Der Thread für "Alles was zu kurz für einen eigenen Thread ist"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi Leute,

da schon danach gefragt wurde wo er abgeblieben ist, habe ich mich entschlossen einen neuen zu eröffnen. Aber tut mir bitte einen Gefallen und haltet euch an die Forenregeln.

Ansonsten erklärt sich der Thread, glaube ich, ganz von selbst.

Gruß

Aviator
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles klar, danke dir. Werde es erst mal Windows 7 testen (Classic Style nehme ich immer. Bevorzuge dies sowieso). Andernfalls Ubuntu.

LG Uwe
 
Entweder im NIVIDA Control Panel die firefox.exe nochmals manuell hinzufügen...
Das funktioniert leider nicht. Wenn ich die firefox.exe hinzufüge, wechselt er automatisch zum alten, schon bestehenden, Eintrag der ff.exe.

...oder die firefox.exe per Rechtsklick -> Hochleistungsprozessor starten.
Im Rechtsklick-Menü konnte ich keinen Eintrag "Hochleistungsprozessor" entdecken.

Ich bin parallel auch auf der Suche nach einer Lösung, finde aber meist nur Beiträge aus Zeiten, in denen die NV-Systemsteuerung jene Einstellung noch zuließ.
 
Im Rechtsklick-Menü konnte ich keinen Eintrag "Hochleistungsprozessor" entdecken.
Diesen Eintrag musst du im NVidia Control Panel (NVidia Einstellungen) zuerst aktivieren unter:
Desktop -> "Mit Grafikprozessor ausführen" dem Kontextmenü hinzufügen
 
Hab hier ein Acer 15" TimelineX Mainboard wo der Lüfter ab soll - die WLP ist aber mächtig eingetrocknet. Wie komm ich da am besten ran?

Habs jetzt mit der Reflowstation entfernt
Dabei ist leider der CPU Sockel etwas angebremst worden - wie gut dass ich einen als Ersatz hatte :D
 
Moin,

ich bin ein wenig auf der Suche nach 90W/20V Netzteilen, um diese in der Wohnung (Wohnzimmer, Küche, etc.) zu verteilen.

Bei Ebay gibts Nachbauten für 9,50€. Originalnetzteile kosten 25€.

Hat jemand konkretere Empfehlungen, außer allgemeinen Kommentaren wie 'Nachbauten sind alle Schrott' und Hinweise auf CE Zeichen oder ähnlichen Kram? Ich will halt noch drei oder vier Stück kaufen, und dann macht es schon etwas aus ob ich 25€ oder 10€ pro Stück bezahle...
Hersteller fehlen bei den Nachbau-Netzteilen ja, und auf den Fotos sehen die alle gleich aus. Intuitiv würde ich einfach das günstigste Angebot nehmen...
 
Gibts es das T440s auch mit Expresscard oder Thunderbolt?
Es ist eigentlich das perfekte Notebook, aber ich brauch eine eGPU. Bis jetzt hab ich nur das Macbook Pro Retina 13' gefunden welches gut verarbeitet ist, leicht/dünn ist, lange Akkulaufzeit bietet, ein sehr gutes Display hat und gleichzeitig die Möglichkeit einer eGPU bietet. Aber ein Thinkpad wär mir lieber :(
 
Nachbaunetzteile lohnen sich nicht. Hier im Forum bekommt man gebrauchte originale für ca. 15€, ein guter Nachbau (Patona o.ä.) liegt weit darüber, etwa bei den von Dir angesprochenen 25€ für ein Original.
 
Hat jemand konkretere Empfehlungen, außer allgemeinen Kommentaren wie 'Nachbauten sind alle Schrott' und Hinweise auf CE Zeichen oder ähnlichen Kram? Ich will halt noch drei oder vier Stück kaufen, und dann macht es schon etwas aus ob ich 25€ oder 10€ pro Stück bezahle...
Nachbaunetzteile lohnen sich nicht. Hier im Forum bekommt man gebrauchte originale für ca. 15€, ein guter Nachbau (Patona o.ä.) liegt weit darüber, etwa bei den von Dir angesprochenen 25€ für ein Original.
Das wäre auch mein Vorschlag. Die Nachbau-Netzteile stellen gerade wegen der von Dir beschriebenen "Kennzeichnungsvielfalt" ein unkalkulierbares Risiko dar.
 
Welche WWAN Karte kommt denn in das Thinkpad X1 ? (Nicht "Carbon" oder sonst ein neueres Modell)

Danke
 
Nur ganz kurz:
Lässt sich mit ThinkPad Fan Control unter Ubuntu 12.04 LTS 64-Bit der Lüfter meines T400 manuell regeln? Wenn ja, wie? Man ja einstellen, bei welcher Temperatur der Lüfter hochdrehen soll. Aber gibt es auch die Möglichkeit einfach beispielsweise "Stufe 7" auszuwählen, sodass der Lüfter auf der höchsten Stufe dreht?
 
Es ist überhaupt nicht förderlich den Lüfter immer mit maximallast laufen zu lassen.
 
Darum geht es mir auch gar nicht, sondern darum, den Lüfter aus oder auf Stufe 1 zu stellen.
 
Fremdlingsfrage, aber eventuell weiß ja jemand Bescheid:

Kann man bei einem Dell Notebook, welches ohne Tastaturbeleuchtung ausgeliefert wurde, einfach eine Tastatur mit jener Beleuchtung nachrüsten?
Wie aktiviere ich die Tastaturbeleuchtung bei Dell? :huh:
 
Welcher Slot befindet sich beim R61 (15", 4:3) oben: Expresscard oder Cardbus?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben