Der Thread für "Alles was zu kurz für einen eigenen Thread ist"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi Leute,

da schon danach gefragt wurde wo er abgeblieben ist, habe ich mich entschlossen einen neuen zu eröffnen. Aber tut mir bitte einen Gefallen und haltet euch an die Forenregeln.

Ansonsten erklärt sich der Thread, glaube ich, ganz von selbst.

Gruß

Aviator
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil dann die Option im BIOS verfügbar sein könnte

Ich gebe Dir mal einen Vergleich. Nehmen wir an, Dein T410 hat kein Bluetooth. Dann änderst Du die Type-Number auf eins, das Bluetooth hat. Hat Dein T410 nun Bluetooth? Nein, denn das Modul fehlt. Verstanden? :)
 
Warum funzt mit meinem T410 die Parts lookup Abfrage auf lenovo.de nicht?

Vlt. hat ja schon ein Anderer bei Deinem Gerät versucht, die Typnummer zu ändern (und zwar sowohl im BIOS als auch am Aufkleber)... vlt. war Dein Gerät ja ursprünglich eins mit Optimus und weiß es nur nicht! :O
 
Wofür brauchst Du im Zug ein Funkloch? :huh:

Mir ging nach 45 Minuten das Dauer"gebrüll" auf die Nerven... Immerhin weiß ich jetzt, dass der Mann aus Leipzig kam, aber schwäbisch sprach. Er hat mit seiner Frau telefoniert und ununterbrochen geredet. Über Biergärten und Schweinswürstel. Dann hat er seiner Frau vorgeworfen, dass Sie ihn nicht ausreden lassen würde, worauf hin sie aufgelegt hat. Hatte mich schon gefreut, endlich Ruhe zu haben. Aber dann hat er weiter erzählt, nur etwas leiser und sich dabei über seine Frau aufgeregt. Dann hat sich ein Bier aufgemacht, angefangen zu singen - am liebsten war es ihm, das Piep-Geräusch der schließenden Türen nachzuahmen. :facepalm:
 
Alleine schon von der Nacherzählung kriegt man ja Kopfschmerzen... deswegen nie ohne Kopfhörer und gute Musik in öffentliche Verkehrsmittel einsteigen!
 
Er hat mit seiner Frau telefoniert und ununterbrochen geredet. Über Biergärten und Schweinswürstel. Dann hat er seiner Frau vorgeworfen, dass Sie ihn nicht ausreden lassen würde, worauf hin sie aufgelegt hat. Hatte mich schon gefreut, endlich Ruhe zu haben. Aber dann hat er weiter erzählt, nur etwas leiser und sich dabei über seine Frau aufgeregt. Dann hat sich ein Bier aufgemacht, angefangen zu singen - am liebsten war es ihm, das Piep-Geräusch der schließenden Türen nachzuahmen.
Das Funkloch hatte er doch wohl direkt mit, gleich unter der Nase. Das hättste ihm stopfen sollen :D
 
Ich hab hier nen Rechner auf dem, auf der Q Partition, Office Starter verfügbar ist. Den Rechner wollte ich nun platt machen und danach das Office wieder installieren - wie mache ich das dann? Muss ich vor dem Platt machen noch was beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Office Starter erst sichern, ist nicht in der Recovery enthalten. - Sicher ist sicher
 
Kann es sein, dass Windows 7 öfter abraucht als XP?

Das halte ich für eine sehr ungenaue Formulierung. Das Windows 7 auf meinem PC läuft da seit 09/2010 ohne Probleme, und auch die anderen Win7-Systeme bei mir hatten nie nennenswerte oder größere Probleme als bei WinXP. Worauf genau beziehst du deine Aussage?

Gruß
 
Also ich empfinde Windows 7 auch eher stabiler als Win XP. Aber wenn man nur einmal Office installiert hat und dann nichts mehr geändert hat, war sicher XP kleiner und genauso flink :)
Bei häufigen Abstürzen würde ich die Harware, insbesondere den RAM testen: memTest86
 
Kann es sein, dass Windows 7 öfter abraucht als XP?
Bei mir nicht. Wobei auch XP mit letzten Servicepack schon sehr stabil war.

Wenn Windows abraucht sind heute nach meiner Erfahrung meist unsauber programmierte Treiber oder defekte/überlastete Hardware Schuld.
 
Windows 7 ist bei mir auf jeden Fall stabiler und schneller. Windows XP habe ich manchmal auch neu aufgesetzt, weils irgendwann zu langsam wurde. Mein Windows 7 hab ich noch nie wegen solchen Problemen neu aufgesetzt, nur als ich das i7 System neu gekauft habe. Auf dem T60 war Win 7 seit Anfang 2010 drauf und ist sogar mit auf die SSD umgezogen. Das System lebt immernoch auf dem R61. Ich habe aus Fun die SSD in den R61 geschoben. Da hat sich Windows gefreut und die richtigen Treiber nachinstalliert :thumbsup:.
 
Wenn das Touchpad meines T500 aufgibt, brauche ich dann den ganzen Palmrest inkl. Fingerprint Reader neu? Oder kann ich auch irgendwo nur das Touchpad bekommen?
 
ich habe das mal bei einem T410 versucht, da gabs zwar die Touchpadeinheit einzeln (war zumindest so ausgezeichnet, ob dem wirklich sowar weiß ich nicht!) zu kaufen, die hätte aber mehr gekostete als ein kompletter neuer Palmrest.
War dann auch letzteres geworden :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben