Der Thread für "Alles was zu kurz für einen eigenen Thread ist"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi Leute,

da schon danach gefragt wurde wo er abgeblieben ist, habe ich mich entschlossen einen neuen zu eröffnen. Aber tut mir bitte einen Gefallen und haltet euch an die Forenregeln.

Ansonsten erklärt sich der Thread, glaube ich, ganz von selbst.

Gruß

Aviator
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch, CrystalDiskInfo sagt, dass ein Sektor wiederzugewiesen, d.h. aus dem Reservepool genommen wurde.
Nein, für die Anzahl der Sektoren muss der Hex (RAW) Wert betrachtet werden und der sagt 0800, was 2048 im Dezimalsystem entspricht - da 2048 erstaunlich "rund" ist, könnte das evtl auch das Limit des Fehlerspeichers darstellen und somit der tatsächliche Wert viel höher sein.
Die "1" beim aktuellen Wert ist eine vereinfachte Darstellung der Platten-"Gesundheit" und die wird mit einem bestimmten Algorithmus aus den tatsächlichen Werten berechnet, diese Werte werden meist von 100 anfangend heruntergezählt.
 
Kurzfrage des heutigen Tages:
Bei einer Reise haben mehrere Mitglieder einer Reisegruppe Fotos gemacht. Nun bin ich dabei, alle Fotos zusammenzufassen und beim selben Motiv das beste Bild rauszusuchen. Um meinen Kopf nicht zu überfordern, habe ich die Bilder nach dem Datum aus dem Exif sortiert. Irfanview setzt sich jetzt aber über die Datumssortierung hinweg und zeigt mir die Bilder weiterhin in der Reihenfolge der Dateinamen. Wo kann ich das einstellen?
 
Kann man das 1440x900 Display, welches lt. Wiki für das X201s vorgesehen ist, ohne irgendwelche Lötarbeiten oder sonstige Fummeleien 1:1 in ein "normales" X201 mit i7 einbauen?
 
So, jetzt mal eine kurze frage für alle Hausfrauen und Hausmänner, und alle die sonst noch meinen eine Ahnung dazu zu haben zu haben. Ich habe ein Problem mit der Waschmaschine unserer wg. Ich habe seit längerem das Problem das manche Kleidungsstücke nach dem waschen einen äußerst unangenehmen Geruch haben. So einen schweißig-muffig-stinkingen Mief (wer aus Berlin kommt nimmt das öfter in der s/ubahn wahr). Ich nehme die Wäsche meistens sofort aus der Maschine, und sie wird auch sofort aufgehängt. Ausgerechnet mein Lieblings-t-Shirt ist auch betroffen, neben einer Hose. Das wird alles nicht für Sport oder sowas genutzt, maximal für die Disco. Ich rauche zwar, aber nicht regelmäßig, und wie gesagt der Geruch ist ist auch weit von Rauch entfernt. Als Beispiel Wäsche ich meine Shirts auf 30 grad, mit 1200rpm, mit einem flüssigen Feinwaschmittel, ohne Weichspüler. 40 grad bringt leider auch nix. Ich hab auch schon das Sieb der Maschine gereinigt, und zusätzlich so ein Reinigungsmittel für Waschmaschinen von dr. Beckmann durchgejagt.

Hat einer von euch einen qualifizierten Tipp? Ich wäre sehr dankbar, das Shirt liegt mir am Herzen..:)

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu gering dosiert (Waschmittel)? Sonst vielleicht zweimal die Maschine leer mit etwas Waschmittel im Kochwaschgang laufen lassen (bzw. weisse Kochwäsche oder helle Handtücher mitwaschen, dann aber richtig, also auf die Wäsche hin dosiert). Könnte sein, dass der Innenraum "verpilzt" ist, weil er nie richtig heiss ausgespült wird (es bleiben ja immer ein paar Liter Wasser in der Maschine. Das müffelt, wenn das "umkippt")
 
Wie gesagt, ich hab schonmal so eine chemiebombe von dr. Beckmann bei 90 grad durchgewaschen. Und wenn es an dem miefigen Wasser in der Maschine liegen würde, dann wäre das ja bei allen Shirts der fall... Komisch einfach, ich mach morgen dann nochmal so eine reinigungskur...

danke für deine Antwort. Hat noch wer n Tipp?
 
Halt so lange bis sie trocken ist:) nein, also heute hat sie glaub ich drei Tage auf dem Balkon gestanden, aber die Wetter verhältnisse sind grad in Berlin nicht so trocknugsfreudig...
 
Hab jetzt mal ne Maschine bei 95grad und 400 rpm, mit spülitabs und Essig angemacht. Morgen werd ich dann man die Dichtungen ein bisschen entkeimen, mal gucken was daraus wird.. Gruß Thomas, und danke!
 
Wenn die Maschine einige Zeit ungenutzt herumsteht oder nur 30-40°C-Programme laufen, bilden sich Bakterien in der Bilge. Diese sind für das U-Bahn-Aroma verantwortlich. Los wird man diese nur, indem man den ersten Waschgang mit mindestens 60°C laufen lässt und anschließend die niedertemperaturigen Programme laufen lässt.
30-40°C Waschprogramme sind der ideale Nährboden für diese Bakterien, die sich dadurch gut vermehren.
 
Google Chrome

Zwei kurze Fragen zu Google Chrome

1. Autovervollständigung Formulare

Wenn ich mich via Firefox hier im Forum einlogge, reicht es den ersten Buchstaben meines Nicks einzugeben und er schlägt mir den ganzen Namen vor.
Bei Chrome funktioniert das nicht obwohl die entsprechende Einstellung aktiviert ist. Gibt es da Abhilfe?


2. Suchfeld

In FF habe ich rechts neben der Suchleiste ein weiteres Suchfeld mit dem ich bequem verschiedene Suchmaschinen abfragen kann (zB. leo.org, Wikipedia, aber auch Märkte wie Ebay & Amazon).

http://www.abload.de/image.php?img=suchfeld26p9v.png

Gibt es das auch für Chrome?

PS: Ich weiß zwar das ich verschiedene Suchanfragen über die Suchleiste starten kann, das ist trotz Hotkey uU. aber nicht so komfortabel wie das Drop-Down-Menü. Deswegen hätte ich das gerne wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben