Der SSD Sammelthread: Die kleine Schnelle für Thinkpads

Robustus

New member
Registriert
12 März 2014
Beiträge
60
Meine MyDigital 128GB M.2 mSata hat es gestern zerschossen, punktgenau auf den letzten Tag der Garantielaufzeit, soweit ich das nachvollziehen kann. Wird nicht mehr erkannt, weder im Bios noch von Gnome. Aufgeschraubt, angeschaut-der Sticker auf der Karte hat an einer Ecke ne richtige Braunfärbung bekommen, k.a., sitzen ein paar SMD´s drunter, wohl... gebraten? Ich bin wenig zuversichtlich dass die noch einmal läuft.
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.470
Rechnung ausbuddeln und sofort reklamieren. - Hauptsache, die Reklamation geht schon mal per Mail innerhalb der Garantie-Laufzeit ein.



An die SSD-Spezialisten:
Bitte mal den Abschnitt "TRIM" in Wiki durchlesen, ob er so in Ordnung und verständlich ist.
 

Robustus

New member
Registriert
12 März 2014
Beiträge
60
Habe ich gestern um 7 Minuten (SIEBEN) vor 12 noch mit Schweiß auf der Stirn ( X~D ) gemacht. Ich kann hier mal von Glück sagen dass ich die SSD bei Amazon gekauft habe, da ist das ja ein Serviceversprechen - keine Ahnung wie die sich das leisten können...
 

nsteinbach

Member
Registriert
1 Feb. 2012
Beiträge
358
Dazu, aus dem Heise-Forum des og. Links, einen informativeren Artikel mit Geschwindigkeitsmessungen usw:
http://www.pcper.com/reviews/Storag...0-EVO-EXT0DB6Q-Firmware-Review-Finally-Fixed/

Wobei ich mich schon frage, in wieweit das die Lebensdauer der Flash-Zellen beeinträchtigt, wenn die neue Firmware jetzt regelmäßig Dateien intern umkopiert.

Bei meiner 840EVO ist das Problem bisher nicht aufgetreten/wahrnehmbar, deshalb habe ich auch noch die "alte" Firmware vor jeglichen Updates, die dieses Problem zu lösen versucht hatten.
 

felix1

Member
Registriert
1 Feb. 2013
Beiträge
570
Crucial hat bereits vor zwei Wochen eine aktualisierte Firmware für die BX100 veröffentlicht.

Release Date: 04/14/2015
Firmware for the BX100 (all form factors) is being updated from version MU01 to MU02. The BX100 is updateable to this new firmware starting from previous versions using tools provided by Micron.
This update will be mandatory cut-in for new product built in Micron factories, and is an OPTIONAL update for any drive in the field. For end users, it is recommended if the user is experiencing or wishes to prevent an issue related to the following items.

Version MU02 includes the following changes:

  • Improved Device Sleep and Slumber transitions.
  • Corrected SMART attribute threshold values.
  • Improved general reliability and stability.
Additional details can be found in the firmware guide

Download
 
Zuletzt bearbeitet:

meins

Active member
Registriert
5 Apr. 2014
Beiträge
356
Da mich die Suche nicht weitergebracht hat!
Intel Pro 2500 180GB oder lieber eine Crucial BX100 256GB (zur Zeit etwas billiger als die MX100).
 

meins

Active member
Registriert
5 Apr. 2014
Beiträge
356
Könnte auch eine andere sein aber die MX100 scheint dann wohl das beste aus Preis/Leistung zu sein!
Die Intel auch wenn kleiner bekommt man aber auch schon mal zu dem Kurs.....
 

GreenStorm

Member
Registriert
12 März 2015
Beiträge
453
Gilt dieses Langsamkeitsproblem bei Samsung eigentlich nur für die 840er? Oder nur für EVOs? Oder wie genau..?
 

cyberjonny

Active member
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.631
Soweit ich es mitbekommen habe, gilt das für die 840 Basic und die 840 Evo.

Die 830, 840 Pro und 850 sollten nach derzeitigem Kenntnisstand nicht betroffen sein.
 

meins

Active member
Registriert
5 Apr. 2014
Beiträge
356
Gibt es noch Alternativen zur MX100 im selben Preisrahmen oder günstiger?
 

cyberjonny

Active member
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.631
Wenns günstiger sein soll/muss, wohl tatsächlich die BX100 oder evtl. noch eine SanDisk.

Allerdings würde ich das P/L-Verhältnis bei MX100, MX200 und 850 EVO als etwas besser einstufen; mir persönlich wäre es den relativ geringen Aufpreis wert.
 

scalpel

Active member
Registriert
16 Sep. 2009
Beiträge
1.688
Ich kann bestätigen dass die 830, 840 und 850 pro absolut kein Problem mit der Performance haben.
 

GreenStorm

Member
Registriert
12 März 2015
Beiträge
453
Habt ihr hier Erfahrungen was den Stromverbrauch der SSDs angeht? Mich interessierte welche am wenigsten verbraucht. Die Performance einer jeden SSD liegt m.E. dermaßen viel höher als über jeder HDD, dass gerade in Notebookanwendungsszenarien die Geschwindigkeitsdifferenz eher vernachlässigbar ist. Laut geizhals (keine Ahnung woher die Werte stammen) ist die BX100 auch garnicht sonderlich viel langsamer als bspw. die MX200...
 

Lokheizer

Moderator im Ruhestand
Registriert
24 Juli 2013
Beiträge
3.153
Habt ihr hier Erfahrungen was den Stromverbrauch der SSDs angeht? Mich interessierte welche am wenigsten verbraucht. Die Performance einer jeden SSD liegt m.E. dermaßen viel höher als über jeder HDD, dass gerade in Notebookanwendungsszenarien die Geschwindigkeitsdifferenz eher vernachlässigbar ist. Laut geizhals (keine Ahnung woher die Werte stammen) ist die BX100 auch garnicht sonderlich viel langsamer als bspw. die MX200...
In Ruhe benötigen meine beiden SSDs weniger als eine eine HDD, nur wenn geschrieben wird ziehen sie massiv Strom - aber dieser Zustand hält ja bei SSDs nur wenige ms an. ;)
Also in Summe bin ich stromsparender unterwegs. :)
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.470
Beiträge #1398 und 1399 aus "Kurze Fragen..." hierher verschoben.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben