Das sagt dir, dass von 100% Lebensdauer noch 88% übrig sind.
Mal so eine Frage: Wie wird dieser Wert berechnet? Normalerweise hat eine SSD ja S.M.A.R.T. Werte, wie geschriebene Daten, Rest-Reserve usw...
Beispiel einer noch kerngesunden SSD:
Code:
SMART/Health Information (NVMe Log 0x02)
Critical Warning: 0x00
Temperature: 31 Celsius
Available Spare: 100%
Available Spare Threshold: 10%
Percentage Used: 1%
Data Units Read: 29.605.890 [15,1 TB]
Data Units Written: 15.543.190 [7,95 TB]
Host Read Commands: 588.060.938
Host Write Commands: 439.114.721
Controller Busy Time: 7.028
Power Cycles: 1.839
Power On Hours: 7.660
Unsafe Shutdowns: 41
Media and Data Integrity Errors: 0
Error Information Log Entries: 0
Warning Comp. Temperature Time: 0
Critical Comp. Temperature Time: 0
Thermal Temp. 1 Transition Count: 50
Thermal Temp. 1 Total Time: 283
Mal als Beispiel. Nutzt CrystalDiskInfo da nun einfach einen von, z.B. den available spare, oder die Data Units Written - wobei letztere ja gegen einen modellspezifischen Nominalwert abgeglichen werden müssten - oder wie wird diese Lebensdauer berechnet?
(Spannend, ich hab zum ersten mal wirklich hingeschaut, und gesehen dass bei NVMe-SSDs die Ausgabe der SMART-Werte nun endlich für SSDs mehr Sinn machen, als es bei SATA der Fall war, wo die SMART-Werte eher für HDDs gedacht waren...)