Das neue 13' MacBook - Anders als Thinkpads...

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Ich geb's zu, neben meinen Thinkpads mag ich auch Macs...

Seit kurzem ist das neue MacBook erhältlich. Mir gefällt es. :love:


Hier ein kleiner, sehenswerter Propaganda-Film von Apple... :thumbup:
http://www.apple.com/de/macbook/#designvideo


Beste Berliner Grüße


tpfs-438.jpg
 
Hmmm ... Apple läßt sich da auf ein ziemlich niedriges Niveau herab. Wenn das eine neue Zielgruppe ansprechen soll, dann bitte sehr.
 
Apple mag ja nie Kritik. Immerhin muss immer alles strahlend und positiv um Apple sein. Dazu kommt dann noch das perfide "Virale Marketing" und der Gag, denn man jedes mal in der Uni im ungefähr selben Wortlaut hört: "Bäh, ich mag keine PCs, Macs sind viel besser. Außerdem ist es nicht so kommerziell wie Microsoft". Nicht nur, dass technisch gesehen, es mit dem Tod der Motorola CPUs, keine Mac-Plattform mehr gibt, sondern alles PCs sind, musste ich vor 2 Wochen auch lauthals anfangen zu lachen, als ein Mac-Besitzer sich über den Kommerz bei Microsoft aufregt und Apple als Che-Plattform der Computerindustrie definiert.

Und genau das ist das tolle an Apple. Sie geben den Käufer das Gefühl, gleichzeitig elitär und individuell, kreativ zu sein, aber auch gleichzeitig sich jeden Kommerz zu verteufeln, dem sie natürlich als Appleology Mitglied gefeit sind,


Herrlich =)

Und nein, ich habe nichts gegen Apple. Oder doch, schon irgendwie ein bisschen. =) Auch wenn Apple nicht schlecht ist (und ich bei passenden Preis, nicht unbedingt nein sage würde), geht mir der ganze Apple-Hype und Dummgeschwätze (MIcrosoft, MacVS.PC, Kommerz) auf den Senkel. Apple ist ein großer internationaler Konzern, der nur auf PROFIT aus ist, wie jede andere Firma ebenfalls. Noch gefährlicher ist es, dass ein Betriebssystem und die gesamte Hardwarezusammensetzung aus einer Hand kommt. Doch alle schimpfen lieber auf Microsoft, als sich über Apple für viel subtilere Datenschutzpolitik und Kaufzwängen aufzuregen. Naja auf Google hat man nun auch begonnen bisschen zu raufzuhauen.
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=458079#post458079]Noch gefährlicher ist es, dass ein Betriebssystem und die gesamte Hardwarezusammensetzung aus einer Hand kommt.[/quote]
wieso ist das gefährlich ?(
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=458079#post458079]Apple mag ja nie Kritik. Immerhin muss immer alles strahlend und positiv um Apple sein. Dazu kommt dann noch das perfide "Virale Marketing" und der Gag, denn man jedes mal in der Uni im ungefähr selben Wortlaut hört: "Bäh, ich mag keine PCs, Macs sind viel besser. Außerdem ist es nicht so kommerziell wie Microsoft". Nicht nur, dass technisch gesehen, es mit dem Tod der Motorola CPUs, keine Mac-Plattform mehr gibt, sondern alles PCs sind, musste ich vor 2 Wochen auch lauthals anfangen zu lachen, als ein Mac-Besitzer sich über den Kommerz bei Microsoft aufregt und Apple als Che-Plattform der Computerindustrie definiert.

Und genau das ist das tolle an Apple. Sie geben den Käufer das Gefühl, gleichzeitig elitär und individuell, kreativ zu sein, aber auch gleichzeitig sich jeden Kommerz zu verteufeln, dem sie natürlich als Appleology Mitglied gefeit sind,


Herrlich =)

Und nein, ich habe nichts gegen Apple. Oder doch, schon irgendwie ein bisschen. =) Auch wenn Apple nicht schlecht ist (und ich bei passenden Preis, nicht unbedingt nein sage würde), geht mir der ganze Apple-Hype und Dummgeschwätze (MIcrosoft, MacVS.PC, Kommerz) auf den Senkel. Apple ist ein großer internationaler Konzern, der nur auf PROFIT aus ist, wie jede andere Firma ebenfalls. Noch gefährlicher ist es, dass ein Betriebssystem und die gesamte Hardwarezusammensetzung aus einer Hand kommt. Doch alle schimpfen lieber auf Microsoft, als sich über Apple für viel subtilere Datenschutzpolitik und Kaufzwängen aufzuregen. Naja auf Google hat man nun auch begonnen bisschen zu raufzuhauen.[/quote]

Sorry, ESC, dass ich hier Deinen kompletten Beitrag zitiere ... aber ... 100% Zustimmung!

Gerade dieses:

als ein Mac-Besitzer sich über den Kommerz bei Microsoft aufregt und Apple als Che-Plattform der Computerindustrie definiert.

Hätte ich nicht besser formulieren können!

Das ist das einzige, was mich wirklich an Apple stört.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=458081#post458081][quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=458079#post458079]Noch gefährlicher ist es, dass ein Betriebssystem und die gesamte Hardwarezusammensetzung aus einer Hand kommt.[/quote]
wieso ist das gefährlich ?([/quote]

Weil es sich um ein Bundle handelt. In der EU ist sowas eigentlich verboten, schau Dir mal an was MS für Strafen abdrücken musste, weil IE und Windows Media Player mit dem Betriebssystem gekoppelt sind.
 
da war aber software mit software gebundelt ;)

apple schreibt seinen usern vor, auf welchen rechnern sie mac os x installieren dürfen - nämlich nur auf denen, für die eine lizenz vorliegt. die lizenzbedingungen bestimmt apple (und da steht: mac os x nur auf apple macs).

ms schreibt seinen usern vor, auf welchen rechnern sie windows installieren dürfen - nämlich nur auf denen, für die eine lizenz vorliegt. die lizenzbedingungen bestimmt ms.

wo ist der unterschied?
 
Der Unterschied liegt darin, dass Du mit einem Apple Computer auch die Apple Software bekommst und somit alle Bereich des "Privaten Computing" (Internet, E-Mail, Office, Multimedia) abdeckst, was wiederum ein nicht rechtmäßiger Eingriff in den Markt darstellt, da es dadurch für Drittsoftwareanbieter unverhältnismäßig schwierig wird, Ihre Software noch zu verkaufen.

So jedenfalls die Argumentation, warum MS so hohe Strafen für das Beifügen eines Browsers zum Betriebssystem zahlen muss und mußte. Aktuell wird das immer noch auch für den Media Player geprüft.

Daher müßte Appel hier in gleicher Weise Strafen für unrechtmäßige Markteingriffe zaheln. Allerdings haben die EU Kommissare wohl alle ein MacBook gesponsert bekommen :D

Der letztendliche Unterschied ist, dass gegen Apple noch nicht ermittelt wird.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=458102#post458102]Der Unterschied liegt darin, dass Du mit einem Apple Computer auch die Apple Software bekommst und somit alle Bereich des "Privaten Computing" (Internet, E-Mail, Office, Multimedia) abdeckst, was wiederum ein nicht rechtmäßiger Eingriff in den Markt darstellt, da es dadurch für Drittsoftwareanbieter unverhältnismäßig schwierig wird, Ihre Software noch zu verkaufen.

So jedenfalls die Argumentation, warum MS so hohe Strafen für das Beifügen eines Browsers zum Betriebssystem zahlen muss und mußte. Aktuell wird das immer noch auch für den Media Player geprüft.[/quote]
vollkommen falsch, denn microsoft wurde deshalb verurteilt, weil es seine marktbeherrschende stellung (markt: betriebssysteme) ausgenutzt hat, um software in anderen märkten (browser etc.) zu pushen.
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=458102#post458102]
Daher müßte Appel hier in gleicher Weise Strafen für unrechtmäßige Markteingriffe zaheln. Allerdings haben die EU Kommissare wohl alle ein MacBook gesponsert bekommen :D [/quote]
kann nicht funktionieren, da apple keine marktbeherrschende stellung hat.
 
Kommt darauf an, was Du als Relationsmarkt siehst. Appel Apple hat (wieviel, 10% insgesamt?) einen eigenen Markt: Software für MAC -Anwendung/ Spiele-, indem sie sich wiederum eine marktbeherrschende Stellung anmaßen. Und diesen Markt bauen sie ja auch kräftig aus (Kehrseite des Erfolgs). Also so ganz falsch sind meine Ausführungen nicht. Aber - und da hast Du Recht - sollte man das "nicht rechtmäßiger Markteingriff" durch ein "Ausnutzen der markbeherrschenden Stellung" erweitern.

vollkommen falsch,

:rolleyes:
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=458113#post458113]Kommt darauf an, was Du als Relationsmarkt siehst. [/quote]
hatte ich oben extra angegeben ;)
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=458113#post458113]
Appel Apple hat (wieviel, 10% insgesamt?) einen eigenen Markt: Software für MAC -Anwendung/ Spiele-, indem sie sich wiederum eine marktbeherrschende Stellung anmaßen. Und diesen Markt bauen sie ja auch kräftig aus (Kehrseite des Erfolgs).[/quote]
lol... okay, betrachten wir also nur die mac software: du denkst, der großteil der anwendungen stamme von apple? du denkst, der großteil der spiele stamme von apple? du glaubst, apple habe im mac-software-markt ein monopol?

nix für ungut, aber kann es sein, daß du von apple nur ein klein wenig stammtisch-wissen hast?
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=458119#post458119]du glaubst, apple habe im mac-software-markt ein monopol?[/quote]

Und die PC-Spiele stammen auch alle von Microsoft? Es geht doch darum dass Apple sich auf der Mac-Plattform genau das gleiche Monopol geschaffen hat wie Microsoft auf der PC-Plattform, nur dass bei Apple-Software auch noch die Hardware vorgeschrieben ist. In der Tat hat Apple bisher keine Marktbeherrschende Stellung, ausnutzen tun sie ihr Monopol trotzdem, und weiter ausbauen (iPod, iPhone beide ebenfalls gebundelt mit iTunes).
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=458122#post458122]Es geht doch darum dass Apple sich auf der Mac-Plattform genau das gleiche Monopol geschaffen hat wie Microsoft auf der PC-Plattform[/quote]
apple hat kein monopol auf der mac plattform, apple IST die mac plattform!

du argumentierst so als würde man sagen:
bmw hat sich ein monopol im markt der bmw-fahrzeuge geschaffen - sie sind der einzige hersteller von bmw-fahrzeugen!
miele hat sich ein monopol im markt der miele-waschmaschinen geschaffen - sie sind der einzige hersteller von miele-waschmaschinen!
canon hat sich ein monopol im markt der canon-drucker geschaffen - sie sind der einzige hersteller von canon-druckern!

also noch mal nachdenken, wenn man behauptet, apple hat sich ein monopol auf der mac plattform geschaffen und nicht vergessen, daß apple die mac plattform ja "erfunden" hat :) im markt der mac betriebssysteme sind sie die nummer eins - ja klar, sind ja auch die einzigen!

das ändert aber nichts daran, daß der mac software markt offen ist - jeder kann/ darf dafür programmieren und software verkaufen. apple hat kein monopol im markt der mac software!
 
Nach Deiner Definition ist es also kein Monopol wenn der Monopolist selbst Urheber des Monopols ist? Aha.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=458130#post458130]Nach Deiner Definition ist es also kein Monopol wenn der Monopolist selbst Urheber des Monopols ist? Aha.[/quote]
monopole lassen sich nur an märkten definieren!

nokia vorzuwerfen, sie hätten ein monopol im markt der nokia-mobiltelefone, ist recht sinnfrei.
apple vorzuwerfen, sie hätten ein monopol im markt der mac betriebssystme übrigens auch ;)
 
Es gibt nur 2 Plattformen für Heim- Büro- und tragbare Computer. Den PC und den Mac. Und auf dem Mac hat Apple ein Software-Monopol. Ich denke das ist nachvollziehbar und diskutierbar auch ohne polemisch zu werden.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=458136#post458136]Es gibt nur 2 Plattformen für Heim- Büro- und tragbare Computer. Den PC und den Mac. Und auf dem Mac hat Apple ein Software-Monopol.[/quote]
das ist sozusagen genau die stelle, wo ich widerspreche. apple hat keine monopol-stellung im mac-software-markt.
 
Sicher kein 100%iges Monopol, aber kein geringeres als Microsoft auf der PC-Plattform.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben