Das neue 13' MacBook - Anders als Thinkpads...

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Ich geb's zu, neben meinen Thinkpads mag ich auch Macs...

Seit kurzem ist das neue MacBook erhältlich. Mir gefällt es. :love:


Hier ein kleiner, sehenswerter Propaganda-Film von Apple... :thumbup:
http://www.apple.com/de/macbook/#designvideo


Beste Berliner Grüße


tpfs-438.jpg
 
Warum tappen eigentlich alle in die Falle - ich auch - rein? Man hätte eine freudig - euphorische Nachricht über den Release neuer Macs in 13 Zoll auch einfach mal unkommentiert - zumindest ohne Apple - Grundsatzdiskussion - stehen lassen können :D
 
... und die wichtigste Nachricht war sowieso Steve´s aktueller Blutdruck: 110/70
Das sollte auch unser Ziel sein ... bevor es hier zu hektisch wird. ;)
 
ein unkommentierter Thread im Thinkpad-Forum ?( :D Träumst du ;) Scheint hier ja doch ne hohe Dunkelziffer von anonymen MAC Besitzern zu geben die hier schamlos posten ;) Als Patriot bin ich natürlich noch nie fremdgegangen und hätt auch nicht das Geld für nen MAC, nur mal ein Acer, aber ich war jung und brauchte...

Mist, jetzt hab ich auch kommentiert :rolleyes: , zu spät...
 
[quote='luzil',index.php?page=Thread&postID=457581#post457581]und hätt auch nicht das Geld für nen MAC[/quote]
jaja...

T61 6457W2C-H | WSXGA+ | C2D 2GHz | 3GB RAM | Hitachi 160GB 7200rpm | Ultrabay Samsung 320GB 5400rpm | Quadro NVS 140M | SuperMultiPlus-DVD| 9-Cell Accu | XP/Vista/SUSE

:whistling:
 
oha, jetzt werden hier schon Signaturen sozusagen unterhalb der Postgürteltrennlinie kommentiert :D Zu meiner Verteidigung, gibts auf MAC jetzt auch schon Studentenrabatt? Zudem bezweifel ich, dass ich bei vergleichbarer Ausstattung auf nem MAC unter 2000 weggekommen wäre vor einem Jahr, und dann hätt ich nochmal ein paar Monate sparen dürfen :( , so hat mich die ganze Hardware zusammen 1700 gekostet mit 4 Jahre Vorort. Bekenn mich trotzdem als schuldig, ein MAC als Zweitbook wär schon was... :P
 
darf man hier in diesem forum eigentlich auch mal sagen, dass man erst einmal an einem mac gesessen hat und diesen pc und sein bs ganz gut fand, aber als nicht so berauschend.....

vielleicht liegt es aber auch nur daran, daß ich nach meinem c64 mit windows-pcs angefangen habe und in meinem umfeld (beruflich sowie privat) ausschließlich pc und notebooks mit windows-bs zu verfügung stehen.

das design der apple-pc gefällt mir, aber eigentlich bin ich design-technisch eher konservativ, deshalb gefällt mir das design der thinkpad so gut (form follow function).


just my 2 cents

gatasa
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=457637#post457637]deshalb gefällt mir das design der thinkpad so gut (form follow function).[/quote]

Das Thinkpad-Design gefällt mir auch sehr... :)



Von wegen teuer...


Mir ist gerade noch ein Aspekt zu MacBooks und Thinkpads eingefallen.
Klar, ein MacBook ist keine Bastelkiste die man beliebig tunen kann, im Gegenteil.

Das kann aber auch der große Vorteil der Macs sein!

Wenn ich bedenke, wieviel Zeit ich in den letzten Jahren damit verbracht habe meine Rechner am laufen zu halten, wird es richtig teuer... :D
Allein der Zeitaufwand für Tunings, Fehler usw. ist beträchtlich. Was kostet die Stunde? Zeit ist Geld, oder?!? ;)

Da ständig aufgerüstet wird, wird auch immer zusätzliches Geld in die Thinkpads gepumt. Hier ein Teil, dort ein Teil...
Wenn man nicht mehr aufrüsten kann, kauft man ein neues Thinkpad usw. Jeder sollte sich mal fragen, wieviel Geld habe ich in den letzten Jahren für meine PCs ausgegeben? Das kann sich summieren. Schlagt also noch etwas auf den VK zu... :D

Beim Mac ist das anders.
Du kaufst ihn Dir und arbeitest mit ihm. Er funktionert. Er funktioniert sogar super! Kaum Gründe, noch viel mehr Hand anzulegen. Ein paar kleine Tunings und er schnurrt leise und geschmeidig.
Du spendierst ihm nicht ständig neue Festplatten, Arbeitsspeicher, Brenner, WLAN-Karten usw. Auch kaufst Du Dir nicht ständig einen neuen, besseren, schnelleren Mac. Du sparst Zeit, Geld und Nerven...

Die meisten Leute die ich kenne arbeiten sehr relaxt mit dem Mac. Sie benutzen ihn, aber machen sich nicht fertig um mit der Kiste klarzukommen. Sie kommen einfach klar und sind zufrieden. Sie wollen keinen anderen Computer. Sie ersparen sich Geld, Zeit und Frust...

Ausnahmen bestätigen die Regel!


Fazit:

Ein Windows PC kommt den ein oder anderen User viel Teurer als er denkt. ;)
Ein MacBook könnte um einiges billiger sein als man im ersten Moment glaubt...
:D


Grussfrequenzen
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=457688#post457688]Jeder sollte sich mal fragen, wieviel Geld habe ich in den letzten Jahren für meine PCs ausgegeben? Das kann sich summieren. Schlagt also noch etwas auf den VK zu... :D [/quote]

Das ist aber nicht zu Ende gedacht, schließlich bekommt man durch Aufrüstungen einen Mehrwert (Leistung, Funktionserweiterung, Geräteverbesserung). Wer sich nicht beherrschen kann und unsinniger Weise aufrüstet, für den wäre ein Mac sicher eine gute Lösung, aber ich denke mal dass die meisten Leute wissen was sie tun ;)
Aufrüsten spart auch Geld, denn der Kauf eines Neugerätes wird hinausgezögert und die Umwelt geschont.
Der Mac-User dagegen hat weniger Optionen aufzurüsten, er muss das Gerät so hinnehmen wie es ist. Vorteile kann ich darin keine erkennen.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=457736#post457736]Der Mac-User dagegen hat weniger Optionen aufzurüsten, er muss das Gerät so hinnehmen wie es ist. Vorteile kann ich darin keine erkennen.[/quote]

Macs altern aber software-technisch gesehen nicht so schnell wie Windows-PCs (die derzeitige Situation mit dem altersschwachen Windows XP ist für die PC-Welt sehr unüblich, früher gabs spätestens alle 4 Jahre eine neue Betriebssystemversion mit fundamental höheren HW-Anforderungen). Außerdem erspart man sich den ganzen sinnlosen Overhead durch Virenscanner etc.
 
[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=457741#post457741]Macs altern aber software-technisch gesehen nicht so schnell wie Windows-PCs (die derzeitige Situation mit dem altersschwachen Windows XP ist für die PC-Welt sehr unüblich, früher gabs spätestens alle 4 Jahre eine neue Betriebssystemversion mit fundamental höheren HW-Anforderungen). Außerdem erspart man sich den ganzen sinnlosen Overhead durch Virenscanner etc. [/quote]

Mal ehrlich, heutige PCs haben derart viel ungenutzte Power unter der Haube, da fällt weder ein Virenscanner ins Gewicht, noch das gewählte Betriebssystem.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=457745#post457745]Mal ehrlich, heutige PCs haben derart viel ungenutzte Power unter der Haube, da fällt weder ein Virenscanner ins Gewicht, noch das gewählte Betriebssystem.[/quote]

Hmm, bei mir nicht. Mein Vista ist selbst auf dem halbwegs modernen T60 für mich mehr oder minder unbenutzbar. Die Harddisk werkelt wie irre im Hintergrund und der Virenscanner verbraucht sicher 1/4 meiner Ressourcen. Unter Linux ist das ganz anders, weswegen ich auch (mit wenigen Ausnahmen) umgestiegen bin.

Compiliere ich ein größeres Projekt, dann dauert das unter Windows gleich mal um 50% länger als unter Linux/OS-X.
 
Den Punkt von Dreamcatcher mit der gesparten Zeit, die Windows- oder Linux User verfummel gegenüber MacOS, das ist interessant. Kann auch sein, dass sich Mac User schneller mit etwas zufrieden geben? Denn viele Sachen gehen damit eben erst gar nicht (Tablet Funktion? Festsplatte abschalten?). Und die Hardwarevielfalt ist auch übersichlicher, klar. Aber wer sich z.B. hier mal die Stromsparthreads oder diverse Bugs in Vista (ich sag nur Turbo Memory) ansieht, der kriegt schon den Eindruck, als würde Microsoft halbgare Sachen anbieten, mit denen man viel Zeit verplempern kann. Mit OSX hab ich keiner Erfahrung. Aber die Mac User kämpfen offenbar mit solchen Problemen nicht. Wenn die 5h Laufzeit des MacBooks stimmen, dann ist MacOS auch einiges stromsparender als Windows - ohne irgendwelche Fummeleien.
 
[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=457741#post457741][...] Außerdem erspart man sich den ganzen sinnlosen Overhead durch Virenscanner etc.[/quote]Marketinglüge
 
[quote='Freeze',index.php?page=Thread&postID=456591#post456591]...

@LED: Was soll denn hier bitte am Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht sein? Fehlt ein weiterer USB-Port oder irgendwelche Tasten, die eh keiner braucht? Schonmal darüber nachgedacht, dass ein hervorragendes Design auch bezahlt werden möchte?[/quote]Lies die anderen Beiträge und heule.
 
[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=457754#post457754]Hmm, bei mir nicht. Mein Vista ist selbst auf dem halbwegs modernen T60 für mich mehr oder minder unbenutzbar. Die Harddisk werkelt wie irre im Hintergrund und der Virenscanner verbraucht sicher 1/4 meiner Ressourcen.[/quote]

Das kommt darauf an welche Distri man einsetzt. Ubuntu z.B. ist inzwischen auch recht träge geworden, auf Grund des Funktionsumfangs. Gleiches gilt für Windows Vista. Wer die max. Leistung aus dem System holen möchte muss eben auf manche Dienste und Annehmlichkeiten verzichten. Damit hat man dann aber keine Vorteile mehr gegenüber XP, außer man benutzt die 64bit-Version.
Auch kann ich nicht glauben dass ein T60 nicht genug Leistung für Vista bieten soll. Ich selbst nutze Vista (ohne Optimierungen) auf meinem X61t, und da läuft eine deutlich schwächere CPU. Vielleicht hast Du beim RAM geknausert?

Die Harddisk werkelt wie irre im Hintergrund

Klingt nach der ersten Indizierung des Systems. Danach herrscht Ruhe, oder man schaltet den Index-Dienst ab. Bei mir rödelt jedenfalls nichts, die Festplatte schweigt trotz aktivem Index-Dienst. An Vista kann es also nicht liegen.

der Virenscanner verbraucht sicher 1/4 meiner Ressourcen

Mal eben nachschauen... Antivir belegt bei mir zur Zeit 4,6MB RAM und 0% CPU-Rechenzeit. Das habe ich gerade noch so über... :sleeping:

Compiliere ich ein größeres Projekt, dann dauert das unter Windows gleich mal um 50% länger als unter Linux/OS-X.

Du kannst ja bekennender Linux-Freund sein, aber deswegen muss man noch lange nicht lügen um seine OS-Entscheidung zu rechtfertigen ;) Ich habe genug Linux-Kenntnisse um zu wissen dass dem nicht so ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben