Das neue 13' MacBook - Anders als Thinkpads...

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Ich geb's zu, neben meinen Thinkpads mag ich auch Macs...

Seit kurzem ist das neue MacBook erhältlich. Mir gefällt es. :love:


Hier ein kleiner, sehenswerter Propaganda-Film von Apple... :thumbup:
http://www.apple.com/de/macbook/#designvideo


Beste Berliner Grüße


tpfs-438.jpg
 
ich muss mich übrigens mal korrigieren:
liebe Mac-User, ihr arbeitet nicht mit einem Unix-Derivat, sondern schon seit geraumer Zeit mit einem BSD-Derivat...
einige Systemquelltexte wurden nach dem Verkauf von Unix durch die entsprechenden free/net-BSD Quelltexte ersetzt...


cheers...
 
Immer wieder schön, solche Diskussionen zu verfolgen. :)

Mir juckte es ja schon die ganze Zeit in den Fingern - ich muss es jetzt aber einfach mal loswerden.

Ich habe vor Allem deshalb ein Thinkpad, weil es zwei unschlagbare Vorteile von Desktop- und Mobilcomputern verbindet:

Es ist platzsparend wie ein Notebook und nahezu so einfach zu warten wie gewöhnliche Schreibtischrechner.
Ich kenne nichts vergleichbares.
Die Ersatzteilsituation ist unschlagbar, die Erweiterungsmöglichkeiten grenzenlos und ich habe das gute Gefühl, im Falle eines Defektes denselben ohne Weiteres selbst beseitigen zu können.

Egal, ob Apple, Acer, Asus oder Medion - diesen einen, entscheidenden Vorteil bietet mir kein anderer Hersteller.

Ich gebe offen zu, dass Apple seine Stärken hat und eleganter ausschaut. Aber irgendwo muss man dabei halt Abstriche machen, das ist ganz natürlich. Und - mir persönlich! - graut es ein wenig vor den hübschen Details, die mich im Schadens- oder Tuningfall praktisch machtlos machen.

Ich nutze OS-X geschäftlich und Vista privat. OS-X finde ich wesentlich angenehmer. Ich finde Apple gut und sie haben definitiv den Dreh raus, Dinge erfolgreich über Wert zu verkaufen.
Aber - das ist für mich entscheidend - meine Anforderungen kann Apple mit seinen Computern nicht erfüllen.

Das gilt für viele weitere Beteiligten hier und deswegen wird diese Diskussion auch früher oder später noch mehr abdriften und irgendwann geschlossen.

Akzeptiert einfach Eure gegensätzlichen Ansichten dazu. IBM/Lenovo sind toll, Apple ist es auch. Aber beide eben nicht für Alle. :)
 
[quote='Kman',index.php?page=Thread&postID=459746#post459746]und nahezu so einfach zu warten wie gewöhnliche Schreibtischrechner.
Ich kenne nichts vergleichbares. Die Ersatzteilsituation ist unschlagbar, die Erweiterungsmöglichkeiten grenzenlos und ich habe das gute Gefühl, im Falle eines Defektes denselben ohne Weiteres selbst beseitigen zu können.[/quote]amen... der Hauptgrund, warum ich damals das Angebot meiner Eltern, mir ein Notebook zu schenken, abgelehnt hatte - ich hätte bei einem Defekt nichts tun können, als es reparieren zu lassen oder wegzuschmeißen... deswegen war ich dann auch beim billigen Acer gelandet - da hätte es nicht allzusehr geschmerzt (habe ja erst letztens gesehen, dass ich das Ding nie "einfach so" aufkriegen würde)...


cheers...
 
Ich hab mir das Teil gestern mal im Saturn zu Gemüte geführt.

also, es macht schon einen wirklich stabilen Eindruck das ganze Konstrukt.

Der Spiegel ist schon sehr nervig
Hingegen das Touchpad ist ein echter Traum, fragt sich nur wie lange das hält bis es verdreckt ist.
Die Tastatur hat mit beim alten Pro besser gefallen.
Vorallem ist das 13,3 Modell richtig schlank, das gefällt mir wirklich.
Entgegen aller Tests muss ich sagen,dass die Scharniere richtig fest saßen, nicht ganz so fest wie bei meinem T61 aber fest genug.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben