Das neue 13' MacBook - Anders als Thinkpads...

Dreamcatcher

Guru
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
2.623
Ich geb's zu, neben meinen Thinkpads mag ich auch Macs...

Seit kurzem ist das neue MacBook erhältlich. Mir gefällt es. :love:


Hier ein kleiner, sehenswerter Propaganda-Film von Apple... :thumbup:
http://www.apple.com/de/macbook/#designvideo


Beste Berliner Grüße


tpfs-438.jpg
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=456633#post456633]Stabiler wird es dadurch kaum...[/quote]
Schau Dir doch mal Dein x61t an. Das hat diesen Spalt bei Fn und Right Shift im Bezel. Vergleich das mal mit nem x60t, das ist hier aus einem Stück. Und damit einiges stabiler an dieser neuralgischen Stelle. Das Air ist noch mal ne Ecke steifer, weil es mit weniger Teilen auskommt. Durch die Modularität von Lenovo Notebooks in einem riesen Blumenstrauß von Modellen handelt man sich Nachteile ein, die bei kleineren und flachen Geräten immer stärker hervortreten. Apple schlägt hier mit "Unibody" und der eingedampften Modellpolitik einen anderen Weg ein. Und wie ich finde ist das sehr durchdacht, wie DiC schon gut dargelegt hat.
 
habe mir jetzt mal das Video angeguckt (läuft übrigens nicht in Firefox 3.0.3 - "no video")...

das zeigt mir schon wieder mal, warum ich mich von MacBooks fern halten werde:
- hoher Preis (imho mehr als übertrieben)
- kaum Erweiterbarkeit (PCMCIA?! - gibts das in der Apple-Welt nicht?)
- DVD/CD-Slot (ihgitt - diese Slots hasse ich, seit ich vor über 5-6 Jahren so'n Ding zum ersten Mal gesehen habe)
- Glossy Display (wenn ich allein schon sehe, wie das in dem WERBEvideo SPIEGELT WIE SAU)
- Touchpad (wenn ich als Gnubbelfan allein schon sehe, wie die sich an dem Ding fast die Finger brechen)
- keine Modularität (Erweiterungen gibts wohl nur gegen Service-Gebühr, falls überhaupt)


cheers...
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=456677#post456677][quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=456675#post456675]apple bleibt weiterhin ein NOGO [/quote]
DANKE IBM! Dank IBM hab ich nen iPOD Touch. KOSTENLOS! -> GEWONNEN :D

:D :D :D :thumbup:[/quote]

war auf macbook /pro bezogen..

etwas ungenau ausgedrückt.

kaufen würde ich mir aber auch den ipod nicht :-)
 
[quote='cware',index.php?page=Thread&postID=456681#post456681]
- hoher Preis (imho mehr als übertrieben)
- kaum Erweiterbarkeit (PCMCIA?! - gibts das in der Apple-Welt nicht?)
- DVD/CD-Slot (ihgitt - diese Slots hasse ich, seit ich vor über 5-6 Jahren so'n Ding zum ersten Mal gesehen habe)
- Glossy Display (wenn ich allein schon sehe, wie das in dem WERBEvideo SPIEGELT WIE SAU)
- Touchpad (wenn ich als Gnubbelfan allein schon sehe, wie die sich an dem Ding fast die Finger brechen)
- keine Modularität (Erweiterungen gibts wohl nur gegen Service-Gebühr, falls überhaupt)
[/quote]

Gegen Apple spricht meiner Meinung nach vor allem der Preis, bei dem ja nicht nur der überhöhte Gerätegrundpreis, sondern auch noch das teure Zubehör und die unfassbar teure Garantieverlängerung berücksichtigt werden muss. Vor-Ort-Service gibt es gleich mal überhaupt keinen.
Den Rest kann ich nicht nachvollziehen: PCMCIA habe ich noch nie gebraucht, das DVD-Laufwerk staubt in meinem T60 vor sich hin, das Apple-Touchpad ist um Längen besser als dieses überflüssige Teil in den Lenovos und die Modularität sehe ich mittlerweile eher als Nachteil. Was Glossy betrifft: Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis das auch auf Lenovo übergreift. Und so schlecht sind die Displays mittlerweile nicht mehr.

Dafür hat man bei Lenovo noch immer den popeligen VGA-Ausgang, überflüssige Modem-Schnittstellen, generell schlechte Displays und vor allem kein zeitgemäßes Betriebssystem (XP ist ja nun auch schon etwas in die Jahre gekommen).
 
Man kann sagen was man will - marktetingtechnisch machst du Apple nix mehr vor. Das Apple-Design ist auch immer wieder innovativ und nach dem Video möchtest du das MacBook einfach mal anfassen und selbst inspizieren.

Klar - Preis/Leistung.... ich weiß nicht. Wenn man auf gewisse Dinge wie Design, dieses innovative Glas-Touchpad, das gute OS etc. wert legt, ist der Preis (weil es nichts wirklich vergleichbares gibt) fast schon gerechtfertigt. So ein MacBook ist mir jedenfalls lieber als die einheits-Acer und co.

Grüße,
Cunni
 
[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]PCMCIA habe ich noch nie gebraucht[/quote]dann brauchst du es eben nicht... ich benutze es für UMTS-Karten, WLAN-Karten, LAN-Karten, Bluetooth-Karten, etc. pp.

[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]das DVD-Laufwerk staubt in meinem T60 vor sich hin[/quote]das ist eine andere Geschichte - deswegen kann man es ja gegen was anderes austauschen!
wem schonmal in so'nem Slot-Laufwerk 'ne CD abhanden gekommen ist, weiß, wie sch*** so'n Ding ist...

[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]das Apple-Touchpad ist um Längen besser als dieses überflüssige Teil in den Lenovos[/quote]kommt trotzdem nicht an den Gnubbel heran...

[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]die Modularität sehe ich mittlerweile eher als Nachteil[/quote]ich sehe es nicht als Nachteil, große Teile des Notebooks selbst reparieren/modifizieren zu können, ohne mich mit dem Support kurzschließen zu müssen...

[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]Was Glossy betrifft: Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis das auch auf Lenovo übergreift. Und so schlecht sind die Displays mittlerweile nicht mehr.[/quote]glossy bleibt glossy, egal wie viele Entspiegelungsversuche man da betreibt...
damit es nicht mehr glänzt, benötigt es Diffusion, damit das einfallende Licht ordentlich gestreut wird...
und wenn das gemacht wird, ist es nunmal ein mattes Display...
auch denke ich nicht, dass Lenovo irgendwann vollständig auf glossy Displays umsteigen wird...
denn dann verlieren sie so gut wie alle Business-Kunden, die die Geräte in allen erdenklichen Lichtverhältnissen nutzen (müssen)...

[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]Dafür hat man bei Lenovo noch immer den popeligen VGA-Ausgang[/quote]habe bisher noch keinen digitalen gebraucht - und falls der Monitor keinen VGA-Stecker hat, kann man nen Zwischenstück benutzen...

[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]überflüssige Modem-Schnittstellen[/quote]ein Glück, dass weltweit DSL-Zugänge vorhanden sind...
ja, nachweislich haben ja 100% der Deutschen 'nen DSL-Zugang... :rolleyes:

[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]generell schlechte Displays[/quote]habe schon schlechtere gesehen...

[quote='Woyzeck',index.php?page=Thread&postID=456735#post456735]und vor allem kein zeitgemäßes Betriebssystem (XP ist ja nun auch schon etwas in die Jahre gekommen).[/quote]diese Aussage kann ich in mehrfacher Hinsicht nicht verstehen:
Lenovo bietet Windows Vista als Betriebssystem an... hier mal nen Auszug von der T-Serie:
Original Windows Vista ® Ultimate 32
Original Windows Vista® Business 32
Original Windows Vista ® Business 64
Original Windows Vista® Home Premium 32
Original Windows Vista® Home Basic 32
Original Windows® XP Professional unterstützt
des weiteren verkennst du anscheinend die Zeiten...
der Markt schreit zur Zeit immernoch nach XP-Installationen...
vor allem im Business-Bereich sind bisher nur wenige Firmen bereit, auf Vista umzustellen...
allein schon deshalb, da mit massiven Kompatibilitätsproblemen bei den zig Varianten der eingesetzen Software zu rechnen ist...
dadurch, dass sie als einer der wenigen großen Hersteller noch Windows XP im Bundle anbieten, richtet sie Lenovo nach der Nachfrage...


cheers...
 
Ich glaube, ich hol gleich wieder mal das Popcorn und den Liegestuhl raus, wenn das so weiter geht ;)
 
Also ich finde die nice. Nur der Preis ist viel zu hoch. Aber ich würde ein Angebot nicht abschlagen.
 
kann Woyzeck auch nicht so ganz bzw. nur teilweise zustimmen..

PCMCIA / Expresscard ist wirklich eine tolle Erweiterungsmethode. eSata, externe Soundkarte oder sonst was sind schnell und meistens kostengünstig erweitert. Apple schießt sich ins Knie, da sie weder PCMCIA NOCH FIREWIRE anbieten. Mich würde das schon anpissen.

DVD-Laufwerk benutze ich nur selten, aber ich finde es sooo geil, dass man da z.B. nen UltrabayAkku oder ne 2. HDD reinpacken kann. Hab bei mir zu 90% den 2. Akku drin. Hatte den günstig geschossen bei ebay und kann zu Hause, wo maximal 1 Std kein Netzteil benutzt wird meinen 6 Zellen Akku schonen.

Touchpad. Da muss ich sagen, dass das Touchpad von Apple absolut genial ist. Multitouch hat schon was. Bin kein Freund von dem Knubbel, benutzt ihn zwar sehr oft zum scrollen, aber scrollen mit 2 Fingern ála Multitouch ist auch was sehr netter. Vorallem wenn man sieht, dass man jetzt zb auch Bilder durch ne einfache Berührung drehen kann etc.

Glossy Display. Ich muss zugeben, dass mein letztes Notebook ein Toshiba mir Glossy Display war. Ich wollte mich einfach nicht belehren lassen, dass das Kacke ist. Hab hier im Forum gelesen, weil ich ein neues Notebook gesucht habe und alle schrieben sie, HOCH AUF MATT. Ich war so dumm, und das muss ich offen zugeben, und dachte mir "FREAKS". Ich hab mir das T61 mit mattem Display gekauft und bin von meinem Thron auf die Knie gefallen und sage: SORRY JUNGZ! Ihr hattet ja soo recht. GLOSSY ist einfach kacke! Wenn ich in der Uni hocke kann ich das Displaybeleuchtung auf niedrigste Stellung einstellen und sehe immernoch alles! Mein Glossy hat schööön die Deckenbeleuchtung gespiegelt. Das ist nur EIN Beispiel.

VGA ist meistens immernoch besser als DVI. Hab DVI noch NIE vermisst. VGA reicht HEUTE immernoch aus. zu DVI gibts ansonsten für wenige Euro nen Adapter.

Modem. Ehrlich gesagt. Ich brauche es nicht und könnte darauf gut und gerne verzichten. Ich wundere mich, dass man das nicht auch modularisiert hat und ein Notebook ohne bestellen kann. Die PRO Argumente für ein Modem kann ich aber schon gut nachvollziehen.

Just my 2 Cents.

EDIT:

Zum MacBook ist noch zu sagen, dass das BS echt nett ist. Funktioniert einfach gut und ist schnell, sowie verbrauchsarm. Muss halt auf deutlich weniger Hardwareteile abgestimmt sein.
CNC gefrästes Gehäuse, naja, ehrlich gesagt wurde es Zeit, dass vor allem beim Macbook irgendwas gemacht wurde. Schrieb schon oben, dass die Gehäuse ständig gerissen sind und das wurde nicht durch die Garantie abgedeckt.
Man konnte nicht mal die TASTATUR tauschen, da sie nur zusammen mit dem Bezel zu bekommen war....
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=457078#post457078]
VGA ist meistens immernoch besser als DVI. Hab DVI noch NIE vermisst. VGA reicht HEUTE immernoch aus. zu DVI gibts ansonsten für wenige Euro nen Adapter.
[/quote]Wenn das TP einen VGA Anschluss hat, dann hab ich nur Zugriff auf das analoge Signal (Ein Flachbildschirm wird dadurch nur analog angesteuert -> schlechte Bildqualität). Bei einem DVI-D Anschluss hab ich analog und digital. Mit einem dvi zu vga Adapter kann ich so einfach den (alten,nur mit analogen Anschlüssen ausgestattete) Beamer anschliessen. Und ohne Adapter den neuen digitalen Flachbildschirm.
 
Es hat niemand was gegen Modularität, Firewire, DVD, oder sonst ein Feature. Es ist aber die Frage, welche daraus resultierenden Nachteile man sich einhandelt. Also Gewicht, Volumen, Preis, etc. Z.B. PCMCIA Slot: Den benutzen vielleicht 30% der Kunden überhaupt (und die könnten das meist genauso auch über USB, Ethernet oder Bluetooth). Dafür braucht der Slot Volumen, ist stromineffizient (UMTS wird darin per USB angesteuert),und macht das Gerät teurer und weniger stabil. Rechnet man das mal aus (Anzahl der Kunden die es nicht benutzen, mal Kosten, das Gerät um dieses Volumen verkleinern zu können und stabiler zu machen gegen den "Nutzwert"*Anzahl der Kunden die es nutzen), erhält man mindestens einen 5:1 Vorteil, wenn man PCMCIA weglässt. Und da sind bei Apple die Produkte radikal durchkalkuliert. Das Slot-in Laufwerk ist nicht nur schick, sondern auch Teil des Unibody Designs, durch das dieser Apple so stabil wird. Und dass eine DVD darin steckenbleibt hat ebenso Seltenheitswert wie das Benutzen eines ansonsten überflüssigen Modemanschlusses auf Reisen.
 
"alles geschmacksache" sagte der affe und biss in die seife...........
 
Ich verstehe nicht, warum die Hersteller nicht einfach mal ein annähernd perfektes Gerät anbieten können. Gerade das Internet macht es doch leicht herauszufinden, was die Nutzer wollen. Sie wollen allermeist kein glänzendes Display, 2 bzw. 2,5 Kilo sind ihnen häufig schon zu schwer, zwei USB-Schnittstellen sind zu wenig, Firewire und ein normaler DVI-Anschluss werden goutiert, PCMCIA oder Express Card wären auch fein. Insofern halte ich die neuen Teile auch für unattraktiv. Slot-In-DVD finde ich dagegen gut. Der magnetische Stromanschluss ist klasse und das Apple-Touchpad großartig.

PS: Wenn merkt Apple eigentlich, dass es 3G/UMTS gibt?
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=457109#post457109]...erhält man mindestens einen 5:1 Vorteil, wenn man PCMCIA weglässt. Und da sind bei Apple die Produkte radikal durchkalkuliert.[/quote]

Lenovo hat das wohl mittlerweile auch erkannt. X300 und X301 haben keinen PCMCIA-Slot mehr.

Gruss, maculae
 
Ich verstehe nicht den Sinn der Diskussion. Ein Macbook spricht ganz andere Benutzerkreise an, als ein Thinkpad. Natürlich gibt es MIschgruppen, aber hey, es sind nur Notebooks. Gebrauchsgeräte. Jeder hat seine Präferenzen und jeder hat seinen Geschmack. Darum ist es doch so gut, dass wir Auswahl haben und nicht alle auf eine Wartburg 13 Jahre warten.

Ich wage natürlich zu behaupten, dass je technisch visierter die Anwenderschicht, desto unbeliebter das Macbook. Aber diese Schicht hat Apple auch gar nicht in Sinn, sondern die breite Mehrheit der Konsumenten, die ein schickes Gerät haben wollen. Die Plastikmacbooks sind nicht teuer (man bekommt sie hier ab 900€). Vielleicht werden sich auch die Preise der neuen Macbooks, dem alten Standard irgendwann anpassen.

Und da sich im Forum mehrheitlich Leute tummeln, die an der Technik interessiert sind, wird es (vorallem im Thinkpadforum) sicher sehr viel Kritik regnen. Aber denkt daran, die meiste Kritik ist eher für uns gedacht und interessieren die meisten Leute überhaupt nicht.
 
[quote='cware',index.php?page=Thread&postID=456681#post456681]habe mir jetzt mal das Video angeguckt (läuft übrigens nicht in Firefox 3.0.3 - "no video")...
[/quote]


Geht super mit FF 3.0.3 :)

Zum Book:
No thx... hatte Apple... nicht nochmal.
OS ist nett, Hardware ist alt und teuer.
Design ist geil, rechtfertigt m.M. nach aber nicht den Preis.

Also... NoGo
 
Bin da einer ähnlichen Meinung wie Ingope.

Die Hardware ist teileweise wirklich "etwas" hinterher, jedoch ist Apples Gesamtkonzept so durchdacht und irgendwie erkennt man es immer wieder, egal wie sich die Produkte entwickeln.

Aber man sollte wie gesagt nicht vergessen, dass Apple eine ganz andere Käuferschicht anspricht.

Was zum Beispiel die Ipods angeht: Die sind zwar teuer, aber für die breite Masse einfach perfekt: Einfach zu bedienen, handlich, gut verarbeitet, wiedererkennbar, stylisch und recht stabil.

In wie fern das auf die neuen MacBooks auswirkt, wird man sehen.

Wird halt auch eher etwas für irgendwelche Modelagentur-Bosse sein, die das Teil dann mit sich rumschleppen um ihre kreative Ader zu repräsentieren.. :D (Achtung Zynismus)
 
Ich hatte gestern an dem alten 13" MacBook gesessen.

Schaut schon ganz gut aus und das neue ist noch etwas schöner. Fehlt nur noch ein schwarzes.

Auch die Tastatur ist akzeptabel, wenn auch zunächst ungewohnt.

Zum Touchpad, ja, das ist Klasse im MacBook, wenn man keine separate Maus zur Hand hat. Mein ThinkPad hat noch keine Maus ausser zum kurzen Test gesehen.

Wirklich schlecht oder störend empfand ich zunächst das Glossy-Display nicht.
Nach einiger Zeit taten mir dann aber die Augen weh, da ich mich mehr anstrengte etwas auf dem Bild zu erkennen. Wenn das neue jetzt noch stärker glänzt…

Slot-In-Laufwerke sind 'ne feine Sache, aber wenn die CDs nicht ausgespuckt werden würde ich mir Gedanken machen wie der Datenträger ausschaut und wie mit dem Laufwerk umgegangen wird.

Mein Vater hat inzwischen sein drittes, bei einem machte der Einzug innerhalb der Garantie probleme, das Austauschmodell hat irgendwann keine CDs mehr gelesen.
Inzwischen hat er sein drittes ohne Einzug -- das heißt die CD muss kraftig bis hinten ins Innere gedrückt werden -- das ist jetzt älter als die beiden obigen und macht keine Probleme.

Ein Bekannter und ich hatten uns in 2001 (oder 2002) ein Slot-In mit Einzug gekauft, beide funktionieren noch ohne Probleme. Man darf eben nur nicht die CD mit Druck einschieben und wenn der Einzug die CD erfasst hat, diese los lassen.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=457149#post457149]
Hardware ist alt und teuer.[/quote]
Wo ist die HW denn "alt"?
Bei der Elektronik gibt es da ja kaum noch Unterschiede.
Bzgl. solchen Sachen wie LED Backlight, MagnetNetzstecker, beleuchteter Tastatur, Gehäuse, Akku und Touchpad ist Apple ja recht innovativ.
Und preislich, z.B. im Vergleich zu einem x301 bzw. x200s finde ich es im Rahmen.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=457171#post457171]Wo ist die HW denn "alt"?[/quote]

Ich gehe von Desktop Rechnern aus, da ich selten am Laptop wirklich ernsthaft Arbeite.

20" Modell mit 2,66 GHz Prozessor
  • ATI Radeon HD 2600 PRO Grafikprozessor mit 256 MB GDDR3 Arbeitsspeicher
Eine der folgenden Grafikkarten beim 24" Modell mit 2,8 GHz oder 3,06 GHz Prozessor:
  • ATI Radeon HD 2600 PRO Grafikprozessor mit 256 MB GDDR3 Arbeitsspeicher
  • NVIDIA GeForce 8800 GS Grafikprozessor mit 512 MB GDDR3 Arbeitsspeicher
Min. 2 Jahre alt Hardware für Geld wofür man einen "guten" PC mit aktueller Hardware bekommt.
Der iMac 20" geht dann bei etwas 1000€ los :)
Obige Zitate als bsp. es ist müßig den rest auch noch aufzuzählen.

Das einzig "nette" in meinen Augen ist das OS und das Design.
Der Rest ist kalter Kaffee der sein Geld nicht wert ist.
Meine Meinung. (selbst ex Apple User - man darf gerne anderer Ansicht sein - ich habe mir meine Meinung über Apple live gebildet)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben