[CES 2015] X250/T450/T550/L450/X1C - Ankündigung der Broadwell ThinkPads

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außer halt beim Carbon, das dürfte ja gar nicht zu öffnen sein.
 
Ui, das überrascht mich gerade ! Dachte das Carbon ist total zugenagelt. Aber das scheint laut Notebookcheck ja leichter auf zu gehen als ein T440s :eek:
 
Dann warten wir mal ab wann ok1 das Carbon listet, und was welche Konfig kosten soll...
 
Dann warten wir mal ab wann ok1 das Carbon listet, und was welche Konfig kosten soll...

:thumbup:

Wo man kann sich TPs eigentlich mal ansehen? Hier in der Nähe ist kein Store.. :(

Edit: Sehr interessant.. wenn man auf Lenovo.de auf Mehr Infos zum X1 Carbon klickt, dann kommt man in den Shop und dort steht: THE NEW X1 Carbon, es ist aber das "Alte"
 
Zuletzt bearbeitet:
Setzt die 50er Gerätegeneration eigentlich noch auf ddr3 oder gibt es dort schon den ddr4 ram? Der 4er soll ja nochmal einen erheblichen Schub bringen, so habe ich es mal irgendwo gelesen. Aber so wie ich das sehe ist noch kein ddr4 sodimm verfügbar, daher nehme ich mal ddr3 ram an :(

Hoffentlich ist das Display des L450 nicht so schlecht wie hier auf dem Papier angekündigt und technisch alles ganz nah am T Modell, wie früher die R Serie.

Wird es beim L450 mit dedizierter Grafik eigentlich wieder einen richtigen Dockiport geben, oder wieder nur bei der Intel Grafik
 
Jetzt müßte man nur noch wissen, wo "hier in der Nähe" ist :whistling:

Rund um Gießen, habe ja schon geschaut, daher eher allgemein die Frage, ob z.B. auch in Saturn und Co tlw. ThinkPads rumstehen. Hab ich zwar nie gesehen, aber wird wohl auch nicht so sein, hm?
 
S
Hoffentlich ist das Display des L450 nicht so schlecht wie hier auf dem Papier angekündigt und technisch alles ganz nah am T Modell, wie früher die R Serie.

Wird es beim L450 mit dedizierter Grafik eigentlich wieder einen richtigen Dockiport geben, oder wieder nur bei der Intel Grafik
Das würd mich auch interessieren, denn dann würde mein R400 evtl. aufs Abstellgleis kommen :whistling:
 
Gibt es eine Chance das eines der neuen Geräte Thunderbolt mitbringt ? Anscheinend hat ja nichtmal das W550s Thunderbolt, sondern nur die "normale" W-Reihe mit dem W541 als neuesten Vertreter. Ich habe derzeit noch ein L430 und möchte definitiv bei einem mobilen 14 Zöller bleiben, Thunderbolt wäre für mich DER Kaufgrund schlechthin für ein neues Thinkpad. Ansonsten reicht das L430 noch lange für alle meine Aufgaben. Wäre allerdings schön, wenn ich mein neues Thunderbolt-Audiointerface auch über Thunderbolt anschließen könnte, wodurch ich mehr Audiokanäle übertragen könnte und mir bzgl. Latenz Vorteile erhoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spec-Sheets scheinen leider etwas fehlerbelastet zu sein - für genauere Infos muss man wahrscheinlich die Listung im PSREF abwarten oder genauere Specs auf der Lenovo Seite.

Ich denke aber, wenn Thunderbolt an Bord wäre, wäre dies sicher bekannt, da das ja ein interessantes und vermarktbares Feature ist^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben