Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde die Abgrenzung von Yoga 14 zu Carbon irgendwie schwer.. sehen sich sehr ähnlich und haben auch ähnliche Specs.
So ähnlich sind die Geräte nun auch wieder nicht.
- Das Yoga 14 ist deutlich schwerer und dicker
- Das Yoga 14 ist ein Convertible, das X1 Carbon nicht
- Das Yoga 14 verfügt (optional) über eine dGPU
- Das X1 Carbon verfügt optional über einen höher auflösenden Bildschirm
Und wie ist das im Vergleich zu einem induktiven Stift?ActivePen hat doch nen Akku/Batterie und sendet selber seine position an den Digitizer.
Im Grunde sind die Dinger exakt dasselbe.
Im Grunde nicht.Im Grunde sind die Dinger exakt dasselbe.
Hm.. Ganz so drastisch würde ich das auch nicht darstellen. Klar, sie ähneln sich.. was ich, wenn ich mir die Videos angucke, im Bezug auf die Akkus ganz nett finde. Aber nicht jeder möchte ein Gerät mit schwenkbarem Display haben, was man gleich als Tablet verwenden könnte etc. Ich persönlich bin auch nur für das X250 zu haben da ich 13 Zoll schon wieder zu groß finde.. und darüber hinaus, habe ich in den Auflistungen gar kein 13 Zoll Modell gesehen. Es fängt dann auch erst bei 14 Zoll an, was komplett raus ist für meine Ansprüche und wünscheMal ehrlich.. statt X250, T450, T450s, X1, Yoga und Co.. hätte man auch 2 Geräte auf den Markt bringen können..
Besten dank... Ich bin zum Lesen bezüglich Ersatzakkus oder MSATA SSD einbau schon länger hier, hatte aber sonst nicht viel zu sagen. Aber jetzt bei dem X250er Modell musste ich auch mal eben meinen Senf dazu gebenPS: Herzlich willkommen im Forum
Ich fürchte fast, dass dem so sein wird. Wenn Du ein IPS-Display möchtest, werden bei 14"-Geräten nur das L450, das T450s sowie das Yoga 14 in Frage kommen.Anderer Gedanke: Ich nehme an die Displays von den T450 sind allesamt keine IPS-Displays? Wäre echt schade..
Das L450 ist optional mit einem Full HD-IPS-Display erhältlich, das T450 wird ähnlich wie bereits das T440 maximal ein 1600x900-TN-Display bieten.Das L450 hat IPS und das T450 nicht?
Habt ihr eigentlich schon etwas über die Preise von T450 und T450s gehört?
Damit ich schon mal weiß, wie viel ich für das schöne Ding beiseite legen sollte.
Notebookcheck.com schrieb:
- E450 und E550: Februar 2015, ab 600 US-Dollar
- L450: Februar 2015, ab 700 US-Dollar
- T450 und T550: Februar 2015, 850 US-Dollar beziehungsweise 1.000 US-Dollar
- T450s: Februar 2015, 1.100 US-Dollar
Wackelakkus waren bereits bei den Modellen der Haswell-Generation - ganz im Gegensatz zu den Vorgängermodellen - weniger ein Problem. Schwache Displays wird es jedoch weiterhin geben - gerade vom Full HD TN-Display im X1 Carbon erwarte ich leider ebenso wenig wie vom 220 cd/m² IPS Full HD-Display im L450.Jetzt können wir nur hoffen, dass die konkrete Umsetzung qualitativ klappt und die Verbraucher von schwachen Displays, Wackelakkus verschont werden.