Hat jemand genauere Infos zu dem "ActivePen" in den 14er und 15er Yogas gefunden? Laut http://www.cnet.com/uk/products/lenovo-thinkpad-yoga-14-2015/ soll dieser dem Digitizer im 12er überlegen sein. So richtig vorstellen kann ich mir das nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lenovo kann viel behaupten, ich warte lieber auf objektivere Aussagen oder versuche, mir selbst ein Bild zu machen :whistling:a new ActivePen stylus that Lenovo says is a step up from the standard pen/digitizer in the 12-inch model
Hat jemand genauere Infos zu dem "ActivePen" in den 14er und 15er Yogas gefunden? Laut http://www.cnet.com/uk/products/lenovo-thinkpad-yoga-14-2015/ soll dieser dem Digitizer im 12er überlegen sein. So richtig vorstellen kann ich mir das nicht.
Wieder falsch. Ich arbeite in einem ThinkPad Store und kann deswegen mal fix nachschauen. Ultrabook Sticker waren auf dem T440s (non Touch), X240 (non Touch), S440 (non Touch), S540 (Touch) und Yoga. Auf dem T440 und X1 Carbon sind komischerweise keine, kann aber auch sein dass die im Laufe der Zeit von den Kunden oder Kollegen abgepult wurdenWieder falsch. Das T440s erfüllt die Ultrabook Specs und es steht auch Ultrabook drauf, aber eben nur mit Touchscreen. Auf den Geräten ohne Touchscreen steht dann halt nicht Ultrabook drauf und es gibt auch keine Querfinanzierung.
Auf meinem T440s war auf jeden Fall kein Aufkleber.Wieder falsch. Ich arbeite in einem ThinkPad Store und kann deswegen mal fix nachschauen. Ultrabook Sticker waren auf dem T440s (non Touch), X240 (non Touch), S440 (non Touch), S540 (Touch) und Yoga
In den USA ist das X1 Carbon 2015 schon bestellbar: http://shop.lenovo.com/us/en/laptops/thinkpad/x-series/x1-carbon/
Auf meinem T440s war auf jeden Fall kein Aufkleber.
Nur Touch Geräte sind Ultrabooks.
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=4836_6~4832_4~252_500#xf_top700 Dollar für die 512 GB SSD
Die 240 GB ist OPAL, deswegen klingt das nicht unbedingt verkehrt. (Ja, bei der 256er steht das auch, würde aber von ner falschen Angabe ausgehen)die 240 GB SSD ist 50 USD teurer als die 256 GB SSD.
Beim X1 Carbon ist das nur eingeschränkt möglich, da der einzige M.2-Slot mit einer Baulänge von 80mm immer belegt ist, da Lenovo das Gerät wohl kaum ohne SSD verkaufen wird.Was spricht denn dagegen einfach das Modell ohne den besetzten M.2 Slot zu kaufen und einfach selber nachzurüsten
Ist sie nicht. SSDs sind CRUs.Nichts, außer dass die Garantie futsch ist.
Bereits beim X1 Carbon der zweiten Generation handelt es sich beim Base Cover um eine sogenannte "optional-service CRU", darf also ohne Garantieverlust vom Anwender entfernt oder getauscht werden. Es ist nicht zu erwarten, dass sich das beim X1 Carbon der dritten Generation ändern wird. Auch die SSD ist laut HMM beim X1 Carbon der zweiten Generation übrigens eine optional-service CRU, zu vermuten ist daher, dass auch das beim X1 Carbon der dritten Generation gleich sein wird.mit Garantieverlust wenn du das Gehäuse aufmachst