[CES 2015] X250/T450/T550/L450/X1C - Ankündigung der Broadwell ThinkPads

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die HD4400 in meinem X240 reicht nicht so ganz... da ich jetzt wieder ein Notebook aussuchen kann würde ich dann lieber das X1 nehmen, wenn der Grafikchip schneller ist. Der Prozessor wird wieder der beste i7 werden, egal ob x250 oder X1. Das einzige was nicht mehr brauche ist multitouch...
 
Auf Seite 7 des PDFs wird die neue Produktpalette aufgelistet. Dabei sind alle Thinkpads unter "commercial routes" aufgezeigt. Nur das Thinkpad Yoga 14 steht neben den Ideapads unter "consumer routes". Ist das ein Fehler? Denn das Thinkpad Yoga 15, welches ja das selbe in groß sein sollte, ist als Business gekennzeichnet.
 
Diese Präsentation ist nicht für die Öffentlichkeit gedacht, sondern für Business Partner (ist ja auch Confidential) - damit dürfte die Positionierung im Verkauf bzw. im Channel in den USA gemeint sein. In den USA gibt es das Yoga 14 bislang exklusiv bei Best-Buy und direkt bei Lenovo.com, darin dürfte der Urspung liegen...
 
Come on Lenovo.. Schaltet die Dinger doch endlich mal auf der Webseite frei... :cool:

Gibt sicher noch Ahnungslose, die gerade ein T440s dort ordern :thumbsup:
 
Ich muss sagen das neue X1 sieht schon sehr verlockend im Handson von MobileGeeks aus. So wahnsinnig dünn und wow, aber alles festverlötet.... dann doch lieber ein X250 ;)
 
aber alles festverlötet...
Bleiben wir doch einmal bei den Fakten: sowohl beim X250 als auch beim X1 Carbon Gen3 ist die CPU verlötet, bei letzterem zusätzlich noch der Arbeitsspeicher. Weder SSD noch Akku sind beim X1 Carbon Gen3 mit dem Mainboard verlötet, von "alles festverlötet" würde ich also nicht sprechen.
 
Ich muss sagen das neue X1 sieht schon sehr verlockend im Handson von MobileGeeks aus. So wahnsinnig dünn und wow, aber alles festverlötet.... dann doch lieber ein X250 ;)


Verlockend da, aber wenn man sich den Preis anschaut, dann vergeht jedes Begehren :facepalm: Also die Aussage Apple sei eh überteuert gilt in Zukunft definitiv nicht mehr :thumbsup:

Sind die SSDs in den neuen Lenovos eigentlich auch schon via PCIe 3.0 angebunden? Wäre ja in Hinsicht auf das sehr interessant.

Edit: Bei der Erstellung des Auftritts vom US Store wurde aber auch gefuscht: Auf der Auswahlseite des X1 NEW steht weiterhin 4th Generation Intel.. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt nicht alle videos usw angeschaut aber gibt es anzeichen dafür dass die t450s und x250er diesmal wieder einfacher zu öffnen sein werden?
 
Sind die SSDs in den neuen Lenovos eigentlich auch schon via PCIe 3.0 angebunden? Wäre ja in Hinsicht auf das sehr interessant.


Das ist durchaus interessant, aber was eventuell auch sehr interessant sein könnte, ist der Artikel von der Heise Redaktion zu dem gleichen Produkt und dann der vorletzte Satz davon
Auf dem von Samsung verteilten Pressefoto der SM951 trägt die SSD eine Lenovo-Teilenummer;


Auch wenn das die Frage nach PCIe 3.0 beantwortet, könnte dies aber wohl heißen, das Lenovo zumindest diese SSD bei Samsung bezieht :eek:
 
Hallo Leute. Weiß jemand von euch, ob es vom X250 wie beim X240 auch wieder eine Studentenversion mit mattem non-touch full-HD display geben wird? Falls ja, ist nochmal eine Einsparung beim Gewicht zu erwarten?
Noch eine Frage: auch das neuste X1 hat keinen Dockingport, korrekt?
 
Eine Einsparung beim Gewicht ist unwahrscheinlich, da das Gehäuse annähernd gleich bleiben wird.
Das neue X1 Carbon besitzt ebenso wie das Modell der zweiten Generation einen OneLink-Port, Deine Aussage trifft also nicht ganz zu, auch wenn einige dem OneLink-Port absprechen, ein "echter" Dockingport zu sein.
 
Der Gewichtsunterschied zwischen Modellen mit und ohne Touchscreen wird natürlich auch beim X250 bestehen bleiben. Tut mir leid, das hatte ich missverstanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben