[CES 2015] X250/T450/T550/L450/X1C - Ankündigung der Broadwell ThinkPads

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das geht ja jetzt schnell - und ich kann mich absolut nicht entscheiden.
 
Tja und ich zwischen X1C und X250.

Mir war das T440s damals am ende irgendwie etwas zu groß und zu schwer. Gewicht macht das Carbon erheblich besser, aber Größe gewinne ich halt quasi nix. Dafür finde ich es optisch unglaublich sexy. Das X250 wäre halt kleiner.....

Ich hätte jetzt gerne die Tests von Notebookcheck. Gerade die Punkte Gehäuse, Display und Akkulaufzeit könnten dann entscheidend sein.
 
Wurde bei dem Yoga 12 bis auf den neuen Prozessor und das Tochpad noch iwas verbessert?
 
Gerade die Punkte Gehäuse, Display und Akkulaufzeit könnten dann entscheidend sein.
Angesichts dessen, dass beim X1 Carbon Broadwell die gleichen 2560x1440-Displays wie beim Vorgängermodell zum Einsatz kommen und beim X250 dem Anschein nach ein teilweise auch im X240 verwendetes LG-Full HD-Display verwendet wird, würde ich hier keine großen Überraschungen erwarten. Wie ich sicherlich bereits einige Male erwähnt habe, ist das für mich der Hauptgrund, das X250 nicht in Erwägung zu ziehen, auch wenn es vermutlich das günstigste Gerät wäre.
 
Sehr schön.. dann kommen sie ja nun endlich :)

Was bedeutet denn bitte eDrive SSD? Außerdem finde ich es schon sehr schade, dass bei den Education Modellen des X250 eine SSD nicht zum Standard gehört.. müsste heute Standard sein. Man kann aber wohl einfach eine SSD einbauen, oder? Ist dann halt wohl nicht wirklich schnell angebunden?
 
Ja sind normale 2,5 HDDs kannst also easy gegen eine SSD tauschen.

Die möglich auf eine schnelle Anbindung hat aber wohl nur das Carbon.
 
Was bedeutet denn bitte eDrive SSD?
http://thinkpad-forum.de/threads/15...-encrypting-devices-mit-Bitlocker-Erfahrungen
http://www.anandtech.com/show/6891/...ndows-8-edrive-investigated-with-crucial-m500
...
Außerdem finde ich es schon sehr schade, dass bei den Education Modellen des X250 eine SSD nicht zum Standard gehört
Ich kenne durchaus User, die Dir in diesem Punkt widersprechen würden, da man, wenn man selbst noch eine SSD besitzt, unnötig viel Geld ausgeben muss ;)

Ist dann halt wohl nicht wirklich schnell angebunden?
Mit SATA III-Geschwindigkeit eben, was zwar im Vergleich zu PCIe "etwas" langsamer ist, aber für viele Anwendungszwecke dennoch ausreichen sollte ;)
 
Wurde bei dem Yoga 12 bis auf den neuen Prozessor und das Tochpad noch iwas verbessert?

Rein äußerlich glaube ich nichts. Außer Akkulaufzeit wegen den neuen Prozessoren vielleicht. Aber das werden die ersten Tests zeigen müssen.

Aber es wird auch laut Tabook ein neuer Soundchip verbaut. Der alte war ja in Cunaxas Review sein größter Krtikpunkt.

Ich bin mal auf die ersten Tests gespannt. Wäre quasi das ideale Notebook für mich :D
 
Und wo soll ich kaufen?

Campuspoint = schönerer Store
ok1 = Forum-Betreiber

Campuspoint = 7,00€ und 1,3% für Paypal, aber ab 1000€ vsk frei
ok1 = 6,90€ und 1,6% für Paypal

Beide mit schnellem Versand per DHL.

Bei 1200€ Laptop also 1215,60€ bei Campuspoint und 1225,40€ bei ok1 (bei Zahlung mit Paypal)

Allerdings gefiel mir der Support bei ok1 besser. Aber ist es 10€ wert? :confused:

PayPal national verlangen wir auch "nur" 1.3% das war in der Beschreibung noch falsch angegeben.
Neu ist, dass wir innerhalb Detschland ab 500 EUR bei ok1.de kein Porto verlangen.
 
hier das hat doch ne SSD: http://www.campuspoint.de/lenovo-campus-thinkpad-x250-20cls06a00-set-m2.html

Der Preisunterschied im Vgl. zu dem: http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-x250-20cm001pge.html
ist mal ne Hausnummer. Über 1000€ dabei hat man nur ein Betriebssystem, größere SSD, LTE Modul und Touch...sauber :D ....ist zwar nicht im Campusprogramm..wenn mans umrechnet sinds aber immernoch 700-800€ Aufschlag für das bisschen extra. Die Preise der Non-Campus Modelle sind wohl immernoch nicht final?!
 
Ja sind normale 2,5 HDDs kannst also easy gegen eine SSD tauschen.

Die möglich auf eine schnelle Anbindung hat aber wohl nur das Carbon.

mhm.. ok..

Das eDrive kann man dann aber auch nur nutzen, wenn es explizit dabei steht?

Also ich liebäugle nun wirklich mit dem T450s, gibt es auch bereits bei CP, frage ist nur, welches Display ist verbaut und lohnt sich ein i7 5600 oder ist es egal?

Edit: Unterscheidet Lenovo beim X1 sogar zw. 512GB SSD normal und PCIe? http://www.campuspoint.de/mobile/notebooks/lenovo/thinkpad-x-serie/thinkpad-new-x1-carbon.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn keine von denen in ok1.de/Campuspoint angebotenen t450s Modellen eine diskrete Grafikkarte?
Oder kommen da noch änderungen?
Die Nvidia wäre mir nämlich lieber als der Dockingport..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo soll ich kaufen?

Campuspoint = schönerer Store
ok1 = Forum-Betreiber

Campuspoint = 7,00€ und 1,3% für Paypal, aber ab 1000€ vsk frei
ok1 = 6,90€ und 1,6% für Paypal

Beide mit schnellem Versand per DHL.

Bei 1200€ Laptop also 1215,60€ bei Campuspoint und 1225,40€ bei ok1 (bei Zahlung mit Paypal)

Allerdings gefiel mir der Support bei ok1 besser. Aber ist es 10€ wert? :confused:

Ich kann offen gesagt nicht ansatzweise verstehen, wie man wegen 10€ so einen Aufstand machen kann.

Auch nicht als Student.
Ich meine, wir reden hier nicht von einem Gegenstand, der so 100, sondern 1200 Euro kostet.
Auch als Student hat man dann 10€ übrig.

Vor allem als Nutzer dieses Forums, würde ich bei einem derart marginalen Unterschied nicht mal eine Sekunde nachdenken.
Campuspoint ist bestimmt ein netter Shop, aber als User des Thinkpad-Forums dürfte sich die Frage einfach nicht stellen.
Sorry, just my 5 Cents, aber derartige Probleme kann ich noch nicht einmal im Ansatz verstehen.
 
Mal ein kurzes Zwischenfazit: Meines Erachtens sind die Preise der neuen (vergünstigten) Modelle absolut fair. Nehmen wir etwa das ThinkPad X1 Carbon in der Vollausstattung: Das Vorgängermodell kostet(e) 1868 Euro und das neue (Broadwell-)Modell ist für 1898 Euro zu haben. Wohlgemerkt mit aktuellerem Prozessor und PCIe-Anbindung der 512GB SSD. Das sind 30 Euro Preissteigerung bzw. 1.6% mehr als das Vorgängermodell gekostet hat. Damit kann man doch wirklich leben.

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit der aktuellen Inflationsrate in Deutschland (-0.30% im Januar 2015)! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben