[CES 2015] X250/T450/T550/L450/X1C - Ankündigung der Broadwell ThinkPads

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die PCIE-Festplatte finde ich schon ziemlich teuer..
Ist es das denn wert? Hat jemand schon Erfahrungen mit der Technik gemacht?
 
Dann sind es 2-2/2 Stand-PC mit jeweils einen ASUS P248Q IPS - Monitor.
Mit 1920x1200 auf eine 24"-TFT kann sicher gut und entspannt gearbeitet werden.

Das T450s wäre super, aber das ist es mir dann einfach nicht wert.
 
Mit 1920x1200 auf eine 24"-TFT kann sicher gut und entspannt gearbeitet werden.
Und die Kombination aus Desktop-PC und Monitor schiebst Du dann mit einem Dieselgenerator auf einem Karren durch die Gegend? :rolleyes:
Die PCIE-Festplatte finde ich schon ziemlich teuer..
http://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=4836_6~4832_4#xf_top
M.2-SSDs, welche via PCIe angebunden sind, haben derzeit allgemein noch einen recht hohen Preis pro GB verglichen mit SATA-SSDs.
Ist es das denn wert? Hat jemand schon Erfahrungen mit der Technik gemacht?
In my sample I received a Samsung SM951 SSD and the read speeds reached 1350 MB/s in my tests. [...] But copying files, moving files, installing programs, and installing Windows Updates will be finished 2-3 times as fast.[...]
In one word: ‘awesomeness’
(Quelle: http://www.thinkscopes.com/blog/2015/01/06/lenovo-thinkpad-x1-carbon-gen-3-review-2/)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders will er ja ein t450s, das wird ja traditionell billiger als das x1.
 
Anmerkung für freistil90 in Beitrag #435 hinterlassen.

Dass sl500 jenen Beitrag noch hilfreich und gut findet, war ja nicht anders zu erwarten.
 
Möchte jmd. über das Releasedatum bzw. den Preis des TP Yoga 12 spekulieren? :-)
 
Oha.. also diese Preise für das X1 tun ja einfach nur noch weh... selbst mit Studentenrabatt ist es schlichtweg zu teuer. V.a. hat die Kiste für über 2000 Euro nur 256GB SSD Speicher?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass die UltraBay Laufwerke verschwinden? Einzig das T450 dürfte eines haben? Beim T550 gibt es laut Fotos kein Laufwerk mehr?
 
Keines der bisher angekündigten Modelle besitzt ein optisches Laufwerk, das war bei Geräten mit 15W-CPU jedoch bereits in der Vergangenheit nicht der Fall.
Für Geräte mit optischem Laufwerk musst Du vermutlich auf die Geräte mit Broadwell-H-Prozessoren warten.
 
@wulle: Wenn der genannte Preis als Grundlage schon nicht zwingend richtig ist, machen 20% weniger auch keinen richtigen rabattierten Preis ;-)
 
Möchte jmd. über das Releasedatum bzw. den Preis des TP Yoga 12 spekulieren? :-)
Gerne :D

Laut Lenovo werden die 12 und 15er Modelle im Februar released. Also kann es nicht mehr allzulange dauern :D

Wenn die Preise gleich bleiben würde das 12er mit Studentenrabatt bei 1300 Euro anfangen :(
 
http://www.ok1.de/ThinkPad-Yoga-20C0S1RT00--863.html
Ich fürchte aber, dass das ThinkPad Yoga 12 eher ein wenig teurer werden könnte. Angesichts des derzeitigen €-Kurses ist ohnehin noch mit Preissteigerungen zu rechnen.

Ohje, ich hoffe das wird sich nicht bewahrheiten... Da das verlinkte Yoga Ende letzten Jahres noch für 999 € zu haben war bin ich guter Dinge, dass es bei dieser einen Preiserhöhung bleibt und mein Budget nicht überschritten wird^^

Edit:

http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/yoga-series/yoga-15/

Wenn das Yoga 15 für 1.000 € angeboten wird, müsste dann das 12er nicht zu einem noch geringeren Einstiegspreis verkauft werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben