// Off-Topic
Verstehe.
Also wenn ich das richtig verstehe, drücke ich meine ideologische Zugehörigkeit zur SS dadurch aus, dass ich statt einem 'scharfen s' die zwei GroSSbuchstaben 'SS' schreibe.
Das ist vollkommen richtig geraten, denn wie jeder andere Mensch mit stark rechtsradikalen Tendenzen, wie ich sie habe, verbringe ich meine Tage damit, in Internet-Foren über Laptops einer chinesischen Firma auf diese SEHR subtile Weise meinen stillen Protest gegen die heutige europäische Politik zu verbreiten und als versteckten Hinweis an alle, die gleich denken wie ich überall die versteckte Botschaft "SS" in Wörtern zu verstecken.
Das ist mittlerweile so erfolgreich (ich bekomme täglich massig PN's mit "Wie gut, dass es noch Menschen gibt, die richtig denken!" ), dass ich hier in Zürich eine Gruppe von mehr als 555 Mitgliedern (ja, so viele sind wir!) um mich gesammelt habe, die alle die geheime Nachricht verstanden haben, um im Stillen einen Militärputsch zu planen und die herrliche Terrorzeit der NSDAP wieder aufleben zu lassen, deren Leiter ich bin.
Und warum Thinkpads? Die sind einfach robuster und eignen sich gleichzeitig als Büro-Material UND als Schlagwaffe.
Vielleicht sitze ich auch einfach nur für ein Praktikum in der Schweiz, die kein scharfes S auf der Tastatur haben und schreibe auf der dortigen Tastatur. Wer weiss?
Nicht persönlich nehmen.
// Off-Topic
Edit by Mornsgrans: Auch in der Schweiz wird "ich weiss" am Ende mit kleinen "s" geschrieben. Wie Du gesehen hast, stößt Deine Schreibweise auf Widerstand, daher unterlasse es in Zukunft!