Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf der CES haben Samsung und Plextor neue vorgestellt
Theoretisch.Die neuen haben ja so eher 2000 mb/s...
(Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/CES-Samsung-kuendigt-M-2-SSD-mit-PCIe-3-0-x4-an-2513190.html)Theoretisch würde PCIe 3.0 x4 für Datentransferraten von 4 GByte/s reichen, die SM951 soll aber höchstens 2,15 GByte/s beim Lesen erreichen und 1,55 GByte/s beim Schreiben. Via PCIe 2.0 sind noch 1,6 beziehungsweise 1,35 GByte/s möglich.
Danke thinknotbad für deine Meinung. Hab im Moment ein 5-Jahre altes Dell Notebook mit 4 GB RAM und die werden schon ziemlich ausgenützt, z.B. wenn man noch eine VM daneben laufen hat. Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, nur sind 8 GB RAM in meinen Augen zumindest in besonderen Situationen "frustfreier", mehr als 8 GB sind gar nicht unbedingt notwendig. Da habe ich mich echt blöd ausgedrückt, aber ich wollte nicht nochmal "nur" 4 GB.
Ich hoffe auch, dass das FHD Display des E450 zumindest nicht extrem dunkel sein wird. Kann irgendjemand einschätzen, ob sich das höhere Gewicht und der Aufpreis zum L450 auszahlen werden?
Ich hoffe auch, dass das FHD Display des E450 zumindest nicht extrem dunkel sein wird. Kann irgendjemand einschätzen, ob sich das höhere Gewicht und der Aufpreis zum L450 auszahlen werden?
Das T450s hat ein IPS Display... :whistling:T440s hatte noch ein IPS Panel, T450s hat keines mehr?
Richtig, die HD Graphics 5500, die im T450s zum Einsatz kommen wird, unterstützt wie alle Broadwell-GPUs OpenCL 2.0.Wobei die HD5xxx sollte ja auch zumindest OpenCL - fähig sein
Laut PSREF wird das E550 auch ausschließlich mit HD Graphics 4400 oder HD Graphics 5500 (je nach CPU) erhältlich sein.Heißt das, dass es gar keine Modelle mit anderen Grafikkarten geben wird oder gibt es da mit der Zeit auch Änderungen?
http://thinkwiki.de/X1_Carbon_2015#Technische_Daten -> Die Variante mit Touchscreen ist etwa 135g schwerer als die Variante mit WHQD-Display ohne Touchscreen. Hinzu kommt, dass das X1 Carbon mit Touchscreen 0,74mm dicker ist als die Variante mit WQHD-Display ohne Touchscreen.Wie viel schwerer und dicker (?) ist das Gerät dann?
Man kann.Kann man sich voraussichtlich eine PCIe 2.0 x 4 M.2-SSD nachträglich einbauen, wenn man nicht das "Premium-Modell" mit 512 GB kauft, wo eine solche SSD bereits integriert ist
Wow. 135 g nur für die Touch-Funktionalität hätte ich nicht für möglich gehalten.http://thinkwiki.de/X1_Carbon_2015#Technische_Daten -> Die Variante mit Touchscreen ist etwa 135g schwerer als die Variante mit WHQD-Display ohne Touchscreen. Hinzu kommt, dass das X1 Carbon mit Touchscreen 0,74mm dicker ist als die Variante mit WQHD-Display ohne Touchscreen.
Hast Du die Glasfläche vor dem Display mit eingerechnet?Wow. 135 g nur für die Touch-Funktionalität hätte ich nicht für möglich gehalten.