[CES 2015] X250/T450/T550/L450/X1C - Ankündigung der Broadwell ThinkPads

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche Grafikkarte ist im T450s verbaut? Nvidia? Ich habe bis jetzt nichts dazu gefunden...
 
Auch wenn ich ein weiteres Mal gesteinigt werde: Das neue Dell XPS13 ist auch sehr sehr fein, wenn es hält, was es verspricht.
 
Es bietet ein Windows Trackpad, das bricht ihm das Genick. Aber sonst bin ich auch sehr angetan. Besonders weil es so irre klein ist, und mir das Carbon eher zu groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich ein weiteres Mal gesteinigt werde: Das neue Dell XPS13 ist auch sehr sehr fein, wenn es hält, was es verspricht.

Nun gut, wenn man auf Trackpoint mit physischer Links-, Rechts- und Scrolltaste sowie einen wechselbaren Akku verzichten möchte, dann hat man ja ohnehin die freie Wahl, inklusive verschiedener Macbooks.
 
Ich mag diese "Dicke" beim X250. Das sieht mir persönlich viel wertiger aus und sowas will man auch viel lieber anfassen und arbeiten mit.
 
Das sind dieses Mal echt wieder verlockende Geräte... X250, X1C, T450(s)...

An dieser Stelle einige Fragen, vielleicht weiß der eine oder andere hier ja die Antwort darauf, die mir bisher entgangen ist (mir fehlt gerade leider etwas die Zeit, all die interessanten Artikel und Videos zu sichten):

1. Ist die SSD beim X1C eine CRU bzw. kann man sie halbwegs "einfach" selbst austauschen? Bei X250 und T450(s) gehe ich davon aus?
2. Wird es von X1C, X250 und T450(s) auch wieder Versionen ohne Touchscreen geben (in einem MobileGeeks-Video wird behauptet, dass es das X250 nur mit Touch-Displays geben wird...)?
3. Wird das X1C mit LAN- und VGA-Adapter ausgeliefert?
4. Wieviele externe Displays lassen sich an X1C, X250 und T450(s) jeweils gleichzeitig digital via Dock betreiben?

Gruß, Jonny
 
Zumindest hat es Dell bei mir versaut mit dem XPS 13, 4-mal zurückgeschickt wegen Coilwhine und zwei mal haben sie sogar das Mainboard ausgetauscht was aber trotzdem nicht geholfen hat.
Ich habe echt das Gefühl dass da verschiedene SupportTeams zwischen den Latitude-Geräten und allen anderen Dell-Notebooks am Werke sind.

Aber das neue XPS13 schaut echt schick aus, aber ich mag meine Notebooks jetzt doch mehr kurviger uhm massiver.. wie es bei den Thinkpads der Fall ist.
Vielleicht ist es sogar nicht verkehrt auf die TX50p Reihe zu warten.. :P
 
1. Ist die SSD beim X1C eine CRU bzw. kann man sie halbwegs "einfach" selbst austauschen? Bei X250 und T450(s) gehe ich davon aus?

Dürfte wie beim X1C 2014 relativ einfach gehen, einfach den Unterboden aufschrauben .....

3. Wird das X1C mit LAN- und VGA-Adapter ausgeliefert?

Mit LAN-Adapter auf jeden Fall, da der Ethernet-Anschluss eine Eigenlösung ist ..., VGA-Adapter wird es wohl nicht geben bzw. gab es bisher auch nicht.
 
Bleiben wir doch einmal bei den Fakten: sowohl beim X250 als auch beim X1 Carbon Gen3 ist die CPU verlötet, bei letzterem zusätzlich noch der Arbeitsspeicher. Weder SSD noch Akku sind beim X1 Carbon Gen3 mit dem Mainboard verlötet, von "alles festverlötet" würde ich also nicht sprechen.

Das mit der CPU ist mir klar und nicht das Problem. Das mit dem Akku/SSD im X1 wusste ich nicht, dachte sie machen es like Apple. Der Arbeitsspeicher das nervt finde ich.
 
RAM verlötet finde ich auch Schiet. Mir sind bisher schon drei FRU-RAM-Riegel kaputt gegangen, das macht über die Hälfte der Geräte, die ich besessen habe, die schon mal einen RAM-Defekt hatten...
 
Um Gottes willen... wenn ich lesen würde, dass das X250 einen fest eingebauten RAM bekommen würde, den man nicht wechseln könnte, wäre das für mich schon raus. Die CES läuft ja nun schon ein paar Tage, sie können ruhig mal die Modellvarianten irgendwo aufstellen. Mich würde nämlich interessieren, was eine Variante mit FHD Display kosten soll. Das könnte dann der Nachfolger vom X230s von mir werden... aber nur wegen der höheren Auflösung :D

Gruß, Domi
 
Irgendwo hier im Thread war ja ein PDF.
Da drin war irgendwo eine Tabelle mit einer Monatsübersicht.

Das X250 kommt im April in den Handel, richtig?
Traut sich jemand zu schätzen ob es dann auch im deutschen Handel verfügbar ist?
 
Ich meine sogar da stand ab Februar......

Ich hoffe echt das sie beim Carbon die Qualität im Griff haben, hab gerade wieder den 2014er Carbon Thread hier gesehen, das ist nicht lustig bei dem Preis.
 
Jetzt haben die wieder den Videoausgang beim Yoga 2 12 verpfuscht... Da passt so einfach ein fullsize HDMI hin... Sogar beim LaVie Z welches noch um einiges dünner ist hat der fullsize HDMI Platz.
 
Okay, die Informationen zum X250 finde ich schon mal nett. Da bin ich ja mal gespannt, bei welchem Preis die FHD Version anfangen wird. Denn wieder so eine kleine Auflösung wollte ich nicht haben. Wenn ich damit bei einem Kunden oder in der Firma bei der Besprechung sitze, ist das immer doof wenn ich eine Webseite aufmache, die mehr als 1366px Breite hat :D

Gruß, Domi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben