Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass alle hier ein wenig die Eierlegende Wollmilchsau suchen:
Der Laptop muss leicht, schnell, stark, robust, gutaussehend, am besten 32GB RAM, weils 16 ja schon vor 5 Jahren gab, einen 15W i7 mit der Leistung eines 50W Prozessors, 12h Batterielaufzeit, mit Schacht und wasweiSSich. Und das ganze Paket für unter 3000€.
Der Schacht ist mittlerweile überholt. Welches Unternehmen halbwegs auf dem Stand der Zeit mit einem funktionierenden IT Department und/oder eine normale Privatperson (GroSSteil hier) muss am laufenden Band HDD's im Laptop tauschen oder braucht 2x1TB Speicher?
Wenn ihr wirklich seriöse Leistung braucht für CAD, Filmschnitt oder ähnliches, dann ist ein x2xx nicht die richtige Maschine für euch, sondern ein ordentlicher Tower mit einem Xeon und einer CUDA-Karte. Kann sogar dann im gleichen Preisgebiet liegen.
Wer dann wirklich drauf zugreifen muss und auf jeden Fall darauf angewiesen ist: VPN, remote desktop, headless tower mit bärenleistung zuhause und Laptop mobil.
Ich kenn mich damit jetzt nicht so aus, ich bin mehr auf der Mathematik/Programmier - Seite, aber ich komme auch noch mit einem Prozessor von vor 5 Jahren aus. Und wenn nicht, dann programmiere ich schlecht und muss neu schreiben. Oft genug vorgekommen und jedes mal bis jetzt gelöst.
Ansprüche/Meckereien runter. Thinkpads haben sich entwickelt, sie sind seit Jahren nicht mehr Produkt von IBM und wer erwartet, aus dem x2xx eine Mini-Version des W5xx zu machen, hat meiner meinung nach das Model falsch gewählt.