Ja mit meinem x200t kann ich auch 11 Stunden generieren. Wie gesagt ein 8/9 Cell Akku wiegt aber auch einiges. Und es ist bei mir ein theoretischer Wert.
Das Tablet schluckt aufgrund des Digitizers meist ein Wättchen oder Anderthalb mehr als die Non-Tablets... dürfte beim X200T nicht anders sein. Ich spreche auch nicht von theoretischen Laufzeiten (die beim X220 eher in Richtung 15h+ mit 9c liegen), sondern Laufzeiten, die praktisch erreichbar sind, und da berichten einige X220 User von gut brauchbaren 8,5h surfen auf mittlerer Helligkeit mit dem 6-Zeller.
Das x220 ist klar ein gutes Gerät jedoch wirklich leichter/dünner als ein Air und das mit einem 9er akku? Aber es wäre auch für mich derzeit die bessere Alternative, gleichzeitig wo kann denn das Thinkpad wirklich punkten. Klar es ist auf den Papier in fast allen belangen überlegen aber kann es dieses auch praktisch ausspielen. Ich gehöre zu einer seltsamen Gattung. Das bedeutet mein Einsatz am Computer beschränkt sich auf Office, wenig Photoshop, Filme gucken und Internet. Ganz ehrlich ich glaube das sind 90% aller PC Nutzer. Was bringt einen 700 mhz mehr? Vermutlich nur Zukunftssicherheit für das nächste Vista, aber wirklich ausschöpfen? Aber im gleichen Moment einen 16:9 Bildschirm, keinen besseren Bildschirm verbauen sondern schlechter, im Service sparen, und seltsame Produkte unter dem Namen Thinkpad verkaufen (SL Serie? usw.)Wo wollen die mit dem Produkt Thinkpad hin?
Sicherlich ist das X220 nicht kleiner oder leichter als ein MacBookAir - sogar das 13er MBA dürfte wesentlich eleganter, kompakter und leichter wirken, und das auch gegenüber dem X220 mit 4-cell. Die Frage ist für mich eher, wie dünn und leicht muss es sein? Und wieso eine Keilform statt durchgehender iPad-1-Dicke?
Die Vorteile des Thinkpads würde ich auch keineswegs in der Leistung sehen - eher in ganz anderen Bereichen, die aber wieder sehr geschmacksbehaftet sind: Tastatur, Trackpoint, matte Bildschirme... dann gibt es natürlich noch die Robustheit und die Akkulaufzeit, aber Letztere erkauft man sich eben durch einen Akku, der so viel wiegt wie ein MacBookAir an sich.
Gerade da finde ich läge auch der Vorteil von Apple - eine ähnliche Form wie das MacBookPro, nur deutlich dünner, würde vermutlich eine deutlich höhere Akkulaufzeit beim MacBookAir erlauben, und dabei würde das Ganze doch nicht weniger handlich werden.
Der Leistungsunterschied dagegen... pfff. Meine Programme laufen vermutlich auch problemlos auf den alten Core2Duo MacBookAirs
Heute wollte ich mal einige Treiber aktualisieren. Schlau wie ich war habe ich natürlich den Link, zur Übersichtsseite der Treiber gespeichert. Tja wie ich sehe haben sie die Homepage aktualisiert und prompt führen einige Links ins Nirvana. Alles keine Welt, aber wieso?
Das ist bei Lenovo leider schon immer so. Die Webseite ist insgesamt auch total unübersichtlich aufgebaut... daran würde ich aber ehrlich gesagt keinen Notebookkauf fest machen
Die schwächen von Apple sind bekannt aber ich überlege mir heute ein Apple Trackpad zu kaufen. Mein Schreibtisch sieht immer aus.. Da ist kein Platz für eine Maus.
Wäre da nicht ein Trackpoint auf der Tastatur sinnvoller?
Bei Bedarf (Spiele, Photoshop usw.) wird dann halt ne richtige Maus angeschlossen, dagegen kann dann auch ein magisches Touchpad nichts ausrichten
Apple entwickelt sich für mich in die richtige Richtung, sie setzen auf wenige Produkte und verbessern diese kontinuierlich.
Richtig, man kann sagen, was man will, aber Apple Produkte sehen immer wieder neu aus und haben immer wieder mal neue Funktionalität. Allerdings... was willst Du an Thinkpads wie dem X220 noch groß äußerlich ändern? Form Faktor ist gut, IPS-Option ist gut... passt doch schon.
Es ist eher die Ausstattung die zu wünschen lässt - eine höhere Displayauflösung, 9,5mm Festplattenslot, ein Touchpad weniger...
Bessere Bildschirm Technologien
In Bezug auf Laptops? Sie verbauen halt hochwertige Bildschirme (das alleine ist natürlich schon mal Gold wert), aber entwickeln tun sie da nichts, oder?
Ja, wobei ich schon gerne sehen würde, dass sie etwas mehr Optimierung in den Windows-Bereich auf deren Hardware stecken würden - ich weiss jetzt nicht, ob's nur an Treibern oder so etwas liegt, die Apple dafür zur Verfügung stellt, aber es ist irgendwie blöd, dass man bei nem Mac trotz BootCamp eigentlich aufgrund der besseren Akkulaufzeit zu OS-X gezwungen wird.
Ist das bei Linux Distros auf den Geräten eigentlich auch so?
innovative/verbesserte Eingabegeräte
Erschlagt ihn mit einer gigantischen Trackpoint-Kappe!
Ich weiss nicht... wenn nicht gerade ein Touchscreen drunter ist, auf dem die Gesten auszuführen sind, nervt mich das Wischi-Wischi Zeug eher. Klar, Pinch-to-Zoom war noch wunderbar und intuitiv, aber mittlerweile der ganze kram mit four-finger-drag und three-finger-tap und two-finger-scroll-and-finger-in-nose? Die ersten paar Minuten auf nem Apple Trackpad finde ich (unter Anleitung des Besitzers
![Stick out tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
) immer fantastisch - es scrollt alles so wunderbar flüssig und schön, und die Gestures machen Spaß. Dann vergesse ich wieder die Hälfte und bin nur noch genervt
Das ist für mich ein Punkt, der etwas fragwürdig ist. Ich habe zwar selten z.B. verranzte Alu-MacBook(Pro)s gesehen, aber ganz ehrlich: Ich habe noch nie einen MacBook User ohne Sleeve oder zumindest ner Notebooktasche gesehen.
Ich habe zwar auch nen Rucksack mit Notebookfach und ne richtige Notebooktasche, aber die Thinkpads wandern auch oft genug so in irgend ne Tasche, zusammen mit anderen Gegenständen die ein MacBook vermutlich nicht ohne sichtbare Spuren überstehen würde.
Thunderbolt sieht nett aus, aber 10Gbps wird für eine echte Docking wohl etwas mau sein.
Alleine schon zwei schöne Monitore brauchen ja schon deutlich mehr als 10Gbps... wie soll das denn gehen?
und selbst wenn die Produkte absoluter Schrott sind z.b. für mich ist das IPad ein 500€ teures Spielzeug. Dann haben sie ein Marketing das es schafft das Ding zu einem Gott gleichen Artefakt aufzubauen.
Ist das etwas Gutes?
Gerade das iPad ist halt ne Sache, die viel Funktionalität dupliziert, weswegen es für viele Leute eher ein Spielzeug ist... für mich ja auch. Aber wenn man mal sieht, wie viele Leute ihre Laptops dafür links liegen lassen, obwohl sie eh Beides haben... naja, das spricht Bande. Für mich ist's nichts, aber scheinbar hat man da den Geschmack der Menge getroffen
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)