Blog über "Apple-switch-user", allgemeine Anekdoten

breytex

New member
Themenstarter
Registriert
15 März 2009
Beiträge
217
Hallo zusammen!
Bin gerade aus Zufall auf folgenden Blog gestoßen:
http://www.burnyourmac.de/

Auf dem Blog beschreibt der Blogger seinen Wechsel weg von Appleprodukten.

Gibt leider noch nicht viele Einträge, finde die Idee aber vom Grundsatz her genial.
Ich selbst bin auch bei Apples Werbungen etc schon sehr oft stutzig geworden.
Durch diesen Blog habe ich mal angefangen wieder über die Erscheinung der Firma Apple nachzudenken.

So hat doch Steve Jobs mal auf einer Keynote folgenden Satz gebracht (sinngemäß):
"Bei dem neuen Macbook Pro kann man jetzt.... haltete euch fest... den AKKU AUSWECHSELN!!!!" (*der ganze raum flippt völlig aus*)
Mal eherlich, wie kan ein Laptophersteller auch noch damit Werbung machen, dass man den Akku des Geräts wechseln kann, was eigentlich beim Rest der Welt totaler Standard ist?

Diese Anekdote würde ich dem Blogger gerne zukommen lassen, ich selbst finde aber irgendwie den Link (und das Jahr der) zur Keynote nicht mehr...
Weiß jemand noch wann das ca war?

Naja, back2topic..
Ich selbst habe mit dem Blog nichts zutun, finde die ganze Sache aber interessant, und interessiere mich für mehr solche "Apple-Storys" um bei der nächsten Diskussion mit meinem Vater (begeisterter "ich-muss-alles-von-apple-sofort-kaufen"-Apple-Jünger) "bewaffnet" zu sein.
Gibts da noch was in die Richtung :-D?

Meint ihr, dass sich Lenovo auch mal in so eine Richtung entwickeln kann?
Ich möchte hier keine "mac vs pc"-Diskussion lostreten, mich interessieren eher konstruktive Meinungen :)

Danke :>
 
:)
Auf Autos stehen sicherlich, und dazu dann eben noch die beste Autosendung auf unserem Planeten: TopGear!!!
 
Also ich mag Apple. Manche der User nerven zwar, weil sie trotz fehlendem Hintergrundwissen dazu tendieren, mit dem Ansatz, "Ich habe am Meisten Geld ausgegeben, also habe ich auch den besten Kram!" an ihre Apple-Produkte ran gehen, aber das ist bei dem Image und den Preisen nun mal so. Andere Produktkategorien haben mit dem gleichen Problem zu kämpfen... wenn ich mir mal angucke, wer bei uns Gitarristen alles auf Gibson und Marshall schwört, und dann dem Ganzen keinen brauchbaren Ton entlocken kann... :whistling:. Hier im Forum gibt es sicherlich auch einige Thinkpad-User, die ähnlich drauf sind :D

Den Usern, die ein Apple Produkt kauften, weil es für sie das passendste Produkt war, gönne ich ihre Macs und iPhones/Pads/Pods um so mehr... jedes Mal wenn ich eines der MBPs aus den letzten Jahren in der Hand hab muss ich mir trotz IMO hässlicher Tastatur (das Einzige, was sie designmäßig an dem Gerät verhunzt haben, finde ich) erst mal Sabber aus den Mundwinkeln wischen. Auch beim iPhone4 hatten sie designtechnisch meinen Geschmack ziemlich genau getroffen, und mit einem (gut) funktionierenden Android-Port wäre das Gerät für mich sicherlich auch in Frage gekommen. So einen Bildschirm und eine Kamera dieser Qualität hätte ich auch gerne mal in einem Android-Gerät, aber wie's aussieht müssen wir wohl noch eine Weile darauf warten...

Aber aus gegebenem Anlass kippe ich doch lieber nochmal etwas Benzin in's Feuer :D
 
Hmm, der Blog bewegt sich nach meiner Ansicht auf einem sehr niedrigen Niveau, und damit sind nicht die unzähligen Rechtschreibfehler gemeint.

Bei dem Beitrag zum Android-Wechsel dachte ich erst, der sei gut 1 Jahr alt, da die Infos zu iOS doch teilweise ziemlich veraltet sind:
leider wirkt die Oberfläche von iOS doch schon sehr “antiquiert” insbesondere vermisse ich die Widgets. Ich will einfach Infos direkt auf dem Einschaltscreen sehen die über die Anzahl der neuen Mails und Anrufe hinausgehen
Hier ändert sich in ein paar Wochen mit iOS 5 eine ganze Menge: http://www.apple.com/de/ios/ios5/features.html#notification
Ich will einen Musikplayer der einfach einen Ordner abspielt in der richtigen Reihenfolge (ich bin ein Hörspieljunkie und da ist iTunes einfach nur lästig. Ich kenne die Möglichkeit zwar ein Hörspiel in ein iTunes-Konformes Hörspieltitel zu wandeln, aber es ist mir zu mühevoll für ein mal Hören.)
Falsch, da nichts umgewandelt werden muss damit iTunes ein Hörspiel als solches erkennt. Das Setzen eines Häkchens in den Metadaten der entsprechenden Dateien genügt, und schon ist das Album ein Hörbuch/Hörspiel und sowohl iTunes als auch iOS merken sich die Abspielposition und sortieren es korrekt ein.
Apples Einschränkung: Beschränkung zur Nutzung als Hotspot, im Grunde eine T-Mobile Angelegenheit, Apple unterstützt T-Mobile aber dahingehend
Gemeint ist hier wohl Tethering. Hier entscheidet allein der Mobilfunkvertrag.
Apples Einschränkung: die Unfähigkeit des Datenaustausches zwischen zwei fremden Programmen
Geht auch schon seit über einem Jahr per "Öffnen in..."-Dialog
Apples Einschränkung: der spartanische Bluetooth-Stack. Wer kennt nicht von früher die Möglichkeit ein eben gemachtes Foto oder den gerade verwendeten Klingelton auf das Handy eines Bekannten per Bluetooth zu kopieren? Das geht bei Apple nicht! Für etwas mehr als ein Kopfhörer oder Freisprechvorrichtung ist das iPhone nicht zu gebrauchen
Korrekt, Fotos lassen sich mit den System-Apps nicht per Bluetooth tauschen. Von iOS-Gerät zu PC/Mac oder iOS-Gerät zu iOS-Gerät gibt es aber Möglichkeiten Bilder drahtlos zu tauschen mit speziell dafür gemachten Apps
Apples Einschränkung: die Unmöglichkeit des Austausches der standard Anwendungen. Bei einen (Computer-)System kann ich die vorhandenen Anwendungen für z.B. Mail durch andere, bessere oder besser meinen Wünschen entsprechende Anwendung ersetzen. Bei Apple kann ich zwar einen anderen Browser im AppStore runterladen, aber wenn ich einen Hyperlink (außerhalb des Browsers, in einer App Beispielsweise) anklicke, wird trotzdem der eingebaute Safari Browser geöffnet.
Korrekt, eine lästige Einschränkung die auch mich stört.
Apples Einschränkung: iTunes als den einzig wahren Syncpfad Darzustellen. So kann zwar in zukünftigem iOS 5 die Synchronisation Wireless stattfinden, aber es ist trotzdem eine iTunes<>iPhone Synchronisation. So kommt z.B. die Musik nur darüber oder eben per iTunes Store aufs Telefon.
Auch hier gibt es Alternativsoftware für den Musikaustausch. Wer direkt auf das Dateisystem zugreifen will, muss das Gerät hacken.

Der Beitrag mit den o.g. Kritikpunkten stammt übrigens von gestern.. Daher kann man leider nur sagen, dass der Autor relativ wenig Ahnung von iOS hat. Beiträge zum Mac habe ich noch nicht gelesen. Aber von einer Website mit dem Namen burnYOURmac erwartet man auch nicht unbedingt sachliche Informationen.
 
Kann man eigentlich mit nem Jailbreak dann problemlos auf das Dateisystem zugreifen? Von den Apps wird es dann vermutlich immer noch nicht unterstützt, oder?
 
[ironie]

vielleicht sollte man in diesem Forum einfach folgende Worte sperren um weitere Diskussionen zu verhindern

- Apple
- Macbook
- iMac
- Iphone

and many more ...

Oder man richtet den ständig streitenden gleich ne Kinderspielecke hier im Forum ein, wo sie sich austoben können

[/ironie]


Jetzt mal erhlich, was bringt es, ständig solche Sachen zu posten. Das führt doch nur zu Streit und Bashing.

Können/Wollen einige hier im Forum einfach nicht akzeptieren, dass nunmal alles seine Vor- und Nachteile hat? Nichts ist perfekt und das ist auch gut so.

Übt euch doch bitte ein mal in Toleranz und lasst diese ständigen Sticheleien.

Gruß

Aviator
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder man richtet den ständig streitenden gleich ne Kinderspielecke hier im Forum ein, wo sie sich austoben können

Jetzt mal erhlich, was bringt es, ständig solche Sachen zu posten. Das führt doch nur zu Streit und Bashing.

Da bin ich ganz Deiner Meinung, es dreht sich alles wieder im Kreis und es kommen wie auf Abruf Thinkpad-Taliban und Apple-Verschwörungstheoretiker, wobei man diese mit der Zeit auch kennt.

Ich hatte bereits eine Apple-Bashing-Spielecke für das Forum vorgeschlagen, wäre doch langsam Zeit dafür, oder?
 
Jetzt mal erhlich, was bringt es, ständig solche Sachen zu posten. Das führt doch nur zu Streit und Bashing.

Können/Wollen einige hier im Forum einfach nicht akzeptieren, dass nunmal alles seine Vor- und Nachteile hat? Nichts ist perfekt und das ist auch gut so.
Dazu gehört aber auch, daß man Dinge ansprechen und darüber diskutieren kann und muss.
Und dazu gehört, daß man auch akzeptiert, wenn jemand Kritik an etwas übt, was einem selbst lieb und/oder wichtig ist, und nicht gleich von Applebashing spricht, wenn mal jemand Apple nur in einem Nebensatz erwähnt.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich niemand aufregt, wenn jemand Kritik (und das oft sehr böse) an Lenovo übt, aber sofort nach den Mods gerufen wird, wenn jemand mal seine ehrliche Meinung über Apple von sich gibt.
Warum soll das Thema "Apple" anders behandelt werden als Lenovo, Acer, Google, Facebook etc.?
 
Kann man eigentlich mit nem Jailbreak dann problemlos auf das Dateisystem zugreifen? Von den Apps wird es dann vermutlich immer noch nicht unterstützt, oder?

Standard-Apps werden es natürlich nicht unterstützen, aber bei speziellen Cydia-Apps könnte das durchaus der Fall sein. Ich bewege mich zu selten in der Jailbreak-Szene als dass ich eine qualifizierte Aussage treffen könnte.
 
Dazu gehört aber auch, daß man Dinge ansprechen und darüber diskutieren kann und muss.
Und dazu gehört, daß man auch akzeptiert, wenn jemand Kritik an etwas übt, was einem selbst lieb und/oder wichtig ist, und nicht gleich von Applebashing spricht, wenn mal jemand Apple nur in einem Nebensatz erwähnt.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich niemand aufregt, wenn jemand Kritik (und das oft sehr böse) an Lenovo übt, aber sofort nach den Mods gerufen wird, wenn jemand mal seine ehrliche Meinung über Apple von sich gibt.
Warum soll das Thema "Apple" anders behandelt werden als Lenovo, Acer, Google, Facebook etc.?


Diskutieren dürfen diejenigen die diskutieren wollen ja, aber bitte ruhig und mit Toleranz. Außerdem weiß der Threadersteller bestimmt, was er mit seinem Thread wieder lostritt.

Ich verlange nicht, dass das Thema Apple hier anders behandelt wird als jedes andere Thema auch. Was sich ändern muss ist das Verhalten einiger Nutzer hier. Es wird zu viel subjektiv argumentiert anstatt die Sache mal objektiv anzugehen.


Ich persönlich habe z.B. an Lenovo als auch an Apple gewisse Dinge auszusetzen. Wenn ich einen dazu passenden Thread finde und es möchte kann ich mch dazu äußern und evtl. diskutieren. Aber irgendwann muss auch mal gut sein und selbst der verbohrteste Holzkopf muss erkennen, dass Menschen selten einer Meinung sind.


Leider leider sind einige in diesem Forum dazu anscheinend nicht in der Lage und lassen sich zu Provokationen hinreißen. Je nach dem ob die Person aus dem anderen Lager, die diese Provokation liest schon zu oben genannter Erkenntniss gekommen ist führt das dann entweder zu einer "mir doch egal" ; "der hat vielleicht sogar recht" ; "der basht schon wieder gegen Apple, da bash ich doch gleich zurück" Reaktion.

Darum möchte ich einen Appel an alle User des Forums richten:


"Vergesst nie wie wichtig Toleranz und eine objektive Herangehensweise sind!"


das gilt besonders für Themen mit hohem Konfliktpotenzial (z.B. Apple vs. Lenovo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektivität ist ziemlich schwierig wenn Emotionen im Spiel sind, sei es nun gegenüber einer Marke, oder gegenüber einem Gerät. Das Thema Apple zu tabuisieren ist trotzdem nicht richtig.
 
Objektivität ist ziemlich schwierig wenn Emotionen im Spiel sind, sei es nun gegenüber einer Marke, oder gegenüber einem Gerät. Das Thema Apple zu tabuisieren ist trotzdem nicht richtig.

Ich kann deinen Einwand insofern nicht nachvollziehen, da ich nicht sehe wo ich gefordert habe das Thema Apple zu tabuisieren.
 
Ich bezog mich zwar nicht direkt auf Dich, aber wenn Du Dich schon angesprochen fühlst:

[ironie]

vielleicht sollte man in diesem Forum einfach folgende Worte sperren um weitere Diskussionen zu verhindern

- Apple
- Macbook
- iMac
- Iphone

and many more ...

Oder man richtet den ständig streitenden gleich ne Kinderspielecke hier im Forum ein, wo sie sich austoben können

[/ironie]


Jetzt mal erhlich, was bringt es, ständig solche Sachen zu posten. Das führt doch nur zu Streit und Bashing.
 
Ironie-Tags machen noch keine Ironie ;) Schon gar nicht wenn der von mir fett gemarkerte Teil der angeblichen Ironie widerspricht.
 
Das alles ist doch eine Frage der Zielgruppe.

Bevor man sich ein Produkt kauft, muss man ehrlich zu sich sein. Ich denke viele kennen das von Freunden/Familie, man soll ein Notebook empfehlen. Wer kann das denn blind ohne das Anwendungsspektrum zu kennen?

Ich sehe es oft genug wie Personen an ein Java Update verzweifeln oder irgendwelche Bildschirmschoner mit Viren installieren. Warum also nicht ein System wie es Apple anbietet?

Das wirkliche Problem habe ich mit vielen „Fachratschlägen“ und anderen Werbeversprechen. Wofür brauche ich eine High End Grafikkarte, wenn ich nur etwas Word mache und Surfe? Oder ich sehe in irgendeiner Zeitschrift eine Checkliste worauf man beim Laptop kauf achten sollte. Dann versucht mal jemanden davon abzubringen, das vielleicht ein Kriterium, wie mindestens 5 USB Anschlüsse unwichtig ist.

Apple kennt seine Zielgruppe und bedient diese besser als andere. IBM hat genau dasselbe getan, aber das ändert nichts an den Schwächen der Thinkpads. Sie waren teurer, vielleicht nicht immer die neuste Hardware und sie sind immer schwarz. Ja die UVP lag bei meinem Thinkpad bei fast 2000€ und ja ich habe nur einen Dual Core etc. Und nun ist das Acer besser?

Ich besitze ein IPhone und ich kenne die Schwächen. Die Autovervollständigung ist grausam, ich muss mich durch das verdammte Menü ärgern um Wlan/Bluetooth auszuschalten usw. Gott alles was man schlechtes sagen kann könnte stimmen aber gleichzeitig reichen ein oder zwei Argumente damit es genau mein Produkt ist.

Ich finde das neue Macbook Air äußerst faszinierend. Wieso? Die Tastatur ist gut, die Akku Laufzeit absolut ok, der Formfaktor toll und jetzt kommt es durch Thunderbolt bekommt es eine Docking, also für mich ein gutes Update.

(Dennoch bleibe ich beim Thinkpad, wegen der Tablet Funktion und dem Matten Display) Mal sehen was Apple in 2 Jahren macht oder Lenovo oder sonst wer. (Wobei ich die meisten Firmen eigentlich aufgegeben habe. Die Entwicklung ist für mich….)
 
Standard-Apps werden es natürlich nicht unterstützen, aber bei speziellen Cydia-Apps könnte das durchaus der Fall sein. Ich bewege mich zu selten in der Jailbreak-Szene als dass ich eine qualifizierte Aussage treffen könnte.

Hmmm, da muss ich mir wohl nochmal ein gejailbreaktes iPhone näher ansehen :)


Ich finde das neue Macbook Air äußerst faszinierend. Wieso? Die Tastatur ist gut, die Akku Laufzeit absolut ok, der Formfaktor toll und jetzt kommt es durch Thunderbolt bekommt es eine Docking, also für mich ein gutes Update.

Formfaktor toll? Verstehe ich nicht. Es sieht... ausgefallen aus. Wieso musste das Teil so keilförmig ausfallen? Genauso beim iPad 2 - das iPad 1 sah doch viel besser aus. Oder ist das wieder nur mein komischer Geschmack?

Gerade die MBA würden doch von einer rechteckigeren Form, die nicht so spitz vorne zusammen läuft, massiv profitieren - 5-7h Akkulaufzeit reichen ja heutzutage nicht mehr wirklich, und das zusätzliche Volumen könnte man komplett mit Akku ausfüllen. Wobei, vlt. dann zu schwer?

Bin ich hier eigentlich der Einzige, der das alleine schon aesthetisch besser finden würde? :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben