Blog über "Apple-switch-user", allgemeine Anekdoten

breytex

New member
Themenstarter
Registriert
15 März 2009
Beiträge
217
Hallo zusammen!
Bin gerade aus Zufall auf folgenden Blog gestoßen:
http://www.burnyourmac.de/

Auf dem Blog beschreibt der Blogger seinen Wechsel weg von Appleprodukten.

Gibt leider noch nicht viele Einträge, finde die Idee aber vom Grundsatz her genial.
Ich selbst bin auch bei Apples Werbungen etc schon sehr oft stutzig geworden.
Durch diesen Blog habe ich mal angefangen wieder über die Erscheinung der Firma Apple nachzudenken.

So hat doch Steve Jobs mal auf einer Keynote folgenden Satz gebracht (sinngemäß):
"Bei dem neuen Macbook Pro kann man jetzt.... haltete euch fest... den AKKU AUSWECHSELN!!!!" (*der ganze raum flippt völlig aus*)
Mal eherlich, wie kan ein Laptophersteller auch noch damit Werbung machen, dass man den Akku des Geräts wechseln kann, was eigentlich beim Rest der Welt totaler Standard ist?

Diese Anekdote würde ich dem Blogger gerne zukommen lassen, ich selbst finde aber irgendwie den Link (und das Jahr der) zur Keynote nicht mehr...
Weiß jemand noch wann das ca war?

Naja, back2topic..
Ich selbst habe mit dem Blog nichts zutun, finde die ganze Sache aber interessant, und interessiere mich für mehr solche "Apple-Storys" um bei der nächsten Diskussion mit meinem Vater (begeisterter "ich-muss-alles-von-apple-sofort-kaufen"-Apple-Jünger) "bewaffnet" zu sein.
Gibts da noch was in die Richtung :-D?

Meint ihr, dass sich Lenovo auch mal in so eine Richtung entwickeln kann?
Ich möchte hier keine "mac vs pc"-Diskussion lostreten, mich interessieren eher konstruktive Meinungen :)

Danke :>
 
2. Diesen Thread meine ich auch nicht ;)

3. Richtig, aber oftmals war es ruhig im Thread und nachdem du kleine Spitzfindigkeiten hast fallen lassen, geht es rund.
Mir ist klar das du öfter hier im Forum angegriffen wirst. So ganz unschuldig bist du daran aber auch nicht. Vielleicht sollte man alberne Kommentare
einach mal alberne Kommentare sein lassen und nichts dazu schreiben. Keine Pflicht, nur eine Idee ;)
Aber Beleidigungen (die du per PN bekommen hast) gehen gar nicht.
Jeder halbwegs Erwachsene sollte in der Lage sein ruhig und sachlich über sowas zu diskturen. Geht das nicht wird geschlossen und verwarnt.
Auf so einen Kinderkram habe ich keine Lust. Und solange ich hier auch nur ein bisschen was zu sagen habe, werde ich es so machen.
Allzulage wird auch dieser Thread bestimmt nicht mehr Leben, so denke ich.

4. Ich auch nicht mehr, hat so gar keinen sinn und ist auch absolut albern.

5. Spielt schon seit Posting 1 keine Rolle mehr :D
 
http://www.slashgear.com/macbook-air-gets-half-power-thunderbolt-29168292/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+slashgear+(SlashGear)

Das ist mal ärgerlich. Eine der Sachen, die mich am X200 noch stört, ist eben dass keine 2 externe Monitore zusätzlich zum internen Display gehen... zwei große Displays anschließen ist toll, aber eigentlich möchte ich den Platz aufm internen TFT auch nicht verschwenden. Weiss eigentlich jemand ob das mit dem X220 mittlerweile geht?

Schade, dass auch Apple ihre Geräte so beschneiden. Wenn's dann irgendwann günstige Thunderbolt-TFTs gibt werden sich da sicherlich einige MBA Nutzer ärgern :(... scheinbar kann man da auch nicht bei Abschalten des internen TFTs zwei Externe anschließen, oder hab ich da was übersehen?
 
Eine der Sachen, die mich am X200 noch stört, ist eben dass keine 2 externe Monitore zusätzlich zum internen Display gehen... zwei große Displays anschließen ist toll, aber eigentlich möchte ich den Platz aufm internen TFT auch nicht verschwenden. Weiss eigentlich jemand ob das mit dem X220 mittlerweile geht?

Nöö, gerade heute ausprobiert. Gruß, der tomatenfisch
 
Mir ist klar das du öfter hier im Forum angegriffen wirst. So ganz unschuldig bist du daran aber auch nicht. Vielleicht sollte man alberne Kommentare
einach mal alberne Kommentare sein lassen und nichts dazu schreiben. Keine Pflicht, nur eine Idee ;)

Hab' mich da schon schwer gebessert, zumal alles andere ohnehin reine Zeitverschwendung ist. ;)

Die schlimmsten Beleidigungen bekam ich in Form von PNs und gar nicht mal in den Threads. Mittlerweile sehe ich das Ganze teilweise als kleinen "Generations-Konflikt", in meiner Jugend gab es eben weder Handy noch Computer und vor allem bessere und höflichere Umgangsformen (Stichwort: Respekt). Macht mir jetzt auch nichts, wenn es so klingt, als ob Opa von der Zeit nach dem Krieg erzählt. Mit 49 bin ich hier im Forum (die Mehrheit der Forumsmitglieder sind Studenten und Schüler) doch weit über dem Durchschnitt, auch wenn ich als Musiker mit gefühlten 27 jung geblieben bin. :cool:
 
Das ist mal ärgerlich. Eine der Sachen, die mich am X200 noch stört, ist eben dass keine 2 externe Monitore zusätzlich zum internen Display gehen... zwei große Displays anschließen ist toll, aber eigentlich möchte ich den Platz aufm internen TFT auch nicht verschwenden. Weiss eigentlich jemand ob das mit dem X220 mittlerweile geht?
Es gibt den USB-To-DVI-Adapter für ca. 100€, kann man an alle Thinkpads ab der 61er-Reihe anschließen (http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-72682.html).
Der Bildaufbau ist damit eine Ecke langsamer, aber um z.B. auf einem zusätzlichen Monitor Webseiten oder Dokumentation / sonstige Dokumente anzuzeigen, reicht's allemal.
Von den Dingern lassen dann maximal 6 an ein Gerät dranhängen, insofern ist für genug Monitoranschlussmöglichkeit gesorgt.
 
...und vor allem bessere und höflichere Umgangsformen (Stichwort: Respekt).
Das finde ich jetzt aber unfair dem Forum gegenüber. Ich kenne kaum ein Forum mit so wenig Problemen hinsichtlich der Netiquette, deshalb empfinde in den Umgang schon als respektvoll.
Und wir haben doch gerade neulich in dem Berufethread gesehen das es hier nicht nur Studenten gibt, sondern auch zahlreiche User in den besten Jahren.

@ bemymonkey
Wie war denn das - die T-Series Optimusmodelle konnten doch alle drei Displays gleichzeitig ansteuern, oder?
 
Es gibt den USB-To-DVI-Adapter für ca. 100€, kann man an alle Thinkpads ab der 61er-Reihe anschließen (http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-72682.html).

Aber schluckt vermutlich tierisch CPU-Leistung, oder nicht? Und der langsame Bildaufbau würde mich vermutlich in den Wahnsinn treiben... die Hälfte meiner Anwendungen wären darauf ja vermutlich gar nicht benutzbar.


@ bemymonkey
Wie war denn das - die T-Series Optimusmodelle konnten doch alle drei Displays gleichzeitig ansteuern, oder?

Waren's nicht sogar 4? Oder waren das die neuen W520?
 
Aber schluckt vermutlich tierisch CPU-Leistung, oder nicht? Und der langsame Bildaufbau würde mich vermutlich in den Wahnsinn treiben... die Hälfte meiner Anwendungen wären darauf ja vermutlich gar nicht benutzbar.

Na ja, für Office, PDFs etc. funktioniert's sehr gut und die CPU-Last ist (zumindest mit einem Adapter am x200) auch nicht sonderlich hoch. Für einen dritten Monitor an einem Notebook ist das meiner Meinung nach absolut ausreichend.
 
Naja, man nimmt ja den dritten Monitor nicht immer unbedingt zum PDFs anzeigen... bei mir kommt da z.B. dann der Cubase Mixer drauf, da würde jede Trägheit ziemlich nerven.
 
Naja, man nimmt ja den dritten Monitor nicht immer unbedingt zum PDFs anzeigen... bei mir kommt da z.B. dann der Cubase Mixer drauf, da würde jede Trägheit ziemlich nerven.
In dem Fall würde ich das Ding einfach mal bestellen und wenn's nicht passt, einfach wieder zurückschicken. Im besten Fall hast Du eine Lösung für wenig Geld (bei nbwn gibt's das auch für 35€), im schlechtesten Fall geht's halt wieder zurück.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben