Beratung X230

Ich hab einen USB 3 Adapter von Orico. Obwohl er zu Fett für den Schacht (man kann ihn trotzdem reinquetschen) lässt sich das Palmrest weiterhin eindrücken. Ich empfehle also einen Dummy, dieser verbraucht auch nicht unnötig Strom.
 
FN+F8

Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich empfehle dir darüber nachzudenken was dich genau stört bzw. ärgert und das eben zu ändern. Als vorteilhaft hat es sich insgesamt herausgestellt die sensitivät aufs maximum zu schrauben, tapping zu deaktivieren, 2 finger scroll zu nutzen, 2 finger rechtsklick (rechte maustaste fungiert dann ebenfalls als linke) und diverese Randregionen zu vergrößern oder verkleinern.
 
Liebes Forum,
mein X230 wurde geliefert. Ist ein schönes kleines Gerät. :cool:
Ich bräuchte jetzt aber Eure Hilfe für die Installation.

Ausgangssituation
  • Noch kein Betriebssystem installiert, werde Win8 verwenden (bekomme ich erst morgen).
  • 4GB RAM Speichererweiterung hab ich bereits eingebaut kein Problem
  • Hab mir eine Plextor M5M mSATA SSD 256GB gekauft, noch nicht eingebaut. Wird als Systemlaufwerk verwendet, HDD bleibt als Datenspeicher.

Meine Fragen:

  • Soll ich die mSATA SSD vor der Win8 Installation einbauen, und dann gleich Win8 auf der SSD installieren?
    Wird die SSD automatisch erkannt, oder muss ich was einstellen oder Treiber installieren?
  • Gestern hab ich den X230 mal eingeschalten und folgende Fehlermeldung erhalten: "PXE-E61: Media test failure, check cable".
    Anscheinend möchte er über das Netzwerk booten, findet aber nix. Über Ctrl+S bin ich ins BIOS gelangt (glaub ich zumindest).
    Dort gab es aber keine Boot-Reiehenfolge einzustellen. Muss ich ein BIOS-Update oder sowas ähnliches machen,
    oder wird die Fehlermeldung ohnehin durch die Win8 Installation behoben?
  • Und jetzt die ganz blöde Frage: Wie installiere ich Win8?
    Ich hab zwar ein USB CD/DVD-Laufwerk, bin mir aber nicht sicher ob das schon erkannt wird.
    Muss ich das über einen USB-Stick machen? Wie?
    Außerdem werde ich doch wahrscheinlich eine funktionierende Internetverbindung brauchen.
    Wie kann ich die einrichten?

Danke für Eure Hilfe und sorry für meine "blöden" Fragen.
 
Soll ich die mSATA SSD vor der Win8 Installation einbauen, und dann gleich Win8 auf der SSD installieren?
Ja.
Wird die SSD automatisch erkannt, oder muss ich was einstellen oder Treiber installieren?
Nein. Die mSATA steht auf der Bootliste automatisch ganz oben.

Gestern hab ich den X230 mal eingeschalten und folgende Fehlermeldung erhalten: "PXE-E61: Media test failure, check cable".
Anscheinend möchte er über das Netzwerk booten, findet aber nix. Über Ctrl+S bin ich ins BIOS gelangt (glaub ich zumindest).
Dort gab es aber keine Boot-Reiehenfolge einzustellen. Muss ich ein BIOS-Update oder sowas ähnliches machen,
oder wird die Fehlermeldung ohnehin durch die Win8 Installation behoben?

Ich schätze das liegt daran dass die HDD ganz einfach leer ist.
Und jetzt die ganz blöde Frage: Wie installiere ich Win8?
Ich hab zwar ein USB CD/DVD-Laufwerk, bin mir aber nicht sicher ob das schon erkannt wird.
Muss ich das über einen USB-Stick machen? Wie?

Ich hab Windows 8 über ein USB DVD Laufwerk installiert.
Außerdem werde ich doch wahrscheinlich eine funktionierende Internetverbindung brauchen.
Wie kann ich die einrichten?

Windows 8 macht das von alleine.
 
Hi dendelion,

niemand stellt dumme Fragen, zumindest nicht unbeabsichtigt. Es gibt immer nur dumme Antworten ;-)

Zu deinen Fragen:

- Ja, die SSD auf jeden Fall vorher einbauen und Windows direkt darauf installieren. Konfigurieren musst du danach nichts mehr, auch wenn überall Tipps
zur "Optimierung" herum geistern. Meiner Meinung nach (und ich bin da nicht alleine) reichen die Grundkonfigurationen von Windows 7 und Windows 8.

- Ins BIOS kommst du mit F2, in der Grundkonfiguration kommt der PXE Boot am Ende, wenn dein X230 vorher kein anderes Bootfähiges Device findet
versucht er das halt als letztes

- Um Windows 8 vom USB Stick zu installieren nutzt du einfach diese Anleitung

- Eine funktionierende Internetverbindung wird für die Installation nicht zwingend benötigt.

Kleiner Tip, sammel vorher unter http://support.lenovo.com/de_DE/ alle benötigten Treiber die du für die verbaute Hardware brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tip, sammel vorher unter http://support.lenovo.com/de_DE/ alle benötigten Treiber die du für die verbaute Hardware brauchst.
Ein zweiter Tipp von mir: Win 8 liefert so gut wie alle Treiber mit. Was du brauchst sind nur Chipset, Fingerpringt, OSD, Trackpoint und Power Manager Treiber. Mehr nicht. Wenn du möchtest kannst du natürlich auch die Sound Treiber installieren die diverse Sound Verbesserungen mit sich bringen.
 
Also Erfahrungsgemäß reicht es, den USB-Stick via Eingabeaufforderung an einem anderen PC zu "aktivieren", dann wird er wie ein CD-Laufwerk behandelt.
Für Die letzten 10 Installationen von XP, Win8 oder Win7 habe ich einfach aus der ISO alles auf den Stick kopiert, eingesteckt, beim booten ausgewählt und fertig.

Ich hab mir für mein x230 einfach Sytemupodate einmal als aktuelle Version runtergeladen und darüber die fehlenden Treiber installiert. Das erspart dir, alles einzeln von der HP zu laden.
 
Danke für Eure raschen und hilfreichen Antworten.

Wenn die mSATA SSD und das USB CD/DVD-Laufwerk automatisch erkannt werden, dann kann ich Win8 einfach von der CD auf die SSD installieren. oder?

Ich hab mir für mein x230 einfach Sytemupdate einmal als aktuelle Version runtergeladen und darüber die fehlenden Treiber installiert. Das erspart dir, alles einzeln von der HP zu laden.

Wie mache ich das genau? Wo kann ich ein komplettes Systemupdate runterladen und wie kann dann einzelne Treiber daraus installieren?
 
Wenn die mSATA SSD und das USB CD/DVD-Laufwerk automatisch erkannt werden, dann kann ich Win8 einfach von der CD auf die SSD installieren. oder?
Ja.
Wie mache ich das genau? Wo kann ich ein komplettes Systemupdate runterladen
http://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/thinkvantage_en/systemupdate502-02-04-2013.exe
und wie kann dann einzelne Treiber daraus installieren?
Häkchen setzen.
 
benutz bei der installation keinen usb3-port. das führt sonst zu skurrilen fehlern bei der installation. das gilt sowohl für dvd, als auch stick.
 
Auch ich möchte, nachdem ich mein X230 vorgestern endlich in Empfang nehmen durfte, die dringende Notwendigkeit einer SSD betonen. Ich verstehe nicht, warum 99% der Laptops immer noch ohne SSD angeboten werden, dabei sind Festplatten einfach der Flaschenhals schlechthin. Ich würde lieber ein Modell mit "schwächerem" Prozessor oder etwas kleinerem Akku nehmen, aber niemals auf die SSD verzichten. Habe mir direkt eine Samsung 840er (120GB) dazu gekauft und die 500GB-Festplatte ersetzt. Letztere ist in ein externes Gehäuse gewandert. Wenn man noch ein paar Kröten mehr parat hat, kann man sich natürlich auch gleich eine 240GB-SSD kaufen.
Es ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung. Eine SSD ist schneller, leiser [lautlos], und – weil sie nicht mechanisch funktioniert – auch besser geschützt. Gerade beim Hochfahren, bei Programmstarts (MS Office, Adobe etc., aber auch im Browser) und anderen "kleinteiligen" Lese- und Schreibprozessen ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich muss jedes mal fast weinen, wenn mir jemand erzählt, dass er sich ein Business-Notebook ohne SSD gekauft hat und auch nicht vor hat, diese nachzurüsten. :facepalm:
 
Hallo @all,

ein X230 ist auch für mich gerade eine heisse Alternative zu meinem X61T.

Welchen Prozessor würdet Ihr denn bevorzugen?

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

Heinz
 
Ein kurzer Bericht:

Einbau der Speichererweiterung (wie bereits geschrieben) und der mSATA SSD Festplatte waren kein Problem.
Installation von Win8 war auch einfach. Das schwierigste war die Internetverbindung herzustellen.

Habe auch das "komplette Systemupdate" von Lenovo gemacht.
Die zusätzlich eingabaute mSATA SSD wird als C:\ erkannt, dort liegen auch alle Datein drauf.
Leider wird die HDD Festplatte nicht erkannt, die sollte doch eigentlich D:\ sein?

Frage:
Woran kann es liegen, dass die HDD Festplatte nicht erkannt wird?


Das Win8 auf der SSD ist sehr schnell. Starten dauert nur einige Sekunden.
Windows Defender wird automatisch installiert und auf den aktuellen Stand gebracht. Sehr gut!

Mit dem neuen Oberfläche von Win8 komme ich leider gar nicht gut zurecht.
Die von mir verwendeten Funktionen sind entweder an einem anderen Ort, oder haben einen anderen Namen.
Ich hab zwar einige Tutorials gefunden, die erklären aber nur wie toll Win8 ist, und nicht wie es funktioniert.
Auf dem Desktop befinden sich jede Menge unbrauchbarer Kacheln (ich glaub so heißt das jetzt), die mir Auskunft über aktuelle Aktienkurse und
das Wetter in London geben, oder mit denen ich eine Reise buchen kann.
Die Bedienung ist für mich nicht intutiv, ich bin komplett verloren.
Ich befürchte, dass ich mich eingehender mit Win8 beschäftigen muss.

Frage:
Gibt es eine Möglichkeit im Win8 die Oberfläche auf das "alte" Windows Layout umzustellen?


Damit ich eine Chance habe meinen Computer kennenzulernen und komplett neu einzurichten.

Frage:
Wie kann ich die ganzen nicht benötigen Programme/Anwendungen (Aktienkurse,...) deaktivieren bzw. deinstallieren?
Wo finde ich die überhaupt?


Als nächste werde ich versuchen die "Lenovo-Funktionen" in Betrieb zu nehmen, z.B. den fingerprint-reader.
Und dann Office 2013 installieren, ich hoffe das schaut so aus wie bisher gewohnt.

Ich wünsch noch einen angenehmen Start in die neue Arbeitswoche!
 
Um nochmal auf eine deiner alten Fragen zurückzukommen...

Als Abhilfe wird die Installation eines Dummies oder eines Karte, z.B. für USB 3.0 empfohlen. Siehe auch dieser Thread, weiter oben.
Was wäre den sinnvoll einzubauen? Ich habe Expresscard 54 gefunden mit Zwei USB3.0 Anschlüssen. Das klingt doch brauchbar?

Ich habe bei mir dieses Ding verbaut: http://www.amazon.de/Tinxi-ExpressC...id=1366007449&sr=8-7&keywords=expresscard+usb
und das funktioniert ohne Probleme. Steht auch nicht über!

Office 2013 schaut übrigens aus wie gewohnt (Ribbon). Es hat allerdings einen großen Vorteil von Windows 8 übernommen: Die minimalistische Farbgestaltung. Ich kann es nur an Hand meiner Erfahrungen mit MS Visio (2010 --> 2013) sagen... Ich finde die Button schneller als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben