Ausblicke in Windows 8

So klar scheints ja nicht zu sein. Und die Art, wie das Thema berichtet wird, ist mal wieder typisch:

Apple veröffentlicht Touch-Betriebssystem & bringt App-Store (mit Kill Switch):
Typische Berichterstattung: "Oh mein Gott! Mit dem App Store ist alles so toll, neu und so einfach! Die Apps gibt's in siebzehn semitransluzenten Farben! Muss... ipad.... kaufen..."

Google veröffentlicht Touch-Betriebssystem mit App Store und Kill Switch:
Typische Berichterstattung: "Basiert auf Linux! Dieses Gadget ist frei, frei wie ein Vogel, und wenn man wollte und mehrere hundert Mannjahre Zeit hätte, könnte man sogar den Quellcode von vorn bis hinten durchlesen!"

Microsoft plant, Betriebssystem mit App Store und Kill Switch zu veröffentlichen:
Typische Berichterstattung: "Oh Gott! Hilfe! Kill Switch! ACTA! Bundestrojaner! Überwachung! Knechtung! Weltungergang!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt soweit ich weiß für die Metro-Seite von Win 8 (Tablet-Apps). Dort läuft das Ganze ähnlich wie bei iOS, Appstore und zentrale Kontrolle durch den Hersteller.

Desktop-Apps werden weiterhin so behandelt wie bisher, also normales Installieren / Deinstallieren durch Benutzer, ohne App Store und ohne zentrale Kontrolle.

Das ist einer der Gründe, weshalb ich kein Tablet oder auch kein Android, iOS oder sonst eins dieser ominösen Betriebssysteme nutze. (Fast) Alle Hersteller verstoßen hierbei übrigens gegen die Persönlichkeitsrechte ihrer Kunden. Aber so lange das niemanden stört, wird sich das auch nicht ändern.
 
Das ist einer der Gründe, weshalb ich kein Tablet oder auch kein Android, iOS oder sonst eins dieser ominösen Betriebssysteme nutze.

Welcher Grund denn nun? Zentrale Kontrolle durch den Hersteller?

Für die unwissenden Massen ist das doch ein tolles Feature... solange man als Power-User noch seine normalen Apps aus egal welcher Quelle installieren kann (Android, ja, Windows 8, scheinbar auch ja) ist doch alles in Butter. Der einzige Problemfall in dieser Hinsicht ist für mich iOS, da hier ohne Jailbreak ja nichts von außerhalb installierbar ist. Auf Android dagegen kannste jede APK installieren, und auf Windows jede Setup.exe... also kein Problem.
 
Das ist einer der Gründe, weshalb ich kein Tablet oder auch kein Android, iOS oder sonst eins dieser ominösen Betriebssysteme nutze. (Fast) Alle Hersteller verstoßen hierbei übrigens gegen die Persönlichkeitsrechte ihrer Kunden. Aber so lange das niemanden stört, wird sich das auch nicht ändern.

Inwiefern? Die Kunden stimmen dem Lizenzvertrag zustimmen doch zu, wo ist der Verstoß?
 
@caputo: dass der lizenzvertrag evtl. gegen geltendes staatliches recht verstoesst? z.b. die anfaengliche jailbreak diskussion.

fuer mich steht damit ganz einfach fest. win 7 so lange wie moeglich und dann werde ich mich mal bei den linuxianern umsehen.

mfg, scherbe
 
@caputo: dass der lizenzvertrag evtl. gegen geltendes staatliches recht verstoesst?

Dann ist die entsprechende Klausel u.U. ungültig, aber das allgemeine Persönlichkeitsrecht, das sys hier angeführt hat, kann in weiten Teilen problemlos durch Verträge eingeschränkt werden. Und da bei IPhone / iPad / Android bisher auch keine Ungültigkeit von Kill-Switch-Klauseln festgestellt wurde, bin ich recht skeptisch, dass da irgendwas passiert.
 
So klar scheints ja nicht zu sein. Und die Art, wie das Thema berichtet wird, ist mal wieder typisch:

Apple veröffentlicht Touch-Betriebssystem & bringt App-Store (mit Kill Switch):
Typische Berichterstattung: "Oh mein Gott! Mit dem App Store ist alles so toll, neu und so einfach! Die Apps gibt's in siebzehn semitransluzenten Farben! Muss... ipad.... kaufen..."

Google veröffentlicht Touch-Betriebssystem mit App Store und Kill Switch:
Typische Berichterstattung: "Basiert auf Linux! Dieses Gadget ist frei, frei wie ein Vogel, und wenn man wollte und mehrere hundert Mannjahre Zeit hätte, könnte man sogar den Quellcode von vorn bis hinten durchlesen!"

Microsoft plant, Betriebssystem mit App Store und Kill Switch zu veröffentlichen:
Typische Berichterstattung: "Oh Gott! Hilfe! Kill Switch! ACTA! Bundestrojaner! Überwachung! Knechtung! Weltungergang!"
:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Hier noch etwas zu den coolsten Typen in der IT-Branche, wegen Privatsphäre oder so:
http://mclov.in/2012/02/08/path-uploads-your-entire-address-book-to-their-servers.html

Und, der Ubuntu Software Center ist doch ähnlich gestrickt. Ein Klick und schon wird das Programm installiert, oder erinnere ich mich da falsch?
 
Mir gefällt die Oberfläche eigentlich sehr gut auf dem Windows Phone und der Xbox 360. Aber auf Windows,... würde ich es doch eher ausschalten oder direkt auf Windows 7 bleiben. Auf Tablet hingegen würde ich es auch aktivieren.

MfG :) dietrichmarcus
 
:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Hier noch etwas zu den coolsten Typen in der IT-Branche, wegen Privatsphäre oder so:
http://mclov.in/2012/02/08/path-uploads-your-entire-address-book-to-their-servers.html

Und, der Ubuntu Software Center ist doch ähnlich gestrickt. Ein Klick und schon wird das Programm installiert, oder erinnere ich mich da falsch?

Der Unterschied ist aber gewaltig, das Software-Center ist eine GUI vor apt, du kannst deine Paketquellen frei wählen und keiner kann dir ein installiertes Programm löschen, oder deine Daten einsehen.

Man kann beliebig auch aptitude, synaptic (GUI von apt) oder dpkg direkt benutzen.

Grüße

sys.
 
Die Windows 8 Beta-Vorstellung wird ohne deutsche Fachpresse erfolgen: http://www.heise.de/newsticker/meld...-bei-Windows-8-Show-unerwuenscht-1433811.html Ein Schelm wer Böses denkt... :rolleyes:

Komische Aktion, aber letztlich ziemlich egal, da die Beta ja direkt danach für jeden (auch die scheinbar ziemlich beleidigten Heise-Leute) zum Download zur Verfügung steht.

Vielleicht erhoffen sie sich von den nicht-Techies ein bisschen mehr Hurra, aber dann hätten sie ja gleich Jubelperser reinsetzen können. Vielleicht denken sie auch, dass die paar wenigen Auserwählten aufgrund ihres exklusiven Auserwähltseins automatisch positiver gestimmt sind.

Aber wie gesagt, letztlich völlig egal, entscheidend ist nicht die Show, sondern die Software.
 
hallo zusammen,

prinzipiell ist es doch immer wieder das selbe, microsoft bringt was neues (ein größeres update langt da oft schon) und in den communitys wird das ganze kurz und klein gemacht. wenn dann direkt ein neues os ansteht, könnte man meinen dass das produkt schon vor dem launch dem tod geweiht ist weil es in der form keiner haben will, die leute schwören dann auf linux (das ich nicht lache) oder auf os x (für mich persönlich das peinlichste os das der markt zu bieten hat). sobald das produkt draußen ist werden die leute neugierig, testen das ganze an - und wie es der teufel so will - bleiben dabei. die ganzen guten vorsätze waren dann mal wieder nix. das höchste der gefühle ist doch, das ein linux mal parallel zu windows installiert wird, eine potentielle leiche mehr auf der festplatte da eh nur windows genutzt wird.

ich persönlich hab vor über 8 jahren komplett mit windows abgeschlossen, keine parallelinstallation zu windows sondern pur. ich muss dazu sagen, das ich schon weit davor aus jugendlichem basteldrang viel mit linux gemacht habe, somit fiel mir der komplette umstieg auch nicht sonderlich schwer - im gegenteil, es war wie ein befreiungsschlag. über die jahre hat es ms einfach geschafft mich an einen punkt zu treiben an dem ich keine lust mehr hatte, ich war bzw. bin auch nicht aus beruflichen gründen gezwungen eine native installation von windows zu haben, warum dann voll auf dieses os setzen? ich verfolge die entwicklung über vm`s weil ich mich genrell für betriebssysteme interessiere, mehr aber auch nicht. wenn ich mir heute ein ubuntu 11.10 mit unity (ja, richtig gehört, unity) anschaue dann erfüllt mich die entwicklung hinter linux einfach nur mit stolz, für mich ist das einfach nur qualität bzw. state of the art. egal ob es nun um die bedienung, die optik oder das allgemeine nutzergefühl (vielleicht zusammengefasst unter usability wenn man weit gehen möchte) geht - da wirkt windows und vor allem os x (zumindest aus meiner perspektive) gnadenlos schäbig dagegen.

was ich sagen möchte ist, das die leute einfach nicht konsequent genug sind, es wird geschimpft und debatiert aber anscheinend sind die wenigsten leute von ms so angepisst das ein umstieg in frage kommen würde, das lieblingsargument ist bis heute das man windows zum arbeiten braucht (und ich trau mich wetten das sie mit der richtigen hardware all ihre arbeiten auch bequem über ne vm machen könnten).

cheers,
 
die leute schwören dann auf linux (das ich nicht lache) oder auf os x (für mich persönlich das peinlichste os das der markt zu bieten hat).
Irgendwie werde ich aus deinem Beitrag nicht so ganz schlau... Was möchtest du uns denn mitteilen? Das Apple peinlich ist und Windows ungenügend?
Bitte hilf mir doch auf die Sprünge...

Ich habe mir Windows gar nicht angetan und bei Suse 4.2 angefangen, nur was mich an Windows 8 ärgert ist die weitere Überwachung der Benutzer...
Das ist ein Trend, den ich nicht nur bei Microsoft, sondern bei einigen IT-Riesen beobachte, aber das Thema hatten wir ja schonmal.
 
Irgendwie werde ich aus deinem Beitrag nicht so ganz schlau... Was möchtest du uns denn mitteilen? Das Apple peinlich ist und Windows ungenügend?
Bitte hilf mir doch auf die Sprünge...

Ich habe mir Windows gar nicht angetan und bei Suse 4.2 angefangen, nur was mich an Windows 8 ärgert ist die weitere Überwachung der Benutzer...
Das ist ein Trend, den ich nicht nur bei Microsoft, sondern bei einigen IT-Riesen beobachte, aber das Thema hatten wir ja schonmal.

ich beziehe mich eigentlich überwiegend auf den thread selbst und die zweifel einiger user, hier stelle ich paralleln zu früheren diskussionen (in anderen boards) fest. es geht um die allgemeine skepsis ms produkten gegenüber bevor sie überhaupt released wurden - wenn sie dann auf den markt sind werden sie aber wieder wie eh und je genutzt. für mich ist das wie so eine art doppelmoral.

cheers,
 
Er will sagen, dass er einer der wenigen Menschen ist, die konsequent sind. Was das mit Windows 8 zu tun haben soll, weiß ich nicht, aber er ist bestimmt ne coole Type.

Allerdings habe ich nicht ganz verstanden, woher Du die "weitere Überwachung der Nutzer" nimmst. Der Trend ist doch hauptsächlich bei Google & Facebook zu Hause...
 
Dieses MS Produkt ist aber grundlegend anders als die Vorherigen. Das Problem: Es gibt leider kaum Vorteile für Desktop und Notebook User im Vergleich zu Win 7. Bei Vista->7 gab es genügend Argumente, bei Win 8 hat man aber gar keine. Verbesserte Kopiervorgänge sind nett, wiegen aber den Nachteil der Metro-Oberfläche in der Usability nicht auf.
 
Er will sagen, dass er einer der wenigen Menschen ist, die konsequent sind. Was das mit Windows 8 zu tun haben soll, weiß ich nicht, aber er ist bestimmt ne coole Type.

nein, das wollte ich bestimmt nicht sagen, ich wollte nur sagen das mir der klassische verriss nicht erschiener ms produkte bekannt vorkommt :)

cheers,
 
...wiegen aber den Nachteil der Metro-Oberfläche in der Usability nicht auf.
Yupp - aber mal abwarten, was sich sonst noch unter der Haube getan hat. Denn wenn Win8 merklich schlanker und schneller ist, könnte man ja doch mal einen Versuch starten. Auch wenn ich die UI zum :brech: finde...
 
Allerdings habe ich nicht ganz verstanden, woher Du die "weitere Überwachung der Nutzer" nimmst. Der Trend ist doch hauptsächlich bei Google & Facebook zu Hause...

Bei Microsoft auch, Stichwort Killswitch.
Selbst wenn es "nur" im Store ist würde mich das trotzdem erheblich stören. Wenn Microsoft schauen kann was auf dem Rechner ihrer Nutzer an Applikationen herumfliegt und Dinge löschen kann, ist der Schritt Applikationen zu installieren nur ein weiterer Schritt.
Aus rein marktwirtschaftlicher Sicht werden die alles machen um ihren Gewinn zu maximieren, egal woher das Geld denn kommt. (Ist jetzt natürlich ein Bisschen überzogen, aber das Prinzip trifft es finde ich schon)
 
Das war jetzt aber schon nach dem Motto:

Huuu, Akte X! Vertraue keinem Kill Switch! Bis das Gegenteil bewiesen ist, würde ich erst mal davon ausgehen, dass der Kill Switch möglicherweise nicht nur Deine Programme, sondern auch Deine Haustiere töten kann! Also pass auf! Und installiere Linux, denn da kannst Du den gesamten Quellcode lesen und Deine Haustiere sind sicher...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben