Aufruf: Wir wollen spenden für einen Gemeinnützigen Zweck zu Weihnachten!!!

Prosper

Active member
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2007
Beiträge
3.291
Also, was aus einer Schnapsidee entstanden ist, soll wahr werden.

Wir(Forenmitglieder) wollen uneingennützig zum 24.12.2008 eine Spende an Vereinigunden geben, die Geld für Projekte, wie
Jugendkrebshilfe
Aktion Sorgen Kind
oder ähnliche Vereinigung die Gemeinnützig argieren.

Mein Vorschlag wäre, dieses vor Weihnachten - so gegen 12.12 oder 18.12 auszuschütten - damit auch noch was vor dem Fest was ankommt.

FRAGE die im Raum steht: Wer stellt ein Konto zu Verfügung und kümmert sich um die Geldlichen Angelegenheiten??

Am Besten jemand, der auch die Möglichkeiten haben über das Konto professionell zu wachen und zu berichten, weiviel wir bis dahin gesammelt haben.

Wer macht mit ???
Und bitte Vorschläge posten!!
 
Hi,

hab' nun endlich auch mal 10 Euro in den Spendenpot geworfen. Klasse Aktion und ein dickes Lob an alle beteiligten. :thumbsup:
 
Bin auch dabei :)

Schöne Aktion :!: :thumbup: :!:

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)
 
auch hier in diesem Thread nochmal...

so, wir hätten die erste Schallmauer durchbrochen! Mit dem aktuellen Kontostand und den aktuellen Geboten der einzelnen Spendenauktionen haben wir jetzt schon

EUR 1.000,45 gesammelt!!!
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=479487#post479487]push :!:[/quote]
 
Hau-ruck!!!

Es darf noch gespendet werden - Deeptrancer hat im anderen Fred die Deadline auf Freitag verschoben.



.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=491499#post491499]Hau-ruck!!!

Es darf noch gespendet werden - Deeptrancer hat im anderen Fred die Deadline auf Freitag verschoben.



.[/quote]
 
Dankeschön an alle Sachspender!

Also ich möchte mich - nachdem ich wieder einigermaßen genesen bin und die vielen Kartons allmählich auspacken kann - erst einmal auch im Namen unserer Schulleiterin Frau Schäfer ganz herzlich für die vielen Komponenten- und Rechnerspenden bedanken, die wir erhalten haben! :) :) Es werden alle Spender in unserem nächsten Schulmagazin namentlich genannt (wer nicht genannt werden möchte, bitte per PN mitteilen). Wir sind jetzt endlich effektiv in der Lage, Ordnung in das EDV-Chaos an unserer GS zu bringen. Ich werde auch, sobald wir die ersten Computerinseln installiert haben, ein paar Fotos anfertigen und diese hier posten. Weiterhin bitte ich diejenigen, die eine Spendenbescheinigung haben möchten, mir dies nochmals unter Angabe ihrer Anschrift per PN mitzuteilen. Ich war jetzt mehr als sechs Wochen krankheitsbedingt "out of service" und habe noch nicht wieder den Überblick, so dass es am einfachsten ist, wenn Ihr das nochmals mitteilt, bevor ich mich stundenlang durch die alten PN's wühle.

Nochmals herzlichen Dank und beste Grüße!
enrico65
 
ich möchte nicht unhöflich sein, aber um was für eine aktion dreht(e) es sich bei dir?
oder hab ich gerade temporäre alzheimer?
 
[quote='enrico65',index.php?page=Thread&postID=473203#post473203]Ich hätte da aus leidiger Erfahrung noch einen ganz anderen Vorschlag: Neben der Spendenaktion mit Geldspenden (Konto halt durch eine vertrauenswürdige Person, von denen hier schon mehrere genannt wurden, verwaltet) würde ich auch eine EDV-Sachspendenaktion anregen. Einen passenden Empfänger wüßte ich auch schon: Ich bin u.a. als verantwortlicher EDV- und Netzwerk-Admin in einer Grundschule tätig in Nürnbergs Slum-Stadtteil Gostenhof. Wir sind eine sogenannte "Brennpunktschule" - soll heißen: etwa 85% Ausländerkinder aus aller Herren Länder. Das heißt natürlich auch: Wir haben keinen Förderverein (weil die Eltern zu einem beträchtlichen Teil ALG II o.ä. Leistungen beziehen und nichts abzweigen können), und der Schulträger, die Stadt Nürnberg, behandelt uns vor allem in Sachen EDV-Lehrmittel mehr als stiefmütterlich. Auf der anderen Seite haben wir aber ein Sonderpädagogisches Förderzentrum hier und sehr engagierte Lehrerinnen, die für den individuellen Förderunterricht einzelner Schüler mit verschiedensten Defiziten dringend auf eine funktionierende EDV angewiesen wären. Ich habe z.B. zwanzig Bausteine SD-RAM 168-polig PC 100 oder 133 mit je 256 MB bei der Stadt (Schulreferat) bestellt und bekomme die nicht. Optische Mäuse bekomme ich nicht. Fünf Bausteine DDR 333 und DDR 400 bekomme ich nicht. DVD-ROM-Laufwerke bekomme ich nicht. 80 GB-PATA-Festplatten bekomme ich nicht. Alles, weil kein Geld da ist. Ich habe hier die EDV-Anlagen in etwa sechs Wochen Arbeit erst einmal funktionstüchtig herrichten und durch Spendenmaschinen aus verschiedenen Unternehmen ersetzen müssen, nachdem sich herausgestellt hatte, dass die meisten Maschinen Pentium 1-Systeme mit 133 oder 166 MHz waren. Jetzt will ich in den Klassenzimmern Computerinseln aufbauen mit Pentium II- und Pentium III-Spendenmaschinen, für die die o.g. Bauteile gebraucht werden. Diese sollen mit spezieller Software für bestimmte kognitive und motorische Defizite ausgestattet werden auf Basis von Live-CD's, denn mit 4 GB Festplattenkapazität bei vielen Rechnern komme ich nicht weit. Da wären wir für jede noch so kleine Sachspende bei den o.g. Komponenten sehr dankbar und würden die Spender natürlich auch in unserem Schul-Jahrbuch namentlich nennen. Also falls Ihr noch irgendwo im Keller altes Zeugs stehen oder liegen habt, das sowieso auf die "Entsorgung" wartet, könntet Ihr uns hier einen großen Gefallen tun.

Gruß
enrico65[/quote]
 
danke lyvi.

@ enrico
geb mir mal deine daten per pn. hab hier auch noch ein bissl kleingedöns rumfleuchen, was zum wegwerfen zu schade ist und zum verkaufen zuveil aufwand ist

gruss
mike
 
@Lyvi:

Mensch, da findet sich doch sicher was! Und bei mir in Nürnberg ist das auch noch... :thumbup: :thumbup:

Ich habe am 5.2. die letzte Prüfung für dieses Semester und könnte dann im Anschluss ein paar Sachen vorbei bringen. :)

Evtl. können wir uns ja in der Zwischenzeit schon mal kurz schließen.

LG Stephan
 
Woll mer zusammen hin ?? Ich wollt schon immer mal nach Nürnberg - nicht nur zur Sensor&Test :) Und ne Menge Kleinkrust hab ich auch hier liegen...
 
[quote='CriSha',index.php?page=Thread&postID=514542#post514542]Woll mer zusammen hin ?? Ich wollt schon immer mal nach Nürnberg - nicht nur zur Sensor&Test :) Und ne Menge Kleinkrust hab ich auch hier liegen...[/quote]

Klar. Ich wohne halt ziemlich in der Stadt, d.h., von mir aus ist es sozusagen ein Katzensprung nach Gostenhof.

Mach mer halt was aus, aber wie schon erwähnt erst nach meinen Prüfungen. :)

LG Stephan
 
@StephanCDI und CriSha:
Also wenn Ihr uns mal besuchen wollt, so geht das grundsätzlich natürlich in Ordnung. Es ist allerdings erforderlich, dass wir vorher einen Termin vereinbaren, damit ich Euch dann unsere EDV zeigen kann. Das geht natürlich nur, wenn ich nicht selbst Klassen betreue oder bei uns Unterricht durch einen solchen Besuch gestört wird. Deshalb bitte -- rechtzeitig -- zuvor Termin mit mir absprechen. Nach dem 5.2. wäre uns auch recht, denn wir haben derzeit auch noch externe Beamte im Haus und durch die Grippewelle einen enormen Krankenstand, so dass auch ich sehr beansprucht bin.

Beste Grüße
enrico65
 
@enrico65:

Ein vorab besprochener Termin ist selbstverständlich.
Ich muss mir diesen ja auch einteilen. :thumbup:
Jetzt geht's erst mal an die Prüfungsvorbereitung und dann geht's weiter..

LG Stephan
 
@gatasa:
Da stehen jetzt in dem Link vier Maschinen, ich weiss nicht, welche gemeint ist. Wir sind mit Rechnern eigentlich dank der vielen Spenden (Fotos folgen) inzwischen gut ausgestattet, es fehlen noch ein paar Kleinteile (nach wie vor SD-RAM trotz größerer Lieferung, DDR-1 2100 oder 3200 zur Aufrüstung). Möchtest Du einen solchen Rechner für uns kaufen (wir wollen eigentlich nicht, dass Geld aufgewendet wird, denn der Unterricht kann mit einfacheren Maschinen durchaus gestaltet werden!).

Würde sich bitte auch noch einmal der Spender melden, der uns per Spedition einen 20"-Monitor mit Trinitron-Röhre hat zukommen lassen?

Besten Dank einstweilen!
enrico65
 
Also,

aus gegebenem Anlasse würde ich mal um einen Termin zur Abgabe einiger Teile bitten. :)

Es ist nach überschlägiger Sichtung vorhanden:

1x HDD Maxtor Diamondmax IDE 80 GB
2x HDD IBM Deskstar IDE 6 GB
1x HDD IBM Deskstar IDE 10 GB
1x WLAN USB-Adapter Walklan von Sitecom
1x DVD-Brenner IDE
1X IBM Mainboard mit CPU Pentium 3 500 Mhz
4x 256MB DDR Ram (1x 2100, 1x 2700 und 2x 3200) von Samsung und Infineon
Einige Pentium 2 350 bzw. AMD 350 Boards mit CPU
Einige AGP-Grafikkarten
1x Floppy Drive
..evtl. noch Kleinteile wie Keyboards etc.

Bis auf die 350er Bundels ist alles auf Funktion geprüft und rennt tadellos. Die Platten sind in NTFS formatiert und leer.

Ich könnte nach Rücksprache evtl. noch einige 21" CRT Monitore unserer Hochschule bekommen, wenn das erwünscht ist. :thumbup:

In diesem Sinne könnten wir ja vielleicht für nächste Woche mal einen Termin in Gostenhof ausmachen..

LG Stephan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben