erstmal @all:
Ich danke nochmals für Euere Hilfe und muss mich gleichzeitig entschuldigen für die späte Antwort, aber Grippe, Racheninfekt und Virusinfektion hintereinander haben mich um Wochen zurück geworfen.
@gatasa:
Also für Dein Engagement bedanken wir uns ganz herzlich, aber wir wollen nicht, dass jemand eigens Geld für Dinge ausgibt, die eigentlich Aufgabe der Stadt Nürnberg als Schulträger wären. Es ist ganz erbärmlich und ein Armutszeugnis ohnegleichen, was sich im EDV-Bereich an Schulen für die jüngeren Semester und noch mehr für die besonders Benachteiligten (Förderzentrum) hier abspielt. Wir haben nur dank einiger Großspenden hiesiger Unternehmen das Rechnerkabinett halbwegs auf Vordermann bringen können, die Computerinseln in den Klassenräumen können nur dank einer Tischspende einer hiesigen Tageszeitung eingerichtet werden (sonst hätten wir noch nicht einmal brauchbare Möbel), und dass wir überhaupt in der Lage sind, endlich für jedes Klassenzimmer Geräte zu haben und für die Bibliothek, verdanken wir bis auf einen Drucker, den die Stadt angeschafft hat, ausschließlich dem Thinkpad-Forum und zwei Angestellten, die privat gespendet haben.
@Michael_T61p:
Wir haben dank Euerer Spenden jetzt einige Geräte beieinander, mit denen wir weiterkommen. Was uns noch für die Pentium II- und III-Systeme fehlt, sind SD-RAM-Riegel. Ich werde in den nächsten Tagen mal schauen, was dort noch benötigt wird, um die Geräte alltagstauglich zu machen. Melde mich dann umgehend. Es sollen auch ein paar Bilder hier eingestellt werden von den Spenden und auch von unserem "neuen" Kabinett. Zwei Spender haben auch um eine Quittung gebeten, die gehen demnächst auch raus.
@StephanCDI:
Also von den Teilen ist für uns noch einiges brauchbar. DDR-RAM sind noch Mangelware (Boards habe ich einige bekommen), bei den Platten haben wir auch Interesse (ich habe einige Maschinen nur mit 1 GB-Platten), ein DVD-Brenner wäre schön und auch die AGP-Karten. Wegen der Monitore muss ich mal das Wort ergreifen bei unserer nächsten Konferenz. Wir haben ein paar Klassenzimmer, bei denen wir keine zwei Rechner unterbringen, da wäre ein großer Monitor schon besser, sonst sehen die Kids nichts. Wir haben zwar zwei große Philips-Monitore bekommen, aber ob das ausreicht, kann ich noch nicht sagen.
Wegen des Besuchstermins: Grundsätzlich geht es bei uns unter der Woche immer vormittags, außer donnerstags. Nächste Woche sind Ferien, und ich bitte eine Woche im voraus um Anmeldung, denn ich muss wegen der Belegung des Rechnerraumes frühzeitig disponieren. Derzeit stehen die ganzen Spenden darin, und da unser 1-Euro-Jobber die alten Mäuse und Tastaturen säubern muss, stehen dort diese Gerätschaften auch noch herum. Wenn Ihr kommt, möchte ich mindestens eine Rechnerinsel im Klassenraum fertig haben und die Bibliothek, so dass auch außer dem Kabinett etwas gezeigt werden kann. Mir wäre daher lieb, wenn wir in etwa zwei bis drei Wochen einen Termin ins Auge fassen könnten.
Danke erst einmal für Euer Interesse und Mühen.
Beste Grüße einstweilen
enrico65