10 Jahre Sparkasse - Es wird Zeit für was Neues ...

Was übrigens eine echter Herausforderung ist, die Suche nach einem Schließfach.....egal wie viel man bereit ist zu zahlen 1. man muß Kontokunde sein 2. dann hat man noch lange kein Schließfach, sondern könnte evtl. eines bekommen. 3. haben die gar kein Interesse dran das anzubieten, im Gegenteil die Banken schaffen des teilweise wieder ab. Aber wie gut, daß es freundlichere Nachbarländer gibt.
 
Zur DKB habe ich gelesen, dass Bareinzahlungen nicht möglich sein sollen. Demnach bräuchte man min. noch ein weiteres Konto, um darauf einzuzahlen und vor dort auf das DKB Konto zu überweisen. Und Geldabheben mit der DKB EC-Karte soll min. 12€ Gebühr pro Vorgang kosten, habe ich gelesen.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=894569#post894569]für mich war der ausschlaggebende punkt die kostenlose bargeldabhebung an ALLEN automaten mit der visa card ... daher bin ich zur dkb gewechselt ...
[/quote]

Das stimmt so leider eben nicht. Es gibt z.B. eine Reihe von Sparkassen, die DKB-VISA-Karten nicht zum Bargeldabheben zulassen. Auch bei einem Postbankautomaten hatte ich damit schon Probleme.

Zur Einzahlung: Wer eine Bundesbankfiliale in der Nähe hat, kann dort gegen eine Gebühr von 1 EUR auf jedes beliebige deutsche Bankkonto Bargeld einzahlen.

Ansonsten ist es bei mir eine bunte Mischung aus Sparkassen, DKB und einer Genossenschaftsbank. Die Sparkasse wird nach dem Studium wahrscheinlich rausfliegen wegen der Gebühren.
 
[quote='tabster',index.php?page=Thread&postID=895129#post895129]Es gibt z.B. eine Reihe von Sparkassen, die DKB-VISA-Karten nicht zum Bargeldabheben zulassen. Auch bei einem Postbankautomaten hatte ich damit schon Probleme.
[/quote]Ja stimmt. Die Sparkassen hatten DKB Karten gesperrt. Gibt auch ein Gerichtsurteil dazu.
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=895130#post895130][quote='tabster',index.php?page=Thread&postID=895129#post895129]Es gibt z.B. eine Reihe von Sparkassen, die DKB-VISA-Karten nicht zum Bargeldabheben zulassen. Auch bei einem Postbankautomaten hatte ich damit schon Probleme.
[/quote]Ja stimmt. Die Sparkassen[/quote]
Nicht alle!

[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=895130#post895130] hatten DKB Karten gesperrt.[/quote]
Meinst du, die Sperrung sei jetzt generell aufgehoben? Dann muss das ziemlich frisch sein.

[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=895130#post895130]Gibt auch ein Gerichtsurteil dazu.[/quote]
Worum ging es konkret? So für sich ist es irgendwie nichtssagend.
 
IIRC ging es darum, dass die DKB gegen die Sparkassen geklagt hatte, weil diese DKB Kunden ausgesperrt hatten. AFAIK wurden die Sparkassen dazu verdonnert die Sperre aufzuheben.
 
[quote='tabster',index.php?page=Thread&postID=895129#post895129][quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=894569#post894569]für mich war der ausschlaggebende punkt die kostenlose bargeldabhebung an ALLEN automaten mit der visa card ... daher bin ich zur dkb gewechselt ...
[/quote]

Das stimmt so leider eben nicht. Es gibt z.B. eine Reihe von Sparkassen, die DKB-VISA-Karten nicht zum Bargeldabheben zulassen. Auch bei einem Postbankautomaten hatte ich damit schon Probleme.

[/quote]

Bist du sicher, dass es nicht einfach ein Automat war, der keine Visa-Karten angenommen hat? So war es bei mir mal. Ansonsten auch schön Blöd, sich die saftigen Gebühren durch die Lappen gehen zu lassen. Oder glauben die, damit gewinnt man Langfristig Kunden zurück?
 
bisher haben alle sparkassen filialen bei mir funktioniert ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=897429#post897429]bisher haben alle sparkassen filialen bei mir funktioniert ...[/quote]Kommt darauf an, ob ein (und in manchen Fällen auch welches) Visa-Symbol auf den Automaten prangt.

War mal in einer Tageszeitung zu lesen, dass Sparkassen selber entscheiden, ob sie Gebühren erheben... stimme da tabster zu.
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=897449#post897449][quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=897429#post897429]bisher haben alle sparkassen filialen bei mir funktioniert ...[/quote]Kommt darauf an, ob ein (und in manchen Fällen auch welches) Visa-Symbol auf den Automaten prangt.

War mal in einer Tageszeitung zu lesen, dass Sparkassen selber entscheiden, ob sie Gebühren erheben... stimme da tabster zu.[/quote]

Ob die Gebühren erheben ist doch egal, die für die Abhebung anfallenden Gebühren werden von der DKB übernommen. Sicherlich macht die Sparkasse das nicht kostenlos.
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=897546#post897546]Ob die Gebühren erheben ist doch egal, die für die Abhebung anfallenden Gebühren werden von der DKB übernommen.
[/quote]Bei der Visa Karte ja, aber bei Abhebungen per EC Karte kostet es min. 12€. Also Vorsicht!
 
yo die ec karte nutz ich ja auch nur zum normalen bezahlen ... die visa nur für bargeld, hotels, etc
 
Also bezahlen mit der EC-Karte und Geld abheben mit der Visa Karte ist kostenlos. Andersrum nicht. Daher muss man schon aufpassen. Bareinzahlung auf das Konto geht auch nicht.
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=897734#post897734]Also bezahlen mit der EC-Karte und Geld abheben mit der Visa Karte ist kostenlos. Andersrum nicht. Daher muss man schon aufpassen. Bareinzahlung auf das Konto geht auch nicht.[/quote]

Ja, aber das Auseinanderhalten der zwei Karten sollte der mündige Verbrauche gerade noch schaffen: Visa--> Automat, EC-->Geschäft :pinch:
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=895130#post895130][quote='tabster',index.php?page=Thread&postID=895129#post895129]Es gibt z.B. eine Reihe von Sparkassen, die DKB-VISA-Karten nicht zum Bargeldabheben zulassen. Auch bei einem Postbankautomaten hatte ich damit schon Probleme.
[/quote]Ja stimmt. Die Sparkassen hatten DKB Karten gesperrt. Gibt auch ein Gerichtsurteil dazu.[/quote]Anscheinend halten sich nicht alle dran. Bei mir konnte ich problemlos bei der Sparkasse Geld mit einer DKB-Visakarte abheben.

[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=890819#post890819][quote='Quichote',index.php?page=Thread&postID=890799#post890799]Finanztest hat gerade im Juni einen großen Test über Konditionen, TAN-Sicherheit etc. gefahren.[/quote]
Danke für den Hinweis. Das werd ich mir ml anschauen.[/quote]Vorsicht nur bei den Beurteilungen. Stiftung Warentest stuft selbet eine positive SCHUFA-Einstellung als "Bedingung" ein (soll eine Bank denn wirklich eine Kreditkarte und EUR 500 Überziehungsrahmen an einem einräumen, der bei der SCHUFA negativ aufgefallen ist?). Abgesehen davon, bei der DKB - ich habe seit neuem dort Konten - bekommst Du einen Kreditrahmen bei Visa und Giro von EUR 500 sofort bei Kontoeröffnung. Vergleiche das mit dem Verhalten anderer Banken, ich meine hier insbesondere die Postbank, die mich mit einer kostenlosen Kreditkarte (April, April! nach der Kontoeröffnung) geködert hat und keinerlei Kreditrahmen (Überziehungskredit) einräumen wollte, obwohl ich auf ein Kreditrahmen bei einer anderen Bank von über EUR 2.000 hinwies ("Interessiert uns nicht"). Selbstredend habe ich die Postbank nie zu meiner Hausbank gemacht.
 
[quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=895130#post895130][quote='tabster',index.php?page=Thread&postID=895129#post895129]Es gibt z.B. eine Reihe von Sparkassen, die DKB-VISA-Karten nicht zum Bargeldabheben zulassen. Auch bei einem Postbankautomaten hatte ich damit schon Probleme.
[/quote]Ja stimmt. Die Sparkassen hatten DKB Karten gesperrt. Gibt auch ein Gerichtsurteil dazu.[/quote]
Anscheinend halten sich nicht alle dran. Bei mir konnte ich problemlos bei der Sparkasse Geld mit einer DKB-Visakarte abheben.
Wie gesagt, hatten. Die Sparkassen wurden ja durch das Urteil zur Akzeptanz gezwungen.
 
Die Sparkassen können die Geldautomaten weiter gegen Verfügungen von VISA-Karten von Direktbanken sperren. Die VISA-Regularien sehen dann aber vor alternativ eine Auszahlungsmöglichkeit am Schalter vorzuhalten. Das muss wiederrum nicht in jeder Geschäftsstelle sein. Übrigens gibt es auch Urteile die den Sparkassen die weitere Sperrung der GA genehmigt haben da Sie die GAA-Infrastruktur flächendeckend zur Verfügung stellen und die Direktbanken sich durch die Nutzung von Fremdnetzen den Aufbau eines eigene Netzes ersparen wollen.
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=897921#post897921][quote='carlito',index.php?page=Thread&postID=895130#post895130][quote='tabster',index.php?page=Thread&postID=895129#post895129]Es gibt z.B. eine Reihe von Sparkassen, die DKB-VISA-Karten nicht zum Bargeldabheben zulassen. Auch bei einem Postbankautomaten hatte ich damit schon Probleme.
[/quote]Ja stimmt. Die Sparkassen hatten DKB Karten gesperrt. Gibt auch ein Gerichtsurteil dazu.[/quote]Anscheinend halten sich nicht alle dran. Bei mir konnte ich problemlos bei der Sparkasse Geld mit einer DKB-Visakarte abheben.

[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=890819#post890819][quote='Quichote',index.php?page=Thread&postID=890799#post890799]Finanztest hat gerade im Juni einen großen Test über Konditionen, TAN-Sicherheit etc. gefahren.[/quote]
Danke für den Hinweis. Das werd ich mir ml anschauen.[/quote]Vorsicht nur bei den Beurteilungen. Stiftung Warentest stuft selbet eine positive SCHUFA-Einstellung als "Bedingung" ein (soll eine Bank denn wirklich eine Kreditkarte und EUR 500 Überziehungsrahmen an einem einräumen, der bei der SCHUFA negativ aufgefallen ist?). Abgesehen davon, bei der DKB - ich habe seit neuem dort Konten - bekommst Du einen Kreditrahmen bei Visa und Giro von EUR 500 sofort bei Kontoeröffnung. Vergleiche das mit dem Verhalten anderer Banken, ich meine hier insbesondere die Postbank, die mich mit einer kostenlosen Kreditkarte (April, April! nach der Kontoeröffnung) geködert hat und keinerlei Kreditrahmen (Überziehungskredit) einräumen wollte, obwohl ich auf ein Kreditrahmen bei einer anderen Bank von über EUR 2.000 hinwies ("Interessiert uns nicht"). Selbstredend habe ich die Postbank nie zu meiner Hausbank gemacht.[/quote]Also wenn man bei der PB ein Girokonto hat und dann eine KK beantragt wird doch der Verfügungsrahmen je nach monatlichem Geldeingang angapasst. So war es zumindest bie mir. Ging bei 1000,- los und nach 4 Monaten oder so hatte ich dann schon nen ordentlichen Verfügungsrahmen. Kann aber sein das noch andere Quelle für den Verfügungsrahmen herangezogen werden.
 
[quote='X41Ziffi',index.php?page=Thread&postID=898285#post898285]Also wenn man bei der PB ein Girokonto hat und dann eine KK beantragt wird doch der Verfügungsrahmen je nach monatlichem Geldeingang angapasst. So war es zumindest bie mir. Ging bei 1000,- los und nach 4 Monaten oder so hatte ich dann schon nen ordentlichen Verfügungsrahmen. Kann aber sein das noch andere Quelle für den Verfügungsrahmen herangezogen werden.[/quote]Ist die PB im Vergleich zur DKB empfehlenswert? Insbesondere in Kombination Girokonto + KK. Letztere ist bei der PB AFAIK gebührenpflichtig.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben