10 Jahre Sparkasse - Es wird Zeit für was Neues ...

Ich bin auch bei der Sparda und damit voll zufrieden. Über deren online-banking kann ich aber nichts sagen, da ich es nicht nutze. Laufende Kosten gibt es keine, außer: wenn ich mal 6 Wochen lang keinen Kontoauszug hole wird mir einer per Post zugeschickt und kostet dann 55 Cent (das ist mir die Vergesslichkeit durchaus wert :wacko: )
[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=891267#post891267]Sparda ist ok, war ich auch mal....war für mich nur nicht mehr tauglich...aber für reine Privatkunden mit deutschem Tranfers top.[/quote]Dazu muss ich sagen, dass man seit einigen Monaten auch EU-Überweisungen mit IBAN/BIC an den SB-Terminals eingeben kann :thumbsup: Davor war es schon nervig, immer einen Überweisungsträger dafür ausfüllen zu müssen.
 
comdirect und dkb kann ich aus erfahrung empfehlen, nie probleme gehabt.
sparkasse habe ich schon vor vielen jahren hingeschmissen, der service war miserabel.
 
Also ich kann ebenfalls die Postbank und die DKB empfehlen. Postbank ist meine Hausbank und die DKB mein Urlaubskonto. Die DKB finde ich in dieser hinsicht einfach spitze. Ich überweise jeden Monat einen fixen Betrag auf die Visa Card und spare so immer mein Urlaub an. Außerdem finde ich es einfach super überall auf der Welt kostenlos Bargeld abzuheben (aber unbedingt darauf achten das es auch ein VISA Automat ist!)

Mit der Postbank hatte ich bis jetzt noch nie Probleme, außerdem Konto ich ein gutes Angebot warnehmen, dass ich bis jetzt noch nirgends anders gefunden habe. Kostenloses Giro- und Trading Konto, kostenlose Visa Card Gold und einen kostenloses Dispo bis 500€. Die höhe des Geldeingangs spielt keine Rolle (ich muss aber dazu sagen, dass dies ein Angebot war).
 
Mahlzeit,

ich perönlich würde keine Bank nutzen welche nicht auch über erreichbare Filialen verfügt.
Das persönliche Gespräch ist imho durch nichts zu ersetzen. Auch wenn mal ein Problem anliegt kann man schnell im persönlichem Kontakt nach Lösungen schauen. Wenn ich da an Callcenter Agents denke welche lediglich ein Klickmichdoof System vor sich haben und gleichzeitig eine Entscheidungsbefugnis von 0 haben wird mir übel.

Ich selbst bin mit der Sparkasse seit vielen Jahren sehr zufrieden. Sowohl online als auch im persönlichem Kontakt.
Die Postbank sieht mich nie wieder. Einen langsameren Haufen habe ich nie erlebt. Einen wirklichen persönlichen Kontakt zur Bank gibt es auch nicht. Durch die ganzen im Shop "Filialen" hat man nichts anderes vor sich wie einen Geldautomaten. Der einzige Unterchied ist das er von einem dritten bedient wird.


Bis denn vom Sven
 
[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=891066#post891066]Die Sparda Banken sind Mitglied im CashPool. Das Netz ist in Ordnung, aber Du findest nicht immer zwei kostenlose Geldautomaten an der nächsten Ecke wie bei den Sparkassen oder der Cash Group. [/quote]

Das ist schon eine kleine Einschränkung für mich. Hebe regelmäßig Bargeld in verscheidenen Städten ab.
Ich kenne das von Freunden, die sich dann erstmal nach passenden Automaten durchfragen müssen.


Momentan spricht für mich sehr viel für die norisbank :)
  • Kostenloses Girokonto
  • Filiale in meiner Nähe & großen Städten
  • Viele Automaten: Cash Group & Shell Tankstelle
  • Bareinzahlungen bei der norisbank und der Deutschen Bank

DKB und comdirect sind für mich uninteressant, weil das reine Online Banken sind und es keine Filiale gibt.
 
Hallo,

bin jetzt seit bestimmt 10Jahren bei der SpardaBank -> super zufrieden (nutze da aber kein OnlineBanking, deshalb keine Erfahrung damit)
Seit 2Jahren Hypo VB -> geht soweit, gibt Zinsen, Onlinebanking bissl langsam -> beim erreichen der Altersgrenze werd ich wohl zur Norisbank wechseln.

Filialen haben alle 3, darauf würd ich wert legen.

MfG, Sebastian
 
Dann eröffne doch dort ein Konto, ist doch keine Entscheidung fürs Leben. Neue Konten sind schnell eröffnet. Ich würde das Sparkassen Konto nicht zu schnell kündigen, für mindestens 3 Monate behalten. So eine Umstellung ist immer Stress, du musst ja alle Daueraufträge, Terminüberweisungen und insbesondere Einzugsermächtigungen und Lastschriften bedenken. Insbesondere solche, die nur einmal jährlich erfolgen. Wenn du welche vergisst läufst du in sehr kostspielige Rücklastschriften.

Ansonsten gibt es bei der Wahl des richtigen Kontos noch ne Menge Detailfragen, die du aber nur persönlich beantworten kannst. Die erste Frage ist da sicherlich, ob du nennenswertes Guthaben verwalten willst oder sich die Konten eher rund um die Nulllinie bewegen.
Auch einiges was auf dem Papier gleich scheint ist es nicht unbedingt, z.B. handelt es sich um eine echte Kreditkarte oder um eine Karte, die durch Guthaben gedeckt sein muss?

Aber wie gesagt, eröffnen und testen. Wie du hier schon herauslesen konntest haben ja viele User Online Konten bei 3 oder 4 Online Banken, warum auch nicht, kostet nichts, die Zinssätze für Tagesgeldkonten ändern sich. Und vielleicht nützt es ja, wenn eine Bank in Schieflage gerät...

Sich das Online Banking mal vorher anzuschauen lohnt auch, die Frage ob du das nur webbasiert benutzen willst oder eine Software wie etwa StarMoney einsetzen willst spielt dabei eine Rolle. Die Sicherungsverfahren unterscheiden sich dabei auch erheblich, HBCI mit Chipkarte ist dabei am sichersten aber auch am unflexibelsten. Die meisten benutzen heute HBCI mit PIN/(indizierter)TAN
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=891320#post891320]


Momentan spricht für mich sehr viel für die norisbank :)
  • Kostenloses Girokonto
  • Filiale in meiner Nähe & großen Städten
  • Viele Automaten: Cash Group & Shell Tankstelle
  • Bareinzahlungen bei der norisbank und der Deutschen Bank

DKB und comdirect sind für mich uninteressant, weil das reine Online Banken sind und es keine Filiale gibt.[/quote]

Ja, die Norisbank klingt nicht schlecht, ist eine Tocher der Deutschen Bank. Bei der Norisbank ist auch die Mastercard kostenlos.
 
Kann die Postbank empfehlen.

Was ich hier toll finde ist das M-TAN Verfahren. Du bekommst ne SMS mit der TAN wenn du was überweisen willst etc. Somit keine TAN Liste mit herumschleppen.

Dürfte sicherer sein als HBCI mit Karte und nicht so umständlich. Die TAN ist glaube ich nur für die Überweisung mit dem Betrag und nur 5 Minuten gültig.
 
Constantia Bank[/url] in Österreich nur pleite, weil die Gerüchteküche brodelte und zuviele auf einmal ihr Geld abheben wolten.

Da ist es gar nicht so abwegig, sein Geld nicht nur zur Bank zur bringen, sondern es in Inflations- und Rezessions-resistente Objekte zu investieren.

Zum Thema: ich bin schon ewig bei der Postbank und war bisher stets zufrieden, längerfristig Geld anlegen würde ich persönlich auf keiner Bank, da gibt es Alternativen in Hülle und Fülle, wer es sich leisten kann, kauft sich am besten eine Stradivari ;)
 
Durch Tagesgeldkonten habe ich mit Comdirect und 1822 bisher im Online Bereich Erfahrungen machen können. Hauptkonto ist jedoch immer noch das der Sparkasse vor Ort (wer sonst stellt nem Studenten ne echte Kreditkarte mit ordentlichem Limit aus?) und ein weiteres bei der örtlichen Volksbank.

Allgemein ist zu sagen, dass ich keine wirklich schlechten Erfahrungen mit Comdirect oder 1822 gemacht habe. Wenn man die Hotline anruft, hat man eigentlich immer sofort jemanden dran, der weiss was man von ihm will, gut und deutlich spricht, und freundlich ist.
Die Überweisungslaufzeiten waren zu Beginn etwas träge (3 Tage), hat sich aber inzwischen gebessert und liegt auch bei nur noch einem Tag (meine Sparkasse hat jedoch auch 3 Tage gebraucht).
Einmal wollten sie mir mit dem alten "WErtstellungstrick" nen paar Euro abnehmen, also Geld war drauf und konnte weiterüberwiesen werden, war aber noch nicht wertgestellt. Sollte dann irgendwie 10 doer 20 € zahlen. Ein Anruf mit Beschwerde später wurde mir die Erstattung zugesagt und alles war wieder in Butter. Seitdem keinerlei Probleme außer ständig sinkenden Zinsen mehr gehabt. Ich kann die beiden eigentlich empfehlen. Ein Komplettwechsel kommt für mich nicht in Frage, da ich wo anders keine Kreditkarte mit gutem Limit (also keine Charge-Karte) bekomme. Teilzahlungsfunktion habe ich keine.

Die ganzen umonst-Abhebe-Karten funktionieren hier in der Gegend nicht. Alle Filialbanken haben die Automaten für DKB, ING... gesperrt.

Meine KK kost mich 20€ im Jahr (frei ab 2500€ Jahresumsatz), ist ne stinknormale silberne ohne Versicherungspaket oder so und hat nur 1% Auslandseinsatzgebühr. Kontogebühren? Keine, da Student, Depotgebühren? Auch nur noch 12€/Jahr wg. Sbroker, was aber an der Sparkasse mit dran hängt.

Zu Gold/Silber:
Ein wenig Gold und Silber im Bankschließfach oder @home beruhigt ein wenig. ICh gehe jedoch davon aus, dass das System nicht crashen wird.
 
Hehe, ja an Sparkassen-Anekdoten kann ich auch Einiges zum Besten geben.

Die schicken solche Briefe:

"Sehr geehrter Herr...

leider konnte ich sie am ... um telefonisch nicht erreichen. Bitte rufen Sie mich an um einen Termin zu vereinbaren.

Mfg ..."

Keine Aussage darüber welche ihrer tollen Produkte sie mir andrehen wollen.
 
auch noch was zum Thema Crash und Gold...... in dieser Beziehung waren die Wasserflaschen und die Konserven gar nicht so doof, denn Gold kann man nicht essen und in bei einem wirklichen Crahs auch schwerlich tauschen...Konserven halten ja wirklich sehr sehr lang je nach Inhalt. Und so gesehen steigt eine Dosensuppe schon ganz enorm im Wert :D
 
Wenn man davon ausgeht, könnten wir auch gleich den 12.000 Heizöltank unterirdisch im Garten reaktivieren...
 
[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=894100#post894100]Konserven halten ja wirklich sehr sehr lang je nach Inhalt. [/quote]

Wenn die vernünftig produziert werden (Stichwort Sterilisation), sind sie unendlich lange haltbar, da keine Bakterien/Pilze in die Dose eindringen können. Nur toll schmecken wird es nach 30-40 Jahren wohl nicht mehr ;)
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894099#post894099]Hehe, ja an Sparkassen-Anekdoten kann ich auch Einiges zum Besten geben.

Die schicken solche Briefe:

"Sehr geehrter Herr...

leider konnte ich sie am ... um telefonisch nicht erreichen. Bitte rufen Sie mich an um einen Termin zu vereinbaren.

Mfg ..."

Keine Aussage darüber welche ihrer tollen Produkte sie mir andrehen wollen.[/quote]+1
 
Das habe ich denen abgewöhnt: Wenn ich was will, sage ICH bescheid, sonst haben sie nur die Erlaubnis mich wg. guter Tagesgeldkonditionen (>2%) zu kontaktieren. Am liebsten alles per Emüll.
 
Es scheint mir fast, ihr bekommt körperliche Schmerzen wenn Briefe eurer Bank im Briefkasten liegen. ^^ Mich juckts nicht so, öffnen/überfliegen/vernichten dauert nur ein paar Sekunden...
 
alle konten bei einer direkt- bzw. onlinebank ist für einen immobilienbesitzer fast nicht möglich. bei einer renovierung/sanierung eines altbaus sind mehrere gespäche mit einem bankmitarbeiter nötig. dies alles über telefon oder fax/mail ist quasi unmöglich, außerdem ist handeln aug' in aug' einfach viel wirksamer.

aus diesem grund habe ich unterschiedliche konten bei einer volksbank (mit mitgliedschaft seit 49 jahren), sparda-bank und dkb (visa-card). der hinweis auf fehlende gaas für dkb-kunden finde ich sehr interessant, werde darauf achten und dementsprechend reagieren.

gruß in't huus

gatasa
 
für mich war der ausschlaggebende punkt die kostenlose bargeldabhebung an ALLEN automaten mit der visa card ... daher bin ich zur dkb gewechselt ...

sparkasse hat zwar viele automaten aber bargeld am schalter gibts nur in deiner heimatfiliale und sonst nur am automaten ... doof wenn man mal in ner anderen stadt mehr geld als die 500/1000 euro tageslimit braucht ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben