Zensurinfrastruktur im deutschen Netz

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Die Instrumentalisierung von Kinderpornografie regt mich so derartig auf. Die leyenhafte Familinministerin ist in meinen Augen auf einem ganz perfiden Trip. Über diese Schiene haben wir alle uns eine ganz exzellente Zensurinfrastruktur unterschieben lassen - bezahlt von uns selber. Juhu, die Schafe, die zur Schlachtbank gehen, produzieren den Strom für den Bolzenschussautomat auch noch selbst.

Unglaublich, was inzwischen alles in Deutschland möglich ist. Angefangen von einer halbstaatlichen GEMA, die einfach hoheitlich arbeitet, obwohl sie das nicht darf; online-Kontenzugriff durchs Finanzamt; Steuer-ID; Telefonüberwachung und dergleichen mehr. Ganz davon abgesehen, dass irgendwelche Ideologen seit 13 Jahren an der Rechtschreibung pfuschen dürfen - ohne Kontrolle und Rechtfertigung (ach ja, am 24. März geht es um die Grossschreibung von Substantiven, da ist wieder was im Busch - prima für Eltern schulpflichtiger Kinder!).

So, und jetzt das. Zuerst kriegt es der Kipo-Nutzer. Dann Leute, die Wikileaks ansurfen. Und irgendwann steht da nur 404, statt Logo. Damit die Zensur nicht weiter auffällt ... China lässt grüßen. Wer jetzt paranoid ist, überlegt, ob die Filtertechnologie auch aus China kommt und ob dort auch Backdoors drin sind so wie bei den Briten, deren Telekommunikations-Infrastruktur angeblich durch chinesische Hardware kompromittiert wurde...

Ich muss dringend auf eine Insel auswandern :(

zensur.jpg
 
Um die Angst vor gefährlichen Kurz-Links zu nehmen, gibt es ein Plugin für FF. Es zeigt die hinter der Kurz-Url stehende Adresse an:
http://www.longurlplease.com/
Supporting 65 services:
bit.ly, cli.gs, digg.com, is.gd, kl.am, tinyurl.com, 307.to, adjix.com, b23.ru, bacn.me, bloat.me, budurl.com, clipurl.us, cort.as, dwarfurl.com, ff.im, fff.to, href.in, idek.net, korta.nu, lin.cr, ln-s.net, loopt.us, memurl.com, merky.de, moourl.com, nanourl.se, ow.ly, peaurl.com, ping.fm, piurl.com, plurl.me, pnt.me, poprl.com, rde.me, reallytinyurl.com, redir.ec, rubyurl.com, short.ie, short.to, smallr.com, sn.vc, snipr.com, snipurl.com, snurl.com, tiny.cc, togoto.us, tr.im, tra.kz, twurl.cc, twurl.nl, u.mavrev.com, u.nu, ur1.ca, url.az, url.ie, urlx.ie, w34.us, xrl.us, yep.it, zi.ma, zurl.ws, chilp.it, notlong.com, qlnk.net
 
[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=596089#post596089][quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=595767#post595767][quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=595622#post595622]sowas wie ein volksentscheid wäre ganz brauchbar, dazu einführung der gewaltenteilung, und eine verfassung, die nicht von politikern aus zweifelhaftem interesse einfach so geändert werden kann,[/quote]Dem stimme ich zu. Ich persönlich finde auch, dass in einem demokratischen Staat viel mehr direkte Demokratie praktiziert werden sollte. Gerade in einem scheinbar aufgeklärten und modernen Staat wie der BRD. [/quote]
Das ist zwar ein löbliche Idee und im Prinzip nahe an eine "Demokratie", aber hat sich schon mal jemand von euch Gedanken darüber gemacht, wie so etwas zu organisieren wäre?

Wisst ihr, was für ein scheiss Aufwand es ist, das "Stimmvolk" an die Urne zu holen. Ich erlebe das gerade.
In unserer Stadt läuft gerade was ab. Die Kommunalpolitiker streiten darüber, was es gekostet hätte/es kosten wird, dass in NRW Kommunal- und Europawahlen an zwei verschiedenen Tagen sind. Vorsichtige Schätzung der Stadtverwaltung: Mehrkosten in Höhe von etwa 10.000 EURO!!
Nun stelle man sich vor, die Wähler müssten für jeden zweiten Furz, der in Berlin, Düsseldorf oder der jeweiligen Stadt gelassen wird, zur Abstimmung schreiten... 8|
In "demokratischen" Gesellschaften unserer Größenordnung ist sowas einfach nicht organisier-und bezahlbar. Deshalb hat man vor längerer Zeit schon die repräsentative Demokratie erfunden. Das ist zwar auch in meinen Augen nicht das Gelbe vom Ei, aber ein durchaus gangbarer Weg.[/quote]

moin,

das wäre wohl früher zustreffend gewesen, in zeiten des internet kann das nicht mehr gelten!

und ganz nebenbei, wir haben knapp 10 mio hartz4 empfänger + arbeitlosengeldempfänger.

anstatt diese in sinnlose zwangsarbeit (1 euro jobs) zu pressen, und damit die kommunalen haushalte zu sanieren, könnte man sicher 1 mio davon als wahl oder abstimmungshelfer ausbilden und arbeiten lassen. zahlen tun wir die ja sowieso, und dann hätte deren arbeit sogar noch einen sinn.


[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=595786#post595786]na da landen wir aber fast schon wieder bei Verschwörungstheorien...

Ich meine wir haben doch eine echte Demokratie!

Und Grundgesetze, freie, unabhängige Medien!

Oder nicht?[/quote]

wir haben keine echte demokratie.
weder haben wi gewaltenteilung, noch hat der wähler die möglichkeit mit seiner stimme die politik zu bestimmen.

das grundgesetz wird von politkern mit füßen getreten, und als bürger hat man keinerlei chance, seine grundrechte einzuklagen. hier muss man den jahrehntelangen weg durch die instanzen gehen. mit glück ist man dann noch nicht an altersschwäche gestroben, wenn das bvg (auf anweisung der poltiker) die klage dann abweist ;)

unabhängige medien gibt es nicht. die öffentlich rechtlichen haben allesamt intendanten mit (dem richtigen) parteibuch, die zeitungen sind im besitz einiger weniger reicher famileien oder in parteibesitz.
das internet wird ab jetzt zensiert.



wer tatsächlich glaubt, der wähler würde bestimmen, was in deutschland passiert, sollte sich mal diesen film bei youtube anschauen.

der junge mann hat das ganze sehr einfach und eindrucksvoll erklärt. hätten wir freie medien, wäre er mit seiner erklärung auch schon im fernsehen gelandet. und bald wird das ganze sicherlich "versehentlich" als kinderporno eingestuft und gesperrt.

jeder der glaubt, seine stimme würde etwas bewirken, sollte sich das mal anschauen!!

http://www.youtube.com/watch?v=ejyk1mEGkzI

gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=598181#post598181]
moin,

das wäre wohl früher zustreffend gewesen, in zeiten des internet kann das nicht mehr gelten!

und ganz nebenbei, wir haben knapp 10 mio hartz4 empfänger + arbeitlosengeldempfänger.

anstatt diese in sinnlose zwangsarbeit (1 euro jobs) zu pressen, und damit die kommunalen haushalte zu sanieren, könnte man sicher 1 mio davon als wahl oder abstimmungshelfer ausbilden und arbeiten lassen. zahlen tun wir die ja sowieso, und dann hätte deren arbeit sogar noch einen sinn.
...

der junge mann hat das ganze sehr einfach und eindrucksvoll erklärt. hätten wir freie medien, wäre er mit seiner erklärung auch schon im fernsehen gelandet. und bald wird das ganze sicherlich "versehentlich" als kinderporno eingestuft und gesperrt.
[/quote]
Schade.
Ich hatte wirklich geglaubt, mann könnte sich mit dir auf eine ernsthafte Diskussion einlassen.
Aber wer so mit Halbwahrheiten und politischem Unsinn um sich schmeißt, der sollte lieber Experte von irgendwas bleiben.
Ich klink mich ( mal wieder) aus...
 
[quote='goemichel',index.php?page=Thread&postID=598194#post598194]Schade.
Ich hatte wirklich geglaubt, mann könnte sich mit dir auf eine ernsthafte Diskussion einlassen.
Aber wer so mit Halbwahrheiten und politischem Unsinn um sich schmeißt, der sollte lieber Experte von irgendwas bleiben.
Ich klink mich ( mal wieder) aus...[/quote]

wenn du keine argumente für deine aussagne hast, ist das sicher auch besser!

gruß
 
Eine echte Untersuchung von Kinderporn waere ein imenser Verwaltungsakt und scheint garnicht gewollt, am Fall Dutroux erkennt mann durchaus ein Muster wie es in allen westlichen Gesellschaften scheint...Einfluss hoher Richter, Politiker, Beschneidung von Ermittlungsarbeit sowie Fehlinformation in der Presse alles von ganz Oben...

Zitat ZDF: "Wieso hat es acht Jahre lang gedauert, bis endlich der Prozess gegen Dutroux eröffnet wurde? Als der Prozess dann stattfand breitete der Untersuchungsrichter vier Tage lang seine Version der Dinge aus. Das Ergebnis: Die siebenjährigen Ermittlungen hätten ergeben, dass Dutroux ein Einzeltäter war. Basta. Und das, obwohl alles darauf hindeutete, dass hinter Dutroux ein ganzes Kinderporno-Netzwerk steht. Die Familien der Opfer waren entsetzt und warfen dem Untersuchungsrichter vor, er habe sich manipulieren lassen. 27 Zeugen, die im Prozess aussagen wollten, sind bisher ums Leben gekommen. Zum Teil unter mysteriösen Umständen. Wie kann der Untersuchungsrichter vor diesem Hintergrund davon sprechen, dass sich hinter Dutroux kein kriminelles Netzwerk befände? Marc Dutroux und die toten Zeugen."
http://www.videogold.de/marc-dutroux-und-die-toten-zeugen/
 
Und es kommt wie es kommen musste, die Internet-Sperren sollen ausgeweitet werden, das Volk (mich eingeschlossen) schaut munter zu, wenn überhaupt wird in irgendwelchen Blogs, Foren oder am Stammtisch protestiert, öffentlich tut niemand etwas. Ich halte das wie wir alle, sitze hier auf meinem Bürostuhl und beobachte passiv dieses ganze Trauerspiel.

http://www.golem.de/0908/68755.html

MfG Hanussen
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=633758#post633758]Ursi zensieren? [/quote]
Du musst nur www.bmfsfj.de in die Zensurliste kriegen.
 
Zensursula und ihre Propaganda - Sulzbach (Saar) 17.08.09

Die Propaganda der UvdL kann man im folgenden Clip von ihrem Auftritt in Sulzbach am 17.08. gut erkennen. Bitte nur anschauen, wer das auch verkraftet, ist nicht ohne.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=PCt1DI5dBTI[/youtube]
 
BKA-Chef: Umgehen von Kinderporno-Sperren ist strafbar[/url]

Soll das bedeuten, dass die Verwendung alternativer, also nicht die Sperrliste berücksichtigender, DNS Server strafbar ist?
Das sicher noch nicht. Ich glaube auch nicht, dass das derzeit vor deutschen Gerichten Bestand hätte. Aber verdächtig machst du dich.
Es ist evtl. eher so gemeint, dass wenn du eine Stopp-Schild siehst, alles mögliche unternimmst, um die Seite dahinter zu sehen. Eine Zange immer mit sich zu führen, ist auch nicht strafbar. Aber wenn du dann ein angekettetes Fahrrad siehst und alles versuchst und dransetzt, mit dieser Zange das Fahrrad zu klauen, ist es strafbar.

Wer noch einen freien und unzensierten DNS-Server sucht, wird hier fündig:
https://secure.wikileaks.org/wiki/Alternative_DNS/de
 
Er würde sich niemals wagen, das so in der Öffentlichkeit zu sagen.
Ich denke was er meint ist, dass du dich strafbar machst im Sinne von "Sie umgehen die Stopp-Schilder, gelangen so also auf Seiten mit Kinderpornografie, und genau das ist eben strafbar"

der staatz
 
Eigentlich ist der Begriff Sperre bei dem Thema doch falsch. So ein DNS-Server kann nichts sperren, dafuer ist er nicht gebaut und auch nicht in der Lage. Er wird mit der Liste lediglich zu Falschaussage gezwungen.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=643396#post643396]So ein DNS-Server kann nichts sperren, dafuer ist er nicht gebaut und auch nicht in der Lage.[/quote]Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der zuständige (also mehr oder weniger zufällig ausgesuchte) Richter die Argumentation nicht versteht. Im Gesetzestext steht, dass gesperrt wird. Also handelt es sich um eine Sperre. Punkt. Ende. Aus. Erledigt.

[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=643396#post643396]Er wird mit der Liste lediglich zu Falschaussage gezwungen. [/quote]Das ist eine sehr schöne Darstellung. Wobei ich nicht sicher bin ob das Wort "Falschaussage" stimmt. Ein DNS Server wird gefragt: "Welche IP gehört zu folgender URL?" Er antwortet: "Die IP teile ich Ihnen nicht mit." Das ist doch eigentlich schon eine Sperre. Keine Sperre der Webseite, sondern ein Sperre eines Eintrags in der Datenbank des Servers.

Edit: Unfug geschrieben.
Der Server antwortet mit der IP der Stoppschildseite. Das ist eine Falschaussage.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=643413#post643413]Wobei ich nicht sicher bin ob das Wort "Falschaussage" stimmt. Ein DNS Server wird gefragt: "Welche IP gehört zu folgender URL?" Er antwortet: "Die IP teile ich Ihnen nicht mit." Das ist doch eigentlich schon eine Sperre. Keine Sperre der Webseite, sondern ein Sperre eines Eintrags in der Datenbank des Servers.[/quote]
Der DNS-Server sagt ja nicht "das teile ich ihnen nicht mit", sondern er liefert eine IP zurück, die eben nicht auf die angeforderte Webseite verweist, sondern auf eine andere, die das Stopschild zeigt.
Ergo: Falschaussage.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben