Aber CPU-Fiepen konntest du keines feststellen, oder?
Das würde mich auch sehr interssieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber CPU-Fiepen konntest du keines feststellen, oder?
ich kann nachher, wenn der akku leer und wieder am laden ist, mal prime95, furmark und hwmonitor laufen lassen während ich mich volllaufen lasse ^^
Stimmt soweit alles. Du hast zwei Möglichkeiten. Du kannst einfach alle Treiber manuell runterladen und installieren. Oder du machst das nur für die WLAN-Treiber und lässt System Update den Rest machen. Die WLAN-Treiber findest du hier: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-77280.html Die Chancen sind extrem hoch, dass der oberste WLAN-Treiber der passende ist. Wenn nicht, kannst du auch einfach alle drei ausprobieren, das schadet nix. System Update kannst du ebenfalls googeln (du brauchst Version 4), das macht dann den Rest für dich. Falls System Update nicht startet (bei mir tut es das mit W7P 64bit), einfach in "Programme/Lenovo/SystemUpdate" nach der tvsukernel.exe suchen und die starten. Die klappt dann trotzdem und tut genau das was sie soll.
- Download Windows 7 Image
- erzeugen eines bootfähigen USB-Sticks
- Windows 7 auf mSATA installieren
- WLAN-/Netzwerktreiber installieren (mit Hilfe dieser Anleitung)
- ThinkVantage System Update installieren
Keine Ahnung, ich lade immer hier runter: http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/[/quote]Ich habe diese Seite als Quelle für Windows-ISOs gefunden. Seriös?
Artet in Arbeit aus und bringt eigentlich keinen Vorteil. Dauert viel länger als es einfach zu installieren.Ist es möglich, das SP1 zu integrieren, so wie das für Windows XP mit nlite funktionierte?
Nein, das Tool ist genau für den Zweck gemacht, es ist super-simpel und hat bei mir noch nie nen Problem gemacht. Außer, wenn du von XP aus ein W7P 64bit erstellen willst (da gibts Probleme wegen der Bitzahl, gibt aber auch einen Bugfix dafür), klappt das wie am Schnürchen und schnell. Mein Rat: benutz das.Gibt es bessere Möglichkeiten als dieses Tool, um das Image auf einen USB-Stick zu kopieren?
Würd ich mir keine Sorgen machen. Ich seh da keine Vorteile gegenüber dem automatischen Installieren. Man macht sich nur mehr Arbeit. Wenn das Update ne Woche später über System Update kommt, wen interessierts, solange man keine Probleme hat.Ich habe schon mehrmals hier im Forum gelesen, dass ThinkVantage System Update veraltete Treiber installiert. Soll ich die Treiber lieber manuell installieren?
Optionale Updates findest du in System Update in der zweiten Registerkarte. Das Programm ist ziemlich selbsterklärend.Woher weiß ich, welche optionalen Updates nicht durch System Update installiert wurden - s. Bildunterschrift ganz unten in der Mitte
System Update bietet diese beiden Updatetypen, wenn es welche gibt, als optionale Updates an, d.h. werden eh nicht automatisch ausgewählt. Das Ding ist dieses. Wenn man das BIOS unter Windows updatet, gibt es im Schnitt öfter Probleme, als wenn man es per Boot-CD updatet (das ist halt umständlicher, aber sicherer). Daher raten die davon ab. Ich hatte damit auch noch nie ein Problem.Diese Passage im Wiki verwirrt mich: Bietet System Update ein BIOS- und/oder Embedded Controller - Update an, diese nicht auswählen. Sicherer ist es, diese beiden Updates von Hand mit einer Boot-CD bzw. -Floppy auszuführen, da nicht selten das Windows während dieser Updates abstürzt und damit das Board unbrauchbar wird.
Garnicht. Aber das BIOS und den EC updatet man sowieso nur, wenn es nötig ist (d.h. wenn du Probleme bemerkst, die laut der Lenovo-Beschreibungen zu den Updates behoben werden). Ein altes BIOS ist völlig OK, solange du keine Probleme hast, die eindeutig aufs BIOS zurückgehen und in einer neuen Version behoben sind. Merke: BIOS-Updates sind also fast immer unnötig und bringen nur Gefahren.Wie kann ich diese Updates durchführen, wenn das X220 weder Floppy- noch CD-Laufwerk besitzt?
Naja, das hängt von deinem Betriebssystemlaufwerk ab. Wenn das ne schnelle SSD ist, kaum. Wenn es ne lahme HDD ist, stark. Ich würde nur den Energiemanager benutzen. Access Connections bringt null Vorteil gegenüber den Windowseigenen Möglichkeiten und die Toolbox ist sowieso Benutzerberuhigungssoftware ohne jeden Nutzen.Welche der ThinkVantage Utilities sind empfehlenswert, welche überflüssig? Wie stark bremsen diese Tools das System bzw. verlangsamen den Start (wie das z.B. bei der unsäglichen Bloatware von Toshiba der Fall ist)?
Wow, das wäre großartig.ich habe mir schon vor einigen tagen vorgenommen, wenn mein Thinkpad kommt, werde ich alles vom einbau des Arbeitsspeicher über das BIOS-Update bishin zu Windows/Linux installation in einem Videotutorial festhalten.
Wie kommst du darauf? Ich habe erst vorgestern bestellt und rechne nicht mit einer Lieferung vor Anfang nächster Woche (also übernächsten Montag).Aber ich denke mal du wirst deines früher erhalten...
...und das als zip-File zum Download anbieten? Ich glaube, ich wäre nicht der einzige, den du damit sehr, sehr glücklich machen würdest....wenn ich meines habe, würd ich ein Downloadpaket schnüren.
Na danke, das beruhigt mich aber.du klingst doch überhaupt nicht so blöd, wie du dich stellst.
Super, meine Leitungen glühen schon.ich lade immer hier runter: easytopia
Tut mir Leid. Ich dachte mir: Bei dreistelligen Seitenzahlen ist es auch schon egal, noch unübersichtlicher gehts eh nicht mehr. Soll ich einen separaten X220-Neubesitzer-Beratungsthread aufmachen?PS: Solche ausführlicheren Beratungswünsche sollten in extra Threads. Dieses Thema ist schon jetzt völlig jenseits aller Überschaubarkeit.
ist die höchste. ja finds auch gutIst das die höchste Helligkeitsstufe? Das ist ja quasi nichts, gerade mal zu erahnen![]()
Ja, die Ruhe bei Campuspoint seit einigen Tagen beunruhigt mich auch ein wenig. Falls du anrufst, wäre es toll, wenn du das Ergebnis hier im Thread posten könntest. Du warst der Besteller mit der Radtour am Ostermontag, oder? Habe etwas früher bestellt als du und ebenfalls noch nichts gehört. Wie es aussieht versendet Campuspoint schon Geräte, allerdings nicht an uns. Dafür haben wir wohl zu spät geordert.ich muss am montag mal bei campuspoint anrufen, irgendwie bekomm ich keine antwort... (und wenn es nur wäre, dass sie keine ahnung haben...)
mir kommt es etwas so vor als ob sie angst hätten dass die leute vom kauf abspringen wenn sie sagen es dauert noch 2 wochen oder so. deshalb sagen sie einfach nichts
Digitalriver (als Microsoft-Dienstleister) ist auf jeden Fall als seriös zu bewerten. Bei den beiden anderen Links wäre ich eher vorsichtig. Die Dateibenennung entspricht keinem mir von Microsoft bekannten Schema. Die bei ARIN hinterlegten Whois-Daten für die IP-Adresse sagen, dass sie von Amazon für ihr EC2 genutzt wird. Wer damit nicht vertraut ist: Jeder kann sich solche virtuelle Maschinen innerhalb weniger Minuten bei Amazon anmieten.[*]Ich habe diese Seite als Quelle für Windows-ISOs gefunden. Seriös?
Grundsätzlich sollte es möglich sein, auch diese Images von einem USB-Stick zu booten. Das genaue Vorgehen hängt aber vom entsprechenden Image ab. Sobald ich mein Gerät habe und das erste Firmwareupdate überhaupt erstmal erschienen ist, werde ich mich sicherlich damit auseinandersetzen und bei Bedarf auch eine Anleitung und/oder ein fertiges Image (sofern lizenztechnisch erlaubt) zur Verfügung stellen. Externes CD-Laufwerk geht natürlich auch, hat aber nicht jeder und zumindest ich habe auch keinerlei Interesse daran, für sowas Geld auszugeben. Optische Laufwerke sind übler, fragiler Müll (imho) und sollten besser früher als später verschwinden.[*]Diese Passage im Wiki verwirrt mich: Bietet System Update ein BIOS- und/oder Embedded Controller - Update an, diese nicht auswählen. Sicherer ist es, diese beiden Updates von Hand mit einer Boot-CD bzw. -Floppy auszuführen, da nicht selten das Windows während dieser Updates abstürzt und damit das Board unbrauchbar wird.
Wie kann ich diese Updates durchführen, wenn das X220 weder Floppy- noch CD-Laufwerk besitzt?
Soll ich einen separaten X220-Neubesitzer-Beratungsthread aufmachen?