X220 Serie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

habe jetzt mal die Preise für die Studentenmodelle gesehen (IPS-Modelle ab 1075 € mit 3 Jahren Vor-Ort-Service) - und bin positiv geschockt. Das ist schon ein/zwei Preisklassen weiter unten als es noch die X201 waren. Irgendwo im Hinterkopf nagt schon wieder was :) Danke Lenovo.

Edit: Zu schön um wahr zu sein, waren die UNI/FH/ÖD - Modelle :whistling:. Gibt's im neuen Forum eigentlich kein Durchstreichen ? Edit 2: Nein, gibt es noch nicht.
Grüße, pepun.
 
Zuletzt bearbeitet:
bestimmt bei lapstars, aber das tolle ist, pepun könnte mi tden 1075 für IPS und 3Jahre vor Ort recht behalten, da bei den T420 Modellen die Studenten Preise mit den UNI/FH/ÖD Preisen übereinstimmen.
Vorallem auch noch mit 9 Zellen Akku, wenn das dann nohc der neue mit 94Wh ist :D
Nur schade, dass es USB 3.0 wirklich nur im i7 Modell zu geben scheint.
Aber ich würde sagen eigentlich ist das erwähnte i5 Modell auch "nur" gefühlte 100€ günstiger, da es bei den X201 für 1000€ ein i5 Modell mit 6Zellen und 3 Jahre Bring in gab.
 
Schade ist, dass es vorerst wohl keine X220er mit Core i7 und IPS Display geben wird :( Hätte so gerne ein i7 mit IPS Display, UMTS und USB 3.0...
 
Nur damit ich das nicht falsch verstanden habe, kann ich nun die verbaute Festplatte im X220 durch meine bisherige SSD (OCZ Vertex2) austauschen oder passt das nicht?
 
kann mit einer sagen was für Hardware alles in der BIOS-Whitelist von Lenovo steht?
Ich wollte die Standard HDD gegen eine Intel 510 SSD austauschen.
Woher weiß ich nun ob diese geht oder nicht?

BG
 
kann mit einer sagen was für Hardware alles in der BIOS-Whitelist von Lenovo steht?
Ich wollte die Standard HDD gegen eine Intel 510 SSD austauschen.
Woher weiß ich nun ob diese geht oder nicht?

BG

... ist die Intel 510 nicht zu groß mit 70 mm x 9.5 mm x 100 mm ?? Sie dürfte doch max 7mm Bauhöhe haben laut dem Datenblatt vom X220 damit sie reinpasst oder sehe ich da was falsch ??
 
... ist die Intel 510 nicht zu groß mit 70 mm x 9.5 mm x 100 mm ?? Sie dürfte doch max 7mm Bauhöhe haben laut dem Datenblatt vom X220 damit sie reinpasst oder sehe ich da was falsch ??

wenn das Gehäuse der SSD weg fällt, dürfte es doch keine Probleme geben oder?
Wo kann ich die BIOS-Whitelist einsehen?
 
wenn das Gehäuse der SSD weg fällt, dürfte es doch keine Probleme geben oder?
Wo kann ich die BIOS-Whitelist einsehen?
Wenn man den HD-Rahmen plus Gummischienen weg lässt, konnte man beim X200/X201 sogar 12.5mm Bauhöhe (WD Scorpio Blue 1GB) mit etwas Nachdruck reinbringen - wird beim X220 nicht anders sein.
Wo hast Du bitte her, dass beim X220 die Festplatten im BIOS gelockt sind? Das wäre ja ganz was neues...
 
Ich hätt auch nochma ne kleine Frage:

Ich hab noch nen altes T60 (14") und will mir jetzt ma langsam nen neues Laptop besorgen. Ich finde irgendwie hat das neue T420 einige pferdefüße (zb kein USB3) und deshalb bin ich jetzt schon am grübeln ob ich mir nicht ein neues X220 hole.
Nun zu meiner Frage:
Ich hatte eigentlich vor mir eine kleine SSD (zwischen 40 und 80 GB) zu holen, diese als primäre platte zu benutzen (also win + programme da drauf) und noch eine etwas größere normale HDD für meine Daten. Diese wollte ich dann in den UltraBay stecken. Gibt es sowas überhaupt beim X220? oder ist dies dort nicht möglich?

Wann werden die X220 eigentlich erscheinen?

Thx und grüße
 
Nein, Ultrabay gibt es dort nicht. Nur wenn du die sog. UltraBase andockst, hast du in dieser einen Ultrabay-Schacht.

Schau dir mal das T420s an. Das könnte eher in dein Setup fallen und soll, soweit ich gehört habe in einigen Modellen auch USB 3.0 Support haben.
 
Das T420s hat in allen Modellen USB 3.0, das X220 hingegen nur bei i7-Version, nicht verwechseln ;)
 
Danke für die Antwort! Dann werd ich mir mal das T420s genauer anschauen.
Aber die sind dann wahrscheinlich auch gleich wieder ne ecke teurer, was...
 
Wenn man den HD-Rahmen plus Gummischienen weg lässt, konnte man beim X200/X201 sogar 12.5mm Bauhöhe (WD Scorpio Blue 1GB) mit etwas Nachdruck reinbringen - wird beim X220 nicht anders sein.
Wo hast Du bitte her, dass beim X220 die Festplatten im BIOS gelockt sind? Das wäre ja ganz was neues...

@BitKiller
Darauf wurde hingewiesen von jemanden im Forum, weil ich mir in das neue die SSD einbauen wollte.
Aber es war doch auch so das es Probleme gibt mit Hardware, die man nachträglich einbaut?
Woher weiß ich also ob diese geht oder nicht?
 
früher gab es mal probleme bei einbau einer festplatte ohne fru, doch die zeiten sind vorbei. kannst beliebige plattten oder ssd verbauen. bei wlan und wwan gibt es diese whitelist aber immer noch.
 
Aber irgendwie muss man ja den teuren Zubehör (Lenovo-Relabled HDDs und SSDs, oder RAM mit FRU...) verkaufen - deswegen wahrscheinlich der Umstieg auf 7mm Festplattenbauhöhe ;)
 
auf notebookcheck schreibt jmd, dass das x220 in deutschland erst im mai erscheint. seine quelle ist angeblich die lenovo hotline. kann das jmd bestätigen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben