Windows 8.1 Lizenzen für Windows 10 sichern

Achja: Verwendet wurde ein Win8.1 Key :)
retail oder oem im bios hinterlegt ?

es wird nach der "gratisaktion" sicher eine neue EULA kommen da sich datenschutzbestimmungen ändern,
weil ab dann gilts dann ernst.^^
 
Was genau sollte sich warum ändern?
was willst du jetzt hören ? das MS sich in europa noch nie zu wort gemeldet hat sondern ihre frasen von den USA kommen was rechtlich in europa und CH nicht bindent ist ?

rein dadurch wird da neues kommen^^
Retail!
smile2.png
danke
 
was willst du jetzt hören ? das MS sich in europa noch nie zu wort gemeldet hat sondern ihre frasen von den USA kommen was rechtlich in europa und CH nicht bindent ist ?
"Kommt aus den USA" ist kein Argument für oder gegen rechtliche Gültigkeit. Relevant ist nur, ob es deutschen und europäischen Gesetzen und Vorschriften entspricht und ob es bei Vertragsabschluss Bestandteil des Vertrages wurde.
 
PositionMainboardCPURAMGrafikErweiterungs-KarteFestplatteWindows muss aktiviert werden
Installation
Win10
XXXXXXJA
Wechsel 1XXIst noch aktiviert
Wechsel 2XXXIst noch aktiviert
Wechsel 3XXXXIst noch aktiviert
Wechsel 4XXXXXIst noch aktiviert
Wechsel 5XXXXXAutomatische Aktivierung nach Herstellen der Verbindung


Rotes X=Neue Komponente
Schwarzes X=Komponente aus vorherigem Umbau

Die Internetverbindung ist bis auf den Grafikwechsel (Treibersuche) und nach der Neuinstallation getrennt gewesen.

Die Festplatte war im ersten Test eine 160 GB WD SATA und im zweiten Durchgang eine 40 GB WD PATA (keine schöne Bootzeit^^).

Was den Schluss nach diesem Test zulässt: Nur das Mainboard wird registriert!

Achja: Verwendet wurde ein Win8.1 Key :)

Hallo Sarek,

nach deiner Tabelle ist elektronische Windows 10 Signatur nicht an deinen Win8.1 Key gekoppelt.

Geht dir ein Mainboard am heutigen Tag, morgen oder übermorgen defekt (z. B. Batterie leer), kannst Du mit deinem Win8.1 Key weitere Mainboards für Windows 10 aktivieren.

Die Gebrauchtwarenhändler haben bis zum 29. Juli 2016 also zu tun.

Fazit: Habe ich einen Windows 7 oder Windows 8 Key kann ich beliebig viele Mainboards dauerhaft legal für Windows 10 aktivieren.


Wenn die User dann alle auf Windows 10 umgestellt haben, gibt es für Windows 10 Sicherheitsupdates einen Servicevertrag.

Querverweis:

https://thinkpad-forum.de/threads/1...-Änderungen-bei-OneDrive-an-(konkretes-Datum)

Änderungen bei OneDrive
Wir möchten Sie über einige anstehende Änderungen bei OneDrive informieren. Ab dem 10.08.2016 stehen in bei OneDrive statt 15 GB standardmäßig 5 GB Speicherplatz kostenlos zur Verfügung. Außerdem wird der zusätzliche 15-GB-Speicher für eigene Aufnahmen abgeschafft.


MfG

xsid
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht dir ein Mainboard am heutigen Tag, morgen oder übermorgen defekt (z. B. Batterie leer), kannst Du mit deinem Win8.1 Key weitere Mainboards für Windows 10 aktivieren.
Die Bios-Batterie war/ist leer an dem Rechner, wo ich das getestet habe... (Warum weiß ich nicht, ich vermute ich hab damals die falsche gegriffen und eingebaut..)


Fazit: Habe ich einen Windows 7 oder Windows 8 Key kann ich beliebig viele Mainboards dauerhaft legal für Windows 10 aktivieren.
Ich sage nein, da der Key ja erst die digitale Berechtigung ermöglicht. Wenn ich jetzt mit diesem 8.1 Key die Platte in mein T60 schiebe und ihn dort eingebe, verfällt die erste Aktivierung..

Wobei ich das heute Abend gerne testen kann, da ich ja nichts weiter machen muss als die HDD in das T60 zu stecken.
 
Hallo Sarek,

es geht darum, wenn Du Windows 10 neu installieren würdest, dann benötigst Du den Windows 7/8 Key nicht mehr. Man muß eine Windows 10 Installation nutzen, die nie online war (evtl. ein Image, direkt von einer Offlineinstallation).

MfG

xsid
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht darum, wenn Du Windows 10 neu installieren würdest, dann benötigst Du den Windows 7/8 Key nicht mehr. Man muß eine Windows 10 Installation nutzen, die nie online war (evtl. ein Image, direkt von einer Offlineinstallation).

Das war doch schon bereits bekannt, dass eine zweite Installation (Neuinstallation) auf dem selben Rechner keinen Key mehr voraussetzt. Das habe ich ja mit dem Festplattenwechsel damit praktiziert.


Geht dir ein Mainboard am heutigen Tag, morgen oder übermorgen defekt (z. B. Batterie leer), kannst Du mit deinem Win8.1 Key weitere Mainboards für Windows 10 aktivieren.

Die Gebrauchtwarenhändler haben bis zum 29. Juli 2016 also zu tun.

Fazit: Habe ich einen Windows 7 oder Windows 8 Key kann ich beliebig viele Mainboards dauerhaft legal für Windows 10 aktivieren.



Deine Aussage klingt aber für mich so: Du willst mit einem Win7-Key eine Anzahl X an Mainboards auf Win10 upgraden - und das geht meiner Meinung halt nicht. Ich gehe definitiv davon aus, dass der Key zusammen mit dem Hash-Wert vom Mainboard hinterlegt ist und bei einer Neuaktivierung durch den Key die Aktivierung von dem alten Board verfällt. Alles andere wär ja doppelt schlecht für Microsoft.

Wenn mein Board in die Knie geht und ich vor 29.07 neu aktiviere ist das kein Ding - das alte liegt im Idealfall dann eh beim Elektroschrott ;)
 
Ich gehe definitiv davon aus, dass der Key zusammen mit dem Hash-Wert vom Mainboard hinterlegt ist und bei einer Neuaktivierung durch den Key die Aktivierung von dem alten Board verfällt.

Microsoft ist nicht immer plausibel.

Ich gehe definitiv davon aus, ist nicht ich weiß es.


Hat man für ein Mainboard zwei HDDs, für den Wechsel Windows 7 (aktiviert) und Windows 10 (aktiviert) müßte beim Wechsel von Windows 10 zu Windows 7, die Windows 10 Aktivierung gelöscht werden.

Bisher war bei Microsoft immer, einmal legal aktiviert ist immer aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher war bei Microsoft immer, einmal legal aktiviert ist immer aktiviert.

Dann änder mal bei WinXP oder 7 mehr als 3 Hardwarekomponenten ;)
Mir hat XP es damals immer übel genommen, wenn ich bis auf das Mainboard wild durch die Reihen alles gewechselt habe. Deswegen ist der verwendete Original-Key auch irgendwann mal gesperrt worden :D Bei Win10 musste ich den PC nicht neustarten, weil ichden Prozessor gewechselt habe, die Win7-Installation die zu dem PC gehört (und während der Tests abgeklemmt war) hat gleich gemeckert und wollte Neustart..

P. S: ich teste das jetzt! Sowie ich einen HDD-Caddy finde geht die Platte ins T60...
 
Klarstellung:

https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-10-specifications#sysreqs

1 Details des Windows-Angebots

Ja, kostenlos! Bei diesem zeitlich begrenzten Upgradeangebot handelt es sich um eine Vollversion von Windows 10, nicht um eine Testversion. Der Download hat einen Umfang von 3 GB. Möglicherweise fallen Gebühren des Internetdienstanbieters an. Um dieses kostenlose Angebot wahrnehmen zu können, müssen Sie das Upgrade innerhalb eines Jahres ab der Verfügbarkeit von Windows 10 installieren. Nach der Installation des Upgrades ist die Verwendung von Windows 10 auf dem Gerät kostenlos
 
Fazit: Habe ich einen Windows 7 oder Windows 8 Key kann ich beliebig viele Mainboards dauerhaft legal für Windows 10 aktivieren.

Nein, kannst du nicht. Der Key wird von Windows 10 nach mehreren Aktivierungen auf neuen Geräten abgelehnt.
Und du kannst auch nicht Windows 7 oder 8 damit auf beliebig vielen Rechnern installieren, da auch hier nach mehreren Aktivierungen der Key nicht mehr angenommen wird.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Hat man für ein Mainboard zwei HDDs, für den Wechsel Windows 7 (aktiviert) und Windows 10 (aktiviert) müßte beim Wechsel von Windows 10 zu Windows 7, die Windows 10 Aktivierung gelöscht werden.

Warum das? Beide Systeme fahren hoch und sehen "ihre" Hardware, auf der sie aktiviert wurden.

Die Aktivierung wird nicht ständig wieder mit Microsofts Servern gegengeprüft.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben