[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=604691#post604691][quote='nilfilter',index.php?page=Thread&postID=604378#post604378]Es ist nun mal Fakt, dass MS seine Marktmacht ausnutzt, um Wettbewerber vom Wettbewerb auszuschließen. Das bedeutet nicht, dass MS per se "schlecht" ist; Quasi-Monopole tendieren nun mal dazu, ihre Macht auszunutzen. Liegt praktisch in der Natur der Sache.
Beispiel: Ich habe vor Jahren mal bei einem sehr großen Computerhersteller gearbeitet. Der wollte dann zusätzlich Netscape auf seinen Maschinen vorinstallieren, damit Kunden von vornherein die Wahl haben. Zack, stand MS in der Tür und hat massiv gedroht. Das war's dann für Netscape bei diesem Hersteller.[/quote]Nun, ein Monopol ist absolut legal und konfrontiert mit keinem Gesetz.
Illegal ist jedoch der Monopolmissbrauch und dagegen geht jede Regierung an.
Es ist sicherlich nicht in Microsoft's Interesse, auf eigene Kosten und Verantwortung Produkte von Fremdherstellern zu vertreiben. Da haben die Sesselpfurzer in Brüssel ganz schlechte Karten. Microsoft hat das Recht seine Software so zu verkaufen wie sie wollen. Sie dürfen jedoch nicht Fremdprodukte ausschließen -> Monopolmissbrauch.[/quote]Hmmm, jein. Auf eigene Kosten Microsofts ist so'n zweischneidiges Ding, haben sie doch jahrelang finanziellen Vorteil aus ihrem Monopolmissbrauch gehabt und mit illegalen Methoden dafür gesorgt, dass andere Firmen eben keinen Fuß in die Tür bekamen.
[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=604691#post604691]Sprich: ein Windows ohne IE ist absolut legal. Microsoft dazu zu verdonnern, Fremdprodukte mit auf n Desktop zu nehmen ist illegal. Der Kunde, sprich der PC Hersteller (Lenovo, Dell...) dürfen dann wiederum drauf packen was sie bei der Auslieferung wollen. Die Verantwortung liegt dann nicht mehr bei MS.
Das scheinen aber die staatlich geprüften Bedenkenträger in Brüssel nicht so rochtig zu kapieren.
Und wenn die Nase von Opera jetzt auch noch so laut quengelt. Kein Mensch kann Microsoft zwingen, Opera ins Windows mit hinein zu portieren. Opera ist ein Kunde wie jeder andere auch.[/quote]Klar ist ein Windows ohne IE absolut legal, meiner Meinung nach ist es das auch mit IE. Ein Zwangsvertrieb kann von Opera oder FF kann auch keine Lösung sein. Tatsache ist jedoch, dass der IE seine Marktmacht durch über lange Jahre hinweg ausgeübten Monopolmissbrauch erreicht hat, und dafür sollen sie nun belangt werden. In diesem Falle kommt die EU na klar Jahre zu spät, allerdings hatte MS gegen jede Auflage Einspruch erhoben und sämtliche Verfahren damit um Jahre verzögert ("Der IE ist so eng mit Windows verzahnt, den können wir gar nicht entfernen").
Mal anders gefragt: Was hätte die EU denn gegen den jahrelangen Monopolmissbrauch unternehmen sollen?