Windows 7 soll in der EU ohne Internet-Explorer auf den Markt kommen

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
74.293
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/EU-vs-Microsoft-Windows-7-in-Europa-ohne-Webbrowser--/meldung/140304

Microsoft lenkt im Kartellstreit mit der EU-Kommission um die Bündelung von Windows mit dem Webbrowser Internet Explorer ein. Windows 7 werde in der EU ohne integrierten Internet Explorer angeboten, schrieb der stellvertrende Firmen-Justiziar Dave Heiner im Politik- und Rechtsblog von Microsoft.

Dazu auch dieser Artikel: http://www.heise.de/newsticker/Micr...l-eroeffnet-Verfahren-Update--/meldung/121865

.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=604295#post604295]Aha!
Ein User, der nur den einen Win7 Rechner und keine Kumpels mit einem PC hat, holt sich also einen USB-Stick mit FF oder Opera im Blödmarkt oder Wir-hassen-teuer - Center :D
.[/quote]
eigentlich gar keine blöde geschäftsidee :D
 
genau. oder wie schon erwähnt als download anbieten.
mit irgendas muss man ja an andere programme kommen.
 
[quote='thinkpet',index.php?page=Thread&postID=604280#post604280]Ist immer wieder erstaunlich, wofür die Steuergelder so verbrannt werden...[/quote]
Was hat eine Entscheidung von Microsoft mit Steuergeldern zu tun?

Oder auch: Wann lernt ihr verdammt noch mal, alles zu lesen, und nicht mit Halbwissen zu argumentieren?


Ich verfolge das Thema, seit sich die EU damit beschäftigt, und ich kann mich an keine einzige AUssage eines EU-Mitarbeiters erinnern, der wollte, daß MS Iden IE weglässt.
Diese Idee kam immer nur von Seiten der Journalisten oder (einigen) befragten Fachleuten.
Die EU hat m.W. von Anfang an die Variante "Kunde kann bei der Einrichtung auswählen, welchen von x (x>1) mitgelieferten Browsern er verwenden will".


aus einem Artikel von Ars Technica zum Thema:
While OEMs will have access to a free "IE8 pack" that allows them to add the browser back in, consumers who purchase retail copies will not have a browser that they can use to download a browser. Therefore, Microsoft will offer IE8 via CD, FTP, and retail channels. It looks like Mozilla, Opera, Google, and Apple will have to do the same if they want European Windows 7 adopters to have access to their browsers.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=604285#post604285]Stellt sich die Frage, wie lade ich Opera, Firefox etc herunter, wenn nicht einmal ein IE installiert ist, um den Download zu bewerkstelligen?


.[/quote]

wget? ftp? ssh? Es gibt viele Protokolle. Erstaunlich dass sogar hier im Forum viele Internet = Web Browser sehen. Dabei ist das doch gar nicht der Fall. OEMs könnten einfache Download Shortcuts auf den Desktop setzen und der gewünschte Browser wird nachgeladen. Und das dann auch gleich in der aktuellsten Version, das erspart einem dann wenigstens noch die Updates.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=604317#post604317]wget? ftp? ssh?[/quote]

erkläre mal einem Noob, die Syntax und wie er an den Downloadlink gelangt, ohne eine Suchmaschine zu bequemen.


.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=604293#post604293][quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=604285#post604285]Stellt sich die Frage, wie lade ich Opera, Firefox etc herunter, wenn nicht einmal ein IE installiert ist, um den Download zu bewerkstelligen?


.[/quote]
USB Stick? :)[/quote]

Noch ein neuer Browser? Cool... Kannte ich noch nicht, den USB-Stick-Browser...
 
[quote=''M\'o'',index.php?page=Thread&postID=604322#post604322]Noch ein neuer Browser? Cool... Kannte ich noch nicht, den USB-Stick-Browser... [/quote]
Siehste...hier wirste schlau gemacht ;)
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=604320#post604320][quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=604317#post604317]wget? ftp? ssh?[/quote]

erkläre mal einem Noob, die Syntax und wie er an den Downloadlink gelangt, ohne eine Suchmaschine zu bequemen.


.[/quote]

Ja klar, in ein Terminal braucht man das dann hoffentlich nicht eintippen. Aber ein schlauer Kopf bei MS kann doch sicher ein Tool darum basteln, sagen wir mal ähnlich Synaptics bei Linux. Nur der tatsächliche download geht dann über eines der non-www Protokolle. Also ich sehe eigentlich keinen Bedarf eines Browsers um einen weiteren Browser zu laden.
 
Aus welchem Grund sollte Microsoft in die Gundkonfig des BS Download-Links zu Konkurrenz-Produkten integrieren?
 
[quote='Tester5',index.php?page=Thread&postID=604327#post604327]Aus welchem Grund sollte Microsoft in die Gundkonfig des BS Download-Links zu Konkurrenz-Produkten integrieren?[/quote]
Weil sie aktuell bzw. in der Vergangenheit nach EU-Recht vermutlich ihre Marktdominanz im Betriebssystembereich dazu missbrauch(t)en, um ihrem Browser unfaire Vorteile gegenüber eben dieser Konkurrenz zu verschaffen.
 
und ist MS mit Wordpad auch unfair gegenüber Openoffice? oder mit Mail gegen Thunderbird ?
Ich verstehe die Sache immer noch nicht!
Wo ist MS da unfair :?:

ps. kann mann auf Sun/novell/canonical/bsd/OSx-systemen etwa Internet Explorere installieren?
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=604337#post604337]ps. kann mann auf Sun/novell/canonical/bsd/OSx-systemen etwa Internet Explorere installieren? [/quote]

Diese Welt interessiert MS überhaupt nicht. Aber umgekehrt interessiert die Herstellerwelt der browser die MS-Welt ;)

.
 
ich finde es klasse, den WMP sollen sie auch gleich weglassen und son gedöns. :thumbsup:
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=604337#post604337]und ist MS mit Wordpad auch unfair gegenüber Openoffice? oder mit Mail gegen Thunderbird ?
Ich verstehe die Sache immer noch nicht!
Wo ist MS da unfair :?: [/quote]

MS hat/hatte Marktdominaz (quasi Monopol), hat dies ausgenützt und das Internet mit verkrüppelten Standards verseucht. Und das ist auch gelungen, siehe die ganzen Web Sites die nur mit dem IE funktionieren. Wenn diese Matktdominanz im Browser Bereich gebrochen wird und wahrer Wettbewerb entsteht, so ist das für alle Menschen hilfreich.

Wordpad ist kein Konkurrenzprodukt zu Open Office, genauso wenig Paint zu Photoshop. Und Outlook Express im Prinzip auch nicht. Bei MS Office wird es schon schwieriger. Ein Beispiel: Hat schon mal jemand probiert aus Outlook 2007 Kontakte in ein freies Format wie vcard zu exportieren? Unmöglich ohne spezielle Tools. Damit will MS natürlich verhindern dass Kunden zu andere Software wechseln. Im Prinzip kein Problem, aber bei beinahe 90 % Marktdominanz (zumindest im OS Bereich) nennt man so was dann Ausnutzung des Monopols. Und Wettbewerbshüter sind dafür da dieses zu verhindern. Wahrscheinlich ist die Marktdominanz im Office Bereich nicht so hoch, darum gibt es da wohl noch keine Anti Trust Verfahren.
 
Den Dumpfbacken von der EU-Kommission kann man es aber auch nicht recht machen, mit IE geht nicht-ohne auch nicht...armes Microsoft
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=604346#post604346]Wahrscheinlich ist die Marktdominanz im Office Bereich nicht so hoch, darum gibt es da wohl noch keine Anti Trust Verfahren.[/quote]
Office muss man separat kaufen, d.h. der Kunde muss sich bewusst für MS Office entscheiden, der IE oder WMP werden mit Windows ausgeliefert. Das ist nach meinem Verständnis der Knackpunkt.
 
Es ist nun mal Fakt, dass MS seine Marktmacht ausnutzt, um Wettbewerber vom Wettbewerb auszuschließen. Das bedeutet nicht, dass MS per se "schlecht" ist; Quasi-Monopole tendieren nun mal dazu, ihre Macht auszunutzen. Liegt praktisch in der Natur der Sache.

Beispiel: Ich habe vor Jahren mal bei einem sehr großen Computerhersteller gearbeitet. Der wollte dann zusätzlich Netscape auf seinen Maschinen vorinstallieren, damit Kunden von vornherein die Wahl haben. Zack, stand MS in der Tür und hat massiv gedroht. Das war's dann für Netscape bei diesem Hersteller.
 
die Kopplung des IE an das Betriebssystem hat MS aber nichts gebracht...speziell in Deutschland hat ja bekanntermaßen der FF den IE abgelöst. Nun wo Microsoft bereit ist die Kopplung aufzugeben, wird schon wieder gestöhnt - ich halte das für unglaublich. Es kann keiner verlangen das zusätzlich auf der W7-DVD noch sämtliche Browser mitgeliefert werden, da sollten sich die Computerhersteller drum kümmern.
 
[quote='G. Threepwood',index.php?page=Thread&postID=604274#post604274]Stellt sich die Frage, wie lade ich Opera, Firefox etc herunter, wenn nicht einmal ein IE installiert ist, um den Download zu bewerkstelligen? [/quote]Hm, ich würde, glaube ich, zuerst Outlook per CD installieren, mit Outlook kann man ja auch surfen. Außerdem gibt es doch noch den MSN-Browser, oder? (zumindest bei mir ist der immer mit dabei :cursing:)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben