Wie viel hat euer Führerschein gekostet?

alroar

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Sep. 2005
Beiträge
2.725
Hallo Miteinander,

da mit letztens mein Stift erzählt hat, das seine Freundin fürn Führerschein ~2400€ blechen darf war ich doch nich schlecht erstaunt.
Mich wunderts wie teuer der Spaß geworden ist, die Nachfrage regelt wohl den Preis.

Jeztzt würd mich mal interessieren was ihr so bezahlt habt (vor allem die Kollegen die den Lappen erst recht frisch haben)

ich war mit ca 1100€ dabei, davon 2 Zusatzstunden, ist aber auch paar Jahre her.


gr
al
 
2001 hab ich für ABCE alles in allem 39.000öS bezahlt, was umgerechnet 2834€ sind.
 
750,00DM incl. alles (Fahrschule, Prüfungen, TÜV, Sonderfahrten etc.) für uneingeschränkte Klassen 1+3 bei vorliegendem Lappen der Klasse 4...ist aber schon 'nen Weilchen :whistling: her und ich war' gerad mit der Tochter vom Fahrschulinhaber verbandelt :thumbup:

Wenn ich heut' höre, was der Kram kosten... ;(
 
Anno 1989, so geschätzte 1100 echte Mark für die Klasse 3. Wurde damals in der BKS-Fahrschule auf einen Ford Fiesta gemacht...
 
[quote='bertl007',index.php?page=Thread&postID=769949#post769949]Hallo,

ich habe 1981 ca. 1000 DM für Klasse 1 und 3 bezahlt. Fahrschulwagen war ein Golf 1 und Motorrad war eine Kawasaki LtD 440, das mit Abstand übelste Motorrad, dass ich je gefahren bin.

Schönen Tag, Robert[/quote]

Auf der Kawa LTD 440 hab ich auch gelernt :D das Ding war ne Katastrophe, ich erinnere mich mit Grauen an die Autobahnfahrt mit dem Ding. Irgendwie hatte ich das ungute Gefühl das die Karre irgendwie verzogen war - es war eine Schreckensfahrt :pinch:
 
Vorletztes Jahr hab ich ca. 1900 € für alles mit allem drum und dran bezahlt, hab beim ersten mal bestanden, hatte aber vorher auch genug Stunden genommen. ;)
 
3500 öS (500DM) 1976 für A und B
Fahrschulwagen Opel Kadett
Motorrad BMW Gespann (mit Fahrlehrer im Seitenwagen)
C E F G später beim Bundesheer

Tino
 
Ich hab 99/2000 Führerschein gemacht (bin leider nen guten Monat zu jung um noch den alte Klasse 3 Lappen bekommen zu haben....).
Hab für Auto 1200DM und Motorrad 800DM, also ingesamt 2000 DM gezahlt, incl. alles Gebühren und so.
 
Mich hat der Klasse B Schein inkl Prüfung (beim ersten Mal bestanden) ca 1800€ gekostet. ( Sommer 2009 )
Ich hab die Pflichtstunden+ ein paar Zusatzstunden, insgesamt also ca 30 Stunden gebraucht.

Gruß, Stefan
 
um die 1100 Euro und das war 2003. Im Grunde hatte ich nur die Pflichtstunden mit ein paar Stadtfahrten. Ohne Ehrenrunden....
 
Ca. 5000DM für A,B,CE . Alle beim ersten mal bestanden A,B 1992 und CE 1996. Erinnern kann ich mich nur an die damals besonders günstigen LKW-Stunden von 100DM. PKW Opel Vectra, KRAD Kawasaki 250 (Chopper), LKW IVECO mit Hänger.
 
Also ich habe anno 97 1600 Mark für 1 + 3 bezahlt. Und glücklicherweise auch noch den "alten" Lappen mit Anhänger etc (unglaublich das man das heute alles extra machen muss...

lg

Skysmo
 
In den Staaten kostet der Lappen inkl. Mopped alles zusammen ca. 50$ (fünfzig!):thumbup:
Hinzu kommen knappe 90€ Umschreibegebühr hier in Deutschland.

Das wäre doch mal ne echte Marktlücke einen Führerschein-Urlaub nach USA anzubieten!
Könnte sich vielleicht lohnen...
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=770479#post770479]In den Staaten kostet der Lappen inkl. Mopped alles zusammen ca. 50$ (fünfzig!):thumbup:
Hinzu kommen knappe 90€ Umschreibegebühr hier in Deutschland.

Das wäre doch mal ne echte Marktlücke einen Führerschein-Urlaub nach USA anzubieten!
Könnte sich vielleicht lohnen...[/quote]

Es würde mich wundern, wenn der in Österreich oder Deutschland so ohne weiteres anerkannt wird. Und das zurecht.

MM
 
meiner 3er kam DM 1,500.- das war ... 1990 :-) und auf nen schönen 2er golf :thumbsup:
gruß
alex
 
[quote='mm76',index.php?page=Thread&postID=770482#post770482][quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=770479#post770479]In den Staaten kostet der Lappen inkl. Mopped alles zusammen ca. 50$ (fünfzig!):thumbup:
Hinzu kommen knappe 90€ Umschreibegebühr hier in Deutschland.

Das wäre doch mal ne echte Marktlücke einen Führerschein-Urlaub nach USA anzubieten!
Könnte sich vielleicht lohnen...[/quote]

Es würde mich wundern, wenn der in Österreich oder Deutschland so ohne weiteres anerkannt wird. Und das zurecht.

[/quote]

Nö wieso? Ist doch hier sonst alles gut genug was aus den USA kommt :D
 
Moooment.
Erstens darf man den Führerschein in den USA nicht einfach so als Urlauber machen ( brauchst mindestens ein Visum ), zweitens gibts dort Unterschiede.
Es gibt die Driver Licence und die Driver Permission.
Letztere kostet nur ne hand voll Dollar und berechtigt zur Fahrt eines Automatikwagens in bestimmten Gebieten ( zB auf Städte, Landkreise begrenzt, oder nur innerstädtisch ohne Highway und Speedway ) - teilweise darf man dann auch im ganzen Bundesstaat fahren.

Diese "Permission" kann auch nicht umgeschrieben werden. dafür braucht man die Driver Licence, und die ist ne Stange teurer und erfordert die amerikanische Staatsbürgerschaft.

Woher ich das weiss ? Drei Freundinnen von mir waren in den USA für ein Austauschjahr, und haben dort diese Permission gemacht um dort teilweise schon mit 16 fahren zu können. Hier in Deutschland zählt das aber nix so dass sie hier komplett den EU-Führerschein machen mussten.
Dabei waren alle in verschiedenen Bundesstaaten ( Florida, Oregon und Georgia )

Selbst wenn man das umschreiben könnte:
Da das ganze allerdings nur aus Vorwärts-, Rückwärtsfahren und einmal Einparken mit nem Automatik besteht ist fraglich ob es für die eigene Gesundheit wirklich empfehlenswert wäre damit hier auf die Straße zu gehen. da hat keiner was von, wenn man dann sofort auf der Autobahn nen schweren Crash verursacht, oder wegen fehlender Kentnisse Punkte sammelt und den Lappen eh abgeben muss.
 
Meiner hat 1000 Euro für Klasse B gekostet -> 2003. Und nochmal 2100 Euro für C und CE -> 2007....
 
Circa 1200€ für A1 mit gerade mal 1 praktischen Stunde mehr als Gesetzlich vorgegeben :D Bei der ersten Fahrstunde mein Fahrlerer zu mir: " Warum genau bist du nochmal hier? Du kannst doch alles." :thumbsup: Als ich den Führerschein gemacht habe hatte ich mein Motorrad schließlich schon 6 Jahre und bin auch so lange gefahren.

Gruß,
Flubb0r
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben