Wie viel hat euer Führerschein gekostet?

alroar

Active member
Themenstarter
Registriert
15 Sep. 2005
Beiträge
2.725
Hallo Miteinander,

da mit letztens mein Stift erzählt hat, das seine Freundin fürn Führerschein ~2400€ blechen darf war ich doch nich schlecht erstaunt.
Mich wunderts wie teuer der Spaß geworden ist, die Nachfrage regelt wohl den Preis.

Jeztzt würd mich mal interessieren was ihr so bezahlt habt (vor allem die Kollegen die den Lappen erst recht frisch haben)

ich war mit ca 1100€ dabei, davon 2 Zusatzstunden, ist aber auch paar Jahre her.


gr
al
 
Entweder da ist ein Zahlenfehler drin, oder sie kann einfach kein Autofahren. Denn im Grunde werden nie mehr Sonderfahrten (Überland etc) gemacht, als nötig, sondern es wird mit Stadtfahrten geprobt.

Führerschein mit 17: 1300€ + Probezeitverk. 80€. Natürlich keine Strafen :D A8 fahrschule ist schon krass, ich seh maximal M-Klasse, 3er, X3 oder C-Klasse.
 
[quote='knielhub',index.php?page=Thread&postID=769841#post769841]Na ja, dann werde ich halt eins oder zwei meiner ~20 Thinkpads hergeben müssen :rolleyes: .
[/quote]Biete EUR 50,-- fürs T42p - wenn's in gutem Zustand mit allem Zubehör und ohne Flexing ist... :D - Wenn du für alle deiner TPs so eine Stange Geld bekommst hast du schon 30% der Kohle für den Lappen einer deiner Töchter zusammen. Super, nicht? :whistling:

Ich hatte - auch mit "Connections" - 1996 für meinen rosa Lappen hier in Österreich ÖS 6.000,-- (rd. EUR 450,--) bezahlt. Mit §122 Selbstfahrerausbildung.
Das bedeutet, dass neben 12 Fahrstunden mit dem Fahrlehrer einige (glaube 2000) Kilometer mit Mum oder Dad auf deren eigenem Auto heruntergespult werden mussten. Bei mir war's meine Mutter und die hat mich - oder ich sie? - zur Weißglut getrieben. Die normale FS-Ausbildung hätte übrigens bei ÖS 15.000,-- (EUR 1.100,--) gekostet, also mehr als die Hälfte gespart, theoretisch.

Leider hatte ich bei den Ausbildungsfahrten zwei blöde Crashes, die mich ÖS 16.000,-- gekostet haben... ;( Also war die Selbstfahrerausbildung schon mal von finanzieller Seite bei mir ein Schuss ins Knie.

Das Geld ist mir im Nachhinein schnurz, aber irgendwie versucht mich meine Mutter noch heute zu belehren, wenn sie am Beifahrersitz platz nimmt. DAS ist der eigentliche Wehrmutstropfen an der Selbstfahrerausbildung... :pinch: :thumbdown:

Greetz,

XStoneX

PS.: Mein erster motorisierter Karren war ein Fiat Tipo Bj. 1989. War gut in Schuss. Zu sehr in Schuss scheinbar, zumal ich ihn im Dezember 1996 in einen Baum geschossen hatte... War mein erstes Glatteis, konnte nix dafür... :whistling:
 
Hi,

also bei mir Anno 1978 ca 600 DM, sponsort by Oma (Gott habe Sie selig) für Klasse 1 +3. Ich mein, es war ein Einser - Golf. ( Wie dei Zeit vergeht )

Grüße
 
mhhhhh :cursing: anno 1980 umgerechnet 400 Euronen für 1 und 3...die haben mich beschissen :evil:
 
hach, wat waren das für geile Zeiten :D 2 Weiber aufm Rücksitz/1 Luder im Kofferraum...
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=769893#post769893]hach, wat waren das für geile Zeiten :D 2 Weiber aufm Rücksitz/1 Luder im Kofferraum... [/quote]... Fuchsschwanz an der Antenne :D


Gruß
 
Anno 2003 -> 1400 inkl. Theorie + praxis zweimal.
Bei zweiter Theorie hatte ich denselben Fragebogen wie beim erstenmal ^^

Fands aber günstig dafür dass ich nen M3 als Fahrschulwagen hatte, und meine Autobahnfahrt zum Nürburgring war.

Ich finds heftig, wenn man im gleichen Jahr bleibt, dass die Gesamtpreise teilweise um mehrer hundert Euro differieren. Haben die Fahrschulen da echt so'ne Preiswillkür ?

Andererseits hängts wohl mit dem Angebot zusammen. In meiner Stadt ( knappe 60k Einwohner ) gibts mittlerweile 10 Fahrschulen oder mehr.. das spielt sicherlich ne Rolle bei der Preisgestaltung.
Finds aber auch auffällig, dass die Fahrschulen im Gegensatz zum früheren Standardfahrzeug Golf heute mit den riesen Karren rumfahren. Eine Fahrschule hier fährt nix unter A4 ( Kombi bis Cabrio ), und eine sogar mit einem T5... wer damit Einparken lernt, der hat mit allen anderen Wagen keine Probleme mehr.
Wobei das teilweise sogar von den Automobilverbänden und der Regierung gefordert bzw. empfohlen wird. Dabei gehts um die Unfallprävention und die Regel ist ganz einfach:
Man kann Fahrschüler besser schon in der Fahrschule mit einem 200PS-TDI fahren lassen bevor sie von nem 80PS Golf dann zuhause auf Papis 5er oder E220 umsteigen und die Leistung völlig unterschätzen.
 
1972 (I&III LKW bis 7,5T) 300/400DM...- mit/auf VW Käfer - (selbe Fahrlehrer meiner Mutter - er war etwas älter...) war nicht teuer - Ausbildung war aber gut - Unfallfrei /Punktefrei/Anzeigenfrei bis jetzt! (auch nicht im Ausland!)

Später beim THW "Personenbeförderungsschein"... (statt Bundeswehr...)
 
Auto und Motorrad anno 2000 für 1600DM ~ 800€
War ein sehr guter preis, habe glaube sogar etwas weniger als die pflichtstunden gemacht. ^^

edit: du kannst doch deiner tochter einen führerscheinurlaub in Polen oder Tschechien schenken, sie hat noch urlaub dazu und du sparst für dein neues tp. :D
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=769773#post769773][quote='safetyservices',index.php?page=Thread&postID=769771#post769771]Oh Gott, bin ich alt geworden.
DM 1.100,- im Jahre 1995 ...
auf einem lässigen Audi 80 TDI...
Es wird wohl nicht mehr reichen für die Kinder 600€ beiseite zu packen für den Führerschein?[/quote]

Nein, das wird definitiv nicht reichen..[/quote]

Wieso soll das nicht reichen?
Ich hab mir meinen Führerschein selber verdienen müssen und die Arbeitspraxis als Excel- (und ThinkPad) Spezi hat sich auch abgesehen vom finanziellen mehr als gelohnt.
Dafür durft ich Muddis altes Auto haben. (hab ich heut noch, jetzt läuft er erst mal richtig)

Murxer
 
Alles Inkl. 750€, in 10 Werktagen (Ich kenne den Fahrlehrer aber auch ne ganze weile :D )

Mfg NoFear
 
Hallo,

ich habe 1981 ca. 1000 DM für Klasse 1 und 3 bezahlt. Fahrschulwagen war ein Golf 1 und Motorrad war eine Kawasaki LtD 440, das mit Abstand übelste Motorrad, dass ich je gefahren bin.

Schönen Tag, Robert
 
anno '97 dürften das so ca. 2000 mark gewesen sein für 1 und 3. auf 'nem 3er golf diesel und nem 250er kawa-kinderchopper. die dicke honda war schon eingewintert,schön im november, und entsprechendem wetter.....das war das elendigste motorrad das ich je gefahren bin. nur für menschen bis 1,60m....in jeder engen kurve schön mit den knien an den lenker gestossen.....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben