Werbemöglichkieten für Kleinere Händler Dienstleister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen Wegfall des Marktplatzes fänd ich sehr schade, habe ich doch mein X60 und mein zweites T42 (Neuaufbau eines Mainboards) von hier.

Vielleicht hätte man bei den Forenspezies, die unzweifelhaft Gewinn aus den Verkäufen hier schlagen wollen, härter durchgreifen müssen. Aber das sagt sich als Nicht-Mod halt auch leichter als als Mod, der dann die Arbeit und das Theater hat, dem Betroffenen auseinanderzusetzen, warum man als Privatmann halt doch keine vier ThinkPads pro Monat und mehr verkauft.

Das mit den inaktiven Forenmitgliedern als Verkäufern ist auch so eine Sache. Gibt's da wirklich keine Möglichkeit entsprechende Regeln (Mindestmitgliedschaft und Mindestpostinganzahl) zu definieren? Dass sich da Betrüger die Zeit nehmen, einen Account zwei Monate vorher anzulegen und dann noch 60 Nonsensebeiträge erstellen, stelle ich mir jetzt als nicht so wahrscheinlich vor.

Aber zum eigentlichen Topic:
Unser lieber Andy sponsort die ganze Sache hier und legt regelmäßig bei den Spendenaktionen oben kräftig noch was drauf. Gerade eben wurde eine neue Forensoftware erworben und das bestehende Forum umgezogen (eine sehr zermürbende Arbeit und dafür isses erstaunlich glatt vonstatten gegangen). Wenn hier also jemand werben will, dann erstens gegen Bezahlung (wobei das hier ja auch nicht abgelehnt wird) und zweitens muss drauf geachtet werden, dass damit Andy das Geschäft nicht abgegraben wird.
 
Aber zum eigentlichen Topic:
Unser lieber Andy sponsort die ganze Sache hier und legt regelmäßig bei den Spendenaktionen oben kräftig noch was drauf. Gerade eben wurde eine neue Forensoftware erworben und das bestehende Forum umgezogen (eine sehr zermürbende Arbeit und dafür isses erstaunlich glatt vonstatten gegangen). Wenn hier also jemand werben will, dann erstens gegen Bezahlung (wobei das hier ja auch nicht abgelehnt wird) und zweitens muss drauf geachtet werden, dass damit Andy das Geschäft nicht abgegraben wird.

Wie Du sagtest das so ein Eintrag in eine Händlerlsite MP thread auch was kosten müsste habe ich ja nie in Frage gestellt, wobei die Preise realistisch bleiben sollten
Das Werbebudget ist gerade bei den kleineren Händlern ziemlich begrenzt. Aber das muss man dann sehen. ich wäre aber auch bereit monatlich für so einen Eintrag zu zahlen

Ich denke nicht das Andy das Geschäft wirklich abgegraben wird wenn hier ein kleiner VK für sien Homepage wirbt wo er ein paar gebrauchte X61er, T61er, X200er oder so verkauft.

dann dürfte ja auch Luxnote hier keine Werbung machen. Wichtig ist halt nur das diese Händlerliste oder der MP Thread wirklich nur für kleine Gewerbetreibende vorbehalten bleibt.
 
Einen Wegfall des Marktplatzes fänd ich sehr schade, habe ich doch mein X60 und mein zweites T42 (Neuaufbau eines Mainboards) von hier.
+1
Ich habe mein erstes Thinkpad hier im Marktplatz erstanden (x41) und auch wieder an einen Studenten aus dem Forum verkauft als mir dieses zu klein wurde & ich mir ein T500 bei Andy leisten konnte. Ich bin also insbesondere durch den Marktplatz erst ThinkPad infiziert worden. Als mein T500 geklaut wurde hab ich mir über das Forum ein T61 gekauft. Alles war privat zu privat, ohne Gewinnabsicht. Von daher fände ich es äußerst schade wenn dieser Teil der Forenkultur sterben würde!
 
Aber macht hier bitte nicht zuviel Wind, ab Freitag werden wir den MP womöglich eh einstampfen...hajowito
Sehr, sehr bedauerlich das: So kurz vorm Wochenende und dann auch noch am Monatsanfang. Erst der Schwenk auf vBulletin und dann das. Uns bleibt auch nichts erspart. :D ;)
 
Aber macht hier bitte nicht zuviel Wind, ab Freitag werden wir den MP womöglich eh einstampfen...
Fände ich sehr schade. Der MP ist ja eigentlich die einzige Möglichkeit, in Deutschland von privaten Verkäufern zu nicht völlig überteuerten Preisen an gebrauchte TPs und Ersatzteile zu kommen - und selbst solche anzubieten.

Sind diese Überlegungen denn in den gewerblich erscheinenden Verkäufen begründet? Wenn ja - wäre dann nicht

dass ab sofort die Mitglieder, bei denen eine gewerbliche Nutzung unseres MP anzunehmen ist, nur noch dort zu finden sind.
eine deutlich bessere Wahl als das Einstampfen des MPs?

Ich finde es aber wirklich schade, dass es solches Verhalten auch hier gibt... klar, in anderen Foren (bspw. eins, wo der Marktplatz deutlich mehr frequentiert ist als hier) gibts das auch immer wieder - aber da ist ja auch die Community eine ganz andere als hier, wie ich finde. Hier sollte man das dagegen nicht nötig haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber macht hier bitte nicht zuviel Wind, ab Freitag werden wir den MP womöglich eh einstampfen...

hajowito


Also das finde ich wirklich keine gute Sache.
Sicher, Ihr Mods habt da viel Stress mit, allerdings ist das eben eine gute Möglichkeit, an Teile für meine älteren ThinkPads zu kommen.
Dann müsste ich in Zukunft Mondpreise in der Bucht bezahlen? BITTE NICHT:crying::crying:
 
Aber dann würde ICH auch darauf bestehen, dass ab sofort die Mitglieder, bei denen eine gewerbliche Nutzung unseres MP anzunehmen ist, nur noch dort zu finden sind.

Aber macht hier bitte nicht zuviel Wind, ab Freitag werden wir den MP womöglich eh einstampfen...

hajowito

Ich fänds schade und kann deinen oberen Satz nicht direkt nachvollziehen, ich bin zwar eh fast ausschließlich im Biete Sonstige Unterwegs (mangels Thinkpad) .. dort ist das eher nicht so wie du sagst.
Der Thinkpad MP ist der letzte Handelsplatz im Internet, wo man mit Vertrauen mit korrekten Leuten handeln kann. Klingt komisch, ist aber meiner Meinung nach so.

Die Händlersache .. mhh ich weiß nicht. Da gibts soviele Aspekte zu überlegen, einerseits sollen Mods keine Arbeit damit haben, die haben eh genug zu tun und machen das umsonst, was bringt eine Liste? Sowas haben wir ja mit Showroom Liste sowieso. Wenn dann müssten die Händler besondere Angebote/Aktionen fürs Forum machen damit sich das lohnt, aber Andy will natürlich keine Konkurrenz großziehen hier.
Weiterhin begibt man sich rechtlich ganz schnell aufs Glatteis, jeder erinnert sich an gewisse Abmagnungen in jüngster Vergangenheit, sowas passiert bestimmt wieder, wenn dann da ein Händler nicht erlaubt wird weil er "zu groß" ist oder aus sonstigen Gründen. Mir wäre das zu heiß.
 
Kein MP mehr, schade wäre da noch reichlich untertrieben. Eigentlich fand ich denn mehr als gut da er eine Möglichkeit ist gezielt TP´s und Zubehör zu bekommen. Ne also das fände ich richtig schlecht.
 
Ich gehe fest davon aus das, wenn der Marktplatz stirbt, ein größerer Teil des Forums als nur der Marktplatz sterben wird.
Werbung in Form von Bannern ? neee das muß nicht sein.
Wenn überhaupt eine kleine Liste der Gewerbetreibenden mit PLZ, Kontaktdaten und maximal einem kurzem Satz zur Tätigkeitsbeschreibung.
Mehr auf keinen Fall.
Wobei ich das nicht brauche.

gruß zwäähn
 
Also den Marktplatz dicht zu machen wäre echt schlecht.
Wie wärs wenn einfach die Regeln nochmal verschärft werden (mind. 90 Tage dabei und 50 Beiträge) und vorher ist der Marktpatz gar nicht sichtbar. Das sollte bei vBulletin gehen, denn andere machen das genauso.
Ich denke so würden auch gewerbliche Angebote reduziert werden, denn nutzer die schon länger dabei und aktiver sind, kennen die üblichen Verdächtigen meistens schon...
 
Sind diese Überlegungen denn in den gewerblich erscheinenden Verkäufen begründet?

Nein, aber auch das spielte eine Rolle. Auch das Thinkpad-Forum als Handelsplatz begibt sich in Gefahr, wenn bei zu offensichtlichen Verstößen gegen Verbraucherschutz- und Wettbewerbsrechte nicht eingeschritten wird.

Also das finde ich wirklich keine gute Sache.
Sicher, Ihr Mods habt da viel Stress mit, allerdings ist das eben eine gute Möglichkeit, an Teile für meine älteren ThinkPads zu kommen.
Dann müsste ich in Zukunft Mondpreise in der Bucht bezahlen? BITTE NICHT:crying::crying:

Der Thinkpad MP ist der letzte Handelsplatz im Internet, wo man mit Vertrauen mit korrekten Leuten handeln kann.

Ja, klingt eigentlich schön, und habe ICH persönlich auch immer so verteidigt. Leider hat insbesondere das letzte Jahr gezeigt, dass dem nicht immer so ist. Die Streitigkeiten haben deutlich zugenommen.

Ich gehe fest davon aus das, wenn der Marktplatz stirbt, ein größerer Teil des Forums als nur der Marktplatz sterben wird.

Natürlich nehmen wir auch diese Befürchtung in unsere Überlegungen auf. Aber: Wir wollten NIE vorrangig ein Handelsplatz sein. Und nirgendwo ist das Eis so dünn, wie in diesem Bereich. Und kein anderer macht so viel Ärger und Arbeit...

Wie wärs wenn einfach die Regeln nochmal verschärft werden (mind. 90 Tage dabei und 50 Beiträge) und vorher ist der Marktpatz gar nicht sichtbar.

Ganz ehrlich? Die Erfolgsaussichten von Regelverschärfungen gehen gegen Null. Ganz sicher. Auch jetzt schon kommen viele Ärgernisse von "altgedienten" Mitgliedern. Und zudem wäre es doch totaler Unsinn, wenn neue (oder sogar Nicht-) Mitglieder den Marktplatz nicht sehen könnten. Viele haben ihr erstes Thinkpad hier erworben. Lies mal nur oben ein paar Beiträge. Nein, entweder wir beschränken uns auf ein "reines Forum" (= nur Diskussionsforum), oder wir müssen uns alle gemeinsam überlegen, wie wir den Marktplatz zu der Randerscheinung zurückdrängen, wie es ihm gebührt.

Wenn ich alleine bedenke, wieviele Verstöße es im letzten Jahr gegen unsere wirklich wenigen Regeln gab! Hunderte (!) gegen die Lizenz-Regel, dutzendfach wurde gegen die Exklusiv-Regel verstoßen, die falschen Pushs kann keiner mehr zählen... Dazu noch das Problem mit den Händlern.

Nein, wir wissen um die Bedeutung und das Konfliktpotential im MP. Und daher wollen und werden wir das Thema angehen. Möglicherweise eben auch extrem kurzfristig, damit sich das Forum nicht wochen- und monatelang in Diskussionen für-und-wider versteigt.

hajowito
 
die Portalseite im alten Forum war häufig überwiegend vom Marktplatz belegt, somit dürfte es ohne den Marktplatz sehr still/totenstill im Forum werden; ich denke aber, dass da der Vorschlag von soeschelz hilft: Marktplatz (auch die Suche) unsichtbar machen für 90 Tage und unter x posts würde auf jeden Fall die schnellen Käufer und Verkäufer vertreiben; Marktplatz unsichtbar heißt dann natürlich auch, dass er im neuen Portal nicht mehr auftauchen würde
 
Womit ICH mich anfreunden könnte, wäre eine Rubrik, in der sich (kleinere) Händler in EINEM Thema mit EINEM Beitrag vorstellen können (Was biete ich an, wo bin ich zu finden, sonstige Besonderheiten) und darin einen Link zu ihrer Page angeben.

Genau... eine Art Vorstellung sollte doch eigentl. reichen?!
 
@hajowito: Ich kann deiner Argumentation absolut folgen und die Sichtweise auch verstehen. Es ist wirklich traurig, wenn das so enden würde.
Der Marktplatz sollte grundsätzlich aber schonmal aus dem Portal genommen werden, dann drängt er sich schonmal nícht mehr in den Vordergrund. Klar, auch ich hatte mein erstes TP hier aus dem Forum, deshalb würde ich den Suche-Bereich offen lassen. Das mit dem Pushen kenne ich ebenfalls aus anderen Foren so, dass die eigenen Beiträge das Thema eben erst nach einer eingestellten Zeit wieder nach oben holen, vorher wird der Beitrag zwar geschrieben, hat aber keine Wirkung.
Das mit den Ärgernissen von allen möglichen Mitgliedern hatten wir ja auch schon in extra Themen besprochen und heraus kam, dass viele auch einfach zu naiv ans Ein- bzw. Verkaufen gehen, was natürlich keine Entschuldigung für die Täter ist, aber dem wird man wohl kaum Herr... außer den Leuten immer wieder einzureden möglichst viele Daten auszutauschen.
 
Da fällt mir ein, ich kenn' ein Forum, da kann im Marktplatz nur der TS posten, Antworten nicht möglich - der "Verkehr" muß dann also per PN erfolgen. Streiterein im Forum fallen damit sofort weg. Das ganze erfolgte also aus ähnlichen Erwägungen, die Hajowito hier schilderte. Für einen Newbie in dem Forum ist das natürlich etwas gewöhnungsbedürftig... schont aber die Nerven des Betreibers/Moderators (und des Lesers).

Den Marktplatz ganz sterben zu lassen, wär' schade - gerad' für Kleinkram und alles, was älter ist als aktuelles "Modell -2".
 
ab Freitag werden wir den MP womöglich eh einstampfen...
hajowito

Also das finde ich wirklich keine gute Sache.
Dann müsste ich in Zukunft Mondpreise in der Bucht bezahlen? BITTE NICHT:crying::crying:

Der Thinkpad MP ist der letzte Handelsplatz im Internet, wo man mit Vertrauen mit korrekten Leuten handeln kann. Klingt komisch, ist aber meiner Meinung nach so.

Kein MP mehr, schade wäre da noch reichlich untertrieben. Eigentlich fand ich denn mehr als gut da er eine Möglichkeit ist gezielt TP´s und Zubehör zu bekommen. Ne also das fände ich richtig schlecht.

Ich gehe fest davon aus das, wenn der Marktplatz stirbt, ein größerer Teil des Forums als nur der Marktplatz sterben wird.

Also den Marktplatz dicht zu machen wäre echt schlecht.

Es ist wirklich traurig, wenn das so enden würde.

+1

Ja, macht alles dicht!
Den WSNP, den MP, am besten auch den Bereich der User-Treffen, da geht es ja auch drunter und drüber... ;)

Was hier anscheinend nicht richtig bedacht wird, sind die Communityfördernde Aspekte welche das Forum ausmachen. Hier im Thinkpad-Forum hat sich meiner Meinung nach eine der vorzeigbarsten Communitys entwickelt die man finden kann. Auch der Marktplatz hat seinen Anteil daran. Wenn es hier nur noch um Thinkpad-Probleme gehen wird und die restlichen zwischenmenschliche Bereiche ausgeblendet werden, war's dann wohl mit der Community.

Mir selbst, wäre ein TP-Forum, wo es "nur" um Fragen und Antworten zu Thinkpads geht zu langweilig.

Ich rate dringends, solch wichtige Entscheidung ganz genau zu überdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Falls der MP eingestampft wird, was bedauerlich aber nachvollziehbar ist, sollte zumindest die Suche in irgendeiner Form beibehalten werden.

Verkaufen kann man auch bei Ebay und Konsorten und erzielt dort oft- trotz der Gebühren - die besseren Preise. Allerdings ist das Forum perfekt um hier Rechner und Zubehör zu suchen, denn das gestaltet sich auf anderen Plattformen deutlich problematischer.

Gruß,
André
 
Vielleicht macht ja einer der unzähligen fähigen Webprogrammierer hier aus dem Forum die Seite thinkpad-handelsplattform.de für Privatverkäufe auf!??
DAS wäre eine für mich sinnvollste Alternative und zwar wenn man das ganze als Link so wie den Chat angliedert aber von einer anderen Crew moderiert und getragen werden würde wäret Ihr den Ärger los der marktplatz würde aber noch weiter existieren und somit auch eine randerscheinung werden.
den MP dicht zu machen auch wenn ich schon lanmge dort nichts mehr kaufe oder verkaufe halte ich für die schlechteste Idee.
 
Kann der Marktbereich nicht für gewerbliche Anbieter ausnahmslos gesperrt werden? Keine Ausnahmen zulassen. Wie lange werden eigentlich Marktplatzsperren verhängt? Es sollte nur dauerhafte Sperren geben. Vielleicht ist auch eine Begrenzung der Transaktionszahl möglich?! Hier meine ich eher den Biete Thinkpads-Bereich. 1 Thinkpad pro Monat ist für den Normal-User vollkommen ausreichend. Wer mehr umsetzt sollte Handelsplattformen nutzen.

Gruß
Bountykiller
 
Also da ich ja auch recht aktiv im Marktplatz sowie auch im gesamten Forum unterwegs bin würde Ich hiermit meine Unterstützung anbieten den Mod's und Admins ein wenig unter die Arme zu greifen. Ich schliesse mich ganz klar der Mehrheit an den MP aufrecht zu erhalten. Man sollte auch bedenken dass es mehr Threads im Suchebereich anstatt im "Biete Thinkpads und Zubehör" Bereich gibt. Das Forum hat mir viel gegeben also bin Ich auch gerne bereit etwas zurückzugeben. Wenn die Verantwortlichen meine Hilfe annehmen wollen könnt Ihr mich gerne kontaktieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben