Wem habt ihr bis jetzt ein ThinkPad "aufgeschwatzt" und wie war die Resonanz danach?

2ndStreet

Member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2010
Beiträge
497
Hallo zusammen,

wem habt ihr bis jetzt ein ThinkPad "aufgeschwatzt" und wie war die Resonanz danach? Habt ihr auch schonmal ein ThinkPad verschenkt?
Wir sind ja alle von unseren ThinkPads überzeugt sonst würden wir hier nicht in unserer Freizeit im Forum soviel Zeit verbringen. :thumbsup:

Bitte keine Namen nennen :facepalm: einfach nur Tante, Onkel, Opa, Oma, Kind, Vater, Mutter, Kumpel, Freund, Arbeitskollege, Nachbar etc.

Ich mache mal den Anfang:

- Mein Vater bekommt in gut 2 Wochen von mir mein SL500 geschenkt. Bin ja mal gespannt wie gut er damit zurecht kommt.

- Ein Freund von mir sucht ein neues Notebook und ihm habe ebenfalls ein ThinkPad vorgeschlagen. Sein Budget sind max. 500 €. Er kennt sich kaum mit Computern aus so hat er mich beauftragt ihm was passendes zu finden. Ich schwanke momentan zwischen einem SL510 und einem gebrauchten T61 mit Intel Grafik. So in 1-2 Monaten soll ich zuschlagen für ihn. Der Freund hat bei sich in der Firma in der IT Abteilung nachgefragt ob denn ThinkPads gut seien. Die Antwort war: "ThinkPads sind die besten Notebooks die es gibt". :thumbsup:

Bin mal gespannt was ihr so zu berichten habt. War auch schonmal jemand dabei aus dem Umfeld der mit ThinkPads nicht zurecht gekommen ist?

Viele Grüße, 2ndStreet
 
nich "aufgeschwatzt" ...

Aufschwatzen klingt so negativ - mit Thinkpads will man doch nur helfen... :D

Bei Bekannten werkelt noch mein altes A31 und mein R50p dient dort als "Surfstation" - noch keine Klagen gehört...
Ein Kollege hat ein T60 hier aus dem Forum und ist hellauf begeistert.

Jeder der fragt kriegt nur IBM/Lenovo angeraten...
 
Eine aus meinem "T23-Club" ist so begeistert über ihr T23 (ihre Tochter mit deren T23 ebenfalls), dass ich ihr jetzt ein weiteres Thinkpad beschaffen soll... ;)
 
War gar nicht nötig

Ein Kollege mit einem Dell 14" Precision sah das T400s, klimperte auf der Tastatur, stellte den Monitor im Sonnenlicht noch mal heller und schnalzte mit der Zunge. Das war für seine Verhältnisse (der Mann redet nicht viel) ein redseliges Kompliment.

Eine Woche später berichtete er, dass er seinem Chef im Architektenbüro davon überzeugen konnte, dass der neue Rechner ein T400/T410s sein wird. Soll heute (Montag) ankommen. :thumbsup:
 
ai, da snenn ich promte überzeugung ;)

nebenbei, t410s ist schon n schönes dingen.

ich werd meinem stiefvater demnächst ein schrabbel t40-geben, mal sehen was er dazu sagt, aber da er anspruchslos ist... ich nehm mal an, gar nix bis auf danke.
wenns funzt ist er immer recht "zufrieden"
 
Gerade gestern ....

... habe ich einem Bekannten ein nettes R61 als Esratz für einen kränkelnden Acer vermittelt.
Ich denke, die beiden werden Freunde :D

Ein Geschäftspartner ist auf Thinkpads umgestiegen, nachdem er mein T42 gesehen hatte.
Meine Lebensgefährtuin benutzt und liebt ein R40, welches ich hier im Forum gekauft hatte,
Beim Sohn einer Bekannten werkelt ein R51.
Mein altes T42 werkelt bei einem anderen Bekannten, zwei R51 habe ich vermittelt und der (leider langsam flexende) T41 einer Freundin geht auch auf mein Konto.

Insgesamt sind die Leute angetan von den Geräten und zufrieden ....

Gruß, Frank
 
So, dann will ich auch mal. Einen T43 hat mein bester Freund bekommen, ein T60p meine Tochter zum ABI, und ein T 43p für den Sohn.
Alle sind sehr zufrieden und die Rechner laufen einwandfrei. Nur meine Frau hat leider noch ein HP Laptop, ich arbeite gerade an einem Wechsel, schauen wir mal obs klappt.
Linse1
 
Mornsgrans' schrieb:
Eine aus meinem "T23-Club" ist so begeistert über ihr T23 (ihre Tochter mit deren T23 ebenfalls), dass ich ihr jetzt ein weiteres Thinkpad beschaffen soll... ;)
Das nenn ich mal nen Verein... wo gibt's das Beitrittsformular? :love:
 
Standardempfehlung

bei der Frage nach einem Notebook.
T43 der Mutter, erbstück aus meinem Studium...bin immer noch erstaunt das es nach 5 Jahren noch tut

T61 (damals neu) für einen Prof, weil er ein Buch schreiben wollte. Die Tastatur ist einfach klasse. :-D

X200s für die liebe Frau. Sie fragt sich mittlerweile wie Sie mit einem Netbook leben konnte.

diverse R Series auf Arbeit als Leihnotebooks...halten echt ne Menge aus

ein paar T61 über tb-computers.de an diverse Menschen mit dem schmalen Geldbeutel...jeder der ein Netbook kaufen will, sollte sich ein T61 kaufen
 
Meiner Mutter zum Geburtstag eins geschenkt. Mein Vater und ich haben beide ein T60 bzw T61.
Sie hat dann ein R50 bekommen. Ist damit sehr zufrieden :)
 
Admin an meiner Schule

hat mein X41t abgekauft, ist voll begeistert von der Verarbeitung
meinte nur "Damit kann man ja einen erschlagen und danach weitermalen."
 
Eine Bekannte brauchte ein Book für eine Auslandreise und hat mich nach Empfehlungen gefragt. Es roch nach X6x. Im Chat gefragt, PeterWa musste sich noch zwischen zwei Books entscheiden. Das X61s war dann letztlich übrig. Ein paar PNs, Emails, ein Treffen und sie hat jetzt ein wunderbares Book zum mitnehmen.
Sie ist sehr zufrieden mit dem Schätzchen - das freut einen doch. ;)

(Und so ganz nebenbei kann ich noch ein ausgesprochenes Lob für PeterWa loswerden;):thumbup:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mutter hat nun mein SL510, nachdem ich es irrtürmlicherweise gekauft habe. Sie scheint soweit ganz zufrieden zu sein, auch wenn sie den Trackpoint nicht benutzen möchte ;)
 
Admin an meiner Schule

hat mein X41t abgekauft, ist voll begeistert von der Verarbeitung
meinte nur "Damit kann man ja einen erschlagen und danach weitermalen."
da würde ich ihm aber dann doch eher ein panasonic toughbook, cf-irgendwas ans herz legen, das taugt da mehr, dem x41t wird dabei nämlich die hdd wohl zersäbelt sein udn dann wars des mit weitermalen ;)
 
Aufgeschwatzt kann man nicht saen aber immerhin will jetzt der zweite Kollege ein ThinkPad nachdem er meine gesehen hat. Was ich absolut nicht verstehe das die Leute immer solche Probleme mit dem TrackPoint haben!
 
Aufgeschwatzt kann man nicht saen aber immerhin will jetzt der zweite Kollege ein ThinkPad nachdem er meine gesehen hat. Was ich absolut nicht verstehe das die Leute immer solche Probleme mit dem TrackPoint haben!

Das schöne am Trackpoint ist doch, dass man die Finger/Hand kaum bewegen muss, also ich genieße es... Aber es ist eben im Anfang schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig :D
 
Wahrscheinlich hier:
popeln.gif
 
zwischen G,H und B? geht mir GANZ GENAUSO, brauche immer ein paar Sekunden bis ich merke, dass der Zeiger sich nicht bewegt ^^


On-Topic: Einem Freund von mir habe ich ein T4x verkauft. Er war von der guten Verarbeitung und der noch langen Akkulaufzeit überzeugt, allerdings war ihm das Gerät zu schwach (kein DualCore, ATI Radeon 7000, nur 768 MB RAM). Letztenendes habe ich es ihm nach einem knappen Jahr zurückgekauft und er hat sich jetzt ein T61 besorgt.


Von der Verarbeitung war er vor allem Überzeugt, weil das Gerät einem Fausthieb auf die Tastatur standgehalten hat. Der Bildschirm zeigte danach hübsche Farben, aber es ist nichts kaputt gegangen, das T4x ließ sich trotzdem einwandfrei neustarten und weiter benutzen, als wäre nichts gewesen. Nur die Tastatur war stark verbogen ^^. Traurig wars trotzdem :crying: :facepalm:

Wahrscheinlich vermittle ich es jetzt an eine gute Freundin von mir von der ich sowas nicht erwarte...



Desweiteren habe ich meinen Großvater, der PC-Kurse anbietet, den Tip gegeben, dass er für Teilnehmer, die ein ordentliches Notebook wollen aber nur wenig Geld zur Verfügung haben, erst gebrauchte T4x und dann gebrauchte T6x vermittelt. Bisher gab es nur positive Rückmeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben