Wem habt ihr bis jetzt ein ThinkPad "aufgeschwatzt" und wie war die Resonanz danach?

2ndStreet

Member
Themenstarter
Registriert
21 Jan. 2010
Beiträge
497
Hallo zusammen,

wem habt ihr bis jetzt ein ThinkPad "aufgeschwatzt" und wie war die Resonanz danach? Habt ihr auch schonmal ein ThinkPad verschenkt?
Wir sind ja alle von unseren ThinkPads überzeugt sonst würden wir hier nicht in unserer Freizeit im Forum soviel Zeit verbringen. :thumbsup:

Bitte keine Namen nennen :facepalm: einfach nur Tante, Onkel, Opa, Oma, Kind, Vater, Mutter, Kumpel, Freund, Arbeitskollege, Nachbar etc.

Ich mache mal den Anfang:

- Mein Vater bekommt in gut 2 Wochen von mir mein SL500 geschenkt. Bin ja mal gespannt wie gut er damit zurecht kommt.

- Ein Freund von mir sucht ein neues Notebook und ihm habe ebenfalls ein ThinkPad vorgeschlagen. Sein Budget sind max. 500 €. Er kennt sich kaum mit Computern aus so hat er mich beauftragt ihm was passendes zu finden. Ich schwanke momentan zwischen einem SL510 und einem gebrauchten T61 mit Intel Grafik. So in 1-2 Monaten soll ich zuschlagen für ihn. Der Freund hat bei sich in der Firma in der IT Abteilung nachgefragt ob denn ThinkPads gut seien. Die Antwort war: "ThinkPads sind die besten Notebooks die es gibt". :thumbsup:

Bin mal gespannt was ihr so zu berichten habt. War auch schonmal jemand dabei aus dem Umfeld der mit ThinkPads nicht zurecht gekommen ist?

Viele Grüße, 2ndStreet
 
ich habe meiner neuen freundin ein x60 empfohlen, dann muß sie zum abendlichen chatten oder skypen nicht mehr ins arbeitszimmer.nun kann sie sich im wohnzimmer oder bett lümmeln :-) die bedienung ist für sie noch ungewohnt und der 4zeller hat ihr zuwenig kapazität, aber sonst ist sie hoch zufreden. davor mutter ein basis T61 wide (t23 war ihr zu langsam) und freund ein X61 mit größerer hdd, dock,brenner,22er tft, backup-hdd.
 
2 Arbeitskollegen sind mit Thinkstation Pizza Boxen versorgt, eine ältere P4 Kiste und einen mit Core2Duo , meine Ex habe ich letzten Monat einen Thinkpad T60 vs. X60s Vergleich 12" >zum 14" T60 Core Single 1,6 GHz 1,5GB 60GB überreden können..
Und gestern noch mal einen T60 C2D 1,66Ghz, 3GB , 320GB an ebenfalls Arbeitskollegen ,zum Üben für dessen Frau, später für dessen Enkelin ..

Den letzteren mache ich gerade fertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir selbst vor kurzem den zweiten. Jetzt mit Stifteingabe. Auch wenn ich mir den parallelen Betrieb und Besitz von 2 Notebooks nicht logisch erklären kann hats *klick* gemacht. :-D
 
... an ebenfalls Arbeitskollegen ,zum Üben für dessen Frau, später für dessen Enkelin ..
Den letzteren mache ich gerade fertig...
Wen, die Enkelin? ;)

Meiner Ex habe ich ein W500 nahegelegt, als sie ein Laptop mit hochauflösendem Display suchte, sie ist rundum zufrieden damit.
 
Ich hab meinem Mitbewohner ein X220i für die Uni aufgeschwatzt ^^ und er ist super happy mit dem Gerät. leicht,schnell und vorallem lange Akkulaufzeit ! :D Er liebt die Tastatur und fängt schon an, an anderen Marken rumzunörgeln was die Tastatur angeht :eek:

Mein Werk ist Vollbracht, ich habe bekehrt :thumbsup:
 
Ein T410 an den Berufsschullehrer verschwätzt. ;)
Die Resonanz auf's ThinkPad höre ich dann hoffentlich am Dienstag (umgestiegen vom MBP, weil er damit äußerst unzufrieden war).
 
@L0nestar:

die Logik ist frappierend einfach: ThinkPad-Fieber :D
Deswegen bist du doch auch hier im Forum wie wir alle - "Biotop der Bekloppten" eben ;)

On Topic:
Vor kurzem habe ich meinem Arbeitskollegen hier aus dem Forum einen T60 CoreDuo 14" SXGA+ besorgt.
Er ist hochzufrieden und seine Frau darf jetzt weiter mit dem ASUS-Plastebomber spielen :D
 
tja, hier auf dem Bild ist mein Hase noch mit meinem T500 zu gange...aber mittlerweile darf sie ein kleines
schwarzes T42 ihr eigen nennen.
und techn. begabt ist sie auch noch: einen Wechsel der Ram`s hat sie schnell hinbekommen...

freu!
tomstein
 
wahrscheinlich geht nr4 wieder an mich . die entscheidung darüber fällt am kommenden we bei unserem Treffen
 
Ich hab es vor paar jahren mit einem X31 mir selbst aufgeschwatzt (da hab ich gemerkt wo der unterchied zu Gericom, Acer, Toshiba und HP ist...), dann ein T41 meiner Frau, dann noch eins als nachfolger mir (x61) und eins meiner Frau.
bis jetzt. alles bestens, keiner hat sich beschwert. :-)
im büro hab ich ein experiment gewagt (wir haben bei uns eigentlich fast alle TPds, so möchte das die rechnerbetriebsgruppe zumindest) mit einem Toshiba r700. NIEEE WIEDER EXPERIMENTE!!!! Hätte ich mal das für unsere Büros übliche X200 irgendwas genommen :-(.... das r700 ist ne krücke...
 
@ nilfilter

Zitat von KalvinKlein
... an ebenfalls Arbeitskollegen ,zum Üben für dessen Frau, später für dessen Enkelin ..
Den letzteren mache ich gerade fertig...
Wen, die Enkelin? :)
Das ist ja sowas...von... aus dem Zusammenhang gerissen ... :D

Ist aber nur der T60 von mir beglückt worden :)
 
für meine nichte seit september ein l512, weil es zusätzlich in bremen auf der uni den fernseher ersetzen soll.
ich konnte sie leider nicht zu einem 12" x61 oder x61s mit docking und monitor überreden (weil das x61 angeblich zu alt sei...:facepalm:).

sie ist aber mit dem l512 zufrieden, was soll ich dazu jetzt noch sagen.

gruß in't huus

gatasa
 
Ich bin Systemadministrator in einem kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Bisher wurden hier irgendwelche random Notebooks gekauft, teilweise ziemliche Exoten. Damit ist jetzt schluss ! habe Thinkpad nun zur Standardmarke erklärt, bisher keine beschwerden.

Ich empfehle die Marke auch Privat wo ich nur kann, meiner Meinung nach ist die große Stärke dieser Marke, dass sie eben nicht versucht zu blenden sondern einfach solide gebaut wird. Denn die eigentlich wichtigen Sachen bei einem Notebook sieht man auf den ersten Blick nicht.
 
Mein Dad wurde gestern mit dem T60 von geemo4 versorgt (T4200, 2GB-RAM, X3100-ATI-Chip, Flexview-Display).
Er ist bisher voll und ganz zufrieden, vielen Dank nochmal an geemo4!

Grüße

sys.
 
:love: ich habe mir vor 2 Wochen selbst ein neues x201t aufgeschwatzt XD weil ich einfach wieder ein anderes kleines schwarzes wollte.
Man kann sagen TLSD :pinch: eine Droge, nur kann man diese schwer durch die Nase ziehen.^^
 
Nachdem ich meinem Freund Richard das T42 von Chris (aka t42) für kleines Geld hier aus dem Forum besorgt hatte
(von Aufschwatzen kann ja nicht die Rede sein), liegt mir nun sein Kumpel Olly in den Ohren...er möchte jetzt unbedingt auch so eine schwarze Kiste mit dem roten Knubbel und den vielen Möglichkeiten...

Mal sehen, wann der übernächste Kumpel dann auch noch so eins haben möchte...:cool:
 
nachdem ich das ding herrenlos beim elektro an- und verkauf rumliegen sah hab ich mir am samstag auch mal wieder ein thinkpad aufgeschwatzt:)
t400 mit 1440x900 led und p8600 proz und ich hab dann noch gleich 8gb reingeworfen
nicht im besten zustand aber dafür war es billig und ist als bühnensau grade richtig
ist jetzt mittlerweile auch schon nr.4
 
Hi,

ich habe mein x121e einem Kommilitonen "aufgeschwatzt", der ohnehin ein kleines, leichtes Gerät mit ordentlich Akkulaufzeit gesucht hat. Nunja, was soll ich sagen: Er ist sehr zufrieden und sagt zu mir, dass ich es noch bereuen würde, ihm das Gerät gegeben zu haben. In Anbetracht dessen, dass ich mein X61t immer noch nicht habe (fast 4 Wochen seit Bestellung), vermute ich, dass er recht haben könnte. :rolleyes:
Trotzdem bin ich mit dem Händler echt zufrieden, er gibt sich wirklich Mühe alles zu meiner Zufriedenheit zu erledigen. Ich hab halt zZ einfach ein wenig Pech :cursing:

Gruß
BaAl
 
ist jetzt mittlerweile auch schon nr.4
suechtig.gif
 
Zuletzt wurde meinem Vater ein T60 mit Flexview Display aufgeschwatzt. Die Resonanz ist mal wieder sehr gut ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben