Welcher VOS ??? - Die Geschichte des armen Joghurtkirsch

joghurtkirsch

New member
Themenstarter
Registriert
1 Juni 2008
Beiträge
16
Hallo Leutz, ich habe seit 2 Jahren ein T61 9300 und den VOS dazu gekauft. Kurz nach dem Kauf machte das "tolle" T61 die Grätsche ...von wegen VOS. Ich mußte auf eigene Kosten (!!!) weltweit irgendwelche Hotlines in Rumänien, Irland und sonstwo anrufen, wo man kein Deutsch verstand. Dann habe ich das T61 auf eigene Kosten (!!!) zum Service geschickt,kam nach 3 Wochen (!!!) zurück, immer noch kaputt (pfeift, kein Starten möglich). Wieder Telefon-Odyssee, bekam dann Mails aus der Tschechei (immerhin konnte der Mann da Deutsch).Erst, nachdem ich den unfreundlichen Lenovo-Leuten in Stuttgart mit dem Anwalt gedroht hatte, kam dann - 6 Wochen nach dem Defekt - ein Techniker und tauschte die Festplatte aus (Dauer: 4 Stunden ...).

Da ich aus beruflichen Gründen ein NB dringend brauche, war ich damals gezwungen, ein anderes NB zu kaufen: von LG. Das war nur halb so teuer wie das T61 und läuft bis heute ohne jedes Prob. Als ich mal eine Frage (keinen Defekt, nur eine Frage) hatte, war der Hotline-Service äußerst kompetent und hilfreich. Und freundlich !

Mit Lenovo liege ich seit 2 Jahren vor Gericht wegen dieser Geschichte. Denn eindeutig wurde der gegen Aufpreis verkaufte VOS nicht geboten.

Vor einer Woche ist das T61 nun wieder ausgefallen (ich poste von dem tiptop LG-NB), und bei Versuchen, den VOS zu bestellen , bekam ich auf allen (!) Lenovo-Nummern nur eine Verarsche-Ansage, auf welchen Sites ich mich mit "anderen Nutzern" über Probleme austauschen könne. Offenbar hat Lenovo den einst vorbildichen IBM-Service nun endgültig abgeschafft und betreibt noch nicht einmal mehr eine Hotline...Mein Schreiben (Rückschein) wird gar nicht erst beantwortet. Darum gilt für mich: NIE NIE NIE wieder Lenovo !!!

Soviel zu dem angeblich so "tollen" VOS. Bei IBM war das mal echt was, aber seit diese Lenovo-Chinesen die NB-Sparte von IBM gekauft haben, ist Lenovo eine Kopierklitsche auf unterstem Hongkong-Niveau.
 
Ich habe auch keine Ahnung was so schwer daran sein soll für ein installiertes BS Reocvery DVDs zu bekommen, das ist 1 Anruf !
Mehr nicht.

(Frage mich allerdings wieso mein Popcorn Smiley gelöscht wurde, schließlich sind wir doch hier im WSNP und das passt ganz gut.)
 
[quote='Thomebau',index.php?page=Thread&postID=889170#post889170](Frage mich allerdings wieso mein Popcorn Smiley gelöscht wurde, schließlich sind wir doch hier im WSNP und das passt ganz gut.) [/quote]
Korrekt, deswegen muss man den Unfug aber nicht in jedem Thread posten !
 
Vielleicht sollte man besser ein Schloss vorhängen - dann ist Ruhe im Bau...
 
[quote='TM800',index.php?page=Thread&postID=889098#post889098]
Letzendlich hat der TS in meinen Augen ein paar falsche Handgriffe gemacht, zu schnell resigniert und darauf folgend Lenovo als Sündenbock gebrandmarkt.

Zum Thema Garantie, der TS sagt das er VOS zusätzlich erworben hat aber er hat nicht gessagt ob die garantie auch tatsächlich schon auf sein NB gebucht wurde....
[/quote]

Beide Punkte sehe ich genauso.

Bestürzend finde ich nur die Art und Weise wie die Diskussion hier ablief: sowohl der TS als auch die anderen haben sehr emotional reagiert. Nur aufgrund einer emotionalen Threaderöffnung sehe ich mich persönlich nicht in der Lage einen Troll von einem DAU zu unterscheidden - wobei der Unterschied der ist, daß erster nur Dampf ablassen will, zweiter aber Hilfe benötigt!

Sicherlich hat der TS hier den Fehler gemacht, bis zum Ende emotional zu bleiben und wichtige Infos nur häppchenweise zu liefern, aber von Anfang an war der Tenor der Antworten "stimmt nicht", "ist nicht so", "Lüge" anstatt zu sagen "habe ich noch nie so erlebt" oder "bist Du Dir da sicher?".
Daß der TS technisch kaum versiert ist, belegt für mich schon der Kommentar "Speicher vom Techniker einbauen lassen". Da kann ich mir gut vorstellen, daß er zu den 4 Stunden Festplattenaustausch auch die Telefonate des Technikers, die Installationszeit selbst und was weiß ich noch alles dazugezählt hat. Da "unsereiner" die Festplatte in wenigen Minuten getauscht hat und das meist ohne ins HMM zu sehen ist hier die Unverständnis logischerweise groß.
Statt sinngemäß zu sagen "Du bist zu doof zu telefonieren" hätte die Frage lauten sollen "welche Nummer hast Du angerufen und wo hast Du diese Nummer gefunden?"

Ich will hier weder einzelne Leute angreifen, noch den Sozialarbeiter abgeben, noch ein Heim für Trolle errichten - ich wünsche mir lediglich etwas mehr "Feingefühl" und Geduld, um eben herauszufinden, ob ein TS ein Troll oder DAU ist.

Schlieslich ist hier historisch gesehen ein Problem entstanden: früher waren TPs nur etwas für Experten und Admins. Im Laufe der Zeit haben IBM und die ThinkPads einen guten Ruf bekommen, der genauso wie ein Apple dem Besitzer das Gefühl von "cool" und "In-sein" vermittelt, hier in der Form von "technisch versiert" auftritt - und das will jeder DAU gerne sein! Je mehr die TPs an die breite Masse verkauft wurden, desto häufiger tritt das Problem auf! Aber wie erklärt man einem DAU, daß der Kauf einer VOS-Erweiterung nicht automatisch auch das Einbuchen derselben auf das TP bedeutet? Die Experten wissen das - heute - nachdem sie es durch Erfahrung gelernt haben.

Die Frage die sich meiner Meinung nach letztendlich stellt, ist: Wollen wir als Community einzelnen DAUs helfen und sie zu vernünftigen Usern heranbilden oder sagen wir gleich zu jedem der sich etwas unverständlich oder daneben ausdrückt "Du bist ein Troll - hau ab!".

@T42p: ich hab Dir auch auf Deine PN geantwortet!
 
es ging hier einzig und allein um die Art, die das Milchprodukt an den Tag legte, nicht darum, ob er ein DAU ist.

Mit einer solchen Art hier aufzuschlagen und loszupoltern, sämtliche User als Lügner hinzustellen und keine Ratschläge anzunehmen - da darf man sich über die User-Reaktionen hier nicht wundern.
 
[quote='joghurtkirsch',index.php?page=Thread&postID=486721#post486721]Habe schließlich einen netten IT-Shop an der Ecke um Hilfe gebeten (50,- €), [/quote]

Hihi ich kenn sowas...
Nett... glaub mir wir denken uns nur: "Notebook nicht hier gekauft -> Gewinn des Notebooks mal 2"

Edit: ab sofort verkauf ich wieder MSI-Notebooks,
wenn ich die 2 mal nach Polen geschickt hab sind 3/4 aller Fehler repariert (das zweite Mal ist damit die Beulen aus dem Falsch zusammengebauten Gehäuseteilen verschwinden)

[quote='joghurtkirsch',index.php?page=Thread&postID=886654#post886654]Wieder Telefon-Odyssee, bekam dann Mails aus der Tschechei (immerhin konnte der Mann da Deutsch)[/quote]

[quote='Wikipedia]'Der Begriff „Tschechei“ besitzt für viele einen negativen Klang wegen der Verwendung im NS-Sprachgebrauch, insbesondere bei der Bezeichnung „Rest-Tschechei“.)[/quote]
 
[quote='Schattenlicht',index.php?page=Thread&postID=889289#post889289]Nur aufgrund einer emotionalen Threaderöffnung sehe ich mich persönlich nicht in der Lage einen Troll von einem DAU zu unterscheidden - wobei der Unterschied der ist, daß erster nur Dampf ablassen will, zweiter aber Hilfe benötigt![/quote]

Hilfe wurde mehrfach angeboten, es wurde jedoch in keiner Weise darauf eingegangen.

Von einem DAU kann auch keine Rede sein, schließlich hat joghurtkirsch zum verbalen Rundumschlag ausgeholt und andere User als unerfahren betitelt. Dass immer wieder die Thinkpad-Sektierer-Keule kam, zeigt doch woher der Wind wirklich wehte.
 
deeptrancer' schrieb:
Die Frage die sich meiner Meinung nach letztendlich stellt, ist: Wollen wir als Community einzelnen DAUs helfen und sie zu vernünftigen Usern heranbilden oder sagen wir gleich zu jedem der sich etwas unverständlich oder daneben ausdrückt "Du bist ein Troll - hau ab!".
...trifft er den Kern doch präzise.

Nehmt diesen dämlichen "eBay-Thread" mit dem Mindestpreis beispielsweise, da wurden seitenweise "Tipps" gepostet, jeder wußte etwas "sinnvolles" beizutragen...

...ehrlich, und ohne jemanden zu nahe treten zu wollen (wer sich angesprochen fühlt möge mich via PN steinigen ;)), beim Lesen fragte ich mich ernsthaft - ob in einigen Fällen die Geschäftsfähigkeit wirklich gegeben ist!

Der TS hat einige Fehler gemacht, ich denke mal alle aus einer gewissen Unsicherheit heraus. Aber die Anfeindungen die er sich von einigen Usern eingefangen hat, die hat er wahrlich nicht verdient. Gerade bei solch emotionalen Ausrutschern bewirkt eine sachliche Erwiderung Wunder.
 
Das, dass tool zum erstellen der Recovery CDs nur sehr unzuverlässig funktioniert dürfte hinlänglich bekannt sein, auch bei meinem T60 klappte das nicht. Mir wurde seinerzeit gesagt, den Satz Recovery CDs gibt es nur innerhalb der ersten 14 Tage nach Erwerb des Thinkpads kostenlos.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=889427#post889427]den Satz Recovery CDs gibt es nur innerhalb der ersten 14 Tage nach Erwerb des Thinkpads kostenlos.[/quote]
das ist natürlich Blödsinn, der Dir da erzählt wurde. Die Recovery-Medien gibt es während der gesamten Garantiezeit einmalig kostenlos. Und sie sind natürlich bootfähig, auch auf vollkommen neuen Medien etc. Aber: wenn ich so etwas gesagt bekomme, schaue ich z. B. hier ins Forum und sehe nach kurzer Zeit dank der Suche, dass die Aussage nicht stimmt, rufe einfach erneut bei der Hotline an und komme an mein Ziel.

Davon abgesehen bekommt hier in diesem Forum wirklich nahezu jeder User innerhalb kürzester Zeit bei seinem spezifischen Problem geholfen. Allerdings ist es auch immer die Frage, wie der jeweilige User hier auftritt. Wenn ich etwas will muss ich freundlich sein. Hat bislang fast immer geholfen. ;)
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=889433#post889433]Wenn ich etwas will muss ich freundlich sein.[/quote]
Sagte so ähnlich ja neulich auch Rammstein wenn ich mich recht erinnere.
Ist aber eine ganz neue und interessante theorie das die Recovery CDs nur die ersten 14 Tage
kostenlos sind. Ich meine die Version hatten wir noch nicht.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=889464#post889464]Ist aber eine ganz neue und interessante theorie das die Recovery CDs nur die ersten 14 Tage
kostenlos sind. Ich meine die Version hatten wir noch nicht. [/quote]Doch. Hatten wir:

[quote='Aki Style',index.php?page=Thread&postID=287521#post287521]Stimmt es das man 14 Tage die Möglichkeit hat die Vista Recovery DVD kostenlos zu bestellen??[/quote]
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=889464#post889464]Ist aber eine ganz neue und interessante theorie das die Recovery CDs nur die ersten 14 Tage
kostenlos sind.[/quote]
Verschwörungstheorie? :D
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=889481#post889481]Verschwörungstheorie? :D[/quote]
Er hat jehova gesagt :D
 
Danke...

nochmal an Schattenlicht für seine ruhigen und sachlichen Beiträge, die den Kern sehr genau treffen. Übrigens wurde der 3-Jahre-24 Stunden-NBD-VOS schriftlich bestätigt am 29. August 2008 auf meine Maschine eingetragen. Und es stimmt: ich bin nicht der große Techniker und NB-Versteher, grade darum hatte ich mir ja das teure T61 nebst allerlei Zubehörs (2 große Akkus etc.) zugelegt, weil ich beruflich ein absolut zuverlässiges NB brauche, das ich nur einschalten muß und damit arbeiten kann. Exakt das habe ich aber mit dem T61 nicht, wie ich schon mehrfach darstellte.

Ich habe aber nun gelernt, hier keine Probleme mehr zu posten - es ist schon grotesk, wenn jemand, der in 2 Jahren bis dato 6 Posts geschrieben hat, schon in der ersten (!!!) Antwort und sogar von Admins als angeblicher "Troll" beschimpft wird.

Ich glaube viel eher, dieses Forum wird ja wohl von Lenovo zumindest gesponsort wenn nicht gar überhaupt ganz angeboten, daß einige der besonders aggressiven Poster in Wahrheit unmittelbar bei Lenovo sitzen und - anstatt zu helfen - so verfahren, wie man in der DDR mit Renegaten verfahren ist: die kamen da in die Psychiatrie. Und hier werden eben Leute, die nicht sofort das Hohe Lied auf Lenovo singen, als "Troll" gebrandmarkt, um die Sachprobleme nicht diskutieren zu müssen.

Bei ruhiger, sachlich Lesart wäre zudem aufgefallen, daß die hier so ausgewalzte Aktion "Recovery-CDs" 2 Jahre her und praktisch längst geklärt ist. Mein aktuelles Prob war und ist, dass Lenovo eben nach wie vor den VOS verweigert und ich die Maschine beim jetzigen Zusammenbruch wieder - über die freundlichen Leute von CU - einsenden mußte, also wieder mindestens 2 Wochen nicht damit arbeiten kann. Von CU bekam ich soeben ene Mail, ein Lenovo-Mitarbeiter habe telefonisch (!!!) auf Anfrage von CU mitgeteilt (ohne dass er die Maschine überhaupt gesehen hat - sie ist auch platt und kann nicht per Ferndiagnose eingesehen werden) , es handele sich "auf jeden Fall" um ein "Softwareproblem", das "nicht garantiefähig" sei.

Soviel zu Lenovo. Nie wieder, ich sagte es schon.

Nun könne ja die hier anwesenden "Lenovo-Trolle" mal in Wallung geraten und zeigen, was sie real können und wie man irgendwo in den rumänischen Karpaten mein NB nun wieder in Gang setzt.

*Wart* :wacko:
 
Hey Steffi, du bist ja doch noch da :D

Um dein Problem mal von vorne und sachlich zu betrachten. Was ist denn der genaue Grund dafür, dass du dein Notebook reklamiert hast? Wenn du hier mal sachlich schildern könntest, welche Probleme du aktuell mit dem Gerät hast, dann könnte man dir auch Hilfe geben.

Das Problem war und ist, dass du auf den Service schimpfst ohne zu erklären, wo dein Problem ist. Nur zu sagen, dass der VOS verweigert wird stellt ja noch kein Problem dar. Wenn du aber mal das Verhalten deines T61 schildern würdest, dann würde man dir wahrscheinlich auch helfen.
 
[quote='joghurtkirsch',index.php?page=Thread&postID=889651#post889651]Ich glaube viel eher, dieses Forum wird ja wohl von Lenovo zumindest gesponsort wenn nicht gar überhaupt ganz angeboten[/quote]

Ohne Worte

Nun könne ja die hier anwesenden "Lenovo-Trolle" mal in Wallung geraten und zeigen, was sie real können

?(
 
Ich heiße nicht "Steffi", ich bin ein Mann 8) , und nicht mehr der jüngsten Einer ...

Jetzt ist das Gerät ja sowieso weg ... aber es war vor 10 Tagen (als ich stundenlang vergeblich versuchte, Lenovo am Telefon zu erreichen), als es losging so: beim Starten wählte sich das NB wie gewohnt in das WLAN ein, unterbrach die Verbindung sofort mit Fehlermeldung, startete einen neuen Einwahlversuch (es heißt bei WLAN wohl nicht einwählen - na Ihr versteht, was ich meine), brach wieder so ab, unendlich. Mehrere Neustarts brachten keine Änderung. Ich nahm einen Virus an (obwohl ich ESET NOD habe, das täglich automatisch aktualisiert wird) und habe notgedrungen versucht, das NB neu aufzusetzen.

Dazu habe ich eben nach der damaligen Problematik diesen 7-CD-Satz von Lenovo (XP Pro). Nach der 1. CD wird ein Neustart verlangt. Bereits dabei zeigt das Gerät einen HDD-Fehler an (ich weiß die genaue Formulierung jetzt nicht mehr ... irgendwas mit "kernell debug" oder so ...), den man aber mit "ignore" überspringen kann, weil er auch bei "Wiederholen" nicht verschwindet.

Also habe ich ihn - 3 (drei) Recovery-Versuche, davon 2 (zwei) mit komplettem MS-Update-Download von an die 100 Updates inkl. SP 3 und Netframework - übersprungen und stundenlang neu aufgesetzt. Das dauert schon im Lenovo-Teil extrem lange (ca. 5 Stunden), wobei das Gerät offenbar zwischendurch versucht, irgendwelche internen Fehler zu reparieren.

Dann beim Versuch über "Thinkvantage" ein Lenovo-Systemupdate zu machen (mE wird dabei auch ein BIOS-Update eingespielt - war jedenfals vor 2 Jahren so) kommt zack! die Anzeige (so etwa) "Der Updateserver meldet ein Problem - die Personaldaten sind nicht vollständig". Dies läßt sich nicht beheben.

Danach erübrigt sich jede weitere Programminstallation, weil ja nach den MS- auch die Thinkpad-Updates Voraussetzung für den fehlerfreien Betrieb sind. Ich nehme als Laie mal an, daß die HDD wieder einen Schlag hat. Und für mein Empfinden hätte Lenovo vor 10 Tagen auf einer der zahlreichen Nummern - uA 01805-004618 - mal den Hörer abnehmen und mir einen Techniker schicken sollen, so wie ich es ja gekauft und bezahlt habe. Das haben sie aber schon vor 2 jahren unmittelbar nach dem Kauf nicht gemacht und jetzt eben auch nicht, deswegen läuft ja in Stuttgart der Prozeß am Gericht. Stattdessen muß ich die Kiste jedesmal mühsam zu CU senden, und dann kommen noch diese blöden Sprüche der Lenovo-"Startechniker" per "Ferndiagnose", daß es natürlich auf gar, gar keinen Fall irgendwas mit Garantie zu tun hat.

So. Jetzt frage ich mich, wer bei diesem Ablauf nicht irgendwann ärgerlich wird ...
 
Also das mit Steffi ist ein kleiner Gag, wär jetzt aber zu kompliziert das zu erklären.

Aber zu deinem Problem: Bzgl. der Probleme beim Neuaufsetzen kann ich jetzt nicht viel sagen, dazu ist das noch zu wenig Input. Allerdings hättest du ja hier auch mal nachfragen können. Anhand der Fehlermeldungen hätte man dich sicher leicht unterstützen können.

Allerdings schwant mir bei deinem Update-Problem etwas. Lenovo hatte vor ca. 1 Jahr Probleme mit dem System Update. Wochen wenn nicht Monatelang hat es nicht funktioniert bis dann eine neue Version incl Message Center Plus entwickelt war. Bei einigen, wenn nicht sogar vielen, Geräten konnte das System Update nicht automatisch aktualisiert werden. Man musste dann das System Update manuell herunterladen und installieren. Ich vermute fast, dass genau das bei dir der Fall war/ist.
Übrigens, das BIOS wird nicht bei jedem Neuaufsetzen wieder aktualisiert. Wenn das BIOS einmal geflasht ist bleibts auch dabei, egal ob du deine Platte löschst oder eine neue Platte verwendest.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben