- Registriert
- 1 Juni 2008
- Beiträge
- 16
Hallo Leutz, ich habe seit 2 Jahren ein T61 9300 und den VOS dazu gekauft. Kurz nach dem Kauf machte das "tolle" T61 die Grätsche ...von wegen VOS. Ich mußte auf eigene Kosten (!!!) weltweit irgendwelche Hotlines in Rumänien, Irland und sonstwo anrufen, wo man kein Deutsch verstand. Dann habe ich das T61 auf eigene Kosten (!!!) zum Service geschickt,kam nach 3 Wochen (!!!) zurück, immer noch kaputt (pfeift, kein Starten möglich). Wieder Telefon-Odyssee, bekam dann Mails aus der Tschechei (immerhin konnte der Mann da Deutsch).Erst, nachdem ich den unfreundlichen Lenovo-Leuten in Stuttgart mit dem Anwalt gedroht hatte, kam dann - 6 Wochen nach dem Defekt - ein Techniker und tauschte die Festplatte aus (Dauer: 4 Stunden ...).
Da ich aus beruflichen Gründen ein NB dringend brauche, war ich damals gezwungen, ein anderes NB zu kaufen: von LG. Das war nur halb so teuer wie das T61 und läuft bis heute ohne jedes Prob. Als ich mal eine Frage (keinen Defekt, nur eine Frage) hatte, war der Hotline-Service äußerst kompetent und hilfreich. Und freundlich !
Mit Lenovo liege ich seit 2 Jahren vor Gericht wegen dieser Geschichte. Denn eindeutig wurde der gegen Aufpreis verkaufte VOS nicht geboten.
Vor einer Woche ist das T61 nun wieder ausgefallen (ich poste von dem tiptop LG-NB), und bei Versuchen, den VOS zu bestellen , bekam ich auf allen (!) Lenovo-Nummern nur eine Verarsche-Ansage, auf welchen Sites ich mich mit "anderen Nutzern" über Probleme austauschen könne. Offenbar hat Lenovo den einst vorbildichen IBM-Service nun endgültig abgeschafft und betreibt noch nicht einmal mehr eine Hotline...Mein Schreiben (Rückschein) wird gar nicht erst beantwortet. Darum gilt für mich: NIE NIE NIE wieder Lenovo !!!
Soviel zu dem angeblich so "tollen" VOS. Bei IBM war das mal echt was, aber seit diese Lenovo-Chinesen die NB-Sparte von IBM gekauft haben, ist Lenovo eine Kopierklitsche auf unterstem Hongkong-Niveau.
Da ich aus beruflichen Gründen ein NB dringend brauche, war ich damals gezwungen, ein anderes NB zu kaufen: von LG. Das war nur halb so teuer wie das T61 und läuft bis heute ohne jedes Prob. Als ich mal eine Frage (keinen Defekt, nur eine Frage) hatte, war der Hotline-Service äußerst kompetent und hilfreich. Und freundlich !
Mit Lenovo liege ich seit 2 Jahren vor Gericht wegen dieser Geschichte. Denn eindeutig wurde der gegen Aufpreis verkaufte VOS nicht geboten.
Vor einer Woche ist das T61 nun wieder ausgefallen (ich poste von dem tiptop LG-NB), und bei Versuchen, den VOS zu bestellen , bekam ich auf allen (!) Lenovo-Nummern nur eine Verarsche-Ansage, auf welchen Sites ich mich mit "anderen Nutzern" über Probleme austauschen könne. Offenbar hat Lenovo den einst vorbildichen IBM-Service nun endgültig abgeschafft und betreibt noch nicht einmal mehr eine Hotline...Mein Schreiben (Rückschein) wird gar nicht erst beantwortet. Darum gilt für mich: NIE NIE NIE wieder Lenovo !!!
Soviel zu dem angeblich so "tollen" VOS. Bei IBM war das mal echt was, aber seit diese Lenovo-Chinesen die NB-Sparte von IBM gekauft haben, ist Lenovo eine Kopierklitsche auf unterstem Hongkong-Niveau.