Welche 160GB Festplatten? Samsung, Hitachi oder Seagate

Gautier

New member
Themenstarter
Registriert
13 Dez. 2006
Beiträge
222
Abend beisammen,

ich hoffe mal, nicht ein Thema anzusprechen, dass bereits 1000mal durchkaut wurde ;). Aber das einzige Sinnvolle was ich zu meiner Frage finden konnte, war ein Thema, dass am Schluss irgendwie in Missverständnissen und kleinen "Keilereien" endete...

Da ich bei meinem T40p merke, dass auch die 60GB Platte etwas zu wenig werden, möchte ich das ganze etwas aufstocken.
Nun liebäugele ich seit einiger Zeit mit folgenden 160GB-Platten:

  • SAMSUNG HM160JC (zurzeit mein Favorit; wohl auf weil am günstigsten ;))
    Hitachi 5k160
    SEAGATE Momentus ST9160821A

Hat jemand vielleicht selber Erfahrungen gemacht? Vielleicht auch mit den kleineren 120er Varianten, die eventuell auch was für mich wären.
Insbesondere würde mich natürlich die Lautstärke und und die Geschwindigkeit interessieren (wo und wie wirkt sich denn eine langsamere Festplatte besonders aus? Ich mein beim normalen Arbeiten/Spielen/Sonstiges merkt man das ja wohl nicht, vielmehr vielleicht beim Übertragen größerer Dateien).

Noch eine Kleinigkeit. Ich muss auch zugeben, dass ich nicht wirklich großartig Lust darauf habe, mein ganzes Betriebssystem mit Daten nochmal komplett neu aufzuspielen. Kann ich meine alte Festplatte einfach auf die neue rüberkopieren? (Müsste ich mir dafür vielleicht einfach noch ein Festplattengehäuse zulegen?)

Vielen Dank und einen schönen Abend noch!

Für die Suche:
HM120JC, 5k120
 
Hallo Miteinander,

kann mir jemand sagen an was das liegen könnte?

Vielen Dank!

Grüße Werner
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_Hitachi HTS541616J9A.png
    HDTune_Benchmark_Hitachi HTS541616J9A.png
    40 KB · Aufrufe: 121
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben