warum kik so billig ist.

Wenn man sich ein wenig durch Literatur durcharbeitet, die im allgemeinen Volksmund als Verschwörungsspinnerei abgetan wird, wird man schnell den Kern des Problems finden. Ich habe keine Lust alles zu erklären, nur als Hinweis: Ein ganz zentrales Problem ist das Geldsystem und sind diejenigen, die von diesem profitieren. Dieses System begünstigt eine asoziale, schneeballartige Gesellschaftsordnung enorm. Das ganze wurde in den letzten Jahren durch die Deregulierung des Finanzmarktes (Stichwort: Derivate) zudem stark verschlimmert.

Die ganze Heulerei bringt nix. Es wird sich nichts ändern solange Menschen nur ihr eigenes Leben sehen und nicht Probleme anderer Menschen, die durch eigenes Handeln entstehen. Denn so gut wie alle Menschen haben in dieser Hierarchie noch Leute über ihnen, die dann selbiges Spiel fortsetzen. Ein Teufelskreis. Ich bin eigentlich nicht so religiös, aber wenn sich jeder an das Gebot halten würde, alle Mitmenschen mit Würde zu behandeln (ich sag bewusst nicht Nächstenliebe, man muss nicht jeden lieben :D ), hätten wir diese Probleme nicht.

Eine andere Möglichkeit wäre eine Änderung des Geldsystems. Das hat es schon gegeben (Stichwort Wunder von Wörgl), hat wunderbar geklappt, ist wieder abgebrochen worden. Andere sind schon beim Versuch gescheitert (Kennedy).

Das Problem ist: Wenn man momentan aus diesem Teufelskreis aussteigen will, muss man aus dieser Gesellschaft aussteigen. Und da diese Gesellschaft ja auch einige Annehmlichkeiten bietet, ist das verdammt schwer. Man begünstigt mit dem Konsum dann allerdings auch oft das Leid anderer Menschen.
 
kik Warenanlieferung


[quote='sego',index.php?page=Thread&postID=842242#post842242]Andere sind schon beim Versuch gescheitert (Kennedy).[/quote]Zwei US Präsidenten hatten laut darüber nachgedacht die FED abzuschaffen. Zwei US Präsidenten wurden ermordet. Ratet mal von wie vielen US Präsidenten hier insgesamt die Rede ist.
 
Da schlimme daran ist das doch Menschen dazu gezwungen sind dort zu arbeiten.

Das ist man nämlich spätestens bei Bezug von AlgII. Jeder Bezieher dieer Hartz IV Leistungen ist verpflichtet jeden Job anzunehen der seine Hilfebedürftigkeit beendet oder verringert.
Das tutu leider auch ein Job bei Kik oder bei so mancher Zeitarbeit. Nur wenn nachgewieen werden kann das Sittenwidrige Löhne gezahlt werden gibt es die Möglichkeit zur Ablehnung. Bei einem Vermittlungsvorschlag zu Sittenwidriger Beschäftigung / Lohn seitens der Arbeitsagentur wird sogar gegen die Arbeitsagentur vorgegangen. Leider interessiert da aber die Sachbearbeiter vor Ort nicht im geringstem so das diese Ihre "Kunden" zu Firmen wie Kik schicken und sie zwingen dort einen Arbeitsvertrag zu unterzeichnen denn denen kann es egal sein. Sie haben nichts zu befürchten.

Sehr viele Arbeitgeber bauen auf Hartz IV denn sie wissen ja wenn der gezahlte Lohn nicht reicht dann bekommt das Personal ja noch ergänzend Hatz IV.

Ich habe mal bei einer Firma der Zeitarbeit gearbeitet. Ich hatte dort einen ganz brauchbaren Job. Zumindest hat er spaß gemacht und ich bin gern an meinen Arbeitsplatz gegangen.
Aber 90% der Belegschaft waren im Endeffekt Hartz IV Empfänger da ihnen löhne zwischen 3,76 € & 6,24 € / Std gezahlt wurden. Teilweise war es Einstellungsvorausetzung Hartz IV Empfänger zu sein denn so konnte sich die Firma noch mindestens 50% ihres Dumpinglohnes von der Arbeitsagentur als Fördergeld einstreichen. Wenn die Förderung vorbei war kam dann die Kündigung.


Bis denn vom SVen
 
ihr könnt meckern wie ihr wollt .... ihr das heisst wir alle sind schuld drann weil wir das dulden und unterstützen und der verkäuferin oder aushilfe oder wie auch immer gehts hir noch richtig gut .... ihr macht euch gar nicht klar was wir mit unserem handeln menschen in der dritten welt antun .... und ich bin echt der meinung das es den menschen in indien besser gehen würde wenn die konzerne keinen einfluss nehmen würden !!!
 
da mich mehrere User nun per PN gebeten haben, diesen Thread doch wieder aufzumachen, habe ich nun die beleidigenden OT-Beiträge eines Users und die darauf bezogenen Posts entfernt.

Solange die Diskussionen auf sachlicher Ebene und ohne Anmaßungen/Beleidigungen auskommen, kann der Thread offen bleiben, andernfalls ist er direkt wieder dicht.
 
[quote='sego',index.php?page=Thread&postID=842242#post842242]Wenn man sich ein wenig durch Literatur durcharbeitet, die im allgemeinen Volksmund als Verschwörungsspinnerei abgetan wird, wird man schnell den Kern des Problems finden. Ich habe keine Lust alles zu erklären, nur als Hinweis: Ein ganz zentrales Problem ist das Geldsystem und sind diejenigen, die von diesem profitieren. Dieses System begünstigt eine asoziale, schneeballartige Gesellschaftsordnung enorm. Das ganze wurde in den letzten Jahren durch die Deregulierung des Finanzmarktes (Stichwort: Derivate) zudem stark verschlimmert.
[/quote]Full Ack. Das monetäre Handelssystem wie wir es umgesetzt haben hat sich als unbrauchbar erwiesen. Wenn man die von DVorman erwähnten Federal Reserve Systeme / Zentralbankenmachenschaften betrachtet wird klar warum - allerdings bewegen wir uns mit dem IWF und Überlegungen zu einem EWF noch weiter in diese Mühle des Korporatismus hinein. Was bleibt da für dich als Niemand in der Welt zu tun? :|
 
So ein Quatsch - mit ein paar romantisch-verklärten Idealen, tollen Liedern und nicht beachteten Demos änderst du nicht mal ein My an irgendwas. Ginge man mal von dem Standpunkt aus das man den moralisch verwerflichen Weg über die Gewaltschiene fährt, hätte man nicht mal eine Chance dagegen anzukommen. Wie willst du gegen ein amorphes "Feindbild" ankommen welches innerhalb von 200 Jahren über 6 Milliarden Menschen dazu bringen konnte freiwillig in einem System zu leben das sie war ihrer Selbstverwaltung überlässt aber durch das Geld zu "Sklaven" (klingt so toll nach Klischee...) macht. Und davon haben sie viel. So viel das einzelne Zellen über mehr Finanzen verfügen als manche derer Zellen die für uns Nichtse augenscheinlich gelten sollen, die Nationen.
 
Ich kann dazu nur sagen:
Ich habe noch nie was bei KiK gekauft und werde es - speziell nach diesem Video noch mehr aus Überzeugung - auch in Zukunft nicht tun.

Die Frage ist, wieviel besser das bei so manch anderen Herstellern (egal, ob es sich nun um Klamotten oder was anderes handelt) so ist...
Vieles weiß man vermutlich nicht einmal...

Irgendwie traurig...
Gruß, Jonny
 
Nur so als kleiner Zwischenruf im Bezug auf Vollzeitkräfte und Aushilfen, achtet doch mal beim nächsten Lebensmitteleinkauf auf den Altersdurchschnitt der Kassierer/Innen... gerade in der Zeit nach 20 Uhr.
 
Kik hat so wie alle anderen Handelskonzerne ein Problem. Sie wollen alle wachsen und das um jeden "preis", aber das kann nicht klappen. Das ist wie ein Luftballon irgendwann platzt er von alleine wenn er zu froß wird, oder er wird von außerhalbangestochen und olatzt. So ist unsere Marktwirtschaft aufgebaut, und so wird sie sich auch verhalten. Warum die BWL in der Führungsetage nicht begreifen weiß ich auch nicht. ( Bzw. ich weiß es schon weil die meisten echte Nieten sind die ohne Papi oder Mami da nie hingekommen wären :rolleyes: )
Tja und beim Menschen kann man ja auch kräftig sparen, aber wenn die Leute kein geld haben zum kaufen, dann siehts halt bald mager aus^^

Geld vergeht Hektar besteht ;)
 
Ich kann dazu nur sagen, ich hab es in meinem Bekanntenkreis schon vor Jahren gesehen, wie KiK die eigenen Arbeiter abzockt, deshalb kaufe ich schonmal grundsätzlich nichts bei KiK... im allgemeinen kaufe ich nichts bei solchen Ramschläden, denn wie überall gilt auch hier wieder: Man bekommt das, wofür man bezahlt.
Wenn man billig kauft, kann man keine Qualität erwarten, ich kaufe mir lieber alle paar Monate was zum Anziehen, das aber dann was taugt, als jeden Monat zig Sachen für 99 Cent... inwiefern natürlich die Qualitätsmarken für bessere Arbeitsbedingungen bei den Produzenten sorgen, kann ich nicht beurteilen.
 
Du glaubst doch nicht wirklich nur weil du ein "Markenteil" kaufst das zwangsläufig auch die Qualität besser ist? Die Billig Teile und die "Markenteile" werden zum Teil in den gleichen Fabriken gefertigt. Wenn du glück hast werden deine Teile nicht in Indien sondern in der Türkei gefertigt wo die Arbeitsbedingungen zum großen Teil besser sind.
Aber auch ich kaufe mir lieber ein teureres Teil und hoffe das vom Erlös was bei den Arbeitern ankommt, so gehe ich aber nicht nur bei Kleidern vor sondern z.b. auch beim Frisör. Denn ich will auch anständig für meine Arbeit bezahlt werden und dann sollen auch alle anderen die Möglichkeit dazu haben.
 
Ich denke es ist nicht ok seine Leute für so wenig Geld arbeiten zu lassen. Ich mein dem entsprechend ist auch die Motivation die Kunden zu beraten usw. Wobei das bei den KiK Preisen wohl kaum eine Rolle spielt ob man beraten wird oder nicht...

Habe hier grad ein Prospekt von denen liegen- Damenoberteile in versch. Farben für 0,19€ !!! Wie kommen solch Preise bitte zu stande?!..

Ich kaufe auch lieber seltener ordentliche Sachen, als solch einen Müll für kleines Geld. Auch mit dem Hintergedanken das die Ware unter vernünftigen Bedingungen hergestellt wurde...

Der Konkurenzdruck ist groß und leider können sich die Menschen in bestimmten sozialen Brennpunkten keine andere Alternative erlauben, aber trotzdem muss man meiner Meinung nach solch Konzepten ein Ende setzen!

[quote='Bluebox',index.php?page=Thread&postID=842389#post842389]Du glaubst doch nicht wirklich nur weil du ein "Markenteil" kaufst das zwangsläufig auch die Qualität besser ist? [/quote]

Um mal ein Extrembespiel zu nennen:
Bei KiK kostet eins der besseren T-Shirts vielleicht 10-15€... (vermute ich mal) Und im Gegensatz dazu vielleicht ein Raplh Lauren Shirt für 80€ oder eines von Lacoste oder oder oder....
Du kannst mir doch jetzt nicht ernsthaft sagen, dass diese eine ähnliche Qualität haben?!

Klar gibt es vielleicht änliche Produkte aus selben Fabriken, aber das kann man meiner Meinung nach nicht verallgemeinern... Du meinst sicher sowas wie ein schlichtes T-Shirt kostet 10€ und das gleiche mit Nike drauf vielleicht 25€... Da stimm ich dir bedingt zu aber bei meinem Beispiel oben sicher nicht...
 
Natürlich bei einem T-Shirt das 10€ kostet und das andere 80€ schon, nur werden sich die wenigsten ein T-Shirt für 80€ kaufen. Und eben bei T-Shirts die 10-30€ kosten ist (zum teil) kein Unterschied, das weiß ich weil ich schon verschiedene von diesen Fabriken gesehen habe.
 
Es ist nicht ein einzelner Betrieb, der mit diesen Machenschaften arbeitet, sondern das System. Kein Konzern kann es sich leisten seine Angestellten und Aushilfen teilweise über das gesetzlich erlaubte hinaus auszubeuten, solange die Mitbewerber es genauso machen.

Meine Frau hat mal eine zeitlang bei Edeka ausgeholfen: Gibst Du den kleinen Finger, nehmen sie den ganzen Arm. Aus einem Packjob für die frühen Abendstunden wurde dann ganz schnell eine abendfüllende Angelegenheit - Ende offen, oft erst nach Mitternacht. Zur Arbeitsvorbereitung wurde Anwesenheit mindestens eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn erwartet - natürlich unbezahlt. Die aufgehäuften Stunden wurden dann irgendwann, wenn sie dreistellig wurden, in Warengutscheine umgewandelt, da meine Frau als 400-Euro-Kraft ja offiziell nicht mehr als 20 Stunden wöchentlich leisten durfte und somit gar keine Möglichkeit auf eine Auszahlung der Überstunden bestand.
Als eine Jubiläumsfeier des Betriebs anstand, wurden die Mitarbeiter und Auszubildenden genötigt, sich "freiwillig" mit selbstgebackenen Kuchen u. ä. einzubringen... wohlgemerkt nicht für eine betriebsinterne Feier, sondern für die Kunden!

400-Euro-Jobs sind das schlimmste Verbrechen der letzten Jahre, und die Quittung wird uns alle in ca. 20 Jahren ereilen, weil die ganzen Leute, die sich jetzt für 280 Euro monatlich (netto) kaputtgearbeitet haben, dann nämlich bei den Sozialkassen anstehen, weil sie während der ganzen Zeit nur von der Hand in den Mund leben konnten - keine Rentenbeiträge, keine private Altersvorsorge - trotz VOLLBESCHÄFTIGUNG.
 
Ein hoher Preis ist kein Garant für Qualität und schon schon mal gar nicht für "humane Produktionsverhältnisse"
 
jap, höherer Preis hat mit Qualität null zu tun. Z.B. Levis 501, in den USA circa 35 Euro und in Deutschland das doppelte (mindestens)
 
dann ist es sicherlich Zufall, dass meine Lacoste Poloshirts auch nach dem 30. Waschgang noch wie neu aussehen und die günstigen Polos nach dem 5. Waschen in die Tonne wandern...
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=842422#post842422]dann ist es sicherlich Zufall, dass meine Lacoste Poloshirts auch nach dem 30. Waschgang noch wie neu aussehen und die günstigen Polos nach dem 5. Waschen in die Tonne wandern...[/quote]

Das habe ich eben auch versucht zu sagen, aber .......
Wenn jemand es nicht glaubt wird auch hier eine Diskussion nichts bringen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben