W520 - Der "kleine" Overclocking-Thread - Alles um Overclocking etc.

Habt ihr auch Probleme, dass die Windows-Fotoanzeige mit dem neuen Treiber 337.88 mit der Fehlermeldung "COM surrogate" abbricht? Alle anderen Treiber haben keine Probleme in dieser Hinsicht. Meine Daten des Rechner sind in der Signatur ersichtlich.

LG Uwe
 
Habt ihr auch Probleme, dass die Windows-Fotoanzeige mit dem neuen Treiber 337.88 mit der Fehlermeldung "COM surrogate" abbricht? Alle anderen Treiber haben keine Probleme in dieser Hinsicht. Meine Daten des Rechner sind in der Signatur ersichtlich.
Bei mir geht sie einwandfrei. :confused:
 
Ich kenne die Fehlermeldung... hast du zufällig eine Ramdisk und die Win-Temp-Ordner da drauf gelegt?
Gruß, David
 
Nein, nichts dergleichen... :(. Habe es jedoch nur bei PNG-Dateien getestet.
 
Seltsam. Hast du die Grafikkarte ebenfalls übertaktet?
Nach gut 7h BOINC konnte ich jetzt doch einen Unterschied feststellen:
Die Laufzeiten einer Milkyway@Home App für Nvidia-Karten (v1.02) ist im Schnitt von 36,5 Minuten auf 35,5 Minuten gesunken. Da bisher 13 Arbeitspakete durch sind und alle gut 1 Minute schneller waren als noch heute Vormittag, gehe ich davon aus, dass der Treiber wirklich eine leichte Verbesserung bringt.

Danke, dass du die neue Version gepostet hast!
 
Hier eine Übersicht über sämtliche aktuellen Treiber für die NVIDIA-Notebookserie:

NVIDIA_Notebook_Driver_List.PNG


Rot eingekreist ist der aktuelle Performance-Treiber (334.95), welchen NVIDIA bei der Suche ausgibt. 333.11 stellt denn offiziellen ODE-Treiber dar. Der QNF (Quadro New Feature)-Treiber 337.88 entstammt dem letzten Treiberversionszweig.

Die Fehlermeldung "COM surrogate" bei der Windows-Fotoanzeige (wie obig beschrieben) erscheint ausschliesslich mit Treiberversion 337.88. Sämtliche anderen Treiber funktionieren einwandfrei. Habe mal gegoogelt. Scheint doch ein heilloses Durcheinander betreffend der Fehlermeldung hinsichtlich diversen Applikationen zu geben. Ein Patentrezept zur Lösung existiert scheinbar ebenfalls nicht. Habe wieder zur neusten Version 337.88 gewechselt und die Windows-Fotoanzeige durch einen anderen Bildbetrachter ersetzt.

LG Uwe
 
Bezüglich der Gaming-Performance scheint sich mächtig was getan zu haben seit ich vom Performance-Treiber (334.95) auf den aktuellsten QNF-Treiber (337.88) gewechselt habe: In Thief 4 brachte der Benchmark zwar lediglich nur ein FPS mehr, aber dafür habe ich nun in Skyrim auf Detailstufe Ultra 8 FPS mehr! Außerdem scheint dieser Treiber mit Grafikphysik besser klarzukommen da ein Einschalten dieser besonderen Effekte (modellierte Wolken, modellierte Regentropfen, besondere Shader etc.) nun fast keine Auswirkungen mehr auf die Framerate hat.
 
Hört sich ja mal top an :thumbup:! Die Wolken sind wahrscheinlich Displayfehler ;):D.

Hier noch ein Link zur kurzen Erklärung der NVIDIA-Treiberbezeichnung.
 
Es darf wieder gebencht werden :). NVIDIA stellt deren Quadro Notebook-Treiber in der Version 340.43 (Beta) für Windows Vista/7/8/8.1 (x86/x64) zum Bezug bereit.

Nun funktioniert auch die Windows Foto-Anzeige bei mir wieder ohne Abstürze :thumbup:.
 
Es darf wieder gebencht werden
Bin jetzt endlich dazugekommen. :)

Grafikkarte: NVIDIA K2000M
Treiber: Version 340.43 (Beta)
Kerntakt: 880 Mhz
Speichertakt: 1100 Mhz

OpenGL2 1280x720 AA aus:
36 FPS

GF OC Test (GL4) 1280x720 AA aus:

167 FPS

Windows-Systembewertung:
nvidia_beta01.PNG

KMark (PhysX) X-Score 1920x1080:
nvidia_beta02.PNG
 
Am Wochenende bin ich jetzt auch zu ersten Benchmarktests gekommen und kann eine leichte Leistungssteigerung durch den 340.43 Treiber auch bei der K1000M bestättigen (ausgehend vom 337.88 Treiber).
3DMark06: von 8607 auf 9272 (~ 8%)
3DMark011: von 1202 auf 1232(~ 2,5%)

Alle Teile der S.T.A.L.K.E.R. Reihe spielen sich jetzt mit maximalen Einstellungen auch flüssiger.
Besonders die recht hardwarefordernde Lost Alpha spielt sich gefühlt wesentlich angenehmer (bei gleichen Einstellungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt alles super :thumbup:! Danke für die Testinfos.

Alle Teile der S.T.A.L.K.E.R. Reihe spielen sich jetzt mit maximalen Einstellungen auch flüssiger.
Besonders die recht hardwarefordernde Lost Alpha spielt sich gefühlt wesentlich angenehmer (bei gleichen Einstellungen).
Vor allem dies :)...

LG Uwe
 
Und wieder einmal... neuer offizieller Grafiktreiber 340.52 von NVIDIA verfügbar. Es darf mit Freude wieder gebencht werden :).
Aber gerne doch:

Grafikkarte: NVIDIA K2000M
Treiber: Version 340.52 (Stable)
Kerntakt: 880 Mhz
Speichertakt: 1100 Mhz

OpenGL2 1280x720 AA aus:
38 FPS

GF OC Test (GL4) 1280x720 AA aus:

171 FPS

Windows-Leistungsindex immer noch 7,1.
 
Die FPS haben sich nochmals leicht verbessert :).

LG Uwe
 
Nachdem Helios anscheinend vergessen hat:

Es darf wieder gebencht werden!
NVIDIA stellt aktualisierte Quadro-Treiber in der Version 340.66 (WHQL) zum Bezug bereit.

Ich muss zuerst noch was fertig machen, dann werde ich das Treiberupdate durchführen und Benchmarks machen. :)
 
Guuuuuuuuuuuuuuut :)...

P.S.: Übrigens hier zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben