W-Lan Strahlung ?

MichelG

New member
Themenstarter
Registriert
14 Aug. 2008
Beiträge
207
Moin Forum!

Vielleicht eine dumme Frage; ist die Strahlung eines W-Lan Netzes gefährlich, gar gesundheitsschädlich, das wäre meine Frage?

Gruß


Michel
 
Scheiße! Aus irgend einem grund, hat es meine antwort grad nicht gespeichert...ich schreibe vom handy aus :(

Ich hab morgen etwas zeit, werde dann versuchen jeden die völlig unbegründete angst zu nehmen!


Zu der Geschicht mit der familie....ein schlauer mann hat mal gesagt:

Korellation ist nicht gleich Kausalität!

Die physikalische Erklärung kommt morgen...sag mir bitte schonmal, was für eine Art überlandleitung es war und wie weit das haus genau weg war...
 
a propos lästige Kabel...

http://www.esmog-augsburg.de/wissenschaft.htm

Ich bin persönlich der Meinung, dass gepulste HF Wechselspannung sehr wohl Einfluss auf den Organismus, die Zellmembranen und/oder die Nervenzellen hat. Vor allem Kinder sollten nicht dauerhaft solchen Belastungen ausgesetzt werden.

Edit: Natürlich bringt es nichts, die Strahlungsleistung von HF-Wechselfeldern mit der Leistung eines Tauchsieders zu vergleichen.
 
@MichelG
..... selbst ein ausgeschaltetes Radio/Radiowecker höre ich "brummen", besser kann ich das leider nicht beschreiben.
der Radiowecker, ist zwar am Schalter ausgeschaltet, aber der Schalter ist meistens auf der Sekundärseite des Trafos verbaut.
D.h Selbst wenn das Radio ausgeschaltet ist, braucht das Radio Strom, weil der Trafo mit der Primärseite immer an 230V hängt solange das Kabel in der Steckdose steckt.
Bloß weil da wieder 2Cent am Schalter gespart werden soll, wird der einfach auf die Sekundärseite hin eintwickelt, weil da ja nur 5V oder 12V zu schalten sind.
Ist das selbe in grün bei den ganzen Halogen-Schreibtischleuchten.

Und dann rühmen sich die in Brüssel, dass 100W Glühbirnen nicht mehr produziert werden dürfen.
100W Glühbirnen machen wenigstens richtig warm. :thumbsup:

Gruß Alex
 
Warum sich Sorgen über die Strahlung eine schwachen WLan machen? ingope hat Brunsbüttel vor der Haustür, ich Biblis ...


.
 
Hier in W......w wurde ein Handymast gebaut.
Zuerst sollte man einmal erwähnen, dass hier extrem viele Ökos und Aussteiger aus den Grosstädten wohnen,
die das Wendland als eine Oase der Erholung und beschaulichen Lebens ansehen.

Bereits zwei Wochen nach der Fertigstellung des Mastes kam es zu den ersten Versammlungen und Berichten von
Leuten, die nicht mehr schlafen konnten und Stressymptome zu entwickeln begannen, aufgekratzte und kranke Kinder wurden von den Ärzten diagnostisiert.... also, das ganze Tralala....

Es wurden Beschwerden bei der T-Mobile bzw. Telekom eingereicht, ein Mitarbeiter kam dann zu einem über die Technik aufklärenden Vortrag in ein öffentliches Gasthaus, etwa 160 Gegner des Mastes waren versammelt.

Lustigerweise stellte sich dann heraus, dass der Mast noch nicht mal in Betrieb genommen war, dieses war erst für den Zeitraum um September geplant. Die ersten Symptome kamen Ende Mai auf..... der verblüffte T-Vertreter bekam vor versammelter Gemeinschaft einen Lachanfall......... hat sich aber dann schnell gefasst, geglaubt wurde ihm natürlich nicht.

Vermutlich war die blinkende Flugwarnleuchte an der Spitze für den Irrglauben mitverantwortlich....
 
Hysterie - eben Ökodeutsch

Ähnlich ist es bei vielen Windrädern - nicht allen



.
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=581874#post581874]Rauchen ist schädlich... - dies ist zwischenzeitlich erwiesen... Wifi und Handy sind noch "zu jung" um dazu ausreichende Daten zu haben... [/quote]

Einspruch!
Mobilfunk strahlt 10x stärker als Wlan und existiert schon seit 20 Jahren. Folgen bisher -> keine

Radio gibt es seit Adolf flächendeckend. Folgen bisher -> keine

[quote='devlin',index.php?page=Thread&postID=582974#post582974]Hier in W......w wurde ein Handymast gebaut.
Zuerst sollte man einmal erwähnen, dass hier extrem viele Ökos und Aussteiger aus den Grosstädten wohnen,
die das Wendland als eine Oase der Erholung und beschaulichen Lebens ansehen.

Bereits zwei Wochen nach der Fertigstellung des Mastes kam es zu den ersten Versammlungen und Berichten von
Leuten, die nicht mehr schlafen konnten und Stressymptome zu entwickeln begannen, aufgekratzte und kranke Kinder wurden von den Ärzten diagnostisiert.... also, das ganze Tralala....

Es wurden Beschwerden bei der T-Mobile bzw. Telekom eingereicht, ein Mitarbeiter kam dann zu einem über die Technik aufklärenden Vortrag in ein öffentliches Gasthaus, etwa 160 Gegner des Mastes waren versammelt.

Lustigerweise stellte sich dann heraus, dass der Mast noch nicht mal in Betrieb genommen war, dieses war erst für den Zeitraum um September geplant. Die ersten Symptome kamen Ende Mai auf..... der verblüffte T-Vertreter bekam vor versammelter Gemeinschaft einen Lachanfall......... hat sich aber dann schnell gefasst, geglaubt wurde ihm natürlich nicht.

Vermutlich war die blinkende Flugwarnleuchte an der Spitze für den Irrglauben mitverantwortlich....[/quote]

Köstlich! Aber eben auch typisch. Dabei sink die Strahlenbelastung durch zusätzliche Masten -> weniger Sendeleistung nötig.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=582948#post582948]Die Erwärmung von Wasser durch elektrische Wechselfelder passender Frequenz kann man nicht wegdiskutieren. Der Körper besteht größtenteils aus Wasser. Ob die Erwärmung des Wassers im Körper durch WLAN/UMTS/DECT dem Menschen schadet, dazu gibt es Gutachten und Gegengutachten.[/quote]
Der Grad der Erwärmung aus den Quellen, die du ansprichst, ist lächerlich gering. Da geht man einen Schritt nach vorne und hat durch die chemische Energie, die in den Muskeln umgesetzt wird, seinen Körper stärker erwärmt als in einer Stunde arbeiten mit WLAN.
Außerdem: Warum sollte eine geringe Erwärmung des Wassergehaltes im Körper schädlich sein? Menschen leben in verschiedenen Regionen der Erde mit Durchschnittstemperaturen von -10 bis +40 Grad Celsius, deren durschnittliche Wassertemperatur im Körper dürfte sich weitaus stärker unterscheiden als der Unterschied, den Mikrowellenfelder in unserer Umgebung jemals verursachen.

[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=582910#post582910]Was ich nicht publiziert finden kann sind die Resonanzfrequenzen menschlicher Organe.[/quote]
Ein ganzes Organ kann niemals elektromagnetisch resonieren, weil es ein makroskopisch großes Gebilde ist, wir aber bei der Anregung durch EM-Felder von Quantenzuständen sprechen - das ist so eindeutig wie dass man mit einem Öltanker nicht Tischtennis spielen kann. Jede thermodynamische Fluktuation wäre größer als die vermeintlich deponierte Energie.
Das einzige was da resonieren kann, sind eben Moleküle oder meinetwegen Molekülketten. Und davon gibt es eben nicht allzu viele, und hauptsächlich Wasser. Und dass es egal ist, ob da ein Picojoule Wärme mehr oder weniger rumfließt, habe ich schon argumentiert.
 
Nochmal: Es geht doch nicht um die Erwärmung von Gewebe durch ein paar lächerliche Milliwatt.

Vielmehr z.B. um die Permeabilität verschiedener Zellmembranen bzw. der Blut-Hirn-Schranke für gewisse (Nano-)partikel und gewissen Folgen für den Organismus/Gehirn.
Ein bisschen echte Wissenschaft gefällig?:
http://www.emf-portal.de/viewer.php...3848cd7e112c8a0d7b7471c&sform=6&pag_idx=0&l=g
http://www.emf-portal.de/viewer.php...3848cd7e112c8a0d7b7471c&sform=6&pag_idx=0&l=g

Ich surfe übrigens gerade über WLAN :D aber kritisches Denken hat noch niemandem geschadet. Als meine Frau schwanger war, wurde jedenfalls DLAN angeschafft und ein extrem strahlungsarmes Telefon (vor allem im OFF) gekauft.
 
[quote='MichelG',index.php?page=Thread&postID=582857#post582857]Meine Freunde Heike und Horst haben vor einigen Jahren ihr Traumhaus gebaut, der Bereich der Schlafzimmer ist komplett stromfrei, auch keine Elektrokabel in den Wänden, beide litten extrem unter "Elektrosmog", in ihrem neuen Haus ist das nicht mehr der Fall, die Familie schläft tief und fest.

Ich denke, dieses Problem wird unterbewertet, heruntergeredet, aber ich bin ja kein Experte, eher ein Anwender/Gequälter... ;(

Gruß

Michel[/quote]Sicherlich kein Nachteil, das schlafzimmer so geplant zu haben. Aber ein solches Haus als Beispiel irgendwo mitten in einer europäischen Großstadt, wie Paris, Berlin oder London bewirkt rein gar nichts. Es nutzt nichts, auf sämtliche Strahlen verzichten zu wollen, wenn die gesamte Nachbarschaft fröhlich ihre WLANs und Mobiltelefone nutzt. Die Strahlen interessiert das neue Haus relativ wenig.
Das muss man einfach im Hinterkopf behalten.

Übrigens gibt es E-Felder schon seit Beginn der Erdentstehung. Das ist keine Erfindung des Menschen. Und hey - wir leben Milliarden Jahre später immer noch.

Das Problem zwischen Strahlen und dem menschlichen Befinden in der heutigen Zeit liegt meiner Meinung nach nicht an der Technologie an sich, sondern vielmehr an der menschlichen Psyche. Das zivilisierte, moderne und alltägliche Leben ist an vielen Stellen extrem ungesund. Stichwort Reizüberflutung beim Shoppen oder im TV, Stress im Beruf und privat, Erfolgsdruck und all sowas. Der Mensch versucht typischerweise für etwas nicht sichtbares / greifbares einen alternativen greifbaren Bezug zu finden. (z.B. beten viele Religionen irgendwelche Statuen an, weil sie sich einen unsichtbaren Gott zu schlecht vorstellen können). Dieser für den Durchschnitts-Laien (sind wir mal ehrlich, das richtige Know-How über die kritisierte Technologie, die an allem schuld sein soll hat praktisch fast niemand der betroffenen Kritiker) greifbare Bezug ist in diesem Fall häufig die böse Strahlung und Elektrosmog. Vereinfachend kommt hinzu, dass es für dies Thema noch keine allgemein (für die breite Masse) anerkannten Studien gibt, die das Gegenteil belegen.
Ich persönlich glaube nicht, dass ein körperlich und besonders psychisch gesunder Mensch irgendwelche Symptome durch normalen Elektrosmog wie WLAN und Mobilfunk spüren wird. Anfällig dafür sind imho ausschliesslich Personen, die bereits psychisch nicht mehr im Gleichgewicht sind (und das sind eine ganze Menge, von denen es viele noch nicht einmal wissen).

Trotz allem und auch etwas zum Schutz der Betroffenen - es ist nie verkehrt, einen Thread wie diesen zu starten und neue Technologien kritisch zu hinterfragen.

edit:
übrigens, schaut euch mal in Eurer Umgebung um, wieviele Geräte es abgesehen von Handy und WLAN gibt, die auch Strahlung und / oder E-Felder erzeugen! Wären E-Felder grundsetzlich gefährlich, sollten alle Handwerker direkt mal ihren Job wechseln, damit sie nicht mehr mit Bohrmaschine und Kreissäge zu tun haben müssen. Der Sternekoch sollte schleunigst Herd gegen offenes Feuer tauschen und der LKW Fahrer auf Lichtmaschine verzichten. ;)
Das war überspitzt formuliert - sollte klar sein - aber es zeigt, dass viele alltägliche Gegenstände demnach auch ungesund sein KÖNNTEN. Nur macht sich darüber niemand Gedanken, weil sie in den Köpfen der breiten Bevölkerung als "ungefährlich" abgespeichert sind. --> Psyche :)

edit2:
erschreckend! Vielleicht hätte ich anstatt eines technischen Studiums besser Psychologie studieren sollen :D Ich entdecke gerade mein Talent dafür :thumbsup:
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=582910#post582910]
[quote='mtu',index.php?page=Thread&postID=581953#post581953]Aber es stimmt, hab grade mal Kumpels in der Vorlesung gefragt: Die Kugeloberfläche wird mit dem Radius quadratisch größer, also sinkt die Intesität entsprechend. Ich werde meinen Post mal editieren, damit nichts Falsches stehen bleibt! [/quote]Die meisten Mobiltelefonantennen sind gerichtet und die Annäherung der Abstrahlcharakteristik als Kugel nicht angemessen. Bei einem WLAN-Router passt die Annäherung als Kugel. Bei der Mobiltelefonanlage auf dem Dach des Hochhauses nicht.[/quote]Wenn eine Strahlungsquelle einen gewissen Öffnungswinkel hat so gilt obige Aussage. Ausnahme wäre z.B ein Laser. Aber Strahlung die einen bestimmten Winkelbereich einer Antenne verläßt folgt dem 1/r² Gesetz, also auch Mobilfunkantennen. Das mit der Kugel dient nur dem verdeutlichen.

@Topic: Ich persönlich glaube nicht, daß der "Elektrosmog" Auswirkungen hat und denke auch, daß wenn jemand etwas spürt, daß es Einbildung ist. Ich glaube natürlich jedem, der sagt, daß er etwas spürt. Letztendlich benötigt man großangelegte Studien um die Auswirkungen entgültig abklären zu können.

@KKW-Freunde: Solange es kein Leck gibt, strahlt ein KKW weniger als ein Kohlekraftwerk :)
 
[quote='Sequeler',index.php?page=Thread&postID=583031#post583031]Als meine Frau schwanger war, wurde jedenfalls DLAN angeschafft und ein extrem strahlungsarmes Telefon (vor allem im OFF) gekauft.[/quote]

Ist ja klasse, aber wie hast Du die 100 Handymasten, die Radiosender, die WLANs Deiner Nachbarn, die DECT-Telefone Deiner Nachbarn, DVB-T, die Satelliten im All etc. abgeschaltet?
Da ist Dein kleines WLAN einfach lachhaft gegen.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=583113#post583113][quote='Sequeler',index.php?page=Thread&postID=583031#post583031]Als meine Frau schwanger war, wurde jedenfalls DLAN angeschafft und ein extrem strahlungsarmes Telefon (vor allem im OFF) gekauft.[/quote]
Da ist Dein kleines WLAN einfach lachhaft gegen.[/quote]
Ob gerade DLAN weniger strahlt als WLAN? Gerade diese funktechnische Umweltverschmutzung? Kabel ziehen waere sinnvoller gewesen.
 
[quote='bremer',index.php?page=Thread&postID=583134#post583134]sagt sogar die Bundesregierung[/quote]Naja, ob die Bundesregierung so viel Ahnung hat, wovon sie spricht?
Man Vergleiche die aktuelle Debatten um die Internetsperren und die Vorratsdatenspeicherung.
 
Aber den Verzicht auf Handys empfiehlt die Bundesregierung nicht, obwohl diese ~10x stärker strahlen? :D
 
Aber den Verzicht auf Handys empfiehlt die Bundesregierung nicht, obwohl diese ~10x stärker strahlen? :D
Ein Argument fehlt mir hier eigentlich noch, welches meiner Meinung nach Entscheident sein kann:

WLAN bedeutet "Dauerbestrahlung" 24 / 7 - also ständig und immer

Handy strahlt zwar ~10x stärker, allerdings nur solange ich Telefoniere. Also in meinem Fall vielleicht 10-30 Minuten am Tag...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben