[VISTA] Mein Senf

meshua06

Member
Themenstarter
Registriert
20 Okt. 2006
Beiträge
271
Hi,

endlich hat es ModusLink in den letzten Tagen geschafft, meine Adresse auf den Umschlag zu kritzeln und das Vista Business Upgrade zuzusenden.

Da mein T60 mit XP hervorragend laueft, wollte ich dieses nicht vergewaltigen und habe meinen alten Desktop (Celeron II 550@850MHz, 1024 MB RAM, flotte 80GB UDMA-100 Festplatte).

Mein Wunsch nach einer englischen Windows-Version wurde bei Bestellung der Recovery-CDs zurueckgewiesen (angeblich License Key Probleme). Nun habe ich beim ModusLink Upgrade Programm einfach auf "englisch" geklickt, und auch endlich eine englische Version bekommen.

Die Installation verlief zuerst flott. Im letzten Teil des Setups ging Vista allerdings die Puste aus und es roedelte doch noch ein gutes Viertelstuendchen vor sich herum.

Das erste Arbeiten auf dem neuen Desktop war eher ernuechternd. Das UI fuer systemnahe Einstellungen ist etwas anders, sodass man laenger suchen muss oder es ueberhaupt nicht findet. Die boot.ini wurde auf's Abstellgleis geschoben und ich bin noch nicht dahinter gekommen, wie man das Eintraege des Vista Bootmenues aendern kann. Die CPU pendelt staendig zw. 10 und 50% Last. Sicherlich ist die Hardware schon beinahe Steinzeit. Doch gerade hier zeigen sich die Unterschiede zw. XP und Vista hinsichtlich der Performance. Bei aktuellen Systemen wuerde man es bei weitem nicht so spueren. Vista wirkt auf mich, als ware es noch im Beta-Stadium. Daher werde ich mit der Installation auf dem T60 noch warten...

Gruesse, Torsten.
 
Hallo,

Habe Vista schon ca 8 Monate auf meinem Desktop(zuerst beta 2, dann RC1), was soll ich sagen, ich weiß nicht, für was man das brauchen soll. Ich habs wirklich getestet, aber meiner Meinung nach hats wirklich keine Vorteile. Auf meinem T43 hatte ich es auch kurz mal parallel zum XP, aber da hatte ich 45 minuten weniger Akkubetriebszeit. Dann habe ich es wieder runtergehauen. Irgendwo hatte ich letztens mal gelesen, dass XP prof noch bis mindestens 2014 supportet wird, aber Vista nur bis 2012.
Da habe ich ja nach wie vor mit XP das aktuellere BS.
Ich glaube, dass man Vista irgendwie mit ME vergleichen kann, damals mußte man auch mit Gewalt irgendwas neues bringen, da 98 schon ne zeitlang aktuell war.

Gruß Andi
 
Original von AndreasO

Ich glaube, dass man Vista irgendwie mit ME vergleichen kann, damals mußte man auch mit Gewalt irgendwas neues bringen, da 98 schon ne zeitlang aktuell war.

Die These hab ich auch schon oft gehört. Ohne Vista je getestet zu haben stimme ich der Aussage allein vom Hörensagen zu!

Ist nicht schon der Nachfolger für das nächste Jahr geplant???

mfg Tobias
 
Hallo,

dann gebe Ich auch mal meinen Senf ab ;-).

Also, Ich habe jetzt seid (glaube) 2 Wochen Vista drauf und bin nicht ganz so negativ eingestellt.

Ich hatte mich (weil zu Faul) für ein Upgrade von XP Pro entschieden, also keine frische Installation. Da Ich mir erstmal alles in Ruhe angucken wollte, hab Ich einfach mal alles so gelassen, wie es Default eingestellt war.

--> gut 5min später ;-)

googelte Ich mir die ersten Tips und Tricks um u.a. endlich dieses nervige Festplatten gerödel auszuschalten. Nachdem dann alle unnötigen Dienste und die Festplatten Indizierung ausgeschaltet waren, beruhigte sich die Festplatte auch schon bald und die Akku Restlaufzeit näherte sich wieder halbwegs dem XP-Niveau.

Heute habe Ich es dann endlich mal geschafft die Thinkpad Software (insbesondere den Energie-Manager) fehlerfrei ans laufen zu bekommen,
und muss sagen, dass Ich jetzt recht zufrieden bin.

Insbesondere das Visual Studio 2005 (TE) startet in unglaublicher Geschwindigkeit und beim arbeiten / kompilieren merke Ich keinen Unterschied. Der Rechner kommt deutlich schneller aus dem Hibernate Modus zurück und auch nachdem man den Finger über den Sensor gezogen hat, scheint der Rechner irgendwie nicht mehr so Träge zu sein, wie vorher (könnte aber auch ein Subjektives Empfinden sein, weil sich das Bild ganz einfacher schneller verändert!).

Negativ ist natürlich die etwas verringerte Akkulaufzeit (welche nunmal der (Haupt-)Grund für die Anschaffung eines Notebooks ist), die leicht reduzierte Performance im OpenGL betrieb (DirectX ist mir so nicht aufgefallen) und der Konfigurationsaufwand bis das System performant und leise läuft.


Grüßle,
Christian


P.S.

Ist nicht schon der Nachfolger für das nächste Jahr geplant???
Da es noch keinen offiziellen Termin für Vienna / Windows 7 gibt und man sich dann noch die Tatsache vor Augen hällt, das Microsoft in der Regel die Termine noch 5mal verschiebt, glaube Ich eigentlich nicht, dass vor Ende 2009 / 2010 ein Nachfolger erscheint.

Ich denke, da kam wohl ein Gerücht auf als versehentlich irgendwelche PP-Präsentationen auf der Microsoft Seite aufgetaucht sind.... guckstu Wikipedia....
 
ich wollte hier eigenlich etwas mehr schreiben, aber ich hab den text gelöscht und werd meine meinung zu vista mit hilfe eines einzigen bildes ausdrücken:

kotz1.jpg
 
@ silberfieber

That's right :D :D :D

Fürchte nur, dass unsere kleinen Jungs das nicht verstehen, weil sie schon nach zwei Milkshakes ihren Namen nicht mehr schreiben können :P

Gruss
 
oder so ausgedrückt: wenn man Hardwareseitig nicht in der Lage ist Vista auch nur zu testen (oder zu installieren), dann kommen so Aussagen dann raus. Mit Sachverstand oder Kenntnis hat dann dies nichts zu tun, sondern ganz einfach mit Neid.
Gleich:
Mercedes ist nur was für Opas, Porsche Fahrer sind Impotent, Ferrari ist scheiße, die sind viel zu laut.
 
Original von jabonn
oder so ausgedrückt: wenn man Hardwareseitig nicht in der Lage ist Vista auch nur zu testen (oder zu installieren), dann kommen so Aussagen dann raus. Mit Sachverstand oder Kenntnis hat dann dies nichts zu tun, sondern ganz einfach mit Neid.
Gleich:
Mercedes ist nur was für Opas, Porsche Fahrer sind Impotent, Ferrari ist scheiße, die sind viel zu laut.

*unterschreib*
Das wollte ich gestern abend schon schreiben aber ich hatte es dem lieben Frieden im Forum zu Liebe gelassen, aber das hier muss ich unterschreiben...
 
Hrr, um etwas beneiden zu können muss man etwas beneidenswertes vorlegen können. Vista mit seinen Krüppelfeatures hat aber nichts, was andere nicht schon längst zuvor hatten oder einbauen konnten :rolleyes:
Hier mal was zum beneiden:
Code:
[thunderbolt@zion ~]$ uptime
 10:32:20 up 146 days, 19:06, 11 users,  load average: 0.11, 0.23, 0.17
 
Was ist jetzt daran zu beneiden?
Das schaff ich hier auch locker mit nem Windows Server, wo Windows ja völlig unbrauchbar als Server ist, gelle :-)

Sicherlich hätten die Vista Features schon lange eingebaut werden können, und?
Vista läuft sehr ok, ich habe es beruflich mittlerweise schon mehr als 50 mal installiert und eingesetzt, ohne nennenwerte komplikationen.
(allerdings läuft XP auch extrem stabil in meinen Augen, weswegen ich privat zur Zeit keinen grund sehe auf Vista zu wechseln)

Wenn man möchte das Vista sch.... ist, wird es das auch sein.
Ich habe keinen Grund MS schönzureden, ich mag z.b. Linux sehr, leider muss ich Windows täglich einsetzen und bin soweit auch sehr zufrieden damit.

Subjektive Meinung...
 
Mein Senf:

a. ich liebe bunte Desktops und das tolle Gefühl, das neuste unter der Haube zu haben

b. 1. Windows XP Manko: Laufwerksverwaltung - kommt es in einem Laufwerk (optisch oder Netzwerk) zu Hängern, stürzt Windows XP ab bzw. hängt sich für nen Minütchen auf, dafür vielen Dank -> Dieses Problem wurde bei Vista nicht angegangen

c. 2. Windows XP Problem: Sicherheit - das bekam man unter XP dann ganz gut in den Griff, es ist einfach ein Irrglaube, dass man ein propriätäres Betriebssystem entwickeln könnte, welches gegen Angriffe sicher ist (bitte nicht das Linux Argument) - hier gibt es also auch keinen Handlungsbedarf bezüglich eines Wechsels.

d. Windows XP Vorteil: Ab einer gewissen Hardwarevoraussetzung läuft es schneller als Windows 2K. Mit Vista hat man einen resourcenfressenden Brocken auf dem Rechner, klar kann man den Hunger reduzieren, aber dann hat man den bisher einzigen Vorteil von Vista gleich mit gecancelt -> schön bunt!

Und wenn man dann noch hört, dass die Laufzeiten von Betriebssystemen (bzw. deren Versionen) auf 2 Jahre gedrückt werden soll, na vielen Dank!

Ich bleibe bei XP und der nächste Wechsel wird dann wohl auf ein freies Betriebssystem erfolgen, welches ich auf meinem Ersatzrechner schon fleißig teste.

Dennoch: Werde ich im Berufsleben immer wieder mit MS Software konfrontiert werden, da ists dann aber nicht sooo schlimm, da mir dann auch die entsprechende Hardware zur Verfügung gestellt wird.

PS: Aus sicheren Quellen weiß ich, dass zumindest EIN DAX30 Unternehmen immer noch sehr erfolgreich mit Windows NT 4.0 arbeitet. Also könnte sich MS mit diesem neuen Zyklus ziemlich verplanen.
 
Was den Zyklus angeht: Wenn ich weiß, dass alle zwei Jahre ein neues Betriebssystem kommt, dann fällt es mir eher leichter, eine Version zu überspringen, als alle zwei Jahre ein neues BS mit neuen Treibern zu haben. Ich habe die Befürchtung, dass zB mein Scanner schon mit Vista nicht laufen würde, zumindest gab es bei der RC1 keinen Treiber.

Der auch für mich derzeit einzige Vorteil von Vista ist die neue Oberfläche, die mir aber dafür richtig gut gefällt. Dennoch werde ich zumindest bei meinem Thinkpad weiterhin mit XP arbeiten. Der nächste Rechner wird dann aber Vista haben (oder den Nachfolger). Open Source-Systeme konnten mich noch nicht überzeugen, da ich a) beruflich auf eine Windows-Umgebung angewiesen bin und b) auch privat so viel Software nutze, die nur auf Windows läuft, dass Linux (oder gar Apple OS) für mich nicht in Frage kommt. Ja, ich weiß, dass es zu allem und jedem eine Möglichkeit gibt, es unter Linux zu nutzen, aber eben oft nur ähnlich. Ich scheue schon Open Office, weil es doch einige feine aber deutliche Unterschiede zu MS Office aufweist.
 
d. Windows XP Vorteil: Ab einer gewissen Hardwarevoraussetzung läuft es schneller als Windows 2K. Mit Vista hat man einen resourcenfressenden Brocken auf dem Rechner, klar kann man den Hunger reduzieren, aber dann hat man den bisher einzigen Vorteil von Vista gleich mit gecancelt -> schön bunt!

und genau das gleiche hat man mit Vista auch. Sicherlich hat man einen Ressourcenfresser auf dem System, wenn man die Aero-Oberfläsche und die Sidebar nutzt... Aber wo steht, dass man dies tun muss?

Sicherlich läuft Vista auf einem "älteren" Rechner deutlich unperformater als XP. Unter 2GB Ram, würde Ich vermutlich auch kein Vista nutzen!


Da Ich aber auf meinem Rechner hauptsächlich das Visual Studio 2005 und 3D Programme (z.B. Blender) verwende, sowie natürlich die Standardprogramme Outlook 2k7, Opera, etc. ... und diese einen deutlichen Leistungsschub bekommen haben, sehe Ich keinen Grund XP nachzuweinen...

Die Diskussionen, dass das neue Betriebssystem von M$ scheiße ist, gibts sowieso jedes mal.... Als XP rauskam, war es doch das gleiche... 2000 ist viel stabiler, 98 viel performanter...blabla... spätestens in ein, zwei Jahren, interessiert das kein Mensch mehr.....

vg,
Christian

P.S. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und lehnt alles neue pauschal ab....
 
mein senf

sicher hat mein vorredner recht , aber wenn ich davon ausgehe ,daß xp 2 riesige servicepacks , die schon die größe von win 98 haben , und x fache updates brauchte , bis es den heutigen stabilen zustand erreichte

und ich davon ausgehe , daß es beim vista nicht recht viel anders verläuft ganz speziell bestimmte software betreffend , die für hunderte von euros gekauft wurde (cubase , reason , ableton ) die im mom keine vista unterstützung haben ,
die restriktive handhabung von hardware (drm)

bananensoftware



vista kommt mir erst wenn gar nicht mehr anders möglich ins haus , eher versuche ich noch in bestimmten bereichen auf alternative bs auszuweichen.

und ich habe zeit , ich habe erst 2005 von win 98 auf win xp gewechselt , und
bis zu dem zeitpunkt lief win98 durchaus sehr performant auf meinem pc
zeilweise benutze ich es auch heute noch ( wechselfestplatte), da ich auch z.t. "veraltete" hardware habe , für die ich keine xp treiber mehr bekomme und die sich auch sonst nicht zum arbeiten unter xp bewegen lassen .
 
und genau das gleiche hat man mit Vista auch. Sicherlich hat man einen Ressourcenfresser auf dem System, wenn man die Aero-Oberfläsche und die Sidebar nutzt... Aber wo steht, dass man dies tun muss?

Das schrieb ich ja, wenn man es NICHT nutzt, schwindet für mich der einzige Vorteil ;-)
 
Ich wollte damit nur nochmal Anmerken, dass zumindest für mich der einzige Vorteil nicht in der bunten Oberfläsche liegt, sondern in der Performance die Ich stellenweise damit bekommen habe.
--> SuperFetch


Ich habe vielfach das Gefühl, das einige Leute (NICHT ALLE!!!) sich an der bunten (unperformanten) Oberfläsche so stören, dass sie sich andere Features erst garnicht ansehen.... Oder aber der Rechner für eben diese Features nicht ausgelegt ist und deswegen alles "scheiße" finden.
(das galt jetzt aber nicht Dir @skleinehakenkamp, sondern war eine Allgemeine Feststellung...)

Wem es nicht gefällt, bleibt halt bei XP....

vg,
Christian
 
1. ich bin damals relativ schnell von 98 auf xp umgestiegen, vor allem weil ich kein bock auf fat32 mehr hatte (siehe maximale partitionsgrösse mit 2x80gb im raid0 und hatte kein bock auf 6 logische laufwerke)
ausserdem war das startmenü im gegensatz zur optik (ich hab designs deaktiviert) wirklich praktischer im gegensatz zum alten... :D

2. vista sollte auf nen core2duo e6600 mit 2gb ddr800 und nvidia gf8800 installiert werden. system-hdd war ne wd raptor. die hardware sollte also eigentlich mehr als ausreichend sein. es lief zwar, aber eher suboptimal, vor allem die startzeiten waren grausam. xp ging und geht auf der maschine ab wie schnitzelbrötchen... :D

3. superfetch is ja vielleicht ganz nett, aber es bleibt die frage, ob die hardwareanforderungen (das ding müllt einem erstmal prophylaktisch den speicher voll) und der nutzen sich wirklich die waage halten...

4. lass ich mal weg, da wollte ich was zum sinn und, was wohl der treffendere begriff ist, unsinn von produktaktivierung, wga, tpm und drm schreiben... :D
 
Ich habs mir gestern zum ersten Mal seit letztem Sommer in der finalen Version angeschaut. Es war auf einem frisch erworbenen Samsungnotebook vorinstalliert also dachte ich mir, es kann nicht schaden, dem System eine Chance zu geben.

Leider war es mir auch auf diesem recht aktuellen C2D mit 1 GB RAM nicht schnell genug. Die Oberfläche gefällt mir allerdings sehr gut, XP wirkt da mittlerweile einfach völlig überholt. Aber sicher kann man sich da irgendwas installieren, damit es etwas frischer aussieht.

Im Grunde ist es mir aber egal, wie das Betriebssystem aussieht, ich will ja schließlich Programme ausführen, die ihrem Zweck nachkommen sollen. Und so lange das auf der aktuellen Hardware unter XP noch schneller funktioniert, bleib ich halt dabei.
 
Ich kann wirklich nicht ganz nachvollziehen wie Vista auf einem C2D mit 1 GB nicht flüssig laufen soll.

Es läuft seit gestern für einen Kunden auf einem P4 / 3,06 ghz mit 1,5 GB ram und selbst da läuft es genauso flüssig wie mein XP Prof. SP2 hier.

Also so ganz kann da was nicht angehen...

Subjektivität bis zum geht nicht mehr...
 
Das ist nicht subjektiv, ich kann die Zeit stoppen bis das System gestartet ist, etc.

XP ist einfach schneller, da ist nicht dran zu rütteln.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben