Unterforum für Lenovo-Serien eröffnen?

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Stelle die Frage mal da sich der Mod nicht traut :D
Soll ein Unterforum für Lenovo-Notebooks eingerichtet werden die keine Thinkpads sind?

Wie man eine Umfrage draus macht, habe ich noch nicht herausgefunden :(
 
Ich bin auch für ein Lenovo-3000-Unterforum, möchte ohnehin mehr über die Geräte erfahren und, wenn sie gut sind, weiterempfehlen (für Leute, die sich kein Thinkpad leisten können/wollen).
 
also wenn man auf Forum klickt, müsste da auch
"Lenovo Hardware" stehen mit
"N-Series"
"C-Series"
"V-Series"

bei "Thinkpad Software" müsste stehen
"Thinkpad/Lenovo Software" mit erweiterung
"Lenovo Thinkvantage"
weil es da doch grössere unterschiede gibt (grössere als in der hardware)

den Marktplatz um den punkt
"Lenovo" erweitern

im übrigen steht bei
Offtopic> neuigkeiten schon seit längerem
"Aktuelles rund um IBM/Lenovo"

edit:
letzteres müsste man streng genommen ändern in Thinkpad/Lenovo da es ja von IBM bezüglich Thinkpad und Laptop allgemein sowieso nichts neues geben wird.
 
Original von lyvi
im übrigen steht bei
Offtopic> neuigkeiten schon seit längerem
"Aktuelles rund um IBM/Lenovo"

Man kann auch schlecht IBM schreiben, denn News von IBM...: Serverlösungen etc gehören hier nicht rein. Wenn man's ganz genau nimmt, dürfte es doch eigentlich nur noch "Neuigkeiten rund um Lenovo" heißen.
 
Den Bereich Software würde ich nicht unnötig aufblähen, es genügt ja wenn der Threadstarter schreibt welches Gerät bzw. welche Software er hat. Das muss er ja sowieso.
 
Stimmt, unnötig aufblähen sollte man es nicht. Punkt Lenovo Serien (ein Punkt) unter Thinkpad Hardware wäre auseichen. Eventuell eine Präfix Option. Der Bereich Software kann so bleiben. Insbesondere die spezielle Thinkpad Software (ThinkVantage) ist doch die gleiche.
 
(ThinkVantage) ist doch die gleiche.
an dem lenovo an dem ich letzte woche sass war die thinvantage software schon sehr unterschiedlich.
von der grafischen oberfläche und von den möglichkeiten.

vom menue eintrag ist mir das egal war ja nur ein vorschlag.
 
Na es sind ja keine neu erfundenen Räder :-)

Ein Lenovo Hardware Forum/Unterforum reicht m.E. völlig aus.
 
Wie wären denn die Entscheidungswege? Geht das per pebliszitärer Entscheidungsfindung (Abstimmung) oder entscheiden das die Admins oder der Sponsor?
 
Die Admins sind der Sponsor... von daher :)

Mal sehen ich weiß es nicht, denke die Admins werden sich dazu noch melden.
 
Also, due URL heißt thinkpad-forum.de.
Hätten wir vor einigen Jahren die gleiche Frage gestellt, wäre die Antwort klar nein gewesen. Nun hat aber Lenovo IBM-Hardware aufgekauft und verbaut diese in seinen eigenen Produkten um diese aufzuwerten.
In diesem Sinne wäre es sicherlich auch angebracht ein Unterforum anzubieten.
+Lenovo-Notebooks
- V-Serie
- N-Serie
- C-Serie
...
 
Muss man denn weiter diskutieren ? Kann man nicht einfach abstimmen ?
 
@oTcHo
Ich glaube nicht dass seitens der Moderatoren eine demokratische Abstimmung erwünscht ist bzw. durchgeführt wird.
Vielmehr glaube ich, dass das ganze schon beschlossene Sache ist. Vor allem die Moderatoren torpedieren mit allen Mitteln gegen jeden, der anderer Meinung ist als sie selber.

btw: wenn Medion von Lenovo übernommen wird, dann diskutieren wir hier demnächst über Aldi und Lidl
 
Original von ubuntu


btw: wenn Medion von Lenovo übernommen wird, dann diskutieren wir hier demnächst über Aldi und Lidl

wenn sie mit ähnlicher hardware und software ausgestattet werden und mit tp s verwandt werden , warum nicht ?

globalisierung greets .
 
Original von ubuntu
@oTcHo
Ich glaube nicht dass seitens der Moderatoren eine demokratische Abstimmung erwünscht ist bzw. durchgeführt wird.

Du irrst dich! Aber zum Glück hat Glauben ja nichts mit Wissen zu tun.

Wir weisen nur immer wieder darauf hin, dass die Boardbesitzer einem Abstimmungsergebnis nicht folgen MÜSSEN wenn sie anderer Meinung sind. Das ist in der Vergangenheit schon vorgekommen, auch wenn sie sich in den meisten Fällen nach dem Wunsch der Mehrheit richten.

Original von ubuntu
Vielmehr glaube ich, dass das ganze schon beschlossene Sache ist. Vor allem die Moderatoren torpedieren mit allen Mitteln gegen jeden, der anderer Meinung ist als sie selber.

Hui, fein, eine Verschwörung! Es wird immer lächerlicher!

Vielleicht hast auch du schon gemerkt das es zu diesem Thema im Moderatorenteam unterschiedliche Meinungen gibt... siehe ingope der ein Lenovo-NB hat...
Ich bin eher dagegen, aber aktuell geneigt mich dem Wunsch der Mehrheit(?) anzupassen.
Aber die Entscheidung liegt, siehe oben, weder bei mir, noch inpope, noch der Mehrheit, die müssen die Boardbesitzer treffen.
Und mit denen beraten wir gerade.
Also einfach mal abwarten und Tee trinken...

tüte
 
Aber die Entscheidung liegt, siehe oben, weder bei mir, noch inpope, noch der Mehrheit, die müssen die Boardbesitzer treffen.
Und mit denen beraten wir gerade.
Also einfach mal abwarten und Tee trinken...

Und damit ist auch meine Frage bezüglich der Entscheidungsfindung beantwortet. ich trinke jetzt aber lieber weiter Kaffee ;)
 
@nicklos
Die werden eben nicht mit ähnlicher Soft- unf Hardware ausgestattet wie die Thinkpad's.
Oder hast Du schon mal ein Lenovo der 3000er Reihe mit TrackPoint, ThinkPad-Scharniere, ThinkVantage-Software, Access-IBM-Taste, ...,... etc. gesehen?
 
@ubuntu

Klar werden die mit Thinkvantage-Software ausgestattet: AC, PM, R & R,...

Gib doch mal eine VERNÜNFTIGE Begründung ab, warum Du meinst, die Lenovos aussperren zu müssen.

BTW: Die Access-IBM Taste gibt es bei den Lenovos auch, nur heisst sie da Lenovo-Care Taste! :D
 
Danke für die Info hajowito.
Jetzt wissen wir laut Deiner Aussage, dass die ThinkPads nix besonderes sind, da sie ja so gebaut und ausgestattet werden wie andere Notebooks auch.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben