moin,
ich kenne die preise für iphones nicht, aber soviel für einen leerkarton zu zahlen, wenn man dafür auch ein ganzes telefon mit karton bekommt, wäre schon ziemlich dumm, und das traue ich auch so verschrobenen leuten wie sammlern von kartons eher nicht zu. es handelt sich ja nicht um eine rarität, sondern um massenware.
falls iphones ncoch wesentlich teurer sind, könnte noch ein bevorstehendes ankassieren einer versicherung der kaufgrund sein.
jedenfalls ist das angebot unter handys eingestellt, die eigenschaften sind mit mp3, 8Gb usw. beschrieben, somit weist alles, was diese eigenschaften nicht hat, auf betrug hin.
möglicherweise kommt der richtige betrug auch erst noch, und dieser verkauf wurde nur zum schein getätigt, um erstmal mehrere hochpreisige verkäufe mit positiven bewertungen bei ebay in den bewertungen zu haben. wenn erst genügend "vertrauen" durch diese getürkten bewertungen geschaffen wurde (bei ebay UND bei potenziellen käufern) , dann werden halt die garnicht vorhandenen teuren artikel verkauft, und sich ins ausland abgesetzt. eine 6stellige summe sollte so leicht zu erreichen sein, bevor da sbemerkt wird. investititon sind nur ein paar fotos, und ein paar hundert euro ebay-gebühren.
es gibt leider genügend arme schweine, denen angesichts der vergleichsweise geringen strafen angesichts, des geringen risikos, der leichten durchführbarkeit, der relativ großen beute und der großen chance mit einem 5 oder 6 stelligen betrag das land ihrer wahl zu erreichen, in dem man jahrelang davon leben kann, die deutschen gesetze vollkommen egal sind.
und wenn siedann dort tatsächölich 10 jahre durchhalten, ist die straftat sogar verjährt. dann bleiben nur noch schadenersatzforderungen übrig, die bei den meisten solcher leute wegen nicht vorhandener zahlungsfähigkeit ebenfalls ins leere laufen.
eine frechheit ist, dass ebay solche leute gewähren lässt, obwohl z.b. in diesem speziellen fall, ein artikel entgegen der richtlinien, auf die sie sonst so pochen, in einer falschen kategorie eingestellt war.
gruß