Ulla Schmidts Dienstwagenaffäre

s_a_s_c_h_a

Member
Themenstarter
Registriert
29 Dez. 2006
Beiträge
906
zugegeben, so finde ich es auch eine sauerei den dienstwagen mit chauffeur und dessen unterbringung auf kosten des steuerzahlers wg zwei popligen terminen 5000km weit durch europa zu karren. das schürt die politikverdrossenheit und das mistrauen in die oberen 10000. wenn der firmenwagen nicht gstohlen worden wäre, wäre das bei frau schmidt (und vielen anderen auch in verlgeichbaren angelegenheiten) nicht aufgeflogen und ewog so weitergeganen. ich sehe hier einen präzedenzfall...daher muss schon schärfer hingeguckt werden.

ich finde sie solle sich dafür entschuldigen und mit gutem beispiel vorangehen und für sparsamkeit einstehen, gerne auch dafür werbung bei ihren kollegen machen.

das sommerloch jedoch mit einer abkanzelung der dame, gglfs rücktrittsgesuchen zu stopfen finde ich jedoch nicht verhältnismässig.
 
Eben, der Kopp-Verlag ist keine Quelle die man zitieren sollte, wenn man glaubwuerdig sein will. Die Geschichte mit dem KBW und der Bardame stimmen aber. Merkwuerdig nur, dass derzeit an ihrem Artikel bei Wikipedia heftig geloescht und herumgeschoent wird.
 
Auch wenn ich der Meinung bin das die Sache mit dem Lear Jet genauso heftig ist wie das mit dem Dienstwagen, der kleine Untersched zwischen Angie und Ulla ist das Angie sich Ihren Lear Jet nicht hat klauen lassen.
Was mich viel mehr ärgert ist, das die Opposition besonders einige FDP Politiker ein Fass aufmachen sich aber wahrscheinlich nicht besser verhalten würden wenn sie im Kabinet wären.
Gerade von FDP Politiker bin ich so einiges gewohnt ich denke nur an den Scherzkekes in Berlin Mitte der ernsthaft vorschlug Arbeitslose und HartzIV Empfänger für die Rattenbekämpfung einzusetzen so als Zuverdienst.
( Die FDP Berlin konnte gerade noch verhindern das Aktivisten ihnen eine LKW dieser toten " Nager" vor die Zentrale abkippten, wobei ich diese Ation ebensowenig begrüsse)
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=631617#post631617]Gerade von FDP Politiker bin ich so einiges gewohnt ich denke nur an den Scherzkekes der ernsthaft vorschlug Arbeitslose und HartzIV Empfänger für die Rattenbekämpfung einzusetzen so als Zuverdienst.[/quote]
Eigentlich nicht schlecht. Sinnvoll koennte eine Kopfpraemie fur Ratten sein. Dann kann jeder, der Lust dazu hat, versuchen damit Geld zu verdienen. Das muss nur unabhaengig von Hartz usw sein, es darf keine Verpflichtung der Menschen dazu geben.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=631629#post631629]Eigentlich nicht schlecht. Sinnvoll koennte eine Kopfpraemie fur Ratten sein. Dann kann jeder, der Lust dazu hat, versuchen damit Geld zu verdienen. Das muss nur unabhaengig von Hartz usw sein, es darf keine Verpflichtung der Menschen dazu geben.[/quote]

na ich danke stattdessen sollte es bitte wirklich vernünftig bezahlte Arbeit geben und nicht so eine pseudo Sparmassnahme.
Ratten zu killen und dann noch ohne die Ausreichende Vorkehrungen ist ein wiederwärtiger Job ich habe hochachting vor jeden Kammerjäger.
Mal ganz zu schweigen das Ratten ja auch Krankheistüberträger sind.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=631637#post631637]das Ratten ja auch Krankheistüberträger sind.[/quote][OT: Und da die Krankenkassen ja auch kein Geld haben und dann irgendwann vom Staat "subventioniert" werden müssen - wie einige Banken oder Großkonzerne - wäre das Projekt Hart IV-Rattenjäger schnell ein Schuss ins eigene Fleisch Bein gewesen]
 
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=631643#post631643][OT: Und da die Krankenkassen ja auch kein Geld haben und dann irgendwann vom Staat "subventioniert" werden müssen [/quote]

zumal um den Bogen wieder zu spannen die zuständige Ministerin sich Ihre Dientwagen klauen ( die Tatsache das er ieder auftauchte ändert nichts daran ) lässt .
 
Der "große Mann" wird ja zahlenmäßig immer weniger in unserer Gesellschaft vertreten sein - noch gibt es sicherlich ausreichend Klientel.
Irgendwann erwischt es aber bei einer falschen Bildungs-, Wirtschafts- und Industriepolitik bei gleichzeitiger Steuerverschwendungspolitik auch diejenigen, die sich heute noch in relativer finanzieller Sicherheit wähnen.

Ich bin gespannt, wie es bei der übernächsten BT-Wahl (2013) aussehen wird. Falls die zu erwartende Regierung ab Oktober 2009 knallhart ihre Klientel-Politik durchziehen sollte (Entlastung Spitzenverdiener, Pro-Kopf-Pauschale), bekommen wir vielleicht 2013 einen Richtungs-Wahlkampf alá "Willy wählen 1972".
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=631663#post631663]Der "große Mann" wird ja zahlenmäßig immer weniger in unserer Gesellschaft vertreten sein - noch gibt es sicherlich ausreichend Klientel.
Irgendwann erwischt es aber bei einer falschen Bildungs-, Wirtschafts- und Industriepolitik bei gleichzeitiger Steuerverschwendungspolitik auch diejenigen, die sich heute noch in relativer finanzieller Sicherheit wähnen.[/quote]

Weise Worte, denen nichts hinzuzufügen ist. :thumbup:
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=631663#post631663]Der "große Mann" wird ja zahlenmäßig immer weniger in unserer Gesellschaft vertreten sein - noch gibt es sicherlich ausreichend Klientel.
Irgendwann erwischt es aber bei einer falschen Bildungs-, Wirtschafts- und Industriepolitik bei gleichzeitiger Steuerverschwendungspolitik auch diejenigen, die sich heute noch in relativer finanzieller Sicherheit wähnen.

Ich bin gespannt, wie es bei der übernächsten BT-Wahl (2013) aussehen wird. Falls die zu erwartende Regierung ab Oktober 2009 knallhart ihre Klientel-Politik durchziehen sollte (Entlastung Spitzenverdiener, Pro-Kopf-Pauschale), bekommen wir vielleicht 2013 einen Richtungs-Wahlkampf alá "Willy wählen 1972".[/quote]

leider spielt die quantität hier nur eine untergeordnete rolle.
das geld ist da und wird immer mehr, somit ist auch jede form der meinungsbildung in wenigen händen. auch wenn am ende nur noch "paar hundert" übrig sind. der "pöbel" wird weiterhin das gefühl haben, dass das genau seine meinung ist.

fazit: man darf gespannt bleiben.

der staatz
 
Jepp, die Gefahr besteht. Besonders bei denen, die krampfhaft versuchen, die Fassade "Uns geht´s gut" aufrecht erhalten zu wollen.

Was aber irgendwann nicht mehr geht - nach einer Phase der Frustation und Resignation kommt dann aber die Wut, falls eine Integration fehlschlagen sollte. Käme die Politik währendessen noch mit überzogenen "Wohlfülplatitüden" und weiteren Pleiten alá Dienstwagen-Klau, kann es aber kritisch werden.
Im Endeffekt käme es dazu, dass die Politik gleich zwei Gesellschaftsgruppen besänftigen müsste: Diejenigen, die es gewohnt sind, immer mehr zu bekommen und diejenigen, die glauben, einen zu starken Verlust erlitten zu haben. Dieses ginge vermutlich auf Kosten derjenigen, die sich irgendwo zwischen diesen beiden Polen befinden.

Ein Aufstand ist aber nach Meinung nicht zu befürchten, dazu sind Deutsche zu "staatstreu" (so wie ich auch ;( )!
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=631649#post631649]zumal um den Bogen wieder zu spannen die zuständige Ministerin sich Ihre Dientwagen klauen ( die Tatsache das er ieder auftauchte ändert nichts daran ) lässt .[/quote]

Was kann denn Ulla dafür, dass ihr Fahrer betäubt wird und dann der Schlüssel geklaut wird?

Als ob Sie den Schlüssel selbst auf dem Balkontisch vergessen hätte ...

Kritisieren, dass sie den Dienstwagen geordet hat, ok ...

Aber kritisieren, dass sie sich den Dienstwagen klauen lassen hat, trifft es ja irgendwie nicht.

Wenn überhaupt hat der Fahrer den Fehler gemacht, indem er den Schlüssel nicht in einem Safe an der Rezeption des Hotels gelagert hat etc.
 
Zwischen Kritik und anmerkung sehe ich einen feinen Unterschied.
Ich kritisiere das nicht, wenn ich etwas kritisiere ist es Ihre Lobbyhörige Gesundheistpolotik.
Der Punkt ist doch der das die ganze aktion gar nicht aufgefallen wre wenn der Wagen nicht geklaut wäre.
Fakt ist das diese ganze Dienstwagen Aktion kosten verursacht.
Kosten die wo anders besser aufgehoben wären .
aber es gibt ehrlich gesagt schlimmereres wie zum die Arbeitsmarktpolitik der vorrausichtlichen neuen Koalition.
 
Merkwürdig... Hier im Thread gibts sehr viel Politik und er ist noch offen. Obwohl letztens erst gemeckert wurde, politische Themen seien hier unerwünscht. :huh:
Muss ich das verstehen?
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=631865#post631865]Merkwürdig... Hier im Thread gibts sehr viel Politik und er ist noch offen. Obwohl letztens erst gemeckert wurde, politische Themen seien hier unerwünscht. :huh:
Muss ich das verstehen?[/quote]

jetzt ist dein geliebter Zocker-Thread dicht und nun willst diesen hier niedermachen, ok, ok :D
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=631865#post631865]Merkwürdig... Hier im Thread gibts sehr viel Politik und er ist noch offen. Obwohl letztens erst gemeckert wurde, politische Themen seien hier unerwünscht. :huh:
Muss ich das verstehen?[/quote]
ImPrinzip hast Du Recht, aber ist Dir schon aufgefallen das hier sehr sachlich über dieses Thema diskutiert wird ,
das politische Themen unerwünscht sind ( und das gilt für vile Foren ) hat einen einfachen grund es kann nun mal sehr schnell ausser Kontrlle geraten wenn sich jemand angegriffen fühlt weil jeamnd anderes eine vollkommen kontroverse Einstellung aht.

Bis Jetzt ( drei mal auf Holz klopf) verlief das hier sehr gesittet und wird hoffentlich auch so bleiben.
 
Wieso geliebt? War nur mal interessant und lustig. Kein Problem mit, jeder Thread wird ohnehin öde. :D

Will nichts niedermachen, ich wundere mich grad tatsächlich. Verschwörungsthread wird dicht gemacht, da politisches Thema. In nem anderen wurde rumgemeckert, dass die hier nichts zu suchen hätte und es andere Foren dafür gibt... Ist das hier kein politisches Thema? 8|
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=631873#post631873]Ist das hier kein politisches Thema? 8|[/quote]

naja, es geht mehr um Autos ;)
 
Dann redet bitte nur über das Auto. Passt auch besser in ein technisch orientiertes Forum. Kein Wort mehr über Ulla. Sie ist Politikerin und hier nicht erwünscht! :D

Stimmt schon, McPixl. Aber mein erster Beispielthread war schon dicht, bevor überhaupt diskutiert oder ausgeartet werden konnte. ;)
Die Willkür ist etwas verwirrend. Politik ist Politik und niemand wusste vorher, dass dieser Thread friedlich verläuft. Naja, auch egal. Wunderte mich nur etwas.
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=631886#post631886]Die Willkür ist etwas verwirrend. Politik ist Politik und niemand wusste vorher, dass dieser Thread friedlich verläuft. Naja, auch egal. Wunderte mich nur etwas.[/quote]
wie bitte? Von Willkür kann man in diesem Forum ja nicht wirklich sprechen! Die meisten Threadsperrungen wurden sogar von Usern direkt gewünscht, ansonsten werden Threadsperrungen auch begründet. Ansonsten beobachten wir kritische Threads genau und schreiten ein, wenn es nicht bei friedlichen Diskussionen bleibt. Allerdings werden Themen, welche von Anfang an auf Konfrontationskurs laufen (wie z. B. die angesprochenen Verschwörungstheorien) direkt gesperrt. Es steht übrigens nirgends in unseren Forenregeln, dass politische Themen hier verboten sind - solange sie friedlich und nicht ausfallend ablaufen werden sie auch nicht gesperrt oder entfernt.

Allerdings könnte man bei manchen Äußerungen in diesem Thread durchaus auf den Gedanken kommen, dass Frau Schmidt (ich kenne sie nicht persönlich, deshalb bleibe ich beim "Sie" ;)) mit allen Mitteln verteidigt und diese Angelegenheit geschönt werden soll. (das ist übrigens nur meine rein persönliche Meinung - nur mal vorbeugend erwähnt)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben