Towelroot für fast alle Android-Handys

Kurzes Offtopic, ohne gleich einen neuen Thread eröffnen zu wollen. Weiss jemand Bescheid, wann für das SGS5 eine aktualisierte App des ROM Manager (Premium) erscheint.
 
Ich frage mal umgekehrt: Was für ein Update sollte das denn sein oder was klappt aktuell nicht?
 
nun habe ich mit TWRP ein backup angelegt, wo immer das auch liegt auf dem Telefon. googeln ergab ein nightly für mein Fon: http://download.cyanogenmod.org/?device=galaxys2&type=nightly
kann ich das nun einfach aufs Fon kopieren, dann in den recovery modus booten (Mittels TWRP) und dann die zip installieren?
Erstmal solltest du nichts überstürzen. Wenn du einmal alles Voraussetzungen hinbekommen hast, kannst du so viel flashen wie du willst, das ist kinderleicht. Man muss nur erstmal dahin kommen und das ist bei jedem Modell unterschiedlich.
Wenn es dein Produktivgerät ist, dann mache diese Prozedur nur, wenn du genug Zeit hast Fehler auch wieder zurecht zubügeln oder halt einen Tag ohne Handy auskommst.
Dein Gerät sollte das hier sein: http://wiki.cyanogenmod.org/w/I9100_Info
Dann nimm am besten hier die neuste: http://download.cyanogenmod.org/?device=i9100&type=snapshot
Stelle aber sicher, dass du auch das I9100 hast und nicht etwa das I9100G oder was ganz anders.
Sofern du die Google Services nutzen willst, lade dir auch noch die gapps runter und flashe sie gleich hinterher: http://wiki.cyanogenmod.org/w/Gapps

Auf jeden Fall eine Anleitung zu deinem Gerät und der von dir benutzen Firmware suchen um durch den Unlock/Root und Recovery Installationsprozess zu kommen.
Danach sieht der übliche Vorgang so aus:
  1. ROM und gapps auf SD-Karte kopieren
  2. In Recovery booten. TWRP, CWM und 4ext sind mir da bekannt.
  3. (optional) Backup machen
  4. "Install ZIP from sd-card" oder ähnlichen Punkt auswählen, dann die ROM auswählen und warten bis es fertig geflasht wurde.
  5. (optional) die gapps genau so flashen
  6. Wipe cache partition und wipe dalvik cache
  7. Weil du von einer anderen ROM kommst auch noch "Wipe Data/Factory-Reset" hierbei werden alle Daten gelöscht mit der Ausnahme von dem SD-Karten Inhalt! (Bei Updates nicht nötig, also wenn du neue Nightlies/Monthlies flasht)
  8. Reboot to system

hm, ich bin nicht sicher, ob das update backup überhaupt richtig funktioniert hat. TWRP will in den recovery modus rebooten...okay. dann kommt eine Auswahl zwischen reboot, wipe cache, install from extern....mir bleibt da nur die Möglichkeit des reboots.
ich habe bisher kein backup finden können, weder auf intern noch extern.
Das TWRP Interface sieht so aus:
AgsV.png

Wenn es bei dir nicht so aussieht, dann bist du in einer anderen (vermutlich stock) Recovery.
Beim Backup kannst du auswählen, ob es auf die externe oder interne SD-Karte geht und sollte dann unter sdcard/TWRP/BACKUPS/ zu finden sein.
 
moin,

nein, bei mir sieht das definitiv nicht so aus. also läuft das TWRP nicht vollständig bei mir. Snapshots Cyanogen gut und schön, aber welches? sinnvoll scheint mir ein Milestone snapshot, kein Nightly.


ich habe mal mit *#1234# geschaut und folgende Angaben gefunden:

PDA: I9100XWLSD
Phone: I9100BOLP9
CSC: I9100DTMLSB
Build INfo: Thu Jan 31 UHRZEIT KST 2013

ich vermute mal, das die Angaben bei CSC bedeuten, das es von der Dt. Telekom stammt...es erscheint ja immer deren Zeichen beim Starten.
 
ich vermute mal, das die Angaben bei CSC bedeuten, das es von der Dt. Telekom stammt...es erscheint ja immer deren Zeichen beim Starten.

Firmware: I9100XWLSD (Branding T-Mobile)
Download: HIER |-| HIER
Info: 4.1.2 (1-Teil)
GT-I9100LKADTM:
I9100XWLSD/I9100BOLP9/I9100DTMLSB


Snapshots Cyanogen gut und schön, aber welches? sinnvoll scheint mir ein Milestone snapshot, kein Nightly.

http://www.chip.de/news/Galaxy-S2-mit-Android-4.4-CyanogenMod-11_66924328.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will doch dann nicht wieder, falls ich mich überwinde zu flashen, den Telekom-Kram auf dem Fon haben.

Weißt Du denn überhaupt, was Du willst? :) Ein Android-Handy ist ein komplettes LINUX-Betriebssystem, angepasst auf eine spezielle Hardware, gebrandet von Providern, da kann man nicht mal eben so einfach Systeme verändern. Du wirst Dir ein paar theoretische Grundlagen anlesen müssen, wenn Du ernsthaft damit arbeiten willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Provider-Branding ist NICHT notwendig, damit das Gerät funktioniert.

Natürlich nicht, er sollte nur sicher sein, dass es kein 9100G ist .. - Ich bin ja ein großer Fan davon, wenn sich Leute in solch ein Abenteuer stürzen, aber die Unterschiede zwischen gerootet und ungerootet, Stock- und Custom-ROM und ein simples Backup, wie es selbst auf chip.de massenhaft beschrieben wird, die sollte man schon kennen!
Und alles beginnt damit, dass man sein eigenes Stock-ROM mit ODIN mindestens einmal flasht, damit man notfalls zum Werks- oder Ausgangspunkt zurückkehren kann: Am besten Version 2.3.3. , und dann ... laaangsaaam ... mit KIES von Version zu Version 4.1.2. updaten! Danach kommt man zum Custom-ROM und schraubt das System noch bis 4.4 ... :D

DBT = Brandingfree Deutschland
XEG = Branding 1&1 Deutschland
DTM = Branding T-Mobile/Telekom Deutschland
VD2 = Branding Vodafone Deutschland
VIA = Branding O2/Telefonica Deutschland
EPL = Branding Eplus/Base Deutschland
ATO = Brandingfree Österreich
MAX = Branding T-Mobile/Telekom Österreich
ONE = Branding Orange Österreich
MOB = Branding A1 Österreich
DRE = Branding 3 Österreich
AUT = Brandingfree Schweiz
ORG = Orange Schweiz
SUN = Sunrise Schweiz
SWC = Swisscom Schweiz

Firmware: I9100XWKE7 (Brandingfrei DBT)
Download:
HIER |-| HIER
Info: 2.3.3 (3-Teile)
GT-I9100OXXDBT:
I9100XWKE7/I9100OXXKE4/I9100XXKE4


Firmware: I9100XWKI4 (Brandingfrei DBT)
Download:
HIER |-| HIER
Info: 2.3.4 (3-Teile)
GT-I9100XXDBT:
I9100XWKI4-I9100XXKI1-I9100XXKH1-I9100XWKI4


Firmware: I9100XWLP7 (Brandingfrei DBT)
Download:
HIER |-| HIER
Info: 4.0.3 (1-Teile)
GT-I9100XWDBT:
I9100XWLP7/I9100XXLPS/I9100DBTLP5


Firmware: I9100XWLPI (Brandingfrei DBT)
Download:
HIER |-| HIER
Info: 4.0.3 (1-Teile)
GT-I9100XWDBT:
I9100XWLPI/I9100XXLPX/I9100DBTLP6


Firmware: I9100XWLPW (Brandingfrei DBT)
Download:
HIER |-| HIER
Info: 4.0.4 (1-Teile)
GT-I9100XWDBT:
I9100XWLPW/I9100XXLQ6/I9100DBTLPI


Firmware: I9100XWLQ2 (Brandingfrei DBT)
Download:
HIER |-| HIER
[/URL] Info: 4.0.4 (1-Teile)
GT-I9100XWDBT:
I9100XWLQ2/I9100XXLQ6/I9100DBTLPO


Firmware: I9100XWLSD (Brandingfrei DBT)
Download:
HIER |-| HIER
[/URL] Info: 4.1.2 (1-Teile)
GT-I9100XWDBT:
I9100XWLSD/I9100XXLS8/I9100ODBTLS7O

Quelle: http://www.handy-faq.de/


Passwort für die Stock-ROMs: "handy-faq.de"
 
Zuletzt bearbeitet:
Snapshots Cyanogen gut und schön, aber welches? sinnvoll scheint mir ein Milestone snapshot, kein Nightly.
Cyanogenmod hat seine Releases vor kurzem umgestellt. Es gibt nur noch Nightlies und Monthlies (Snapshots), welche aber demnächst im 2 Wochen Rhythmus kommen sollen. M7 ist der neuste Montly, vom 2014-06-08.

Darf ich mal fragen, was du bis jetzt gemacht hast? Hast du Root und wenn ja über diesen dubiosen Towelroot oder anders? Dann wäre der nächste Schritt eine Recovery zu flashen.
Hier ist sonst eine Anleitung für root und recovery beim i9100.
 
Das sind die letzten stable Downloads für die Cyanogenmod des SGS2; danach kamen nur noch die verschlafenen Nightlys...
Nein! Und ich habe auch schon paar mal links zu den richtigen ROMs gepostet. Die Entwicklung wird unter dem Namen I9100 fortgesetzt, galaxys2 ist ein alter Entwicklungszweig, wie man auch an dem Datum sehen kann.
 
Natürlich nicht, er sollte nur sicher sein, dass es kein 9100G ist .. - Ich bin ja ein großer Fan davon, wenn sich Leute in solch ein Abenteuer stürzen, aber die Unterschiede zwischen gerootet und ungerootet, Stock- und Custom-ROM und ein simples Backup, wie es selbst auf chip.de massenhaft beschrieben wird, die sollte man schon kennen!.."
es ist kein 9100G, sonst würde es ja als Gerätetyp angezeigt, gelle? und Unterschiede zw. root und unroot ist schon klar, Stock ist das vom Hersteller zb Samsung, Custom das reine Android....oder wars andersrum?...egal ;)

..Darf ich mal fragen, was du bis jetzt gemacht hast? Hast du Root und wenn ja über diesen dubiosen Towelroot oder anders? Dann wäre der nächste Schritt eine Recovery zu flashen.
Hier ist sonst eine Anleitung für root und recovery beim i9100.
ja, root habe ich, aber nicht über Towelroot, sondern über framearoot-1.9.3, siehe hier
 
ja, root habe ich, aber nicht über Towelroot, sondern über framearoot-1.9.3, siehe hier
Dann sollte es doch eigentlich möglich sein eine Custom Recovery zu flashen.
Nimm aus diesem Thread die neuste CWM Recovery, tue die ZIP Datei auf deine SD-Karte, gehe in die (stock) Recovery, die du zur Zeit hast und versuche sie zu installieren.

Wenn du dann in CWM bist kannst du ROMs flashen wie ich es schon beschrieb.
Aber denk an Backups.
 
Dann sollte es doch eigentlich möglich sein eine Custom Recovery zu flashen.
Nimm aus diesem Thread die neuste CWM Recovery, tue die ZIP Datei auf deine SD-Karte, gehe in die (stock) Recovery, die du zur Zeit hast und versuche sie zu installieren.

Wenn du dann in CWM bist kannst du ROMs flashen wie ich es schon beschrieb.Aber denk an Backups.

ich habe das nun so versucht:
1. reboot in recovery mode
2. install CWM...failed
3. install cm-11-20140609-SNAPSHOT-M7-i9100.zip....mecker: es sei für ein anderes Gerät??..."not all files could be updated"
4. reboot

es kam die Meldung, das Android aktualisiert wird....es ist aber nach wie vor 4.1.2. Und der T-kom-Mist ist immer noch da.

muss ich also doch das I9100XWLSD-DTM.zip installieren?
 
ich habe das nun so versucht:
1. reboot in recovery mode
2. install CWM...failed
Ich kenne das so, daß man Custom Recoverys aus dem Fastboot heraus installieren muss (also Gerät an Rechner anschliessen, in Fastboot booten (Power + VolUp oder VolDown, je nach Gerät), und dann am Rechner mittels "fastboot flash recovery $IMAGE" o.ä. flashen).


Es kann natürlich sein, daß das bei einem Samsung anders ist, aber bei HTC, Huawei und Lenovo geht das so.
 
oh, okay....das muss ich mal morgen angehen...zu Hause auf ner Linux-maschine wirds wohl nicht gehen, vermute ich mal....sind ja meist Win-Programme.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben